Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Das Kunstwerk "Inti Infinity" ist in der Ausstellung zu bewundern.  | Foto: Christiane Pott
2

Kunstausstellung
Christiane Pott präsentiert "Delirious City" in Gmunden

Von 3. September bis 25. September stellt die Künstlerin Christiane Pott ihre Werke im Rahmen der Ausstellung "Delirious City" in der Hipp-Halle aus. GMUNDEN. Strenge Hochhausfassaden, die scheinbar ins Unendliche wachsen, werden zu berauschenden, vertikalen Megastrukturen. In diesem Kontext stoßen die klaren urbanen Strukturen alle gesellschaftlichen Themen an, wie Wachstum, Ordnung und Chaos, Individualität und Masse, Freiheit und Lenkung, Diversität und Konformität und bearbeiten sie aber...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
4

RESONANZEN 2
Kunstausstellung im Holzstadel

Vom 16.Juni bis zum 10.Juli findet in der Haus - und Hofgalerie Fessl in Raad, Gemeinde Diersbach, die Kunstausstellung RESONANZEN 2 statt. Bei dem Bildnerischen Kunst-und Kulturprojekt RESONANZEN 2 handelt es sich um die Fortführung einer Ausstellungsreihe, die 2019 mit der Ausstellung RESONANZEN 1 ins Leben gerufen wurde. "Wir setzen diese Ausstellung heuer mit den Arbeiten von acht Kunstschaffenden fort", so das Künstlerpaar Johanna & Günther Fessl, die auch am 11.06.2022 in Enzenkirchen...

  • Schärding
  • context : sauwald
6

context : sauwald
context : sauwald im Dialog mit #ReitingersKulturen

Gleich mit mehreren kulturellen Aktivitäten meldet sich context : sauwald aus dem Wintermodus zurück. Nach der ruhigen Zeit wollen die Verantwortlichen in Dialog treten und nehmen das Thema auch gleich als roten Faden für das Kulturjahr 2022. die Augustine So geht der Kinder- und Jugendkulturpreis „die Augustine“ mit dem Thema „Dialog“ in die vierte Runde. Kinder und Jugendliche der 5. bis 8. Schulstufe können ihre Beiträge wieder per Text, Bild oder Video bis zum 31.5.2022 einsenden. Die...

  • Schärding
  • context : sauwald
Foto: Wolfgang Kreuzeder
1 1 5

Premierenausstellung von Anna Kreuzeder in Gstaig:
Energie der Farben

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Für ihre allererste Bilderausstellung hat sich Anna Kreuzeder reichlich Zeit gelassen. Seit über zehn Jahren ist die kreative Feldkirchnerin bereits der Energie der Farben verfallen, am 19. März präsentiert sie ihre Werke in Acryltechnik und Fließtechnik sowie als Collagen nun erstmals der Öffentlichkeit. Die Vernissage von Anna Kreuzeder findet am 19. März ab 18 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig statt und wird musikalisch vom Duo Doreece & Arno...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Foto: Wolfgang Kreuzeder
5

Premierenausstellung von Anna Kreuzeder in Gstaig:
Energie der Farben

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Für ihre allererste Bilderausstellung hat sich Anna Kreuzeder reichlich Zeit gelassen. Seit über zehn Jahren ist die kreative Feldkirchnerin bereits der Energie der Farben verfallen, am 19. März präsentiert sie ihre Werke in Acryltechnik und Fließtechnik sowie als Collagen nun erstmals der Öffentlichkeit. Die Vernissage von Anna Kreuzeder findet am 19. März ab 18 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig statt und wird musikalisch vom Duo Doreece & Arno...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Neue Ausstellungsfläche vor den Garderoben der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
Schule präsentiert Kunstwerke im Freien

Outdoor-Ausstellung an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. An der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel gibt es regelmäßig Vernissagen, in denen die kreativen Kunstwerke der Schüler/innen einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Leider war dies in den vergangenen Jahren Corona-bedingt nicht möglich. Ganz nach dem Motto „Wo ein Wille, da ein Weg“ machten es sich die Künstler/innen des Wahlpflichtfaches Art & Design deshalb zur Aufgabe, im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

