Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Die erste Ausstellung in der Galerie "Dezentrale"  von Klaus Mähring und Tina Horvath läuft noch bis 10. Dezember. | Foto: Bernhard Deutsch

Moderne Kunst
Neue Galerie "Dezentrale" eröffnete in Strem

Mit einer Fotokunst-Ausstellung haben Klaus Mähring und Tina Horvath ihre Galerie "Dezentrale" in Strem eröffnet. Der Fotografen und Masterprinter Klaus Mähring sowie die bildende Künstlerin Tina Horvath wollen zeitgenössischer Kultur damit eine Bühne geben. Die "Dezentrale" in der Hauptstraße 34 versteht sich als Produktionsraum und als Galerie für klassische Fotografie und bildende Kunst. Die Premieren-Ausstellung ist bis 10. Dezember jeweils von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 14.00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ausstellung graphisch dominierte Bilder von Ilse Lichtenberger (Mitte) im Freilichtmuseum nahmen Walter Temmel und Eveline Niederbacher-Kisser vor. | Foto: Martin Wurglits
20

Gesichter und Konturen
Ilse Lichtenberger eröffnet Ausstellung in Gerersdorf

Personen, Gesichter und menschliche Körper haben es Ilse Lichtenberger angetan. Der Grafikkünstlerin aus Markt St. Martin dienen sie als Vorlage und Inspiration. "Es sind aber keine klassischen Porträts. Die von Ilse Lichtenberger dargestellten Personen schauen nie ins Bild", wie Maler Wolfgang Horwath bei seiner Eröffnungsrede zur Lichtenberger-Ausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf bemerkte. Wenige FarbenDie konturhaften Bilder sind grafisch dominiert und kommen mit nur wenigen Farben aus....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ilse Lichtenbergers Ausstellung "Interaktionen" im Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt vor allem Druckstöcke und Holzschnitte. | Foto: Ilse Lichtenberger
3

Vernissage
Ilse Lichtenberger stellt ab 9. Juli in Gerersdorf aus

Werke der Druckgrafikerin Ilse Lichtenberger aus Markt St. Martin (Bezirk Oberpullendorf) sind ab Samstag, dem 9. Juli, im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Die Ausstellung "Interaktionen" bietet vor allem ihren Druckstöcken und Holzschnitten von Menschendarstellungen eine Bühne. Die Vernissage am Samstag beginnt um 18.00 Uhr, die Ausstellung dauert bis 4. September. Geöffnet ist das Freilichtmuseum Gerersdorf täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor der Sammlung "Güssinger Mineralwasser": Ortsvorsteher Günter Berzkovics (links) und Wirtschaftsagentur-Burgenland-Geschäftsführer Michael Gerbavsits, beide aus Sulz. | Foto: Martin Wurglits
Video 20

Alte Alltagsgegenstände
Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf

Genauso alt wie das Burgenland ist die hölzerne Wäschemangel, die derzeit im Freilichtmuseum Gerersdorf ausgestellt ist. Das ausgeklügelt konstruierte Haushaltsgerät aus dem Jahr 1921 gibt ebenso einen Einblick in den südburgenländischen Alltag von einst wie eine händisch zu betreibende Waschmaschine, eine "Wunderkugel" zum Wäschewaschen, Kaffeeröster, Bügeleisen, Gemüsereibe, "Krumpernstesser" oder Wurstspritze. Museums-Chef Gerhard Kisser wies bei der Eröffnung aber auch auf die Sammlung zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Rahmen des Muttertagsausflugs bietet sich ein Abstecher ins Landtechnikmuseum in St. Michael an. | Foto: Karl Ertler
27

Ab 7. Mai
Landtechnikmuseum St. Michael öffnet wieder

Das Landtechnikmuseum in St. Michael ist ab Freitag, dem 7. Mai, wieder offen. Auf insgesamt 2.700 m² überdachter Ausstellungsfläche zeigt es die Entwicklung der landwirtschaftlichen Arbeit von der Sichel bis zum Mähdrescher. Geöffnet ist täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kulturforum-Obmann Michael Muhr, Künstlerin Virág Dóczi und Frauenlandesrätin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst
1 3

Virág Dóczi stellt im Eberauer Kulturforum aus

Noch bis 23. April können Kunstinteressierte Bilder der ungarischen Malerin Virág Dóczi im Kulturforum von Michael Muhr in Eberau bewundern. Die in Oberwart lebende Künstlerin verbindet abstrakte mit figuralen Motiven. Die Ausstellung eröffnete Frauenlandesrätin Verena Dunst, einführnde Worte sprach Csaba Tóth. Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch bis Sonntag zwischen 16.00 und 19.00 Uhr geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Renate Holler (Bild) und Heinz Karner stellen unter dem Motto „Bunt gemischt“
 im Veranstaltungssaal ihre Werke aus. | Foto: Mecky Pilecky

