Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der Künstler bei der Arbeit im SeneCura Ternitz. | Foto: privat

In Ternitz
Klaus Müller-Rienzburg stellt aus

Am Gründonnerstag zeigt Klaus Müller-Rienzburg im SeneCura Ternitz seine Werke. TERNITZ. Am 6. April ist es ein Jahr her, dass der Künstler Klaus Müller-Rienzburg ins SeneCura Zentrum Ternitz übersiedelte. Ein Datum, das er zum Anlass nimmt, zu einer Vernissage unter dem Titel "Voyage" zu laden. Beginn: 14 Uhr. Voyage 6. April, ab 14 Uhr Kreuzäckergasse 11 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis Im SeneCura Ternitz wird eifrig gegartelt Zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manfred Paar
Aktion

Breitenau/Niederösterreich
Der Künstler mit dem spitzen Pinsel hat wieder zugeschlagen

In erster Linie ist Manfred Paar Künstler. Doch der Breitenauer führt auch einen "spitzen Pinsel", wenn's um die politischen Entwicklungen in unserem schönen Niederösterreich geht. BREITENAU. Eben erst karikierte Manfred Paar das neue Miteinander im Landhaus von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Udo Landbauer (FPÖ). Nun verblüfft der Breitenauer mit einem ersten Ergebnis dieser Liaison – einer typischen neuen Speisekarte. Das könnte dich auch interessieren Breitenauer karikierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

In der Stadtgalerie Ternitz
Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis

Kunstgenuss vom Feisten: bei der Kurt Fuss-Gedenkausstellung werden 40 Werke – darunter auch ein Picasso – gezeigt. Wen wundert's, dass die Kunstinteressierten recht zahlreich in die Stadtgalerie im Ternitzer Herrenhaus pilgerten. TERNITZ. Werke Picasso, Miró, Arik Brauer und noch viele andere wohl bekannte Namen der Kunstwelt fanden ihren Weg in die Kunstsammlung Kurt Fuss, die – als Stiftung – der Stadtgemeinde Ternitz überlassen wurde. Notfall sorgte für Verzögerung Am 15. März eröffneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Im Herrenhaus Ternitz
Die Kurt Fuss Gedenkausstellung naht

Kurt Fuss war ein begeisterter Kunstsammler. Bis 31. März sind im Rahmen der "Kurt Fuss Gedenkausstellung" einige Werke zu bewundern. TERNITZ. Wie niemand anderer hat sich Kurt Fuss mit dem Thema Kunst auseinandergesetzt. Von 1971-1974 und von 1981-1993 war Kurt Fuss Obmann des Bildungsvereins Ternitz. Er war zudem Landesleiter der SPÖ-Bildungsakademie und Mitbegründer des niederösterreichischen Kulturforums. In Ternitz leitete er zwei Jahrzehnte lang die Volkshochschule und baute die Galerie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Claudia Spicker und Kulturstadtrat Peter Spicker mit dem ausgezeichneten Komponisten Otto M. Schwarz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Wimpassing
Goldenes Ehrenzeichen und eine Karikatur für Otto M. Schwarz

Große Ehre für den Wimpassinger Komponisten und Dirigenten Otto M. Schwarz. WIMPASSING. In einem großen Festakt Otto M. Schwarz im Wiener Künstlerhaus das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Otto M. Schwarz zeichnet für 4.000 Musiktitel verantwortlich und seine Kompositionen werden in 80 Ländern gespielt. Er ist aber auch für 50 Musiktitel in der Filmbranche verantwortlich, so zum Beispiel „Eine Insel zum träumen Koh Samui“, „Agathe kanns nicht lassen“,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LaloJodlbauer
2

Aus dem Kulturleben
Duo an der Spitze der Festspiele Reichenau

Britta Kampert übernimmt mit 1. März die Position als operative Geschäftsführerin der Festspiele Reichenau. REICHENAU. Gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin, Maria Happel, wird Britta Kampert das renommierte Theaterfestival in die kommende Spielsaison und in die Zukunft führen. Am 27. Februar wird das Programm der diesjährigen Festspiel-Saison in Wien präsentiert. "Die Festspiele Reichenau sind für mich ein pulsierender und gastfreundlicher Ort, an dem man der Kunst in anregender Umgebung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feyerl
2 4

