Kulturlandschaft

Beiträge zum Thema Kulturlandschaft

Der Landschaftsökologe und Naturschützer Josef Heringer vor dem Bild eines "Naturschützen".
4

Bayer sein in Oberndorf

„Wenn ich nach Oberndorf hinübersehe, schaue ich nicht ins Ausland. Das sind nicht die anderen, das sind WIR. Zwischen uns besteht eine enge kulturelle Verbindung.“ Josef Heringer lebt in der bayerischen Stadt Laufen und weiß viel über die gemeinsame Geschichte zu berichten. LAUFEN/OBERNDORF (myr). Das Licht der untergehenden Sonne hat das alte Haus neben der Laufener Stiftskirche in warmes Licht getaucht. Ein Blick aus dem Fenster der behaglichen Küche bietet die Aussicht auf die Stadt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Myroslava Mashkarynets
Grassorte im Frühling, daneben Schachtelhalm
5 7

Gräser, Gräser, Gräser

Das Gras ist wohl die verbreiteteste Art von Kulturpflanze mit sehr vielen Unterarten. Wichtig für den Zusammenhalt des Bodens, der Anreicherung mit unterschiedlichen Bestandteilen für Fertilität und auch dem Artenreichtum von Pflanze und Tier zuträglich. Wo die Erde verkrustet und nichts mehr hervor bringt, Gras findet sich noch in kleinen Mengen. Seien wir froh, Gras in großer Artenmenge zu haben, geben wir dem Raum!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.