Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Das Theater "zur Kulisse" wird im Mai Gastgeber drei großer Konzerte werden. | Foto: Christopher Glanzl
4

Auftritte im Mai
Theater Kulisse in Hernals wird zum Mekka des Rock

Normalerweise ist die Kulisse in Hernals für gemütliche Kabarett-Abende bekannt. Im Mai finden jedoch drei Konzerte im Kult-Theater statt, die den Boden erzittern lassen werden. WIEN/HERNALS. Das Theater "zur Kulisse" in Hernals ist dafür bekannt, ein breites Kulturprogramm auf kleinstem Raum zu veranstalten. Diese Erfolgsformel ist auch wieder den ganzen Mai über geplant. Zusätzlich wird das Theater in der Rosensteingasse 39 an drei Tagen im Mai mit den großen Bühnen konkurrieren. Am 10., 11....

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Das Wiener Metropol in Hernals ist eine Institution. | Foto: Wiener Metropol
3

Günstige Tickets
Hernalser Kultur-Aktion geht in die nächste Runde

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr hat der Bezirk auch heuer wieder eine gemeinsame Rabattaktion mit der Kulisse Wien und dem Wiener Metropol ins Leben gerufen. WIEN/HERNALS. Wer bis 24. Dezember Tickets für die Kulisse (Rosensteingasse 39) oder das Metropol (Hernalser Hauptstraße 55) kauft, spart bei Vorlage der gedruckten Seite 8 der Info-Zeitung „Mein Hernals“ bares Geld. Diese wurde an alle Haushalte im 17. Bezirk verteilt. Maximal vier TicketsZehn Euro Rabatt gibt es pro Karte auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Für alle Hernalser möglich: Um 15 Euro in die Volksoper. | Foto: BV17
2

15-Euro-Tickets
Kulturaktion für alle Hernalser in der Volksoper

Alle Hernalserinnen und Hernalser können den ganzen Juni 2023 zu einem ermäßigten Tarif von nur 15 Euro pro Karte die Volksoper Wien besuchen. Hochkultur zum Vorteilspreis! WIEN/HERNALS. Der Bezirk unterstützt Kunst und Kultur und möchte Opernerlebnisse für alle Hernalser zugänglich machen. Durch eine Kooperation des Bezirks mit der Volksoper steht allen Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern ein exklusives und spezielles Angebot zur Verfügung. Den ganzen Juni können bis zu vier ermäßigte...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Das Duo mo:st | Foto: mo:st
3

Kulturnetz Hernals
Kräuter, neue Kleider und Quickies im Mai

Im Mai lädt das Kulturnetz Hernals auf Wiesen, zu Vernissagen und in die bulgarische Musikgeschichte. WIEN/HERNALS. Spitzwegerich bei Wespenstich? Pralinen aus Gundermann? Cornelia Presich aka Waldfee zeigt am 4. Mai in ihrem Workshop "Kräuterschmaus und Hexenküche" wie es geht. Unter Anleitung der Naturvermittlerin werden Salben gerührt, Kräuter eingelegt und Wiesen-Konfekt hergestellt. Am selben Abend lässt sich bei einer Vernissage die Arbeit von Franziska King bewundern. Am 7. Mai, nähert...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Alexandra Oetzlinger (r.) und Barbara Pichlbauer im Schanigarten der "Kulisse". | Foto: Michael Payer
4

Hernalser Kleinkunstbühne
Schanigarteneröffnung in der Kulisse

Das Kulturbeisl "Kulisse" hat seinen Schanigarten eröffnet. Neben dem Gastgarten und dem breiten Kulturprogramm lockt auch die saisonale Spezialkarte Kulinarik-Begeisterte nach Hernals.  WIEN/HERNALS. Das Kulturbeisl "Zur Kulisse" hat die Schanigarten-Saison offiziell eröffnet. Ab sofort ist es wieder möglich, gemütlich vor den Vorstellungen im Gastgarten der Hernalser Kleinkunstbühne etwas zu essen oder trinken. Der erst letzten September fertiggestellte Outdoor-Bereich in der Rosensteingasse...