Im Schloss Prinzendorf
Hermann Nitsch' Kultur-Wunsch wird respektiert

Hermann Nitsch 6-Tage-Spiel widmet sich der Gottheit Dionysos. PRINZENDORF. Am Pfingstsonntag – dem 28. Mai 2023 – wird Tag 3 des 6-Tage-Spiels des Orgien Mysterien Theaters von Hermann Nitsch in Prinzendorf realisiert. Huldigung der griechischen Gottheit Dionysos Dieser dritte Tag ist Dionysos gewidmet, dem griechischen Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit und der Ekstase. Vier Orchester, zwei Blasmusikkapellen, ein Lärmorchester, ein Chor und ein Streichquartett bilden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Schwarzatal feiert Kulturschaffenden
Gold für Komponist Otto M. Schwarz

Wer TV-Serien liebt, hat mit Sicherheit auch schon das eine oder andere Mal wissentlich oder unwissentlich seiner Musik gelauscht: Otto M. Schwarz hat bereits für viele Fernsehserien komponiert. Nun wurde der Kulturschaffende ausgezeichnet. BUCHBACH. Nun würdigte das Land NÖ Otto M. Schwarz mit der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens des Landes für seine Verdienste im Bereich Kunst und Kultur. Als einige der ersten Gratulanten stellten sich neben seiner Familie – Elisabeth, Katharina, Traude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wolfgang Männer
1

In der Stadtgalerie Ternitz
Wolfgang Männer zeigt "Land- und Wasserschaften"

Der gebürtige Reichenauer Wolfgang Männer stellt bis 2. Dezember in der Stadtgalerie Herrenhaus aus. TERNITZ. Wolfgang Männer war bis zu seiner Pensionierung als Designer von Papierverpackungen tätig. In den 70-er Jahren war er Schüler von Ernst Fuchs und perfektionierte seine altmeisterliche Maltechnik. 2002 bekam er den Kinder- und Jugendbuchpreis des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Seit 1973 übt Männer eine Lehrtätigkeit im Sommerseminar für bildnerische Gestaltung in Reichenau, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kunst in Pitten
Leserpost zur künstlerischen Entwicklung

Mehr Leserreaktionen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Schreibe auch du uns mit Namen und Adresse zu regionalen Themen, die dich bewegt haben an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at PITTEN. Ich war auf der Ausstellung meiner Nichte Gerda Kybl in Pitten. Seit Jahren verfolge ich ihre künstlerische Entwicklung, aber gestern war ich ehrlich beeindruckt. Erstmals habe ich die Fülle ihrer verschiedenen Ausdrucksformen auf einem Platz erlebt. Ich bin keine Sachverständige für Kunst und kann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Kulturgenuss in Pitten
Gerda Kybl zeigt "Magic Popart"

Die freischaffende Künstlerin und Autodidaktin Gerda Kybl zeigt ihre Werke. PITTEN. Unter dem Motto "wir lernen uns kennen", zeigt Gerda Kybl im Veranstaltungszentrum Pitten am 29. und 30. Oktober einige ihrer Werke. Am Sonntagnachmittag wird der Kunstgenuss außerdem mit einer Jungwein-Verkostung vom Weingut Horvath (Burgenland) ergänzt. Gerda Kybl Magic Popart 29. Oktober, 14-18 Uhr 30. Oktober, 14-18 Uhr VAZ Pitten Auf der Schmelz 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Reiterer

Kunst-Event in Ternitz
Kunst in der Werkstatt – der letzte Akt nacht 18 Jahren

Finkreativ trifft auf dorostrasser und uschiglass design. TERNITZ. Die Grazerin Bettina Fink setzt unter "Finkreativ" seit frühester Jugend ihre Kreativität auf unterschiedlichste Weisen um. Ob beim Fotografieren, Malen, Gestalten, Schminken oder beim Bodypainting. 2008 wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit in ihrem Kreativ Studio. Unter anderem rückt die Meisterfotografin Menschen auf besondere Weise ins rechte Licht. Die gebürtige Neunkirchner Textiklünstlerin Doris Glatzl – auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:52

Simon Mitteregger und sein Team
Der Sprung in Steven Spielbergs Fußstapfen

Seit seinem zwölften Lebensjahr dreht der Enzenreither Simon Mitteregger Filme. Sein Berufsziel: Filmregisseur. ENZENREITH. Als "Open Cluster Films" produziert eine 17-köpfige Crew rund um Simon Mitteregger (20) Filme zeigt sie auf Youtube. Die Darsteller sind alle in Mittereggers Alter. Noch ist damit nicht das große Geld drinnen. Aber: "Das Ziel ist schon, dass wir damit einmal Geld verdienen", erzählt der 20-Jährige im BezirksBlätter-Gespräch. Mit zwölf fing alles an Begonnen hat alles mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturstadtrat KommR Peter Spicker, Regionalberaterin Mag.a Heidemarie Brandstetter der NÖ.Regional und Stadterneuerungsbeauftragter Gemeinderat Erik Hofer vor dem Pförtnerhäuschen des Herrenhauses Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Kulturprojekt
90.000 Euro für einen Blick auf Robert Hammerstiels "Atelier"