Narrenspiegel
Narrenspiegel ein Bilderzyklus des Künstlers Klaus Busch

Märchenhafte Fabel und bitterböse Häme: Beides ist Klaus Busch nicht fremd. Der Deggendorfer Künstler Klaus Busch präsentiert seinen Narrenspiegelzyklus in der 4614Galerie Marchtrenk. Oft an der Grenze von „ernsthafter“ Kunst, Satire und Karika- tur wandelnd, möchten seine Arbeiten Geschichten erzählen, Diskussionen anstoßen, vielleicht auch aufstoßen und Widerspruch erregen. Sie verstecken aber nicht das ein oder andere Augenzwinkern. Vernissage: 03.02.2022 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Di – Fr...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Jacinta Maria Mössenböck und Laurenz Pöttinger (1. und 2. von links) nahmen an der Eröffnung der Ausstellung von Frenzi Rigling und Alois Mosbacher teil.  | Foto: Constance Haslberger
24

Vernissage
"Cut Flowers" in der Galerie Schloss Parz

GRIESKIRCHEN. Nach einem Jahr ohne Vernissagen war es am 12. September endlich wieder soweit und es konnte eine neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz eröffnet werden. Unter dem Titel "Cut Flowers" präsentieren Frenzi Rigling und Alois Mosbacher Arbeiten in unterschiedlichen Medien, von Ölgemälden über Zeichnungen bis hin zu Fotografien und textilen Rauminstallationen. "Niemand hat gedacht, dass es so lange dauert"Jacinta Mössenböck zeigte sich erfreut über die Ausstellung von Rigling und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
An den Tagen des offenen Ateliers können zahlreiche Werke direkt an ihrem Entstehungsort betrachtet werden.  | Foto: Rauecker

Tage des offenen Ateliers
Brigitte Rauecker lädt ins „ART B. Rauecker”

Im Zuge der ”Tage des offenen Ateliers 2021” der OÖ. Landesregierung öffnet Brigitte Rauecker die Türen zu ihrem Atelier ”ART B. Rauecker” im Schloss Tillysburg. TILLYSBURG. Am Samstag, den 16. Oktober, sowie Sonntag, den 17. Oktober haben Kunstinteressierte die Chance einen Blick in die Schaffensräume der Künstlerin Brigitte Rauecker zu werfen. In ihrem Atelier „ART B. Rauecker” im Schloss Tillysburg können ihre neuesten Werke drekt am Entstehungsort betrachtet werden. Die mehrfache...

  • Enns
  • Sandra Würfl

vernissage - ausstellung
kunst trifft schalchen 27.8.2021

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KULTUR trifft SCHALCHEN findet am Freitag, 27.8.21 um 18.30 Uhr die Vernissage KUNST trifft SCHALCHEN statt. Ausstellende Künstler: LEON EINBERGER Seit 1986 freischaffender Künstler aus Salzburg. Studien in der Kunstgewerbeschule Graz, Tiroler Künstlerwerkstätte, Sommerakademie Festung Hohensalzburg und Schule des Sehens (Oskar Kokoschka). In dieser Ausstellung zeigt er vorwiegend Aquarelle mit naturalistischen Darstellungen. HANNES SCHNEIDER  Der gebürtige...

  • Braunau
  • fred smolik
1 2 2

EIN BILD FÜR DIE EWIGKEIT – DIE ALTE EISENBAHNBRÜCKE IN LINZ!

Gazmend Freitag vor seinem Bild bei der Ausstellung „Mein Linz“ im Alten Rathaus in Linz, 12.07.2021. © Robert Rieger EIN BILD FÜR DIE EWIGKEIT – DIE ALTE EISENBAHNBRÜCKE IN LINZ! Gazmend Freitag, der aus dem Albanischen Kosovo stammende bekannte internationale Maler, lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Linz. Das Thema „Brücken“ hat ihn von jeher fasziniert und nimmt in seinem künstlerischen Schaffen eine wichtige Position ein. „Brücken haben für mich etwas Verbindendes. Jede Brücke, die...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Thomaso/Radauer
4

