Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Um zu betrachten die ganze Pracht - das Bild nur bitte groß gemacht :-)
18 14 4

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt der wunderschöne Gustav Mahler Hof

Bei meinen Stadtspaziergängen der Gustav Mahler Hof Nur einige der prachtvollen Fassadendetails an diesem wunderbaren Gebäude Wenn du denkst, daß das Publikum sich langweilt, dann spiele langsamer, nicht schneller.   Gustav Mahler (1860 - 1911) Gustav-Mahler-Hof (1, Mahlerstraße 7, Akademiestraße 2B-C, Walfischgasse 8), Bauperiode: 1860-1883 Architekt: Förster Ludwig Baujahr: 1861 Wieder ein Wohn- und Geschäftshaus, diesmal für Heinrich Drasche-Wartinberg, dem Industriellen (Ziegelproduktion...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Um zu betrachten in voller Pracht - das Bild bitte groß gemacht :-)
11 11 2

Architektur Impressionen - aus meinen Stadtspaziergängen - wunderschöne Fassade in Sievering

Diesmal in 1190 Wien, Sieveringerstraße unterwegs im Grätzl Schon oft daran vorbeigefahren habe ich es endlich geschafft dieses wunderschön und besonders aufwändig gestaltete Haus in der Sieveringerstraße 149  ins rechte Licht zu rücken :-) Was mich bei diesem Haus so beeindruckt hat ist, dass nicht nur die überreich dekorierte Fassade besonders hübsch anzusehen ist, sondern auch der Erhaltungszustand meine Bewunderung hervorruft, denn wie oft kommt man an ehemals schön gestalteten Häusern...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Über jedem Fenster die Büsten von Moliere, Shakespeare, Lessing, Schiller, Goethe und vielen anderen
12 10 8

Aus meinen Stadtspaziergängen - Blick auf unsere wunderschöne Burg ;-)

Immer wieder faszinierend das wunderschöne Burgtheater mit seinen phantastischen Statuen und Verzierungen von uns Wienern liebevoll nur als "Burg" bezeichnet  ;-). Gottfried Semper / Karl Freiherr von Hasenauer 1888 Das Reliefband unter der Statue von Kaiser Franz Joseph I. ist so detailreich und schön, auch sind jedesmal wieder neue Details für mich erkennbar. Nähere Info zum Burgtheater für alle Interessierten: wiki/Burgtheater Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
4 7 4

Moments and Thoughts - Jazz ist das Ergebnis der Energie, die in Amerika gespeichert ist. George Gershwin (1898 - 1937)

JAZZ am Rathausplatz Livemusik jeden Sonntag 12-14 h Für mich als bekennenden Jazzliebhaber ein Pflichttermin! Den fulminanten Anfang machte in altbewährter Klasse und Perfektion die Original Storyville Jazzband Weitere Termine:   8.7.  Aquarius Jazzband 15.7.  Blue Note Six 22.7.  Eddie's Swing Cats 29.7.  Piccadilly Onions   5.8.  Riverside Stompers 12.8.  VSOP Jazzband 19.8.  Turnaround 26.8.  Burgundy Street Jazzband   2.9.   Vienna Jazz Sereeneders Für das leibliche Wohl sorgen 26 Gastro...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Mich gibts auch gaaaaaaaaaanz groß ;-))
8 12

Moments and Thoughts - Filmfestival Rathausplatz, Jazzbrunch usw. alle Termine

Rathausplatz 1010 Wien - 28. Wiener Filmfestival 2018 65 Tage für Freunde und Fans der Musik im Herzen der Stadt Vom 30.Juni bis 2.September läuft bereits zum 28. mal wieder das Filmfestival am Rathausplatz Neu im heurigen Jahr - ein Kinderopernfestival zur Vermittlung von Musik für Kinder! Samstags - Künstler Samstage Jeden Sonntag Jazzfrühschoppen mit Live Musik Ein bunt gemischtes Programm von Klassik, über Jazz, dem 100.Geburtstag vonLeonard Bernstein sowie Falcos 20.Todestag wird Rechnung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
7 9

