Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

18

BUCH13 feierte vor Sommerpause!
Kunst, Kultur & Kulinarik - Literatur:im:garten

Das Wetter erzeugte tagsüber ein Wechselbad der Gefühle. Hagel, Starkregen und später Sonnenschein. Schlussendlich konnte das BUCH13-Sommerfest Literatur:im:garten am vergangenen Wochenende wie geplant in Villach stattfinden. Sehr zur Freude des Veranstalters, dem Literaturverein BUCH13. Schriftsteller und Mastermind Gerald Eschenauer, der durch den Abend führte, lieferte in idyllischer Umgebung einen Mix aus Kulinarik, Kultur und Kunst, repräsentiert durch Stefan Jausz und Erwin Prochinigg....

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
7

Kultur, Kulinarik und Kunst im Grünen!
Literatur:im:garten – Das BUCH13-Sommerfest

Private Gärten sind für die Öffentlichkeit häufig Tabu. Doch sind diese weniger werdenden Kleinode nicht selten Juwel einer Stadt. BUCH13 macht sie – zumindest für einen Abend – zugänglich. Mit Literatur:im:garten startet der in Villach ansässige Kulturverein eine märchenhafte Veranstaltungsreihe in den schönsten Gärten der Stadt. „Im Jahr sind zwei Veranstaltungen geplant“, so Organisator und Schriftsteller Gerald Eschenauer. „Wir ziehen von einem Garten in den nächsten.“ Das erste...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
9

Strunjan – Piran – Portorož
BUCH13-Kulturtour auf den Spuren von Peter Handke

Die Kulturtouren des Villacher Literaturvereins BUCH13 [www.buch13.at] sind mittlerweile legendär. Nach Duino und Grado in den Vorjahren lud Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team dieses Jahr zur Busreise nach Piran/Portorož. Und 50 Personen folgten der Einladung. Die Salinenfelder von Strunjan, der Besuch des Museums der Kathedrale des Hl. Georg und natürlich der Tartiniplatz in Piran standen auf Reiseplan. Akustische Unterstützung erhielten die Reisenden diesmal von CHL+, dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
7

"Gratis nach Piran/Portoroz"
Spektakuläre Mitternachtsaktion von BUCH13 ...

Spontan und kostenlos nach Piran/Portoroz? BUCH13 macht es möglich! Am Samstag, den 25. Mai fährt der Villacher Kulturverein BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer und den Musikern CHL+ [Christian Lehner und Stefan Flores] an die Slowenische Riviera. Die Salinenfelder von Strunjan, die Altstadt von Piran & der Skulpturenpark Forma Viva sind Ziele dieser eintägigen Kulturreise. Gerald Eschenauer liest im Park Texte von Peter Handke. "Wer sich bis Mitternacht in unseren kostenlosen...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
6

Mit BUCH13 nach Piran/Portorož
Am Samstag, den 25. Mai mit Schriftsteller Gerald Eschenauer ans Meer …

Kennen Sie die Salinenfelder von Strunjan? Die Geschichte um Giuseppe Tartini und den nach ihm benannten Platz im Zentrum Pirans? Was hat es mit dem Skulpturenpark Forma Viva in Portorož auf sich? Die BUCH13 Kultur-Tour, längst Kult! Reisen Sie mit 50 Kulturbegeisterten an die slowenische Riviera Piran/Portorož. Kultur, Kulinarik und Kunst, die Ingredienzien der diesjährigen BUCH13-Kulturtour mit Schriftsteller Gerald Eschenauer. Gemeinsam mit den Musikern CHL+, Christian Lehner und Stefan...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
6

Mit BUCH13 ans Meer
Am 25. Mai mit Schriftsteller Gerald Eschenauer nach Piran/Portorož!