Heiligenbrunn erlebt Ausstellung in Öl, Acryl und Aquarell

Acryl-Bilder von Renate Holler sowie Ölbilder, Aquarelle und Radierungen von Heinz Karner sind vom 1. bis 6. August im Heiligenbrunner Veranstaltungssaal zu besichtigen. Die Schau wird am Montag, dem 31. Juli, um 20.00 Uhr von LAbg. Thomas Steiner eröffnet. Geöffnet ist sie täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 17.00 Uhr. Die musikalische Umrahmung der Vernissage besorgen Perkussionist Mecky Pilecky und und der Ilzer Chor. Wann: 31.07.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungssaal, 7522...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Wolfgang Sodl, Walter Urschik, Helga Matisovits, Verena Dunst, Brigitte Dittrich, Gerhard Marx und Eduard Gigler | Foto: SPÖ
1

Landtechnikmuseum St. Michael als Bildergalerie

Das Landtechnikmuseum St. Michael hat künstlerisch begabte Mitarbeiter. Walter Urschik, Helga Matisovits, Brigitte Dittrich, Gerhard Marx und Eduard Gigler, die allesamt einen Bezug zum Museum aufweisen, stellen hier bis Ende Oktober ihre Bilder und Skulpturen aus. Familienlandesrätin Verena Dunst eröffnete die Sonderausstellung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Keramikmalerei ist nur eine der Kunstrichtungen, die Andrea Maranitsch bei Seminaren im Studio "Arts 4 You" anbietet.
1 4

Neues Kreativstudio in Stegersbach eröffnet

Ihre kreative Ader können Kinder und Erwachsene im neu eröffneten Studio "Arts 4 You" in Stegersbach entdecken. Andrea Waranitsch bietet Seminare für Keramik, Zeichnen und Malerei an, organisiert aber auch Sportwochen und Erholungsaufenthalte für Kinder. Jedes Quartal wird im "Gut Steinbach" eine Ausstellung zu sehen sein, kündigte Maranitsch bei der Eröffnung durch Bürgermeister Heinz Peter Krammer an. Den Auftakt bildete eine Schau mit Acrylbildern von Joschi Dancsecs, Keramik von Eva...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Eröffnung der Hotelbibliothek (von links): Autor Gernot Schönfeldinger, Silke Rois und Horst Horvath vom Verlag Lex Liszt 12, Autor Michael Hess und Balance-Direktor Günther Zimmel. | Foto: Josef Lang
8

Burgenländische Literatur für Stegersbacher Hotelgäste

Wer im Hotel Balance nächtigt, kann nicht nur ins Wasser der benachbarten Therme, sondern auch in die heimische Literaturwelt eintauchen. 115 Bücher von burgenländischen Autoren bzw. über burgenländische Themen umfasst die neue Hotel-Bibliothek, die von Direktor Günther Zimmel und Horst Horvath, Leiter des Oberwarter Verlags Lex Liszt 12, eröffnet wurde. Literatur und Sachbücher "Die Bücherei umfasst Literatur ebenso wie Sachbücher über Geschichte, Wissenschaft und Kultur", erklärt Horvath....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Josef Lang
28

Muik zeigt Fotos der "zweiten Haut"

Ausstellungseröffnung in Güssinger "Kanzlei" Bis zum 2. November sind Bilder des Güssinger Berufsfotografen Erwin Muik in Philipp Kroboths Restaurant "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße ausgestellt. Unter dem Motto "Second Skin" bildet Muik Körper und Gesichter von Menschen ab, die wie eine zweite Haut das Darunterliegende verbergen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Ralf Gober vor, Vlado Blum und Erich Sammer musizierten. Philipp Kroboth und sein Team bewirteten die Gäste nach Kräften....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Großmürbisch gibt es viel zu lesen: Markus Fragner, Verena Dunst und Bgm. Siegfried Klucsarits mit Kindern | Foto: SPÖ

Neue Großmürbischer Bücherei schlägt ihre Seiten auf

Das neue Gemeindearchiv und die Bücherei von Großmürbisch haben ihre Pforten geöffnet. "Büchereien erleben in vielen Gemeinden eine regelrechte Renaissance. Auch für Kinder und Jugendlichen sind sie Treffpunkte, die ihnen die große Welt der Bücher erschließen können", freute sich Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst die zur Eröffnung einen Scheck über 500 Euro überreichte. Träger des Archivs und der Bibliothek ist ein Verein, den Markus Fragner, Bgm. Siegfried Klucsarits, Eugen Burits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Eröffnungskomitee bestand (von links) aus Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Landesrätin Verena Dunst, Bgm. Leo Radakovits, LH-Stv. Franz Steindl und Vbgm. Helmut Kovacsits.

Güttenbacher Mehrzweckhalle offiziell eröffnet

Mit begrüßenden Worten von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl, Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst und Bgm. Leo Radakovits wurde die neue Mehrzweckhalle eröffnet. Sie wurde an die Räumlichkeiten des Tennisvereins angebaut und bietet Platz für große kulturelle und sportliche Veranstaltungen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.