Das Pförtnerhäuschen vor dem Herrenhaus in Ternitz wird zur kulturellen Begegnungszone. TERNITZ. Mit dem Nachlass von Prof. Robert Hammerstiel im Zentrum wird im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes, begleitet von der Regionalberaterin Heidemarie Brandstetter der NÖ.Regional im Pförtnerhäuschen das Atelier des leider viel zu früh verstorbenen Ternitzer Ehrenbürgers nachgebildet und der Bevölkerung zugänglich gemacht. "Zum einen soll Prof. Hammerstiels künstlerisches Werk und zum anderen dessen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald Fleischhacker | Foto: Gerald Fleischhacker

Im Stadtkino Ternitz
Gerald Fleischhacker ist am 21. Oktober am Sand

Gerald Fleischhacker führt Schmäh bis der Sandmann kommt. TERNITZ. SAND! Sie wissen schon, diese kleinen Körner, die man nach drei Tagen Jesolo überall drinnen hat! Seit tausenden von Jahren liegt er an den schönsten Flecken der Welt und denkt sich nix dabei. Wobei, genau genommen wissen wir das nicht. Vielleicht denkt er sich doch was, der Sand. Das hätte er dann mit dem Fleischhacker gemeinsam. Der denkt sich auch so einiges. Dass es schon eigenartig ist, dass wir für alles und jeden einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doppelvernissage von Haydar Celik und Kadriye Menekşe  in der Galerie Karismus in Enzenreith. | Foto: privat

Kulturgenuss in Enzenreith
Freiluftgalerie "Karismus" zeigt Bilder und Skulpturen

Haydar Celik und Kadriye Menekşe laden zur Vernissage am 14. Oktober. ENZENREITH. Künstler Haydar Celik hat mit "Karismus" in Enzenreith eine Freiluftgalerie installiert. Am Freitag, 14. Oktober, 16 Uhr, zeigt er gemeinsam mit Kadriye Menekşe Bilder und Skulpturen im Rahmen einer Vernissage. Die Ausstellung selbst ist am 15. und 16. Oktober zu bestaunen. Ausstellung 15. und 16. Oktober 12 bis 18 Uhr Fördergasse 342  2640 Enzenreith

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nadelbäume/Behind the Thicket I see. Das Acrylbild auf Büttenpapier ist Teil der Ausstellung. | Foto: Greta Znojemsky

Ausstellung in der Stadtgalerie Ternitz
Ein Blick auf Wald- und Wiesenstücke gefällig?

Greta Znojemsky zeigt eine Auswahl ihrer Werke. TERNITZ. Die Vernissage der Ausstellung findet am 12. Oktober statt. Die Eröffnung nimmt Kulturstadtrat Peter Spicker vor. Zu Greta Znojemskys Werken spricht der Kunsthistoriker und Kulturwissenschafter Hartwig Knack. Die Ausstellung ist bis 28. Oktober, Mo bis Fr (15-17 Uhr) in der Stadtgalerie im Herrenhaus zu besichtigen. Greta Znojemsky Wald- und Wiesenstücke Stadtgalerie Altes Herrenhaus Franz Dinhobl-Straße 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Künstler mit seinem Werkzeug. | Foto: privat
24

Hölzerne Attraktion bei der Speckbacherhütte
Harrys Holzskulpturenpark schlägt Wurzeln

Harald Pillhofer hat sich unter dem Namen "Stein Art" als Künstler einen Namen gemacht. Sein neuestes Projekt: ein Holzskulpturenpark bei der Speckbacherhütte am Kreuzberg. PAYERBACH. Eine kleine Attraktion für Familien hat Harald Pillhofer, auch bekannt als Kellner im Looshaus und als "Stein Art"-Künstler, am Kreuzberg geschaffen. "Inzwischen sind es 17 Objekte geworden", so der Tachenberger über seinen Holzskulpturenpark bei der Speckbacherhütte. Kunst, die "angewachsen" ist Das Besondere an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christof Mikats mit Künstler Yanko Yankov | Foto: susannejahrl
7