Uschi's Jukebox - Für mich einer der ganz Großen - Oscar Klein

Oftmals durfte ich den von mir hochgeschätzten und sehr verehrten Multitalentmusiker Oscar Klein live erleben. Ein Vollblutmusiker durch und durch ob an der Klarinette, dem Banjo, der Trompete oder seinen zahlreichen Gitarren ebenso wie auch an der Mundharmonika - ein Jazzer nach dem alten Schlag der die Musik verkörperte die ich so sehr liebe!Oscar Klein (* 5. Januar 1930 in Graz; † 12. Dezember 2006 in Plüderhausen, Deutschland) war ein österreichischer Musiker des Oldtime und Mainstream...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
19 16

Aus meinen Stadtspaziergängen - Der Fernkornbrunnen im Volksgarten

Volksgartenbrunnen (1, Volksgarten), Marmorschale mit Delphinen, Maskarons, Fruchtgewinden und Appliken in Bronzeguss nach einem Modell von Anton Dominik Fernkorn (1866). Ferdinand Kirschner (1821–1896) entwarf eine im Grundriss vierteilige Brunnenanlage, im Zentrum ein steinerner Schalenbrunnen in Neorenaissance mit Applikationen.  Für den Guss der Metallaufsätze war die Werkstatt von Anton Dominik Fernkorn zuständig;  Die Dekorationen – Maskerons, Delfine, Fruchtgewinde, Appliken – sind nach...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
8 11 2

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt - Blick in die Griechengasse

Unterwegs im alten Wien - in der Griechengasse Gebäude Griechengasse 4 Baujahr vor 1683! Griechengasse, benannt (1862) nach den in den vergangenen Jahrhunderten (besonders nach dem Frieden von Passarowitz 1718) in dieser Gegend sesshaft gewesenen griechisch-orthodoxen (levantinischen) Kaufleuten beziehungsweise den beiden griechisch-orthodoxen Kirchen. quelle und weitere Info: wien gv Wo: Griechengasse, Griechengasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Grillparzer Denkmal dahinter die Kuppel des Naturhistorischen Museums
15 14

Aus meinen Stadtspaziergängen - Auf literarischer Spurensuche - Grillparzer

Im schönen Volksgarten oftmals schon abgebildet, mein Eindruck des phantastischen Denkmals von unserem österreichischem NationaldichterFranz Seraphicus Grillparzer (* 15. Jänner 1791 in Wien; † 21. Jänner 1872 ebenda) war wohl einer der bedeutendsten österreichischer Schriftsteller, vor allem als Dramatiker hervorgetreten. Aufgrund der identitätsstiftenden Verwendung seiner Werke, vor allem nach 1945, wird er auch als österreichischer Nationaldichter bezeichnet. Die Ungebildeten haben das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
13 13 4

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt Rotenturmstraße 21 mit interessanten Bewohnern

1, Rotenturmstraße 21 ("Zu den drei Raben", Konskriptionsnummer 644), Fleischmarkt 8, Rotgasse 8. Baujahr 1897-1899 Architekt Viktor Siedek Das heutige Gebäude wurde 1899 von Viktor Siedek erbaut, dafür wurden drei Häuser abgerissen, die zuvor hier standen, und im Laufe der Jahre zu einem zusammengeschmolzen waren. Die drei alten Häuser waren bereits um 1376 bzw. 1396 Teil der Stadt. Anstelle dieser drei kleinen Häuser wurde 1718 ein größeres errichtet (wahrscheinlich durch eine Verbauung),...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
11 11 3

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt Residenzpalast

Unterwegs in 1010 Wien, Rotenturmstraße 20 - Kammerspiele Baujahr 1909 Früher Residenzpalast Architekt Arthur Baron Nummer 20 (Fleischmarkt 1): Zum goldenen Hirschen, Reiner Hof. Hier befand sich 1883-1989 die erste Rettungsstation (Rettungswesen, sub 4). Geburtshaus von Franz Schalk (Gedenktafel am Neubau, 1963); Wohnhaus von Adele Sandrock. Residenzpalast (erbaut 1909/1910), Warenhaus Orendi, Kammerspiele (ehemals Residenztheater). Kammerspiele (1, Rotenturmstraße 20), begründet 1925 unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.