Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Doris Weis hat im Währinger Bezirksmuseum noch ein Platzerl für Besucher frei. | Foto: Bezirksmuseum Währing
1

Währing
Das Bezirksmuseum hat wieder aufgesperrt

Das Währinger Bezirksmuseum hat seine Tore wieder für Besucher geöffnet. WÄHRING. "Unser Währinger Bezirksmuseum hat nun wieder geöffnet", freut sich Leiterin Doris Weis, "und wir haben die Ausstellung 'Rund um das Gersthofer Platzl' auch gleich verlängert, konkret bis zum 7. März." Von 14. März bis 1. Juli wird die Ausstellung 'Kinos in Währing' im Bezirksmuseum in der Währinger Straße 124 zu besichtigen sein. Die neuen Öffnungszeiten: Montag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von 17 bis 19 Uhr,...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
In ihrem Atelier in der Scheibenbergstraße 11 fertigt Astrid Steinbrecher Skulpturen aus Marmor und Objekte aus Kunststoffen. | Foto: Wolfgang Unger
8

Astrid Steinbrecher
Währinger Bildhauerin erobert die Kunstszene

Speckstein-Künstlerin Astrid Steinbrecher und ihre Skulpturen sind weit über die Grenzen des 18. Bezirks hin bekannt. WÄHRING. Vom hohen Norden Deutschlands bis nach Wien war es ein langer Weg. Astrid Steinbrecher, 1972 im Nordwesten von Niedersachsen geboren und in Hessen aufgewachsen führte ein ganz normales Leben, welches schon in früher Jugend von Kreativität geprägt wurde. Dass sie mit 15 Jahren einen Kurs mit dem Schwerpunkt Specksteinbearbeitung belegte und ihre Skulptur sogar...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Die durchgehende Linie als Mittel zur Abstrahierung spielt in der Kunst von Martin Tardy eine wesentliche Rolle. | Foto: Stefan Tardy
1 1 7

Martin Tardy
Von der Linie zum Gesamtbild

In den Werken des Währinger Künstlers Martin Tardy ist die Linie das bestimmende Ausdrucksmittel, von Zeichnungen bis zu raumgreifenden plastischen Gebilden. Demnächst eröffnet er sein erstes eigenes Atelier mit Schauraum am Aumannplatz und gewährt vorab einen Einblick. WÄHRING. Schon von außen kann durch die große Glasscheibe ein Blick in den Atelierraum geworfen werden,  doch erst beim Betreten wird die großzügige Raumhöhe deutlich. Im Stil des White Cube zieren großformatige Werke die über...

  • Wien
  • Währing
  • Noël Gaar
Ein Südtiroler, der in Währing gestrandet ist: Künstler Ferdinand Amadeo in seinem Atelier in der Paulinengasse 22. | Foto: Wolfgang Unger
6

Kunst in Währing
Ferdinand Amadeos bunte Welt

Der Währinger Künstler Ferdinand Amadeo liebt es bunt. Vor allem an den Wänden in seinem Atelier. WÄHRING. Sein Wohnatelier in der Paulinengasse 22 ist schon ein Kunstwerk für sich, welches seine Extravaganz bereits auf den ersten Blick erkennen lässt. Farben spielen eine große Rolle im Leben von Ferdinand Amadeo, dem 41-jährigen Südtiroler Künstler, den es schon sehr früh in die Bundeshauptstadt verschlug. "Für Vielfalt und Außergewöhnliches war kein Platz in meiner alten Heimat, so war der...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Leitet seit fünf Jahren die Galerie in der Schulgasse: Inhaberin Susanne Frewein-Kazakbaev. | Foto: Thomas Netopilik
3

