Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

Die Künstlerinnen und Künstler Edith Hosp, Heinrich Reindl, Jutta Kowatsch, Margit Strobl, Christina Steinmetzer, Veronika Künßberg und viele weitere präsentieren im Sankt Gilgener Kulturhaus bereits seit dem 31. März 2023 und noch bis zum 29. Mai 2023 ihre Kunstwerke.  | Foto: Anton Eigenstuhler
6

Neue Ausstellung
Künstlergemeinschaft 22/44 präsentiert ihre Werke

Derzeit findet im Kulturhaus der Flachgauer Gemeinde Sankt Gilgen die Ausstellung mit dem Namen „Kostbarkeiten" statt. Die Künstlergemeinschaft 22/44 unter dem Verein „Zukunft St.Gilgen" präsentiert dabei zahlreiche Werke. Die Zinkenbacher Malerkolonie stellt dabei die Räume zur Verfügung. SANKT GILGEN, SALZBURG. Bei der diesjährigen Ausstellung mit dem klingenden Namen „Kostbarkeiten", präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Künstlergemeinschaft 22/44 viele ihrer Werke. Ausgestellt werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburger Marionettentheater on tour im Kult in Hof v.l. Gottfried Vallant (Mercedes Bernz Österreich), die beiden Marionettenspieler Emanuel Paulus Ursula Winzer sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
2

Marionettentheater Salzburg
In Hof tanzten die Puppen für die Schüler

Das Salzburger Marionettentheater ist „on tour“. Dabei machte es auch im "K.U.L.T" in Hof Station.  HOF.  Das laute Gemurmel der 120 Volksschülerinnen und -schüler ist im „K.U.L.T“ nicht zu überhören. Doch plötzlich verstummt es, die ersten Töne der Geigen, Flöten, Oboen und andere Instrumente erklingen. Das Marionettentheater macht mit seinem „Landpartie“-Programm gerade in Hof Halt. „Mit dem neuen Angebot kommt hochwertiger Kulturgenuss direkt zu den Schülerinnen und Schülern“, sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn überreicht den Großen Kunstpreis des Landes Salzburg an Angela Glechner. | Foto: land salzburg
2

Großer Kunstpreis
Angela Glechner nimmt Salzburger Landespreis entgegen

Die Intendantin der Szene Salzburg nahm die Auszeichnung "Großer Kunstpreis des Landes Salzburg" entgegen. Für Glechner eine "Große Ehre und zugleich Ansporn." SALZBURG. Der Große Kunstpreis im Bereich Darstellende Kunst ging an die gebürtige Oberösterreicherin und Wahlsalzburgerin Angela Glechner. "Wie für Musik, Literatur und Bildende Kunst wird damit alle vier Jahre eine Persönlichkeit für konsequente, kontinuierliche und prägende Arbeiten in der Salzburger Tanz- oder Theaterlandschaft,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen kann nun rund um die Uhr besucht werden. | Foto: TAURISKA/alpWeb
3

SchafOhrMarke geht online
Herausfordernde Zeiten bieten die Möglichkeit kreative Lösungen zu finden

Ca. 1.600 Betriebe mit ca. 33.500 Schafe, 13 Schafrassen im Land Salzburg und eine SchafOhrMarke-Ausstellung im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger. Seit 35 Jahren ist es uns wichtig das Interesse in Kultur zu wecken und jedem/jeder einen Zugang zu ermöglichen. Neue Wege gehenSeit heute kann unsere Ausstellung „SchafOhrMarke“ auch virtuell besucht werden. Gemütlich mit einer Tasse Tee, wir empfehlen Apfeltrester-Tee und den ersten Weihnachtskeksen kann man sich gemütlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
In diesen fotografischen Selbstinszenierungen wechselt die Künstlerin zwischen den Rollen als Objekt und Fotografin und dokumentiert diesen performativen Prozess. | Foto: Anny Wass, lotus, 2019
2

Ausstellung
Halleiner Künstlerin spürt der chinesischen Kultur nach

Wenige Monate vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Wuhan, hatte die Multimedia-Künstlerin Anny Wass die Gelegenheit, sich ein Bild der chinesischen Gesellschaft zu machen. Die Ausstellung erfolgt von 17. Juli bis 28. August im Kunstraum Pro Arte. HENAN/HALLEIN. Anny Wass war im Oktober 2019 zu Gast am Jigongshan Museum / International Art Park, das nur zwei Autostunden von Wuhan entfernt liegt. Während ihrer "Residency" setzte sich die gebürtige Halleinerin mit stereotypen Bildern und ihren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: pixabay

Theatergruppe Piesendorf: "Die Silberhochtzeit"

