Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

get surprised! Lassen Sie sich in einen der drei Thalia Filialen überraschen!
1 2

get surprised – Kunst aus Kärnten gut verpackt

Der Villacher Verein unikART lässt Herzen von Kärntner Kunstfreunden höher schlagen. National und regional bekannte Kärntner Kunstschaffende erstellten Kunstwerke im A5 Format, welche in „Überraschungstüten“ verpackt zum Kauf angeboten werden. Der Anreiz liegt in der Spannung, da jede Tüte verschlossen ist und man den Inhalt zuvor nicht ersehen kann. „Mit dem Erwerb eines get surprised Kuverts unterstützen Sie Kärntner KunstlerInnen“, so Vorsitzender Marc Germeshausen. Die Werke können in allen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Ab Karsamstag in Piran: die Ausstellung "Kreuzweg in den Kirchen von Piran", mit Bildern von Črtomir Frelih | Foto: www.portoroz.si/Črtomir Frelih
1 4

Alpen Adria Tipps: Cantautore De Gregori in Pordenone, Kreuzwegbilder in Piraner Kirchen

Pordenone. Francesco De Gregori, einer der Protagonisten der italienischen Popmusikszene, speziell in der Sparte der Cantautori, gastiert am Freitag, 27. März, 21 Uhr, im Palasport Forum in Pordenone. Die Tour steht – wie seine aktuelle CD mit seinen großen Hits - unter dem Motto „Vivavoce“ mit Hits wie „Viva l’Italia, „Titanic“, „Alice“ oder „Rimmel“. Infos: www.azalea.it, Karten: www.ticketone.it. Piran. Ab Karsamstag lädt der Verein „Freunde der St.-Georgs-Schatzkammer“ wieder zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Totem" von Lori Hersberger (2013) im Burghof, MMKK in Klagenfurt | Foto: MMKK/F.Neumüller
4

Ein acht Meter hoher Totem im Burghof

KLAGENFURT. (chl). Erstmals nutzt derzeit das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) den Burghof in Klagenfurt als Ausstellungsort, um im historischen Ambiente zeitgenössische Kunst zu präsentieren: einen „Totem“ des Schweizers Lori Hersberger. Der Künstler hat für den Burghof eine acht Meter hohe, dreiteilige Metallskulptur entwickelt, die formal die Totem-Pfähle archaischer Kulturen ebenso aufnimmt wie sie Fragen zeitgenössischer künstlerischer Gestaltung zwischen Malerei, Skulptur, Architektur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Stefanie Sternig tanzt "aus dem Rahmen": am 28. Februar in der Stadtgalerie Klagenfurt | Foto: kulturRaum Klagenfurt

"dance2art": Kunst und Tanz im Dialog

Mit der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Stadtgalerie „Abenteuer Kunst“ (mit Exponaten der Sammlung Kurt Fried) startet der „kulturRaum Klagenfurt“ zugleich die neueVeranstaltungsreihe „dance2art“. Dabei treten Tänzerinnen und Tänzer in Dialog mit Kunst und schaffen neue Zugänge und Perspektiven. Den Anfang macht Stefanie Sternig, musikalisch begleitet von Peter Plos. Die Tänzerin ist gebürtige Villacherin, studierte zeitgenössischen Tanz am Konservatorium Wien und arbeitet als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Farbenfrohes Beispiel aus der Ausstellung "PlaceBunt" in Velden | Foto: Kunstverein Velden

Sie werden gefallen: neue Arbeiten des Kunstvereins Velden

Der Mitglieder des Kunstvereins Velden spielen ab 6. Februar nicht nur mit Farben, sondern auch mit Worten. "Die neuen Arbeiten der Ausstellung sind bunt und positiv und eine heilsame Verschreibung mit bestimmt nur angenehmen Nebenwirkungen", versichert Kunstvereins-Sprachrohr Karl Mayer. Der Ausstellungstitel "PlaceBunt" spielt mit dem medizinischen Begriff Placebo, lateinisch für "ich werde gefallen", die Pluralform "placebunt": "sie werden gefallen". Mayer: "Der Ausstellungstitel ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Künstler von Weltrang und Jubilar: Hans Staudacher | Foto: Stadt Villach
2

