KulturLANDschaffen

Beiträge zum Thema KulturLANDschaffen

Franziska Hoffmann und Traude Markhart wünschen sich mehr Barrierefreiheit: „Abgeschrägte Randsteige von Vorteil.“

Barrierefrei durch Sankt Andrä

Im Rahmen von „KulturLandSchaffen“ wurde Gemeinde überprüft ¶SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. „Es ist immer wieder eine Herausforderung“, erzählt Traude Markhart, „wenn ich Geld beim Bankomat abheben will, rage ich nicht hinauf“, erzählt die Rollstuhlfahrerin, die keine Skrupel kennt und Passanten um Hilfe bittet. Im Rahmen des Projektes „KulturLandSchaffen“ wurde vergangene Woche ein Teil der Gemeinde von Sankt Andrä-Wördern betreffend Barrierefreiheit unter die Lupe genommen. Vom Gemeindeamt ausgehend...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Ausgezeichnet: Barbara Oberndorfer und Jürgen Schneider (Grüne) vom Projektteam nahmen den Preis gemeinsam mit den Gemeindevertreterinnen Astrid Pillmayer und Maria Brandl (beide SPÖ) entgegen.

KulturLANDschaffen: Vernetzung mit Auszeichnung

Ehrgeizig und ambitioniert ist das Vorhaben von „KulturLANDschaffen“ aus St. Andrä-Wördern: Jetzt wurde es ausgezeichnet. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (cog). Menschen, Institutionen und Vereine verbinden, die soziale, kulturelle, ökologische und ökonomische Vernetzung vorantreiben. Das Motto lautet schlicht: „Wir sind viele“. Mit dieser Idee ist es nun gelungen, die Jury des Ideenwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung zu überzeugen: Das Nachhaltigkeitsprojekt heimste den 1. Preis in der Kategorie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.