Längst Kult sind die BUCH13-Kulturtouren, die Kärntens größte Literaturinitiative seit Jahren organisiert. Am Samstag, den 25. Mai 2024 geht es erneut ganztägig gegen Süden. Diesmal fährt Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team nach Piran/Portorož. Mit an Board die Musiker Christian Lehner und Stefan Flores. „Wir besuchen die Salinenfelder von Strunjan“ und die Altstadt von Piran, bevor ich im Skulpturenpark Forma Viva in Portorož unter freien Himmel Texte von Peter Handke lese.“...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
2 5

Best-of Eschenauer
Ein musikalisch-literarischer Streifzug des Kärntner Schriftstellers

Eschenauer liest erstmals im neu eröffneten harry's home Hotel Villach Am kommenden Dienstag, den 17. Oktober liest Gerald Eschenauer um 19.30 Uhr in harry’s hotel Villach ein Best-of seiner Werke. Der Philosoph, Schauspieler und Schriftsteller erzählt aus seinem Leben und wird dabei von Gitarrenvirtuosen Vukašin Mišković begleitet. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen unter office@buch13.at Zum Autor: Gerald Eschenauer hat mehr als 10 Bücher geschrieben. Darunter die Trilogie Es regnet Liebe, Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Die Bühne zum BUCH13-Jubiläumsfest 2023 | Foto: Julia Jank
1 8

10 Jahre BUCH13 - Das Fest!
Rüffel für die heimische Politik – kritische Zeilen …

Literaturverein feiert sein 10-Jahresjubiläum! Im überfüllten Bambergsaal feierte Kärntens Literaturvereinigung BUCH13 am vergangenen Freitag, den 23. Juni 2023 ihr 10-Jahresjubiläum. Gründer und Schriftsteller Gerald Eschenauer richtete sich mit einer ungewohnt scharfen Rede an die heimische Politik und die 120 anwesenden Personen. Der Künstler sprach sich für eine Rückbesinnung zu vernünftiger Politik aus und verurteilte die jüngsten demokratiezersetzenden Maßnahmen rund um die...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
4

10 Jahre BUCH13!
Festveranstaltung im Bambergsaal Villach

Am 23. Juni 2023 [19.30 Uhr] feiert BUCH13, die stärkste literarische Kraft im Süden Österreichs, sein 10-Jahres-Jubiläum. Zu Wort kommen Autorinnen/Autoren, Wegbegleiter der heimischen Kunst- und Kulturszene und Sponsoren. Ein Abend voller Überraschungen … „Literatur ist ein komplexer Prozess“, sagt BUCH13-Gründer Gerald Eschenauer. Aus einer Idee – ein Angebot für heimische Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu schaffen – entstand eine beachtliche Organisation mit 120 Mitgliedern und 90...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Das Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach. | Foto:  Daniel Domolky

Freier Eintritt
Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach

Ab Mittwoch zündet das Spectrum Festival wieder ein Feuerwerk an zahlreichen Produktionen aus den Bereichen Theater, Tanz, Performances, Konzerten und Lesungen mitten in Villach. Der Eintritt ist frei. VILLACH. Die Freiluftbühne ist bereits aufgebaut, die Vorbereitungen für das dreitägige Festival laufen auf Hochtouren. "Seit vielen, vielen Jahren ist das Spectrum Festival ein fixer Bestandteil des Sommerprogramms in der Stadt. Ich freue mich besonders, dass es heuer im Herzen Villachs, nämlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Stadt Villach

Buntes Programm & freier Eintritt
Bachmannpreis Live im Kulturhof

Villach ist nicht nur Lese- und Literaturstadt – vom 23. bis 26. Juni wird auch das Wettlesen um den Bachmannpreis wieder mitten in der Innenstadt live übertragen. Dazu gibt es ein spannendes Rahmenprogramm. VILLACH. Das Angebot der Stadt Villach und des Kulturhofs, die Lesungen um den Bachmannpreis live zu übertragen und so ein gemeinsames Literaturerlebnis zu bekommen, sind im Vorjahr sehr gut angekommen. "Wir haben damit nicht nur den zahlreichen Literaturinteressierten ein spannendes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
1 3

... auf Rilkes Spuren.
Mit BUCH13 und Gerald Eschenauer nach DUINO.

Exakt 100 Jahre nach Fertigstellung der Duineser Elegien wandelt BUCH13 mit Schriftsteller Gerald Eschenauer zu dessen 50. Geburtstag auf den Spuren von Rainer Maria Rilke. Der Weg der Gedichte, das Castello di Duino, der idyllische kleine Hafen und das malerische Smartno nördlich von Duino sind Anlaufpunkte dieses sommerlichen Kulturreisehighlights. Rilke Weg wie Schlossrundgang mit deutschsprachiger Reiseführerin! Gerald Eschenauer liest Gedichte und Auszüge der Duineser Elegien und führt im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Das Aus kam nicht unüberlegt. | Foto: Café Kleinfein/Facebook