  • Wien
  • Hernals
  • Karina Stuhlpfarrer
SPÖ-Kultursprecherin Gabriele Heinisch-Hosek, Künstlermanagerin und Kultursprecherin des SWV Wien Julia Sobieszek, Kulisse-Geschäftsführerin Alexa Oetzlinger und Sängerin und Texterin Birgit Denk (v.l.) schlagen Alarm: "Die Kunst- und Kulturszene pfeift aus dem letzen Loch." | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Auslastung stagniert
SPÖ fordert Anti-Teuerungs-Paket für Kultur

Corona und steigende Energiepreise sind die Hauptfaktoren für ausbleibendes Publikum. Dieser Meinung sind Branchenvertreter der Kabarett-, Musik- und freien Szene. Zusammen mit der SPÖ fordern sie Unterstützung und ein Anti-Teuerungspaket. WIEN. Die Kultur hängt im Krisenmodus fest. Die Corona-Pandemie, Inflation und steigende Energiepreise machen der Szene schwer zu schaffen. In der Kulisse im 17. Bezirk schlägt SPÖ-Kultursprecherin Gabriele Heinisch-Hosek Alarm: "Es geht nicht um die großen...

  • Wien
  • Michael Payer
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zapfte beim Nightwalk ein paar Biere. | Foto: Matthias Lechner
Aktion 7

Gürtel Nightwalk 2022
Die Wiener Kulturszene in konzentrierter Form

Erstmals seit 2019 konnte der Gürtel Nightwalk in seiner 24. Ausgabe wieder in gewohnter Größe stattfinden. 20.000 Besucherinnen und Besucher genossen kostenlos Konzerte, Kunstausstellungen und Clubkultur. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Der Gürtel ist ein wichtiger Teil der Wiener Kulturszene – am Samstag wurde er zu ihrem Zentrum. Von der Thaliastraße bis zur Ottakringer Straße wurden sieben Open Air-Spielflächen aufgebaut. Vier davon als Bühnen, auf denen über 70 Acts auftraten. Dabei...

  • Wien
  • Michael Payer
Glee gibt im Kulturcafé Max ein Konzert. | Foto: Shizzle
2

Kulturnetz Hernals
Ein bunter Kulturreigen mit Kunst und Konzerten

Zwei Konzerte und eine Ausstellung stehen im Juni in Hernals auf dem Programm. Veranstaltet wird der Kulturreigen vom Kulturnetz Hernals. WIEN/HERNALS. Das Kulturnetz Hernals bietet im Juni mehrere Kulturveranstaltungen an. Bereits geöffnet ist die Ausstellung "Hüllen" von Andreas Tanzer, die noch bis 18. Juni in der Galerie Zwischendecke an der Hernalser Hauptstraße 31 besucht werden kann. Auch eine Konzertreihe wurde angekündigt.  Am 19. Juni um 20 Uhr tritt die junge Sängerin Zelda Weber im...

  • Wien
  • Hernals
  • Lisa Kammann
Bernhard Krisper | Foto: Christine Miess
3

Verliebt, verlobt, vershizzelt?
Kulturcafé Max serviert frische Literatur und Musik

Der Verein Shizzle fördert modernes und zeitgenössisches Kunsttreiben in Hernals. Unter dem Motto »Staub und Schiller« steuert er mit einem schillerndem Literatur- und Konzertprogramm im Kulturcafé Max ins Frühjahr 2022. WIEN/HERNALS. Am Mittwoch, dem 23. Februar, trifft beim neuen Format "SIGNS OVER WO:MEN" Literatur auf musikalische Improvisation und visuelle Kunst. Autorin Julia D. Krammer stellt unterschiedliche Frauenfiguren und aktuelle sozialpolitische Themen in den Raum. In der Reihe...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bei der Abschlussgala 3 im Wiener Metropol sind unter anderem auch Banditaliana zu hören. Ein Hinkommen lohnt sich. | Foto: FabrizioCarolloCarfa
3

