Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch beim Frühjahrskonzert am 11. Mai im VALENTINUM | Foto: Maria Auinger

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Konzert des Musikvereins Erla gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel

Der Musikverein Erla lädt am 11. Mai gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein.Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken.  | Foto: Peter Schrack/MV Kronstorf

Herbstkonzert 2022
Der Musikverein Kronstorf feiert "Multiläum"

Mit einem großen Herbstkonzert feiert der Musikverein Kronstorf gleich drei Jubiläen. KRONSTORF. Am Samstag, 12. November, findet das Jubiläumskonzert um 19 Uhr in der Josef Heiml Halle statt. 90 Jahre Ehrenkapellmeister Ignaz Huber, 75 Jahre Musikverein und 30 Jahre Kronstorfer Nachwuchs-Kapelle (KNK) sind Anlass für diesen Konzertabend. Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken. Kapellmeister Thomas Lindlbauer hat dazu ein Überraschungsprogramm...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ideen und Vorschläge für 2023 werden gerne angenommen. | Foto: Leopold Feilecker
3

St. Valentin
Sommergefühle gingen mit "Die Stonez" in letzte Runde

Am Samstag, 13. August, begeisterten "Die Stonez" nicht nur die St. Valentiner bei der letzten Veranstaltung des Valentiner Sommergefühls. Fans der echten Stones kamen aus nah und fern in den Schulhof der Volksschule am Hauptplatz um sich die Coverband anzuhören. ST. VALENTIN. Nicht nur, dass Leadsänger Hans Irker mit einer enormen Ähnlichkeit mit Mick Jagger verblüffte, auch die Stimme und die Performance waren äußerst authentisch. Die anderen Bandkollegen standen ihren Vorbildern um nichts...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla in der Tennishalle in Breitfeld/Erla | Foto: Regina Leopoldseder
1

Konzerterlebnis
Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert

Erla: Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld | Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 7. Mai 2022 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Es freut uns sehr, dass der Musikverein Erla nach 3 Jahren endlich wieder unser Frühjahrskonzert veranstalten darf. Die Mitglieder des Musikvereins Erla freuen sich auf zahlreiche ZuhörerInnen und sie können mit gutem Gewissen sagen, dass der Musikverein Erla ein abwechslungsreiches und interessantes Programm...

  • Enns
  • Martin Riedl
Prof. Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben | Foto: Lukas Beck
3

Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 7
Interview mit dem Dirigenten Prof. Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben

Das kommende Konzert des Collegiums Ennsegg am 23. Oktober 2020 in der Ennser Stadthalle steht ganz im Zeichen des großen Wiener Klassikers Ludwig van Beethoven, der heuer seinen 250. Geburtstag feiert. Auf dem Programm des im Jahr 2007 gegründeten und mittlerweile international gastierenden Orchesters steht dessen 7. Symphonie. Die Entstehungsgeschichte des Werkes reflektiert Beethovens Auseinandersetzung mit den Wirren der Napoleonischen Kriege und erhält im Blickwinkel derzeitiger...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
"MoZuluArt" wissen, ihr Publikum zu begeistern. | Foto: www.lukasbeck.com

MoZuluArt in Ernsthofen
Kultur-Comeback beim Förderverein St. Wolfgang-Kanning

Kultur- und Kanning-Liebhaber können aufatmen. Nach einer coronabedingten Pause öffnet der Förderverein St. Wolfgang Kanning wieder die Pforten, um einen einzigartigen Konzertabend zu garantieren. Am Freitag, 4. September, um 19 Uhr spielen "MoZuluArt". ERNSTHOFEN. "MoZuluArt" – das sind drei afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung. Musikalisch stehen sie für die Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik. Als Konzept überzeugte das zunächst die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Live oder via Livestream
Basalt Oriental Jazz-Rock Fusion

Konzert am Samstag, 11. Juli 2020, 20:00 Uhr (c) Herber Basalt ist ein dunkles, vulkanisches Gestein, welches Millionen von Jahren alt ist und als erster Bestandteil unserer Erdkruste gilt. Die Musik von Basalt repräsentiert verschiedene Klanglandschaften und Musikrichtungen, aufgrund der unterschiedlichen Einflüsse der Musiker. Heavy Riffs treffen auf orientalische Melodien und sphärische Sounds. Basalt erzählt eine Geschichte und schickt dich auf eine Reise voller Emotionen. Milan Conic (Key)...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Manuel Hafner und Nadjas Cello | Foto: Barbara Amon

Valentiner Sommergefühl
Manuel Hafner und Nadjas Cello in St. Valentin

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Valentiner Sommergefühl“ sind am Freitag, 19. Juli um 20 Uhr Manuel Hafner und Nadjas Cello zu Gast im Schulhof der Volksschule St. Valentin. ST. VALENTIN. Im Repertoire haben die beiden Musiker neben eigenen Liedern auch gecoverte Songs von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Gerhard Bronner und Helmut Qualtinger, Bob Dylan und viele mehr. All das kombiniert mit sehr viel Humor, burgenländischer Stimme und leidenschaftlicher Inbrunst. Manuels Texte sind...

