Kulturradpfad

Beiträge zum Thema Kulturradpfad

Feuchtgebiet Hafnersee | Foto: (c) Arge NATURSCHUTZ

Durch Bruchwald, Moor und saure Wiesen ins Keutschacher Seental

Das Schutzgebiet Keutschacher Seental liegt in einer Talfurche zwischen Wörthersee und dem Sattnitzrücken. Die Vegetation, im Zusammenspiel von Mensch und Natur geschaffen, ist sehr vielseitig, jedoch charakterisieren vor allem Flachmoore, feuchtigkeitsliebende Wälder und Wiesen die vom Draugletscher geprägte Landschaft. Vier Seen unterschiedlichster Größe sind durch Moränenwälle während des Eisrückzuges entstanden. Zahlreiche, zum Teil gefährdete Tier- und Pflanzenarten, wie z. B....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marisa Buchacher
LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Steffi Feodorow und Heinz Pichler das 1. Jahrbuch der KulturRadPfade 2011.

LHStv. Kaiser bei Präsentation des Jahrbuches der „KULTUR RAD PFADE“

Ein gesunder Kulturimpuls LHStv. Kaiser bei Präsentation des Jahrbuches der „KULTUR RAD PFADE“: „Perfekte Kombination aus gesundem Sport und geistig-kultureller Nahrung.“ „Gemeinsam gemütlich Geschichte erfahren“ lautet das Motto des Vereines „Impulse“, der auch heuer wieder mit seinen „KULTUR RAD PFADEN“ viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert hat. Gestern, Dienstag, präsentierten Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, der Obmann des Vereines Impulse Heinz Pichler sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
34

„Hoch zu Rad“ durch den Lebensraum Wasser

Am strahlend sonnigen Vormittag des 1. Oktober trafen sich elf bewegungs- und kulturhungrige RadfahrerInnen am Bahnhof Gummern zu einem Radausflug der ganz besonderen Art: Beim Kultur Rad Pfad von Lebensraum Wasser gab es viel Spannendes uber die wasserreiche Natur, Kultur und Geschichte rund um die Marktgemeinde Weißenstein zu erfahren. Die Verbindung mit Kunst, Kultur und Sport mit dem Element Wasser ist in der Initiative Lebensraum Wasser nichts Neues – seit knapp neun Jahren ist die Zahl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
2

KULTUR RAD PFAD // LEBENSRAUM WASSER mit LR.in Dr.in Beate Prettner

NEUER TERMIN: Der KULTUR RAD PFAD begibt sich in der Marktgemeinde Weißenstein auf die Spuren des „Lebensraums Wasser“. Am Altarm der Drau, auf der historischen Rollfähre und im Skulpturenpark Krastal wird die kulturhistorische, wirtschaftliche und naturschutzfachliche Entwicklung entlang des Fließgewässers erklärt und gezeigt, wie die Draulandschaft durch Revitalisierung und Nachhaltigkeit sowohl als Naturals auch Kulturlandschaft genutzt werden kann. ROUTE: Ausgehend vom Bahnhof in GUMMERN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.