Live-Kultur zurück in Hernals
Wiener Akkordeonfestival im Metropol

Das 23. Internationale Akkordeonfestival ist, neben eingen anderen Schauplätzen, auch im 17. Bezirk zu Gast. WIEN/HERNALS. So wie geplant fand das Akkordeonfestival Wien zuletzt 2019 statt. Seither fiel es, obwohl sorgfältig durchstrukturiert und geplant, wie so viele Bereiche des gewohnten Lebens, der Pandemie zum Opfer. Friedl Preisl und Franziska Hatz, die die programmatischen Fäden des Festivals in Händen halten, gingen unbeirrt für 2022 in die Planung. So weit als möglich wurden...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Margit Ulm und Peter Havlicek inklusive Kontragitarre.  | Foto: Stephan Mussil
1 2

Musikalische Auszeit
Spaziergang über den Hernalser Friedhof

Eine kleine musikalische Auszeit bieten Peter Havlicek und Margit Ulm mit ihren Spaziergängen über die Hernalser und Dornbacher Friedhöfe. Begleitet von musikalischen und schauspielerischen Darbietungen lässt sich entspannt in die Geschichten bekannter Persönlichkeiten eintauchen.   WIEN/HERNALS. "Während des ersten Corona Lockdowns bin ich, wie auch viele andere Wiener, öfter spazieren gegangen. Wenn man nur zuhause ist, fällt einem ja irgendwann mal die Decke auf den Kopf", erzählt Initiator...

  • Wien
  • Hernals
  • Julia Weinelt
Gemeinderätin Ursula Berner und Festivalkoordinator Matthias Schinnerl (r.) sorgen für gute Stimmung und künstlerische Begegnungen in Hernals. | Foto: Foto: Igor Ripak
Aktion 2

Kulturnetz Hernals
10 Jahre Kulturverein Shizzle

Zeitgenössische und moderne Kunst mitten in Hernals: Der Kulturverein Shizzle bemüht sich bereits seit zehn Jahren um das öffentliche Sichtbarmachen von kreativer Vielfalt. WIEN/HERNALS. Gemeinsam mit mit der Künstler:innenplattform Kulturnetz Hernals ermöglicht das Kollektiv Shizzle "modernes und zeitgenössisches Kunsttreiben" im Grätzel. "Dieses Jubiläum ist Triebfeder eines jahresumfassenden Festivalprogramms", so Koordinator Matthias Schinnerl.Dabei wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt:...

  • Wien
  • Hernals
  • Lea Bacher
Matthias Schinnerl ist Künstler und einer der Mitinitiatoren im Kunst- und Kulturverein Shizzle, dem Kulturnetz und im Kuturcafé Max. | Foto: Igor Ripak
Aktion 2

10 Jahre Kulturnetz Hernals
"Wir feiern, was das Zeug hält"

Mitinitiator Matthias Schinnerl über zehn Jahre Kulturnetz Hernals und das Bündeln der "Grätzel-Kräfte". von MICHAEL J. PAYER Zehn Jahre Kulturnetz Hernals, fünf Jahre Verein Shizzle, drei Jahre Kulturcafé Max — was bedeutet das für euch? MATTHIAS SCHINNERL: Verdammt viele Veranstaltungen und das Ermöglichen von Kultur in Hernals. Wie ist euer Zugang zum Kulturbegriff? Wesentlich für uns ist es, generationenübergreifend zu arbeiten. Wir wollen junges Potenzial heranholen und mit den alten...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Philipp Scheibmeir, Marco Pironkov, Andrea Mutschlechner, Veronika Persché, Elvira Faltermeier (v.l.) in der Steinergasse-Halle. | Foto: Michael J. Payer
12