Inhalt: Die befreundeten Ehepaare Kuttner und Melcher wollen in wenigen Wochen Silberhochzeit feiern. Leider interessieren sich aber die Ehemänner mehr für den Schützenverein als für dieses Ereignis und ihre Frauen. Überhaupt ist die Liebe im Laufe der Jahre sehr abgekühlt, so dass sich die Frauen nichts sehnlicher wünschen als einen ”zweiten Frühling” für ihre Ehe. Ein neuer ”Liebesschub” muss her! Im Kaminkehrer Florian, einem Junggesellen, der häufig ”Hausbesuche” macht, finden sie einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

Theatergruppe Piesendorf: "Die Silberhochtzeit"

Inhalt: Die befreundeten Ehepaare Kuttner und Melcher wollen in wenigen Wochen Silberhochzeit feiern. Leider interessieren sich aber die Ehemänner mehr für den Schützenverein als für dieses Ereignis und ihre Frauen. Überhaupt ist die Liebe im Laufe der Jahre sehr abgekühlt, so dass sich die Frauen nichts sehnlicher wünschen als einen ”zweiten Frühling” für ihre Ehe. Ein neuer ”Liebesschub” muss her! Im Kaminkehrer Florian, einem Junggesellen, der häufig ”Hausbesuche” macht, finden sie einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

Theater "Das verflixte Klassentreffen".

Theatergruppe Piesendorf. Kartenvorbestellung: Tel. 0664/4453628 (Einlass ab 19.00 Uhr) Wann: 04.03.2016 20:00:00 Wo: Kulturhaus Piesendorf, 5721 Piesendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
Feierten den positiven Abschluss (im Bild von links): Bachschmiede-GF Bernhard Robotka, ehrenamtlicher Museumskustos Ulrich Höllhuber und Bürgermeister Joachim Maislinger. | Foto: Die Bachschmiede

Bachschmiede zieht positive Jahresbilanz

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit 24.874 Besuchern des Kulturhauses im vergangenen Jahr – dem höchsten Wert seit der Eröffnung 2008 – konnte die Bachschmiede eine positive Bilanz ziehen. Hinzu kommen noch zwei Großveranstaltungen in der Walserfeldhalle, mit zusätzlich knapp 3.000 Besuchern. "Auch die Auslastung haben wir von 73,1 auf 76,1 Prozent angehoben", freut sich Bürgermeister Joachim Maislinger und ergänzt: "Das spricht für die Akzeptanz der Bachschmiede und die Programmgestaltung, wo seit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

"Eiserne Jungfrauen".

Theaterstück von Beri und Franz Geisenhofer. Kartenvorbestellung unter 0664-4453628. Wann: 28.03.2015 20:00:00 Wo: Kulturhaus Piesendorf, 5721 Piesendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jobs im Pinzgau

"Eiserne Jungfrauen".

Theaterstück von Beri und Franz Geisenhofer. Kartenvorbestellung unter 0664-4453628. Wann: 25.03.2015 20:00:00 Wo: Kulturhaus Piesendorf, 5721 Piesendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jobs im Pinzgau
Progressive Strings: Klemens Bittmann und Matthias Bartolomey fusionierten Jazz mit Klassik.
14

Jazz und Klassik fusionierten im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Ein fulminantes Konzert gab das Duo BartolomeyBittmann im Kulturhaus Seekirchen. "Wir wollen weg von der stark klassisch-verankerten Musik zu unserem Ideal an Klangvorstellungen", erklärte Klemens Bittmann, der mit seiner Violine und der Mandola für den Jazz-Part sorgte. Gemeinsam mit Cellist Matthias Bartolomey, der aus dem Klassik-Genre kommt, führten die beiden virtuosen Musiker die Gäste auf einen neuen Weg. "Unsere Idee ist, die Instrumente wie Rock-Instrumente zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Zeitgenössische Volksmusik bot Geigerin Isa Kurz.
25

Echt-Festival verband traditionelle Volksmusik mit schrägen modernen Klängen

SEEKIRCHEN. Mit der Konzertreihe „Echt“ für neue Volksmusik bot das Kulturhaus Seekirchen einen Reigen unverfälschter und schräger Darbietungen. „Es ist eine feinsinnige und gefühlvolle Volksmusik, kein Kitsch. Die Musiker gehen sehr respektvoll gegenüber Traditionellem um und bringen modernen Zeitgeist ein“, erklärte Alexander Maurer, der mit seiner Formation Saitensprung selbst einen Abend auf der Bühne stand. Begonnen wurde das Mini-Festival – gestrichen, gezupft, gejodelt und improvisiert –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Robert Wimmer, LKV-Obmann.
2

Das Hatheyerhaus wird das Kulturhaus im Lungau

TAMSWEG (pjw). Nach fast zehn Jahren kulturpolitischem Kampf der Lungauer Kulturvereinigung (LKV) um ein Kulturhaus im Lungau gibt es nun einen Durchbruch. "Die Verträge mit dem Liegenschaftseigentümer des Hatheyerhauses in Tamsweg, Pro Juventute, sind bereits unterzeichnet; die Finanzierung als Kulturstätte ist für die nächsten Jahre gesichert, die Schlüsselübergabe ist bereits erfolgt. Wir haben nun ein Kulturhaus, in dem wir agieren können", freut sich LKV-Obmann Robert Wimmer. "Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bissige Kommentare und humorvolle Szenen boten Caroline Richards, Anna Paumgartner und Anita Köchl in der Komödie "Eifersucht" im Kulturhaus Seekirchen.
26

