Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Foto: Werner Schuster
2

Ternitz
Fotokunst "Anna aus Sibirien" vs. "Anna at Home"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Anstoß zum aktuellen Portfolio von Werner Schuster gab eine Serie historischer Schwarzweißfotografien von Franz Fiedler aus der Zeit um 1920, die eine meist spärlich bekleidete Frau und ein Skelett in frivol-erotischen Situationen zeigt. Werner Schuster transformiert das Grundthema in die Gegenwart. Anna ist real, ihr Gegenüber tritt als skelettierte – beinahe gläserne – Röntgenfigur auf. Das Setting ist puristisch. In "Anna at Home" hingegen wird das ursprüngliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter White

Ternitz
Peter White zeigt "Celebration"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kunstgenuss erwartet Besucher der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz von 17. Oktober bis 1. November. Der gebürtige Brite Peter White konzentriert sich seit 1984 auf die Malerei und Ausstellungen in den USA und Europa. Ausstellungen in Japan, den USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich und der Schweiz folgten Abstecher nach Italien, Schweden, Norwegen und Australien. 2016 übersiedelte der Künstler von New York nach Oberwart und betreibt aktuell ein Atelier in Kemeten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laudatorin Maria Christine Holter, Sabine Müller-Funk, Hausherrin Charlotte Seidl und Christian Ludwig Attersee am Eingang zur Galerie im Gut Gasteil.  | Foto: RAXmedia

Wasserfrühling trifft Fragilität des Lebens

PRIGGLITZ (ws). Die Sommerausstellung in der Galerie Gut Gasteil zeigt den Zyklus 'Wasserfrühling' des am Semmering lebenden Künstlers Christian Ludwig Attersee  und als 'Fragilität des Lebens' Objektkonzepte der Künstlerin Sabine Müller-Funk. Galeristin Charlotte Seidl begrüßte die Künstler und Kuratorin Maria Christine Holter stellte sie vor. Unter den interessierten Vernissagengäste wurden Internist Hans Hitzelhammer, Notar Franz Werner mit Gattin Inge, Kunstsammler Roland Schmidt, FM4-CvD...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Kommentar
Bei der Kunst hat jeder seine Favoriten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geschmäcker sind verschieden. Das hat sich auch bei der Doppel-Vernissage gezeigt, bei der Martin Wielands Akt-Fotos von Kunstmaler Klaus Böhmer übermalt wurden. Mehr zur Vernissage hier Mich persönlich haben vor allem die "aufgepeppten" Schwarz-Weiß-Fotos angesprochen. Mit einigen Bildern konnte ich weniger anfangen. Und was meinen Sie? Ach, Sie waren noch nicht dort? Dann sollten Sie den Weg zum Neunkirchner Hauptplatz 12 (Passage) auf sich nehmen, damit Sie mitreden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Ausstellung
Auf Schloss Gloggnitz herrscht die Vielfalt

GLOGGNITZ. Ingrid Glatz, Peter Liska, Anna Zmugg, Waleid Nahim, Irene Eckhardt, Katharina Past, Harald Pillhofer. Günter Brentrup und Susanne Haiden stellen seit 28. November in Schloss Gloggnitz unter dem Titel "Vielfalt" ihre Werke aus. Bei der Eröffnung durch Kulturstadtrat Peter Kasper und Bürgermeisterin Irene Gölles gesehen: StR Friedrich Wernhart, Landesjugendreferent Wolfgang Juterschnig, die Gemeinderäte Iris Hintringer und Erich Binder sowie Mitteschuldirektor Michael Tobler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Günter Brentrup

Ausstellung
Skulpturen & Bilder: Vielfalt im Schloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neun Künstler aus Gloggnitz zeigen eine Ausstellung, so vielfältig wie das Leben. Die Besucher von Schloss Gloggnitz können sich an den Werken von Ingrid Glatz, Peter Liska, Anna Zmugg, Waleid Nahim, Irene Eckhardt, Katharina Past, Harald Pillhofer sowie Günter Brentrup und Susanne Haiden erfreuen. Die Vernissage findet am 28. November, 19 Uhr, in der Schlossgalerie Gloggnitz statt. Ausstellung 1./2. Dezember, 13-18 Uhr 8./9. Dezember, 13-18 Uhr 15./16. Dezember, 13-18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Reese vom Atelier 10 (l.) mit Galeristin Charlotte Seidl und Künstler Peter Patzak (r.). | Foto: Hans D. C. Weghofer
16