Poetisch und aggressiv: Hans Staudacher in Villach

In der Galerie Freihausgasse sowie im Dinzlschloss würdigt die Stadt Villach einen der großen Kärntner Künstler anlässlich dessen 90. Geburtstag, den er am 14. Jänner feierte: Hans Staudacher. Nach der großen Retrospektive im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt vor fünf Jahren ist seit Samstag in der Draustadt ein repräsentativer Querschnitt durch sein Schaffen ausgestellt. Der Künstler ist in St. Urban am Ossiacher See geboren, lebt und arbeitet in Wien und St. Stefan, gehört seit über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann, Kunstexpertin Ulli Sturm, Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer und Künstlerin Helga Gasser | Foto: FritzPress/Sparkassse

Kunst fürs ganze Jahr

Die diesjährige Ausgabe des "Sparkasse Art Calendar" stellt die in Villach geborene Künstlerin Helga Gasser in den Mittelpunkt. Die Absolventin des Mozarteums lebt und arbeitet in Salzburg. "Ich fahre das ganze Jahr, auch im Winter mit dem Fahrrad und lasse mich in und von der freien Natur inspirieren", sagt die Künstlerin über die Entstehung ihrer Bilder. "Natur und Jahreszeiten" seien ihre Haupt-Themen, allerdings immer unter dem Aspekt des Wechsels. "Natur ist Vergehen und Wiederkehren",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Bücher aus Kärnten 2013

Als erstes Buch aus dem Frühjahrskatalog des Kärntner Wieser Verlages erscheint „Die Salzburger Rede“ von Josef Winkler „Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen“, gekoppelt mit Gerhard Maurers Fotos des von Uni-Kulturreferentin Barbara Maier initiierten Kunstprojekts „Saualm reflux“, mit literarischen Bildbeschreibungen von Delphine Blumenfeld, Antonio Fian, Alfred Goubran, Peter Handke, Silke Hassler, Lydia Mischkulnig, Jani Oswald, Peter Turrini („Saualm, Saukalt“) und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Kunst am Bau in Kärnten", der 6. Band der "Kulturwanderungen" aus dem Verlag Heyn | Foto: Heyn

Kunst am Bau im Blickpunkt

(chl). Eine neue Publikation aus dem Klagenfurter Verlag Heyn rückt Kunst im öffentlichen Raum im ganzen Bundesland in den Blickpunkt. Im sechsten Band der Reihe "Kulturwanderungen" beschreiben Dietmar Müller und Monika Unegg in zehn Rundfahrten bzw. Wanderungen rund 170 „Kunst am Bau“-Werke im ganzen Bundesland samt Künstlergesprächen und Künstlertipps. Mit einem Künstlergespräch mit Karl Vouk und Landes-Kulturpreisträgerin Meina Schellander wird "Kunst am Bau in Kärnten" am 12. Dezember, 18...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Barbara Rapp mit BesucherInnen in Graz vor der Installation „Zwischen den Beinen tun sich vermeintlich Welten auf“ | Foto: Marcel Ambrusch
7

"Zwischen den Beinen tun sich vermeintlich Welten auf"

Fünf Jahre Galerie D.U. Design in Villach samt Ausstellung der Veldener Künstlerin Barbara Rapp. (chl). Seit fünf Jahren bereichert die Galerie "Offenes Atelier D.U.Design" in der Postgasse die Villacher Kultur- und Kunstszene. Zur Fünfjahresfeier am 11. Dezember, 18 Uhr, begrüßt Galeristin Dorothee Unkel den renommierten Maler Michael Fuchs als Ehrengast. Als Jubiläumsausstellung eröffnet Unkel gemeinsam mit Kulturreferent Günther Albel und "Frau in der Wirtschaft"-Geschäftsführerin Sabine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Satire und Surrealismus sind Stilmittel der Künstlerin Barbara Rapp | Foto: Marcel Ambrusch

"Bist du gender oder was?"

Neben jeder Menge Ausstellungen bzw. Ausstellungsbeteiligungen in Wien, Graz, Velden, Deutschland und der Schweiz kann die Künstlerin Barbara Rapp auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Mit der Kunstaktion "Bist du gender oder was" sorgte sie für Diskussionen, eine ihrer Arbeiten wurde für einen Wettbewerb einer Münchener Galerie ausgewählt, zwei ihrer Videoarbeiten kürzlich im Cabaret Voltaire im Dada Haus Zürich gezeigt, für den Künstlerkollegen Ronald Zechner verfasste sie einen Essay,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Kunst-Advent im Parkhotel-Park

