Bewegung Erde

Beiträge zum Thema Bewegung Erde

Schützenswert: Die "Oetker-Wiese" auf welcher das Projekt realisiert werden sollte. | Foto: Fotos: Privat
2

Bodenversiegelung, Billa nicht notwendig
Bauprojekt in der Tiroler Straße weiter in Kritik

Es brauche keinen Lebensmittler vor Ort, zudem würde mit mit dem Bau der Stadtvillen unnötig Boden versiegeln. Bewegung "Verantwortung Erde" mit Stadtrat Gerald Dobernig übt Kritik am Bauprojekt in der Tiroler Straße/Oetker-Areal. VILLACH. Das Bauprojekt in der Villacher Tiroler Straße/Oetker-Wiese (die WOCHE berichtet, u.a. bau-vorhaben-an-tiroler-strasse-regt-auf) sorgt wieder für Diskussionsstoff. Der Flächenwidmungsplan steht auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 30. April....

Das Aus kam nicht unüberlegt. | Foto: Café Kleinfein/Facebook

Thema der Woche
Künstler-Café Kleinfein geschlossen

Anders als beim Kulturhofkeller Villach hat das Künstlercafé "Kaffee Kleinfein" bereits geschlossen. Der Inhaber nimmt sich eine Auszeit. Die Entscheidung wäre schon vor Corona gefallen, erzählt er.  VILLACH. Mit Ende des Jahres 2020 schloss das Künstler-Café "Kleinfein" seine Pforten. Inhaber Kurt Weitschacher, der das Café sechs Jahre lang leitete, wolle sich „neu orientieren“, wie er der Draustädter WOCHE mitteilt. „Ich benötige nun eine Zeitlang Ruhe und werde mir dann überlegen, wohin es...

Gerald Dobernig (Mitte) führt die Liste der Bewegung Erde an. | Foto: Mario Zaunschirm
2

Gemeinderatswahl 2021
Gerald Dobernig führt "Erde"-Liste an

Die Bewegung Verantwortung Erde wird am 28. Februar wieder als unabhängige Liste zur Gemeinderatswahl in Villach antreten. VILLACH. Die Bewegung "Verantwortung Erde" wird auch zur kommenden Gemeinderatswahl am 28. Februar als unabhängige Liste antreten. Als Spitzenkandidat wird der 34-Jährige Gerald Dobernig die Anliegen der Erde vertreten. Julia Hueter, René Kopeinig, Sascha Jabali-Adeh, Herbert Tarmann, David Kumnig und Vanessa Rainer vervollständigen die vorderen Listenplätze. „Mit diesem...

Bewegung Erde kritisiert die ausufernde Bodenversiegelung in Villach | Foto: Pixabay

Sascha Jabali übt Kritik
Bürgermeister-Aussage ist "starkes Stück"

Sascha Jabali (Verantwortung Erde) äußert sich zu einer Aussage des Villacher Bürgermeisters in der letzten Ausgabe der WOCHE Villach.  VILLACH. "Dass der Bürgermeister der Stadt Villach die gut und sachlich begründeten Bedenken einer Bürgerinitiative – mit mehr als 800 Unterstützer –  die sich für den Erhalt von Grünraum in der Tiroler Straße einsetzt, öffentlich als "naiv" und als "fadenscheinige, Pseudoargumente" bezeichnet, ist schon ein starkes Stück", sagt der Villacher Gemeinderat Sascha...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.