Eve Joy und Peter Patzak stellen ihre Werke in der Galerie Gut Gasteil aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). In ihrer, durch einen Schlaganfall unerwartet hereingebrochenen, Sprachlosigkeit fand Eve Joy Patzak in der Zeichnung ein wichtiges Ausdrucksmittel. Für Ehemann und Filmemacher Peter Patzak war die Malerei das erste Medium, ehe ihn Schreiben und Film ins Rampenlicht zogen. Bei der Vernissage in der Galerie Gut Gasteil konnten Charlotte und Johannes Seidl zahlreiche Kunstinteressierte und Freunde des Hauses begrüßen. Die Laudatio spendete Florian Reese vom Atelier 10 in...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
18

17 Schüler blieben am Wochenende freiwillig im Gymnasium

Ihre Ergebnisse aus der unverbindlichen Übung "Malerei & Bildnerisches Gestalten" können sich sehen lassen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jugendliche, die freiwillig einen Teil ihres Wochenendes in der Schule verbringen. Gibt's das? Und ob. Im Gymnasium Neunkirchen traf der musikalische Lehrer Gerhard Motsch mit der unverbindlichen Übung "Malerei & Bildnerisches Gestalten" genau den Geschmack der Youngster. "Dabei ging es nicht um einheitliches Vorgehen, sondern um die Unterstützung bei der Umsetzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Iris Weber stellt ihre Werke im Gloggnitzer Stadtcafe aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Künstlerin und Neo-Enzenreiterin Iris Weber stellt ihre Werke im Stadtcafe aus. Wirtin Anica Puchegger - frisch vom Urlaub zurück - freut sich über die farbenprächtigen Großformate, die das Lokal zieren. Bürgermeisterin Irene Gölles und Kulturreferent Peter Kasper eröffneten die Ausstellung, die zahlreiche Interessierte, darunter Haydar Celik von der Galerie Karismus, Hans Weghofer vom Kunstraum Villa Parva, Irmgard Rosenbichler von der nagelneuen Buchhandlung...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

SONJA STICKLER

die Künstlerin Sonja Stickler präsentiert Stiftzeichnungen, Radierungen und gemischte Techniken unter dem Titel "WESEN-tlich". Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt bis 8. Dezember 2017, Montag - Freitag von 15 Uhr bis 17 Uhr sowie Sa.2.12., So.3.12., Sa.9.12. & So.10.12. von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. In der Stadtgalerie im alten Herrenhaus. Wann: 22.11.2017 ganztags Wo: Stadtgalerie, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
1 15

Georg Königstein und die bunten Frauenrundungen

Ausstellungseröffnung in der Kleinen Galerie in der Triesterstraße Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es waren keine Bildnisse von Magermodels, die der Künstler Prof. Georg Königstein bei der Vernissage am 5. April in der Kleinen Galerie von Margit und Gerhard Pesendorfer ausstellte, sondern üppig proportionierte Damen in bunten Farben. Daran erfreuten sich neben LA Hermann Hauer (der die Laudatio hielt), Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Peter Teix, Gemeinderat Johann Gansterer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Galerist Gerhard Hainfellner, Kunstkritikerin und Historikerin Nina Binder, Künstler Reinhold Ponesch und Kulturstadtrat Peter Spicker (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Eine bunte Bilderwelt im Herrenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Großer Andrang bei der ersten Ausstellungseröffnung des heurigen Jahres in der Galerie im Herrenhaus in Ternitz. Unter den Vernissagengästen wurden Stadtrat Karl Pölzlbauer, Gemeinderätin Brigitte Kögler sowie eine große Abordnung an KünstlerkollegenInnen mit Sonja Stickler, Karl Stierba, Peter Ledolter, Franz Strebinger, Herwig Kienzl, Manfred Gaderer, Christine Haiden, Monika Holzbauer, Rene Herar, Sabine Sobotka und Norbert Völkerer gesehen.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Panhans

