Thema der Woche
Künstler-Café Kleinfein geschlossen

- Das Aus kam nicht unüberlegt.
- Foto: Café Kleinfein/Facebook
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Anders als beim Kulturhofkeller Villach hat das Künstlercafé "Kaffee Kleinfein" bereits geschlossen. Der Inhaber nimmt sich eine Auszeit. Die Entscheidung wäre schon vor Corona gefallen, erzählt er.
VILLACH. Mit Ende des Jahres 2020 schloss das Künstler-Café "Kleinfein" seine Pforten. Inhaber Kurt Weitschacher, der das Café sechs Jahre lang leitete, wolle sich „neu orientieren“, wie er der Draustädter WOCHE mitteilt. „Ich benötige nun eine Zeitlang Ruhe und werde mir dann überlegen, wohin es geht“, berichtet er.
Corona war nicht schuld
Die Entscheidung, das Café zu schließen, wäre schon vor Corona gefallen und hätte nicht unmittelbar mit dem Lockdown zu tun, ergänzt Weitschacher. Momentan steht Weitschacher auch auf der Wahlliste der Bewegung „Verantwortung Erde“ (Gemeinderatswahl 2021).
Neu mit Tapas Bar
In Zukunft will der Kulturhofkeller das Café selbst betreiben. Pächter wurden schon gefunden (siehe links). Aus dem Künstlercafé soll demnach eine portugiesische Tapas-Bar werden, verrät Stefan Ebner vom Kulturhofkeller. Einen Namen für die Bar gibt es noch nicht. Das gastronomische Angebot wäre jedoch wichtig für den Kulturhofkeller, so soll es noch enger in das Konzept eingebunden werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.