Aus für die Steinergasse 8
Für freie Kunst ist kein Platz

Protest: Kunst- und Kulturschaffende müssen den Gebäudekomplex Steinergasse 8/Bergsteiggasse 5 räumen. WIEN/HERNALS. "Wenn dieser Ort weg ist, dann ist das irreversibel", sagt Andrea Mutschlechner stellvertretend für die Gemeinschaft der in der Steinergasse 8 ansässigen Ateliers. Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein "Fortschritt 242" hat sich hier über zehn Jahre hinweg ein Netzwerk für eine freie experimentelle Szene gebildet. Mit 31. Juli ist Schluss. Der Grundstücksbesitzer will es so....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Alles richtig gemacht? Alexa Ötzlinger ist das Lachen in den vergangenen Monaten vergangen. | Foto: Ötzlinger

Covid trifft Kunst
Offene Agenturen ohne Auftrag

Der zweite harte Lockdown hat Kunst und Kultur wieder hart getroffen. Agentur-Betreiberin Alexa Ötzlinger hat schon im März auf die Schwierigkeiten der Branche bei Einkommensausfall hingewiesen. Trotz Kabarett-Förderung sieht Ötzlinger so gut wie keine Verbesserungen. HERNALS. Agenturbetreiberin Alexa Ötzlinger hat schon im März auf die Schwierigkeiten der Branche bezüglich des Einkommensausfalls hingewiesen. Trotz der Wiener Kabarettförderung sieht sie so gut wie keine Verbesserungen. Nach der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Andreas Fuderer (Niedermair, Stadtsaal), Georg Hoanzl (Globe Wien), Martin Reiter (CasaNova Vienna), Robert Mohor (Gruam), Christoph Hauke (Orpheum), Michael Auernigg (Theater am Alsergrund), Heide Schwarzl (Orpheum), Imke Funke (Kulisse), Michael Niavarani (Globe Wien, Simpl), Erich Schindlecker (Orpheum) (v.l.) | Foto: Markus Wache
2

Kabarettbühnen
40 Jahre Kulisse durch Unterstützung der Stadt Wien gerettet

Die Vereinigten Kabarettbühnen Wien (VKBW), bestehend aus neun Wiener Spielstätten, darunter die Kulisse Wien in Hernals, stehen durch monatelange Ausfälle während der Corona-Krise und der derzeit herrschenden unvorhersehbaren Situation vor finanziellen Herausforderungen. Im Gemeinrat wurde jetzt ein Antrag zur Unterstützung einstimmig angenommen. HERNALS. Die Weiterführung des künstlerischen Betriebes ist bei den VKBW gefährdet. Der Antrag zur Unterstützung wurde bereits am 8. September im...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Michael Klampfer und Stephan Rausch spielen in Hernals auf. | Foto: Bahöö
1

Blues-Session
Ein Klampfer mit Rausch in Hernals

Michael Klampfer und Stephan Rausch geben in Hernals eine Bluessession. HERNALS. Die Blues-Harmonika und die "Klampfen": Das sind die beiden Instrumente, mit denen Michael Klampfer und Stephan Rausch am Freitag, 11. September, ab 19 Uhr im "17ten" in der Haslingergasse 4, dem Vereinslokal des gemeinnützigen Kulturvereins Bahöö, eine zünftige Bluessession spielen werden. Untypischerweise wird Klampfer die Blues-Harmonika und Rausch die Gitarre bedienen. Kartenreservierung per E-Mail an...

  • Wien
  • Hernals
  • Mathias Kautzky
Matthias Schinnerl vor dem Vereinslokal, dem Kulturcafé Max: "Wir bauen in den alten Gemäuern einen Spielplatz für Kunst und Kultur." | Foto: mjp
2

Unterstützung wird gebraucht
"Online-Angebot überfordert Kultur"

Matthias Schinnerl vom Verein "shizzle" über die aktuelle Situation in der Hernalser Kulturszene. Fühlt man sich als Kulturschaffender in der aktuellen Situation vergessen? MATTHIAS SCHINNERL: Wie alle anderen Kulturinitiativen ist auch unser Verein von den aktuellen Umständen betroffen. Seit Mitte März finden bei uns keine Veranstaltungen mehr statt. Da segeln wir unsere Schiffchen aber alle im selben Sturm durch die Gegend – egal, in welcher Situation jemand wohl gerade stecken mag. Was...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Neues Leben will der Verein Shizzle dem Café in der Mariengasse einhauchen.
2