ArtFactory in den Panhans-Hallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Semmeringer Grand Hotel Panhans bot neulich den Rahmen für die Vernissage von „ArtFactory“. Guest Relation Managerin Judith Seitinger begrüßte die Künstler und Gäste. Die Ausstellung der eindrucksvollen, bunten und großen Bildern ist bis 26. Februar 2017 zu besichtigen.  Bei der Vernissage mit dabei: Roland Scherlin, Melitta Winkler, Mag. Anna Däuber, Raimund Seidl, Verena Bachner, Sonja Hötzl-Flach, Mag. Christa Stübinger, Alfred Postmann sowie Ernestine Haidenkummer....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Bild nennt Novoszel "gelbe Kaiserin mit 4 Zitronen". | Foto: privat

Vernissage mit Erich Novoszel im Herrenhaus

Künstler zeigt Malerei, Zwiebelprints und Zeichnungen BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der gebürtige Burgenländer Erich Novoszel zeigt ab 20. Oktober bis 4. November (jeweils Montag bis Freitag, 15-17 Uhr) im Ternitzer Herrenhaus eine Auswahl seiner Arbeiten. Zu sehen sind Malereien, Zwiebelprints und Zeichnungen. Die Vernissage findet am 19. Oktober, 19 Uhr, statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fünf Künstler enführen in einen Bilderreigen. | Foto: Veranstalter

Bilderreigen im Hirschwanger Hof

HIRSCHWANG (bs). Gigi Schramek, Veronica Schramek, Brixi Schultze, Willi Kirchner und Klaus Müller-Rienzburg zeigen vom 8. bis 15. Mai im Hirschwanger Hof (ehem. Gasthof Alphons) ihre Werke. Vernissage ist am 7. Mai um 19 Uhr. Die Ausstellung ist täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Kulturstadtrat Peter Spicker, Künstlerin Christa Cebis, Bgm. Rupert Dworak und Greenwood mit Galerist Gerhard Hainfellner (v.l.). | Foto: Stadt Ternitz
13

Besucheransturm bei der ersten Ausstellung des Jahres in der Stadtgalerie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Vernissage von Christa Cebis & Elisa Greenwood im Herrenhaus Ternitz kamen 167 Kunstinteressierte und bewunderten die Kunstwerke. Unter den vielen Besuchern die Künstlerkollegen Peter Ledolter, Haydar Celik, Franz Strebinger, Doris Libiseller, Klaus Hollauf, Monika Holzbauer, Ursula Fasching-Carnaval, Monika Morison, Ines Bauer, Manfred Gaderer, Norbert Völkerer, Andrea Trabitsch und Christine Haiden. Die Künstlerinnen und die ausgestellten Exponate wurden in einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Der Panzergrenadier aus Großmittel mit dem Auge für das Schöne

Vernissage in Neunkirchens Kleiner Galerie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sebastian Pfeiffer (in Begleitung von Nadja Schneider) zeigte bei der Vernissage in der "Kleinen Galerie" in der Neunkirchner Triesterstraße, dass ein Berufssoldat und Kunst einander nicht ausschließen. Zu sehen waren neben Akt- und Portraitbilder auch Star Wars-Figuren und Marvel Comic-Helden. Die Gastgeber Margit und Gerhard Pesendorfer konnten unter den Besuchern am 20. Jänner neben dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sebastian Pfeiffer stellt in der Kleinen Galerie aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der "Kleinen Galerie" von Familie Pesendorfer in der Triesterstraße wird wieder ein Kunstgenuss serviert. Sebastian Pfeiffer stellt aus. Die Vernissage findet am 20. Jänner statt. Die Ausstellung ist bis 11. März zu bewundern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian W. F. Gschieszl
2