Gertraud Thomaso und Hubert Radauer in Gstaig:
Ein Farbenmeer für die Seele

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. In ein buntes Farbenmeer abstrakter Malerei verwandeln Gertraud Thomaso und Hubert Radauer von Ende Juli bis Ende September das Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig. Die beiden Künstler aus Straß im Attergau können auf eine lange gemeinsame künstlerische Tätigkeit verweisen, die neben den ausgestellten Bildern in Acryl Mischtechnik auch die Bildhauerei umfasst. Zum Auftakt der Ausstellung lädt der Verein Kultur in Gstaig am Freitag, 30. Juli um 18 Uhr zur...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
2 3 90

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Vernissage von Künstler Gazmend Freitag – Mein Linz am 12. Juli 2021

Eine HOMMAGE an LINZ vom internationalen Kunstmaler GAZMEND FREITAG Unter dem Motto MEIN LINZ wurde von Bürgermeister MMag. Klaus Luger die Vernissage vom albanischen Maler GAZMEND FREITAG, der Linz als seine Heimatstadt adoptiert hat, mit einer großartigen Rede über den Künstler, seine Werke und seine Liebe zu Linz eröffnet. Seine Kunstwerke sind ausdrucksstark, außergewöhnlich und vielfältig in der Art. Ölmalerei, Zeichnungen und Grafiken mit Bleistift, Kreide oder Tusche bringt der Künstler...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Reinhard Mitter
3

Farbenfrohe Kunst
Maler "Imka" stellt Bilder in Windhaager Kirche aus

WINDHAAG BEI PERG. Der Windhaager Künstler Reinhard “Imka” Mitter lädt am 10. Juli ab 16 Uhr zur Vernissage seiner zweiten Ausstellung in der Pfarrkirche Windhaag im oberen Kreuzgang ein. "Imkas" künstlerisches Schaffen behandelt sowohl persönliche und sozialkritische Themen als auch vermehrt Umweltaspekte. Die Malerei und sein kreativer Schaffensprozess mit meist recycelten Materialien verschmelzen häufig, was zu vielschichtigen Gebilden führt, die die zweite Dimension verlassen und den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
Kulturreferent Sascha Lindenmayr, Galerie-Leiterin Alexandra Wolf-Zifferer und Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Galerie Traun
Virtueller Rundgang statt Gesellschaftsereignis

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Galerie Traun ein fixer Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. TRAUN (red). Jeder Ausstellung geht natürlich eine Vernissage voraus, jedes Mal ein gesellschaftliches Ereignisse, bei denen sich die zahlreichen Besucher und Künstler frei in der Galerie bewegen können und sich  austauschen. Aufgrund dieser Vielzahl an Menschen, die sich dann in den Räumlichkeiten der Galerie befinden, ist es in der momentanen Situation nicht möglich, den unbedingt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Christa Reinhardt (2. v. l.), Petra Burgstaller (Mitte) und Peter Pachner (2. v. r.) bei der Eröffnung ihrer Ausstellung | Foto: Constance Haslberger
62

Vernissage
"Holz_Stein_Silber" in der Kleinen KellerGalerie Eferding

Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen und im großzügigen Garten fand die Vernissage "Holz_Stein_Silber" in der Kleinen Keller Galerie in Eferding statt. EFERDING. Drei Künstler, jeder auf ein anderes Material spezialisiert, stellen ihre Skulpturen und Schmuckstücke bis zum 18. Oktober in der Kleinen KellerGalerie aus. Silber – Petra BurgstallerDie Künstlerin ist in einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen – der Großvater war Bildhauer, und auch Vater Ernst Burgstaller ist ein weit über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
2 2 6

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag und seine VERNISSAGE " MEIN LINZ "

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag Maler aus Leidenschaft Als weltoffener Mensch schätzt der albanischstämmige Linzer Maler Gazmend Freitag seine „adoptierte“ Heimatstadt Linz, wo er seit mittlerweile zehn Jahren lebt und arbeitet. Inspiriert von der interessanten Architektur, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der wunderschönen Landschaft entlang der Donau sind mittlerweile 20 Werke entstanden, die nun in der Ausstellung im Alten...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: privat

