Kulturfestival

Beiträge zum Thema Kulturfestival

Laden zur vierten DonnerSzenen-Saison: Martina Karulle (Klagenfurt Marketing), Heimo Strempfl (Musilmuseum), SR Max Habenicht, Kulturreferent Alexander Gerdanovits, Musikerin Corinna Kuhs, Klagenfurt-Marketingchefin Inga Horny, Lea Friessner und Saxophonist Michi Erian
3

Bewährtes Kulturfestival
Vorhang auf für die DonnerSzenen 2023

Vierte Saison der DonnerSzenen mit Alpen-Balkan-Groove, Gipsy Jazz, Kabarett, Literatur, Soul und Electropop: Start am 6. Juli 2023: Bis zum 31. August verwandeln sich  20 Innenhöfe in Konzert- und Kulturlocations  KLAGENFURT. Mit den DonnerSzenen hat die Landeshauptstadt ein kostenloses Literatur- und Musikfestival, das aus der Sommerzeit nicht mehr wegzudenken ist. Letztes Jahr haben rund 1.500 Besucher das Programm pro Veranstaltungstag genossen, insgesamt haben rd. 12.000 Personen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bassistin Julia Hofer und Pianist Anton "Tonc" Feinig | Foto: DonnerSzenen
3

Kulturfestival
Zweite Runde für DonnerSzenen

Jazz, Soul, Literatur, Tanz und Kindertheater am 8. Juli 2021 bei Kulturfestival DonnerSzenen. KLAGENFURT. Das Programm der DonnerSzene am 8. Juli 2021 wird spannend und vielfältig. Heuer steht das Festival in den Klagenfurter Innenhöfen ja unter dem Motto Freundschaft, Künstler beschreiten für die Auftritte in Klagenfurts Innenhöfen mit befreundeten Künstlern neue Wege. Einen Mix aus Soul, Funk und Jazz werden Pianist Anton "Tonc" Feinig mit Österreichs gefragtester Bassistin Julia Hofer dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Rupert Kirchmair
Video

STUMMER SCHREI FESTIVAL 2021
KIRCHMAIR QUARTETT - Zwischenwelten zum Klingen bringen

KLASSIK MATINÉE IM STADL Kirchmair Quartett - Traumzeit So 04.07.2021 | 11:00 Uhr | Stumm, Festival-Stadl Dorfbäck Die musikalische Bandbreite des Kirchmair Quartetts lässt sich schwer in Worte fassen: Mal entspannt swingend, dann wieder energiegeladen rockend oder virtuos jammend manövrieren sich Rupert Kirchmair (Klavier/Keyboard), Florian Bramböck (Saxophon), Florian Baumgartner (Schlagzeug) und Johannes Sigl (Drums) durch ihr vielschichtiges Repertoire. Sie wandeln auf Jazz- genauso wie auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Crepaz
Gerald Fleischhacker spielte sein Programm „...alles muss raus“ im Buschenschank Schlögl in Perbersdorf.                Foto: WOCHE
18

Von Massachusetts an die Mur

Jazz aus Massachusetts am Start und ein Fest bei der Rollfähre Weitersfeld am Ende von „Uferlos“. Nach einem Jahr Pause präsentierte sich das Kulturfestival „Uferlos“ wieder in alter Frische und wie gewohnt mit außergewöhnlichem Programm an ungewöhnlichen und reizvollen Spielorten. An den Kochtöpfen für dieses sechstägige Kulturmenu standen Susanne Lucchesi-Palli und ihr Uferlos-Team und Siegfried Reisinger vom Verein „Kunstdünger.at“. Und das Festival startete gleich mit einem ordentlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die sechs Uferlos-Gemeinden laden wieder zu einer Woche Kulturgenuss ein. Fotos: KK
6

Sechs Einladungen zu Uferlos

Das Festival Uferlos lädt an sechs Tagen und sechs Orten ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Uferlos und Grace Kelly laden ein zum jazzigen Auftakt des heurigen Festivals am 11. Juli am Murecker Lorberplatz. Eine Einladung zu bodenständiger Kultur macht die Uferlos-Gemeinde Murfeld am 12. Juli mit dem Kärntner Chor „Oket Suha“, dem Sängerverein Lichendorf und Moderator Sepp Loibner. Am 13. Juli lädt die Gemeinde Gosdorf ein, unbeschwerte Sommerstunden mit der Fehringer Dixieland Band am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.