Hernals
Neues Leben fürs Kulturcafé Max

Lokal für den Verein Shizzle: Für einige Monate herrscht wieder Kulturbetrieb in der Mariengasse 1. HERNALS. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen und den Kaffee muss man sich beim Bäcker um die Ecke holen: Der Verein Shizzle möchte dem Kulturcafé Max neues Leben einhauchen. "Hier im Grätzel gibt es nicht so viele Angebote. Das wollen wir ändern", so Matthias Schinnerl vom Verein. Erst Anfang Oktober wurde übersiedelt. Das Lokal in der Mariengasse steht seit zwei Jahren leer. Zumindest...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein.
1 3

Hernals: Verein Bahöö macht Kunst im "17ten"

Musik, Lesungen und Malerei: "17ter" heißt der neue Veranstaltungsraum des Kulturvereins Bahöö. HERNALS. Ein gemütlicher Treffpunkt für Kunst- und Kulturbegeisterte: Vereinsobfrau und Musikmanagerin Helga Kienast und ihr Gatte, der Musiker und Songwriter Andreas Julius Fasching, haben mit viel Engagement ein ehemaliges Kellerlokal in der Haslingergasse 4 verwandelt. Hier finden Lesungen sowie Musik- und Kabarettveranstaltungen statt. Derzeit gibt es die erste Ausstellung mit Werken der...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Hofgalerie Graz
2

Kunst aus Hernals in Graz

Der hernalser Künstler Daque nimmt an der Ausstellung "10 Jahre styrianARTfoundation" in der Hofgalerie in Graz teil. Nach einer nunmehr 10-jährigen "Traditon" der steirischen Künstler/innen-Klausur mit mehr als 100 Künstler/innen zeigt die styrianARTfoundation jetzt das weite Spektrum der entstandenen Werke - ergänzt durch einige neuere Arbeiten. Daque ist mit einem Werk aus der Serie "Zeichen der Zeit" vertreten. Ort: STEIERMARKHOF Krottendorferstraße 81 8052 Graz Preis: Eintritt frei! Zeit:...

  • Wien
  • Hernals
  • Kurt Daque
Daque: O.T.2
2

Kunst aus Hernals in Eisenstadt

Der hernalser Künstler Daque nimmt an der Ausstellung "Architektur" des Landesmuseum Burgenland teil. Die Ausstellung widmet sich der Vielfalt der Auseinandersetzung mit Zeugnissen der Baukunst in der gegenwärtigen Bildenden Kunstszene. Ort: Landesgalerie Burgenland | Projektraum Esterházyplatz 5 (vis á vis Schloss Esterházy) A-7000 Eisenstadt, Burgenland Preis: Eintritt frei! Zeit: 23. Jänner - 22. Februar 2015 Links: Landesgalerie Burgenland: http://landesgalerie-burgenland.at Daque:...

  • Wien
  • Hernals
  • Kurt Daque
Im Wattgasse-Atelier der Wiener Fotografin Eva Würdinger, die sich für "übersehene Orte" begeistert.
7

Ateliersbesuch in der Wattgasse

Die "Bundesateliers" zählen zu den bestgehüteten Geheimnissen von Hernals. Am 22.11.2014 fand ein geführter Rundgang im Rahmen der Vienna Art Week statt. Seit 2006 befinden sich im letzten Stock des alten Post- und Fernsprechamts an der Wattgasse (Nr. 56-60) die Produktionsstätten überwiegend junger Künstler. 11 Ateliers in der Größe zwischen 44 und 65 m² werden von der Kunstsektion des Bundeskanzleramts zur Nutzung für 6-7 Jahre vergeben. Miet- und Betriebskosten trägt die öffentliche Hand....

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Klaus

Hernalser Bezirksfestival 2014 geht ins Finale

HERNALS. Noch bis inklusive 27. Juni bieten die Bezirksfestwochen jede Menge Kulturgenuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Details zum Programm gibt es unter www.wien.gv.at/bezirke/hernals.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.