Als Galeristin hat Dorothee Unkel (Galerie „Offenes Atelier D.U. Design" in der Villacher Postgasse) beste Kontakte zu Kunstschaffenden und bringt diese auch ein als Obfrau des Vereins "Weihnachten im Park". Der Verein organisiert und gestaltet heuer zum zweiten Mal den "Villacher Kunst-Advent" im Park des Parkhotels. "Uns geht es um die Wahrung weihnachtlicher Traditionen", betont Unkel. "Mit dem Kunst-Advent wollen wir das kulturelle Miteinander, regionales Handwerk und Handkwerksunst sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Michaela Christiane Wiegele: "Himmelwärts 2", derzeit ausgestellt in Rosegg | Foto: M. C. Wiegele
2

Himmelwärts am Galerieweg in Rosegg

Michaela Christiane Wiegele stellt in der Galerie Šikoronja aus. (chl). "Der Boden für meine Malerei ist die tiefe Beziehung zur Natur und die tiefe Verbundenheit mit ihr, im Sinne eines kosmischen Sinnzusammenhanges", beschreibt Michaela Christiane Wiegele ihre künstlerische Arbeit. Der deutsche Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler Hartwig Knack sprach bei der Eröffnung der Ausstellung von Wiegeles Arbeitenunter dem Titel "Himmelwärts - Nebu nasproti" in der Galeirie Šikoronja in Rosegg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Mittagskogel 365+1 - Das Projekt
8

Mittagskogel 365+1 - Halbzeit

01. Juli 2012 - Bereits zum 183. Mal drückt Gerald Eschenauer im Rahmen des Kunstprojekts Mittagskogel 365+1 persönlich entlang Villachs Stadtbrücke auf den Auslöser. Das Ergebnis bleibt bis auf weiteres im Verborgenen, nämlich noch bis Juni 2013. Dann werden alle 366 Bilder im Rahmen der Ausstellung „Demaskierung der Retuschegesellschaft“ zu sehen sein. Seit 01. Jänner und noch bis 31. Dezember läuft das Foto- und Multimedia Projekt Mittagskogel 365+1 des Kärntner Künstlers. Der Philosoph und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte im Heimatmuseum Möderndorf die Ausstellungseröffnung von Max Gangl (2.v.r.). Mit dabei auch SPÖ-LAbg. Siegmund Astner, BSA-Vorsitzende Dagmar Staubmann und Kötschachs Vizebürgermeister Josef Zoppoth.

„Apple Time“ in Hermagor

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Eröffnung der Ausstellung von Max Gangl im Heimatmuseum Möderndorf: „Kärnten hat so viele beeindruckende Künstlerinnen und Künstler, die für ein positives Bild unsere Heimat sorgen – sie sind Kärnten!“ Max Gangl wird als kosmopolitischer Kulturschaffender mit starkem Bezug zu seiner Heimatstadt Hermagor bezeichnet. Was liegt da näher, als seine Werke, im Rahmen einer Ausstellung in seiner Heimat einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Heiz Peter Maya beeindruckte mit seiner Vielseitigkeit. Mit dem von ihm gestalteten Bühnebild für den Bachmannpreis setzte er Kärntens erfolgreichsten Kulturexport europaweit in Szene. Dafür gebührt ihm ebenso Dank und Anerkennung, wie für sein Engagement und Mitwirken im Kärntner Kunstverein“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Kärnten trauert um einen seiner größten Künstler

Heinz Peter Maya hat viel zu früh die Bühne des Lebens für immer verlassen. Kärnten und die SPÖ trauern um einen der bekanntesten und größten Kärntner Kunstschaffenden. „Viel zu früh hat der in Villach geborene, für seine künstlerische Vielseitigkeit bekannte Maler, Grafiker; Fotograf und Experimentierkünstler Heinz Peter Maya im Alter von nur 68 Jahren die Bühne des Lebens für immer verlassen müssen“, reagiert der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, tief betroffen auf den Tod...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
3

Flohmarkt beim GIGA-Sport in Villach

Jeden 2., 4. und 5. Sonntag findet bei Schönwetter am Parkplatz beim GIGA-Sport in Villach, Handwerkstraße 20, ein riesiger Flohmarkt statt. Hier wird getrödelt und getauscht nach Herzenslust. Ausreichend Parkplätze für Besucher vorhanden Wann: 10.04.2011 07:00:00 bis 10.04.2011, 15:00:00 Wo: GIGA-Sport, Handwerkstraße 20, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Lenz Gregori
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.