Vernissage lockte viele Interessierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Hausherr und Galerist Gerhard Hainfellner lud zur Vernissage der Künstlerin Izabela Zabierowska ins Herrenhaus. Künstler Peter Leodolter, Prof. Werner Rischanek und viele mehr waren live mit dabei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.n.r.  Wolfgang Preiner, Pavle Pavlovic, Cleo Ruisz, Hanns Palme, Andreas Zauner, Eva Pazdera, Wilfried Ploderer
1 8

Hanns Palme, Cleo Ruisz, Pavle Pavlovic, Eva Pazdera, Wolfgang Preiner, Andreas Zauner und Wilfried Ploderer helfen am 19. Juni um 19.19 Uhr dem Reisbüro für Menschlichkeit

bei der Eröffnung des Kunstforums Vösendorf, die lebende Galerie, Ortsstraße 18. Das Kunstforum Vösendorf eine Institution in Form eines gemeinnützigen Vereines, welcher sich zur Aufgabe macht, Künstler der bildenden und der darstellenden Kunst im internationalem, insbesondere im europäischen Kunstbetrieb zu fördern und der Öffentlichkeit in ganz Europa vorzustellen. Vorgesehen ist eine jährliche Auszeichnung von jungen europäischen Künstlern in Form eines Wettbewerbes, die mit dem...

  • Mödling
  • Hanns Palme
18

Die "Kleine Galerie" war zum Bersten voll

Künstlerin Bettina Bezanek genoss in ihrer Geburtsstadt Heimvorteil. Und die Gäste dankten es mit einem Ansturm. NEUNKIRCHEN (cwfg). LA Hermann Hauer schmeichelte mit seiner Laudatio der Künstlerin Bettina Beranek gekonnt und qualitativ hochwertig. Da konnte auch Bgm. Herbert Osterbauer und Hausherr Gerhard Pesendorfer mit Gattin Margit nur bejahend zustimmen. Unter den Fans auch gesehen: die Stadträte Karl Pölzelbauer, Barbara Kunesch, Christian Gruber, Armin Zwazl, Künstlerin Eva Ruiz mit...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
30

Wenn Dietlinde Vitovec zur Farbe greift…

… dann entstehen Karikaturen mit Charakter. NEUNKIRCHEN. Bei der Vernissage in der Galerie Am Stiergraben konnte Kulturstadträtin Ilse Steiner neben Stadtrat Franz Berger und den Gemeinderäten Barbara Kunesch, Sabine Mayerhofer, Johann Mayerhofer und Christa Wallner auch Leopold Völkerer und Gerhard Motsch (beide Lions), Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller, Künstlerkollege Franz Strebinger, Walter Kramsl, Elisabeth Artner, Guido Kurz, Ex-Vizebürgermeisterin Annemarie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

NÖ-Tage der offenen Ateliers am 17. Oktober 2014 (Vernissage) im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg

Eine Sammelausstellung von 11 KünstlerInnen mit Malerei, Wachs, Skulptur, Fotografie und Keramik zum Thema „Horizonte“. Vernissage am 17. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr Weitere Termine am: 18., 19.*, 25.* und 26. Oktober 2014 Geöffnet jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr Die Finissage ist am 1. November 2014 im Rahmen von der „Lange Nacht des Gesangs“ ab 20.00 Uhr. * am 19. Oktober 2014 wird auch eine Präsentation internationaler Tänzerinnen zu sehen sein * am 25. Oktober 2014 laden die KünstlerInnen...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff
2

Hanns Palme in Mödling´s Putschermühle

Einladung an Kunstliebhaber ! Aktuelle Ereignisse, Schlagzeilen unserer Medien in Zusammenhang mit Europa, der EU und dem Euro sind Stoff und Quellen der Ingredienzien in den Bildinhalten Hanns Palme´s. Kreativ lässt er mit Acryl und Spachtel der Kunst neue Flügel wachsen. Seine Bilder, die immer auch den Euro beinhalten, sollen Anstoß sein, um sich wieder der Kraft durch Äthik und Moral für uns und unsere Kinder in einem friedlich geeinten Europa zu besinnen. Die Putschermühle ist eines der...

  • Mödling
  • Hanns Palme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.