Thema der Woche
Künstler-Café Kleinfein geschlossen

Anders als beim Kulturhofkeller Villach hat das Künstlercafé "Kaffee Kleinfein" bereits geschlossen. Der Inhaber nimmt sich eine Auszeit. Die Entscheidung wäre schon vor Corona gefallen, erzählt er.  VILLACH. Mit Ende des Jahres 2020 schloss das Künstler-Café "Kleinfein" seine Pforten. Inhaber Kurt Weitschacher, der das Café sechs Jahre lang leitete, wolle sich „neu orientieren“, wie er der Draustädter WOCHE mitteilt. „Ich benötige nun eine Zeitlang Ruhe und werde mir dann überlegen, wohin es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Aktion 4

Umfrage der Woche
"Gibt es in der Stadt Villach genug Angebote für Kulturinteressierte?"

VILLACH. Die WOCHE fragt nach: Was haltet ihr vom Kulturangebot in Villach: Top oder Flop?  Margreth Scharf aus Villach: Die Kulturszene in Villach geht zu Grunde. Sie ist schon mit dem Kulturhofkeller minimal. Das Loco hat ja auch zugesperrt, da gibt es ja überhaupt keinen Platz mehr für Veranstaltungen für verschiedenste Musikrichtungen. Auch im Kulturhofkeller war jeder willkommen, es gab ja auch Kabarett. Bernhard Mairitsch, Villach: Ich finde das Kulturangebot der Stadt Villach prinzipiell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
 Schweigend zwischen zwei Welten: Zehn Villacher Künstlerinnen stellen aus | Foto: Verein unikART
3

Virtuelle Vernissage
Schweigend zwischen zwei Welten im Villacher Dinzlschloss

Der Verein "unikART" lädt zu einer virtuellen Vernissage im Dinzlschloss. Zu sehen sein wird diese über Social-Media-Kanäle. VILLACH. Der Verein "unikART" holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Gemeinsame Ausstellung im Dinzlschloss Die aktuelle Pandemie und ihre lange Dauer ist gerade für Künstler eine Herausforderung. „Sie raubt ihnen nicht nur die direkte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stadtmuseum sucht spezielle Exponate. | Foto: Museum Villach

Villach
Stadtmuseum sucht Corona-Exponate

Das Team des Stadtmuseums sucht Exponate, die die aktuelle Corona-Zeit in Villach symbolisieren. VILLACH. Außergewöhnliche Zeiten für die Nachwelt zu dokumentieren, gehört zu den Aufgaben eines Museums, findet Villachs Vizebürgermeisterin, Kulturreferentin Gerda Sandriesser. Die Covid-19 Pandemie und die damit einhergehende Corona-Krise ist ein derart außergewöhnliches Ereignis, deren Auswirkungen dokumentiert gehörten. „Das Team des Stadtmuseums bittet daher alle Villacher um Mithilfe....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zahlreiche Kulturevents werden leider abgesagt oder verschoben | Foto: Pixabay

Coronavirus
Diese Events in und um Villach sind abgesagt – Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Raum Villach betrifft das folgende Veranstaltungen. Villach Stadt 10. März EC Panaceov VSV: das heutige Spiel gegen EC Red Bull Salzburg wurde abgesagt11. März "Einfach Fasten!", die dreitägige Veranstaltung rund um das Thema Fasten hätte heuer Premiere gehabt (siehe workshops-kraeuterkunde-und-mehr). Sie wurde aufgrund des Coronavirus kurzfristig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis wird heuer zum vierten Mal in Villach vergeben. | Foto: Stadt Villach

Bruno Gironcoli-Förderpreis
Junge Künstler auf die Bühne

Zum vierten Mal wird heuer der Bruno-Gironcoli-Förderpreis vergeben. Vier KünstlerInnen sind nominiert. VILLACH. Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Zum vierten Mal Es geht um die Bühne, um Anerkennung und Wertschätzung. „Villach gibt Kunst und Kultur viel Platz, vor allem bei den jüngeren Semestern. Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis ist so ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am 5. Oktober feiert die "Lange Nacht der Museen" ihr 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen teilnehmenden Kulturinitiativen | Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach

Kärnten
Lange Nacht der Museen feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 5. Oktober begeht eine langjährige Kulturinitiative, die "ORF Lange Nacht der Museen", ihr 20-jähriges Jubiläum. KÄRNTEN. Die "ORF Lange Nacht der Museen" feiert am 5. Oktober ihr Jubiläum in Kärnten mit 73 teilnehmenden Kulturinitiativen. Allein in Klagenfurt beteiligen sich 48 und in Villach 12. Aus den restlichen Kärntner Regionen nehmen 13 Kulturinitiativen teil. Die offizielle Eröffnung der "Langen Nacht" findet heuer erstmals im ORF-Landesstudion Kärnten statt. Zum ersten Mal wird auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Dornröschen mit "Lore&Leo" | Foto:  "Lore&Leo"
4

Villach
Kindertheater geht in die neue Saison

Das Kindertheater Villach geht in die nächste Saison. Auch dieses Mal gibt es Besonderheiten im Programm.  VILLACH. Gespannte Blicke auf die Bühne, aaaahs und oooohs ertönen – wenn Dornröschen von seinem Schlaf erwacht oder aber das Abenteuer in 80 Tagen um die Welt beginnt, dann wird es für gewöhnlich still im Saal. Das Spektakel "Theater"Das Spektakel Kindertheater in Villach steht wieder an. Zuletzt besuchten rund 4.400 Besucher die Theaterproduktionen (Saison). 14 Stücke es in dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Jö Schau, Gastspiel des Rabenhof Theaters Wien | Foto: Sophie Menegaldo
3

Villach
Kultur mit Fernsehstars und Frauenpower

Das Team der Kulturabteilung der Stadt Villach hat für die kommende Spielsaison wieder ein exquisites Kulturprogramm arrangiert.  VILLACH. Seit fast 50 Jahren stellt die Stadt Villach ein ansprechendes Kulturprogramm zusammen. Auch für die Saison 2019/20 hat das Team mit Kulturamtsleiter Christian Sturm versucht, die richtige Balance zwischen Bekanntem und Neuem zu finden. Auch namhafte Künstlerpersönlichkeiten und Produktionen kommen in die Draustadt.  Das ProgrammErstmals wird die Hongkong...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kärntens Kultur reicht weit über die Grenzen hinaus. | Foto: Pixabay

Kärntner Florian Lipus gewinnt Staatspreis

Der große Staatspreis 2018 geht an den Autor Florian Lipus. Der Preis ist die höchste literarische Auszeichnung in Österreich. KLAGENFURT. Der große österreichische Staatspreis ist die höchste Literaturauszeichnung der Republik. Die Künstler für den Preis werden aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik ausgewählt. Feste Vorgaben gibt es dafür nicht. Dieses Jahr ging der Preis der mit 30.000 Euro dotiert ist and den Dichter und Autor Florian Lipus. Landeshauptman Kaiser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Alle Genusskünslter bei der Auftaktveranstaltung "All Around The World" im Frierss Feines Haus. Fotograf Lukas Kirchgasser
6

Das war das KÜCHENKULT-Frühlingsfestival 2018!

Zum bereits vierten Mal in Folge zelebrierte das KÜCHENKULT-Frühlingsfestival eine kulinarische Reise rund um die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See. Unter dem diesjährigen Motto “Auf zu neuen Genuss-Ufern” legte die MS KÜCHENKULT an 12 verschiedenen Genuss-Häfen in und rund um Villach an und führte ihre Gäste an die unterschiedlichsten Locations. KÜCHENKULT vereint Kulinarik und Kultur Von den Feinschmecker Lokalen bis hin zu urigen Wirtshäusern und sogar einem Kloster war dieses Mal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christoph Pfeiler
v.l.n.r. Schriftsteller Gerald Eschenauer mit Direktor Günter Wurzer, Verlegerin Ursula Effenberger und Schriftstellerkollegen Ludwig Roman Fleischer | Foto: Otto Gombocz
11

Nach Hause lesen ... mit Gerald Eschenauer

Weitere Talentprobe der Musikschule Villach, bereichert durch heimische Literatur. Die Kooperation zwischen Musikschule Villach und BUCH13 geht weiter. Am Mittwoch, den 15. November las Gerald Eschenauer bei vollem Haus in der Musikschule Villach ein Best-Of seiner Texte. Begleitet wurde er dabei von jungen Musiktalenten aus der Abteilung „Zupfinstrumente“. Ernst-Willner-Preisträger Ludwig Roman Fleischer stellte den Autoren vor, Gemeinderätin Carmen Strauß überbrachte die Grußworte des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.