  • Enns
  • Anna Böhm
Rafael Denkmayr (Saxophon), Paul Szelegowitz (Trompete), Dario Schwärzler (Tuba) und Alexander Kreisbichler (Drums) – die vier Mitglieder der Linzer Band Blechsalat.
 | Foto: apesframed

Blechsalat - Brass aus der Stahlstadt
„Blechsalat“ spielt beim Sommerkonzert in Kronstorf

Brass aus der Stahlstadt gibt es am Mittwoch, 19. Juni, um 19.30 Uhr im Hof des Gasthofes Rahofer zu hören. Beim traditionellen Sommerkonzert des Kulturvereins Medio2 gastiert das Linzer Brassquartett „Blechsalat“ in Kronstorf. KRONSTORF. Die Formation "Blechsalat", die kleinste Blaskapelle der Erde, taumelt zwischen zwei Welten: Die vier Mitglieder Rafael Denkmayr, Paul Szelegowitz, Dario Schwärzler und Alexander Kreisbichler bieten einen ausgefeilten Bühnensound und performative Straßenkunst....

  • Enns
  • Anna Böhm
Das Cuarteto Habana bestehend aus den Musikern Maria Veliz-Delgado, Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer. | Foto: privat

Verein kult:ur:gut St. Valentin
Konzert des Cuarteto Habana im Atelier Jordan

Am Samstag, 18 Mai, um 20 Uhr gastiert das Cuarteto Habana im Atelier Jordan in St. Valentin. ST. VALENTIN. Auf Einladung des Vereins kult:ur:gut ist das Cuarteto Habana in St. Valentin zu Besuch. Rund um die Frontfrau Maria Veliz-Delgado musizieren die Herren Michi Brandl, Manfred Wambacher und Bernie Rothauer vollgepackt mit karibischer Lebensfreude und spanischer Spiellust. Darüber hinaus beinhaltet das Programm eine Fotoshow mit Bildern von Ewald Reinthaler. Unter dem Titel „Reise:Lust“...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: eXtracello
2

Kulturtreff ALTES KINO
Konzert „Occasion“ im Alten Kino St. Florian

Am Samstag, 11. Mai, um 20 Uhr findet im Kulturtreff „Altes Kino“ in St. Florian das Konzert „Occasion“ statt. ST. FLORIAN. Für das Konzert schloss sich eine ganz besondere Formation zusammen: der Wiener Gittarrist Karl Ratzer, der Komponist und Kontrabassist Peter Herbert und das Quartett eXtracello. Die vier Cellistinnen kreuzen in ihren Liedern die verschiedenen Musikepochen, von der Renaissance über Jazz, Pop, Rock bis zur klassischen Moderne. Gemeinsam mit Ratzer und Herbert spielen sie...

  • Enns
  • Anna Böhm
Der Akkordeonist aus Dietach Paul Schuberth. | Foto: Tijana Dinovski
2

Kulturverein Medio2
Konzert des Duos Haritzer_Schuberth in Kronstorf

Am Samstag, 11. Mai um 19.30 Uhr lädt der Kulturverein Medio2 in das Gasthaus Rahofer zum Konzert des Duos Haritzer_Schuberth. KRONSTORF. Hinter dem Namen des Duos verbirgt sich der Dietacher Akkordeonkünstler Paul Schuberth und der Linzer Klarinettist Christopher Haritzer. Seit 2015 spielen die beiden in gemeinsamen Projekten mit verschiedenen Musikrichtungen wie Jazz, Neue Musik, Tanz und Theater. In ihren Konzerten spielen sie Originalkompositionen aus dem Bereich des Jazz sowie Volkslieder...

  • Enns
  • Anna Böhm
4

Musik, Konzert, Fiori Musicali, Stift St. Florian
Fiori Musicali Musik & Ambiente

Mit dem Preisträgerkonzert des VI. Internationalen H. I. F. Biberwettbewerbes starten die Fiori Musicali die beliebte Konzertreihe im Sommerrefektorium des Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian. Weitere Höhepunkte des Programms 2019 sind ein Konzert mit dem international erfolgreichen Orchester der Universität für Musik und darstellende Kunst aus Wien, das Muttertagskonzert mit den St. Florianer Sängerknaben und dem Ensemble Ars Antiqua Austria, das beliebte Konzert für Kenner und Liebhaber...