Kunst am Lebensbogen Grünbach
"Recyclingart" und andere Besonderheiten

Ein ambitioniertes Kunst- und Kulturprogramm fand man im Grünbacher Lebensbogen vor. GRÜNBACH (jahrl). Der aufstrebende Recyclingart Künstler Yanko Yankov „StrYctYre Paintings“ gab die Vernissage seiner Ausstellung. Dort wo einst Bergleute in ihre Arbeitskluft schlüpften, wurde die ursprüngliche Architektur mit den Werken des Künstlers verbunden, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Durch seine Bilder - gefertigt aus Wegwerfprodukten - führte ein Leitsystem mit Informationen und Installationen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Schabus

Kulturtipp für Puchberg
Ausstellung mit Hans Schabus bis 9. Oktober in "KrK" (Kunstraum Konrad)

Hans Schabus' Retrospektive Land unter (nasse Wäsche) eröffnet am 17. September., 17 Uhr im Kunstraum Konrad. PUCHBERG. Hans Schabus präsentiert in seiner Ausstellung im "Kunstraum Konrad" eine, für diesen Anlass gestaltete Arbeit, die all seine bisher entstandenen Editionen beinhaltet. Jenseits seiner raumfüllenden Installationen und seiner groß angelegten Projekte werden in den Editionen die Nischen und verborgenen Ecken im Kosmos von Hans Schabus mit einem humoristischen und selbstironischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat
 | Foto: tunnelblick.media

Nächtigungsstatistik
Vorkrisen-Nivau zum Greifen nahe

Vorkrisenniveau zum Greifen nah: Nächtigungsstatistik Juli zeigt erfreuliches Bild Die Sommerferien sind fast vorüber. Während sich die Tourismusbranche allmählich auf den (Wein-)Herbst einstimmt, wirft die aktuelle Nächtigungsstatistik der Statistik Austria einen Blick zurück auf den Monat Juli. Sowohl für Gesamtösterreich als auch für Niederösterreich zeigt die Hochrechnung der Nächtigungen des Monats Juli ein erfreuliches Bild. NÖ. Die erste Hochrechnung für den Juli 2022 wurde heute von der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Lucettichau | Dalina Ugarte

Kulturtipp am Semmering
Literarische und musikalische Vielfalt am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünfte Festivalwoche im Grandhotel Panhans und im Kulturpavillon Semmering. Die grandiose Maria Bill folgt mit französischen Chansons von Jacques Brel und Edith Piaf der Bühnenpremiere von Timna Brauers neuem Album, bei welchem sie gemeinsam mit dem feurigen Vienna Tango Quintet der Liebe keine Träne nachweint. Startenor Michael Schade überrascht gemeinsam mit Pianist und Intendant Florian Krumpöck das Publikum mit einem "unklassischen" Liederabend der besonderen Art aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Carl Spiehs mit Thomas Gottschalk, Bürgermeister Rupert Dworak und dessen Gattin Andrea. | Foto: privat

Schwerpunkt Ternitz
Carl Spiehs-Tage versüßen Ternitzer Herbst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er war einer der berühmtesten Söhne, den Ternitz je hervorgebracht hat: der Filmemacher Carl Spiehs wurde mit Fernseh-Produktionen wie "Ein Schloss am Wörthersee" unsterblich. Im September bringt Ternitz ein Carl Spiehs-Special. Im Jänner dieses Jahres verstarb Carl Spiehs im 91 Lebensjahr (mehr dazu an dieser Stelle). Unsterblich bleiben seine Filme, die (immer noch) Generationen erfreuen. Ternitz gedenkt des berühmten Filme-Machers auf seine Weise. Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heidi Prüger
3

Payerbach
SteinArt und der "Baum der Zukunft und Erinnerung"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harald Pillhofer, bekannt als Künstler "SteinArt", schuf ein Zeichen, das Vergangenheit und Zukunft miteinander verschmelzen lässt. Die Mittelschule Payerbach und die Hotel- und Tourismusschule Semmering setzten sich im Rahmen von Heidi Prügers Großprojekt mit dem Zweiten Weltkrieg auseinander. Sie recherchierten zu Shoah- bzw. Gestapo-Opfern aus der Region. Nun kam eine weitere, künstlerische Facette dazu.  Ein Baum erinnert an Gestapo-Opfer SteinArt Künstler Harald...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.