Komödie "Eifersucht" regte im Kulturhaus Seekirchen die Emotionen an

SEEKIRCHEN. In der Komödie "Eifersucht" von Esther Vilar stürzten die Darstellerinnen Anita Köchl, Caroline Richards und Anna Paumgartner in ein Beziehungsdilemma. Als Strategie zur Konfliktbewältigung entwickelten die Frauen sarkastisch-lustvolle Wortspielereien und Auswege aus ihrer tristen Situation. Zwei glücklich verheiratete Damen wurden zu Kontrahentinnen, als Helen von Yana die Nachricht erhielt: "Ihr Mann teilt seit drei Monaten das Bett mit mir." Die drei Schauspielerinnen schwankten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hochwertiger Schmuck: Alte Techniken in neuer Form präsentierte Agnes Winzig aus Seekirchen.
5

Vielfalt. Der Markt: Designer, Handwerker und Musiker präsentierten sich im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Design und Handwerk gemischt mit musikalischen und kulinarischen Leckerbissen standen drei Tage lang bei „Vielfalt. Der Markt“ im Kulturhaus Seekirchen auf dem Programm. Zu entdecken gab es unter anderem außergewöhnliche und schöne Textilien wie Unikate aus Recycling-Material von Amira Willen, Schmuck von Agnes Winzig, Hauben, „Rumpelmützchen“ und Schals von Martina Hillebrand sowie Jacken und Beutel von Ulli Kraft und Romana Schiller und Naturseifen von Gabi Weixler. Weitere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Melancholisch bis temperamentvoll brachte Georg Clementi seine "Zeitlieder" zum Ausdruck.
34

Chansons "Zeitlieder" von Georg Clementi sorgten im Kulturhaus Seekirchen für einen außergewöhnlichen Abend

SEEKIRCHEN. Mit seinem Programm "Zeitlieder" war Georg Clementi im Kulturhaus Seekirchen zwei Abende zu Gast. Begleitet von Akkordeonistin Sigrid Gerlach-Waltenberger und Gitarrist Tom Reif begeisterte der dichtende Sänger und Schauspieler aus Salzburg die Besucher. Inspiriert von Schlagzeilen und Artikeln der Wochenzeitung "Die Zeit" präsentierte er berührende Lieder und verführte das Publikum zum Träumen. Dem Wechselspiel von Melancholie und Temperament folgten unter anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Von den "Vocal Days" begeistert waren die Schwägerinnen Bernadette und Monika Mösl.
22

Teilnehmer der "Vocal Days" gaben Abschlusskonzert im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Vier Tage lang stand das Kulturhaus Seekirchen ganz im Zeichen der "o-ton vocal days". Insgesamt erhielten 52 Teilnehmer bei Workshops mit Winnie Brückner, Christina Zurbrügg und Christian Recklies neue Impulse in Stimmbildung, Atemtechnik und Rhythmus. "Es sind nicht nur Sänger dabei, sondern auch Leute, die einfach singen wollten und sich trauten. Es ist ein Zusammentreffen von Menschen die Musik verbindet", erzählte Kulturhaus-Chefin Verena Fellinger. Schwerpunkte waren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: by Hai

X-mas Jam Session in Altenmarkt

Am Stefanitag am Sonntag, den 26.12.2010 findet ab 20 Uhr im Kulturhaus in Altenmarkt eine X-mas Jam Session statt. Jazz, Latin, Funk, Soul, Blues, gespielt wird, was gerade Spaß macht und das volle Kanne! Heuer wird die Band JAZZBÜRO den Abend eröffnen. „Einsteiger“ sind natürlich herzlich willkommen mitzugeigen. Wann: 26.12.2010 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Marktplatz 150, 5541 Altenmarkt auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bolschoi Don Kosaken
3
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturhaus
  • Altenmarkt im Pongau

Die Bolschoi Don Kosaken freuen sich nach Altenmarkt zu kommen!

Am Samstag, den 22.06.2024 treten sie um 20h im Kulturhaus auf. Der künstlerische Leiter und Gründer der Bolschoi Don Kosaken feiert heuer seinen 90.-sten Geburtstag. Prof. Petja Houdjakov, leitet den bekannten Männerchor seit 45 Jahren. Tausende Konzerte, Tonaufnahmen und Fernsehauftritte hat das Ensemble in dieser Zeit absolviert. Die Professionalität der ausgebildeten Sänger und Musiker ist ihr Markenzeichen. Die slawischen Stimmen, die Melancholie und das Temperament begeistern das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.