Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

GR Heidi Prüger moderiert | Foto: Grüne Bezirk Neunkirchen
18

Payerbach
Grünes Bezirkstreffen mit Kulturpicknick

Ein multikultureller Nachmittag stand beim Bezirkstreffen der Grüne-Bewegung des Bezirks in Payerbach am Programm.   PAYERBACH. Auf Initiative von Payerbachs Grün-Gemeinderätin Heidi Prüger fand im Pavillon ein Kulturpicknick statt. Von A wie Afghanistan bis T wie Türkei Dabei waren Menschen mit Migrationsgeschichte und Payerbachbezug aus Moldawien, Serbien, Türkei, Bosnien, Algerien, Israel, Afghanistan und England präsent. Ekaterina Doss beeindruckte mit ihrer Stimme sowie Karl Heinz Bless am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manfred Paar
Aktion

Breitenau/Niederösterreich
Der Künstler mit dem spitzen Pinsel hat wieder zugeschlagen

In erster Linie ist Manfred Paar Künstler. Doch der Breitenauer führt auch einen "spitzen Pinsel", wenn's um die politischen Entwicklungen in unserem schönen Niederösterreich geht. BREITENAU. Eben erst karikierte Manfred Paar das neue Miteinander im Landhaus von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Udo Landbauer (FPÖ). Nun verblüfft der Breitenauer mit einem ersten Ergebnis dieser Liaison – einer typischen neuen Speisekarte. Das könnte dich auch interessieren Breitenauer karikierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: grete g. guebitz

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Sponsoren für Kirche gesucht EDLACH. Die Kirche wird innen generalsaniert. Kosten für die Pfarre: gut 75.000 €. Nun werden Patenschaften für sichtbare Teile wie Kirchenfenster gesucht.  Rowdys ausgeforscht NEUNKIRCHEN. Im Freibad wütete eine Gruppe Rowdys. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer bestätigte, stellten sich drei Personen. Osterbauer würde Sozialstunden neben einer Wiedergutmachung begrüßen. Maria Happel ist da REICHENAU. Die Burgschauspielerin Maria Happel wurde als neue Leiterin der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Musikschulleiter Hans Gager, Obmann Martin Bramböck, Altobmann Rudi Gruber, Obmannstellvertreter Bürgermeister Franz Woltron. | Foto: Musikschulverband Schneebergklang

Grünbach
Martin Bramböck folgt Rudi Gruber im Musikschulverband Schneebergklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obmannwechsel im Musikschulverband Schneebergklang vollzogen. Kürzlich hielt der Musikschulverband Schneebergklang seine konstituierende Sitzung ab. Dabei stand auch die Neuwahl des Obmanns am Programm. Denn der bisherige Obmann, Rudi Gruber, ist nicht mehr Gemeinderat und hat seine Funktion nach 20-jähriger Tätigkeit daher an den Grünbacher geschäftsführenden Gemeinderat, Martin Bramböck, übergeben. Über 350 Schüler werden hier von 15 höchst qualifizierten Pädagogen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Hirschwang
Gelungener Auftakt für den 1. Kultursommer Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Seminar-Park-Hotel Hirschwang fand am 4. Juli der Auftakt für den ersten Kultursommer Reichenau statt. Miguel Herz-Kestranek servierte dabei "Theater-Lachertorten". Als Ehrengäste bei der Premiere konnte AKNÖ-Präsident Markus Wieser auch Waltraut Haas und Joesi Prokopetz begrüßen. Aber auch Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak gesellte sich in Begleitung seiner Gattin Andrea dazu sowie sein Vizebürgermeister LA Christian Samwald, Kulturstadtrat Peter Spicker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erhart Busek. | Foto: Wartholz

Erhard Busek las im Literatursalon

Aus den Erinnerungen eines langen politischen Lebens las der frühere Vizekanzler Erhard Busek im Literatursalon Wartholz in Reichenau. Gastgeber Christian Blazek freute sich über ein volles Haus.

  • Neunkirchen
  • Susanna Chalupka
3

Vernissage "Hanns Palme" in Mödling´s Putschermühle

Einladung an Kunstliebhaber ! Aktuelle Ereignisse, Schlagzeilen unserer Medien in Zusammenhang mit Europa, der EU und dem Euro sind Stoff und Quellen der Ingredienzien in den Bildinhalten Hanns Palme´s. Kreativ lässt er mit Acryl und Spachtel der Kunst neue Flügel wachsen. Seine Bilder, die immer auch den Euro beinhalten, sollen Anstoß sein, um sich wieder der Kraft durch Äthik und Moral für uns und unsere Kinder in einem friedlich geeinten Europa zu besinnen. Die Putschermühle ist eines der...

  • Mödling
  • Hanns Palme
20

Ein in Amstetten geborener Künstler kämpft für den Euro in der Therme Linsberg

Künstler Hanns Palme kämpft für den Erhalt des Euro mit "Euro im Bild". Am Freitag war das Foyer des Hotels Linsberg Asia in Erlach / Pittental Tummelplatz für viele Prominente in einem interessanten Spannungsfeld von fernöstlichem Ambiente und der Kreativität der Kunst, die der in Amstetten geborene Maler Hanns Palme mit dem Thema „Euro“ ebenso treffend darstellen kann. Nicht nur für Linsberg Asia war dies eine Premiere, sondern auch für den Künstler selbst, der erstmals mit einer Vernissage...

  • Neunkirchen
  • Hanns Palme
16

Künstler Hanns Palme kämpfte in Linsberg für den Erhalt des Euro mit "Euro im Bild".

Am Freitag war das Foyer des Hotels Linsberg Asia Tummelplatz für viele Prominente in einem interessanten Spannungsfeld von fernöstlichem Ambiente und der Kreativität der Kunst, die der Maler Hanns Palme mit dem Thema „Euro“ ebenso treffend darstellen kann. Nicht nur für Linsberg Asia war dies eine Premiere, sondern auch für den Künstler selbst, der erstmals mit einer Vernissage dieser Art in Erscheinung trat. Wobei dieses Metier der Zeichen- und Malkunst für Hanns Palme nicht neu ist, war er...

  • Neunkirchen
  • Hanns Palme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.