  • Enns
  • Victoria Wall
3

Kultur, Musik, Konzert, Wettbewerb
VI. Internationaler H.I.F. Biberwettbewerb

1. bis 4. Mai 2019 Stift St. Florian, Sommerrefektorium Vom 1. - 4. Mai 2019 strömen die Besten der Besten jungen Barockmusiker aus der ganzen Welt nach St. Florian. Der Internationale H. I. F. Biberwettbewerb hat sich zu einem der wichtigsten Bewerbe der Alten Musik entwickelt. An den Wettbewerbstagen ist der Besuch gratis (genaue Zeiten finden Sie auf unserer Webseite). Unsere Jury vereinigt anerkannte Repräsentanten wichtiger Institutionen: Festival Oude Muziek Utrecht, Brucknerhaus Linz,...

  • Enns
  • Victoria Wall
Foto: Feilecker

„Valentiner Sommergfühl“: Für jeden Geschmack etwas dabei

ST. VALENTIN. Das „Valentiner Sommergfühl“ startet nach Ferienbeginn wieder voll durch. Kulturstadtrat Leopold Feilecker hat für jeden Kulturgeschmack ein Event ausgewählt. Die Veranstaltungsreihe der Stadtgemeinde St. Valentin beginnt am 6. Juli, um 20 Uhr im Schulhof der Volksschule St. Valentin mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren bei freiem Eintritt.  Kapellmeister Jun Ono bereitet mit seinen Musikern ein sommerliches Konzertprogramm aus bekannten Melodien und Ohrwürmern von...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

The Blue Poets

Bluesrock - Konzert Highlight M 26.10.2017 Der vom amerikanischen „Guitar Player Magazine“ mit dem Guitar Hero Award ausgezeichnete Ausnahmegitarrist Marcus Deml, bekannt durch seine Band Errorhead, stellt das Debut Album seines neuen Bandprojektes The Blue Poets vor. Hookige Songs gespielt von einer packenden Band, die mit ihrem charismatischen Bandleader, den jungen australischen Sänger Gordon Grey, dem German Bass-Boss Phil Steen und den aus New York wiedergekehrten Powerdrummer Felix...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Disney meets Austropop

Wer kennt sie nicht, die sentimentale Ballade von STS "Großvater" oder unsere heimliche Hymne "I am from Austria" von Rainhard Fendrich? Bruder Bär, Die Schöne und das Biest oder Lilo & Stitch sind in den heimischen Wohnzimmern genau so bekannt, wie  "Millionen Lichter", die Christina Stürmer entzündet.  Diese Ohrwürmer und einige mehr spielt das Jugendorchester Young Spirit im Rahmen des Kronstorfer Kulturherbstes beim Familien-Konzert in der Josef-Heimlhalle am 21.10.2017, Beginn um 19:00...

  • Enns
  • Christine Frank
Reinhard Furtlehner & die Kleinstadtcombo | Foto: (c) Reinhard Furtlehner

Reinhard Furtlehner und die Kleinstadtcombo präsentieren ihre neue CD

In der Galerie MEDIO2 / Kronstorf legen sie los - die Kleinstadtcombo und Reinhard Furtlehner. Mit im Gepäck ist die neue CD "Mei Musik". Wenn es um seine Musik geht, kennt Reinhard Furtlehner keine Kompromisse. Manchmal macht es aber auch Spaß, die Lieder mit einer kleineren Formation durch Konzentration auf das Wesentliche neu zu entdecken. Dafür gibt es die Kleinstadtcombo. Das klingt etwas anders und ist trotzdem zu 100 Prozent Reinhards Musik. Manchmal ist weniger dann sogar mehr. Bei "Mei...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
(c) Sonja Eder - offizielles Pressefoto | Foto: (c) Sonja Eder

Peter Ratzenbeck - der Meister des Fingerpickings gastiert in Kronstorf

Der gebürtige Grazer Peter Ratzenbeck ist ein wahrer Meister des Fingerpickings. Medio2 holt ihn nach Kronstorf. Ganz ohne elektronische Klänge verzaubert er die bespielten Räume in Klangkörper, die das Publikum mitvibrieren lassen. Der Gitarrenvirtuose mag das Leben in all seinen Facetten und verwandelt diese in unvergleichlich schöne Musik. Neben seinen eigenen Werken spiel Ratzenbeck auch Stücke von den Beatles, Bob Dylan und weiteren internationalen Künstlern. Die Liste der Musiker, mit...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.