Der Inn4tler Sommer präsentiert:
Vernissage "Hermann Hütter – Ein Leben in Bildern"

Do., 24. September 19 Uhr | Sparkassen Stadtsaal (Kirchenplatz 13) | Ried im Innkreis Der Mettmacher Hermann Hütter (1912-1980) fühlte sich schon von Jugend an zur Malerei hingezogen und wollte diese auch zum Beruf machen. Sein Vater bestand jedoch auf eine Ausbildung zum Bauingenieur und schickte ihn an die Staatsgewerbeschule in Salzburg. Das Architekturstudium in Graz musste er nach vier Semestern beenden, da ihn der Vater zu Hause im Betrieb brauchte.  Der Auftrag zum Neubau des Turmhelms...

  • Ried
  • Nicole Mahr
Christian Aumüller mit Karin Waltl (Lifetower)
und Manuela Eckerstorfer (Irgendwo). | Foto: Aumüller
5

Kunstausstellung
Christian Aumüller zeigt Werke in Ulrichsberg

Ab 11. August sind Bilder von Maler Christian Aumüller aus Kollerschlag im "Irgendwo" in Ulrichsberg zu sehen. ULRICHSBERG. Mit "Die Götter jener Zauberkraft ... im Irgendwo ..." betitelt Christian Aumüller seine aktuelle Ausstellung. In seinen Werken schafft der Künstler eine Verbindung von Realem und Unrealem. So entstehen Zwischenwelten mit kräftigen, lebensbejahenden Farben, klaren Formen und Konturen und ausdrucksvollem Wort, die auch immer ein Bildnis des menschlichen Gefühlsspektrums...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
2 4

CORONAVIRUS ,
MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020

Fotos : © Robert Rieger Photography Quelle: Gazmend Freitag MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020 Gazmend Freitag: Mayors of Peace – Bürgermeister Klaus Luger Ich habe dieses Bild von Bürgermeister Klaus Luger gemalt, der sich an dem Projekt „Mayors of Peace“ beteiligt und Linz somit zur Friedensstadt macht. Ich unterstütze diese/seine Initiative und bin begeistert von dem Gedanken, ohne Atomwaffen und in Frieden leben zu können. Michaela Thaler Über den Künstler:...

  • Linz
  • Robert Rieger
Georg Spiegelfeld, Jacinta Mössenböck, Otto Hainzl, Alois Riedl, Barbara Steininger; Andreas Hoffer. | Foto: Galerie Schloss Parz
4

Erfolgreiche Vernissage
Galerie Schloss Parz präsentierte Kunstvolles mit Max Weiler und der Ausstellung "sitzen"

Bei der Vernissage in der Galerie Schloss Parz kamen Kunstfreunde auf ihre Kosten. Gezeigt werden aktuell die Werke von Max Weiler sowie die Ausstellung "sitzen" von Alois Riedl und Otto Hainzl.  GRIESKIRCHEN. Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung „Max Weiler", die von Andreas Hoffer, Kurator der Kunsthalle Krems, eröffnet wurde. Weit über 200 Gäste kamen zur diesjährigen Frühjahrsausstellung der Galerie Schloss Parz. Unter ihnen die renommierte Kunsthistorikerin Monika Leisch-Kiesl und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

LPD - TraunART

Traun-ART Mitgliederausstellung  LANDESPOLIZEIDIREKTION Nietzstrasse 33, 4021 Linz Vernissage: 21.1.2020, 13:30 Uhr Ausstellungsdauer: 1 Jahr

  • Linz
  • Hermann Holzner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • 4614Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Vernissage: ES GRÜNT SO GRÜN: 20.6.2024 / 19:00

Mitglieder von Palette Kunstforum OÖ, befreundete KünstlerInnen und Kunstvereine sowie die Kreativklassen der MS2 Marchtrenk zeigen Werke zum Thema GRÜN. Vernissage: 20.6.2024 / 19:00 Öffnungszeiten: 21.6.-23.6. / 10:00-18:00    25.-28.6. / 16:00-19:00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.