Kunst-Hotspot
Fünf Jahre Galerie Frewein in Währing

Die Galerie in der Schulgasse 70 ist mittlerweile einer der beliebtesten Kunst-Hotspots im 18. Bezirk. WÄHRING. Was im Jahr 2013 mit dem Erwerb der Galerie Frewein-Kazakbaev begonnen hat, wird am 4. Oktober bei der 5. Geburtagsfeier groß zelebriert. Die Währingerin Susanne Frewein-Kazakbaev und ihr Ehemann, der bekannte Künstler "Man-surshon", haben den Schritt gewagt und nach einem einjährigen Umbau im Jahr 2014 die Galerie in der Schulgasse eröffnet. Zu sehen gibt es dort neben Acryl- und...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Künstler und Eventorganisatoren Ute Kaiserreiner (l.), Michael Wollitzer (alias Mike Blumentopf) und Momo Höflinger. | Foto: Foto: Höflinger

Kunstfest Währing
Zahlreiche Künstler laden in den Bezirk Währing ein

Das Kunstfest Währing ist mittlerweile zum kulturellen Fixpunkt im Bezirkskalender geworden. WÄHRING. Kunst liegt im Auge des Betrachters. Eine Aussage, die den Bezirk Währing den gesamten Mai über begleiten wird. Denn bereits zum dritten Mal in Folge wird vom Verein 'Vernetzte Kunst Währing' das Kunstfest veranstaltet. An vier Wochenenden in Folge werden Kunstinteressierte dazu eingeladen, Neues aus Musik, Literatur, Theater und Performance sowie bildender Kunst zu bestaunen. Eröffnet wird das...

  • Wien
  • Währing
  • Larissa Reisenbauer
Aufgrund des großen Erfolges: Bei Herta Schlemmer findet der zweite Währinger Mini-Kunstsupermarkt statt.
1

Zweiter Mini-Kunstsupermarkt im Café Schlemmer

Am 26. Jänner gibt es in Herta Schlemmers Café-Konditorei moderne Kunst zu moderaten Preisen. WÄHRING. Schon der erste Termin im November 2017 lockte mit rund 800 Kunstwerken. Geboten wurden Zeichnungen, Aquarelle, Grafiken und Drucke zu Preisen ab 20 Euro aufwärts. Künftig findet der Mini-Kunstsupermarkt in der Währinger Straße 157 jeden ersten und letzten Freitag im Monat jeweils von von 13 bis 19 Uhr statt. Die ausstellenden Künstler kommen einerseits aus dem Umfeld der „Fliegenden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der "Artwalk" duch Währing ist in den vergangenen Jahren auf großes Interesse gestoßen. | Foto: Artwalk
1

Mehr Kunst im Bezirk: Neues Festival für Währing

Ein Monat lang wird der Bezirk zur Bühne für Kunst, LIteratur und Theater. WÄHRING. Der "Artwalk" hat in Währing bereits Tradition. Heuer wird er aber erstmals nur den Auftakt für einen ganzen Monat voller Kunst und Kultur bieten. Auf Initiative der Bezirksvorstehung startet am 22. April das Kunstfest Währing. Am ersten Wochenende findet der "Artwalk" statt, bei dem die Währinger Ateliers ihre Türen öffnen und man kostenlos in verschiedene Kunstrichtungen hineinschnuppern und lokale Künstler...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka
3

AUSSTELLUNG IM BEZIRKSMUSEUM WÄHRING: Die Liebe der Natur - Aquarelle von LILI GRIVOROVA

Lili Grigorova, geboren am 3.9.1949 in einer kleinen Ortschaft in der Nähe der Bezirkshauptstadt Vidin, Bulgarien. Vidin ist eine kleine malerisch schöne Stadt im Nordwesten Bulgariens. Sie liegt entlang des Donau-Ufers. Die Stadt Vidin blickt auf eine lange Geschichte zurück. Archäologische Funde aus dem 6. Jahrhundert vor Christus, gefunden in einem zentralen Stadtviertel von Vidin in einer Tiefe von 5–6 m belegen die Präsenz der Thraken in dieser Region. In unmittelbare Nähe zur Stadtgrenze...

  • Wien
  • Währing
  • Markus Helmreich
Edeltraud Thier vor einigen ihrer Bilder im Lokal "Nuss".
5

Eine Ma(k)lerin aus Leidenschaft

Edeltraud Thier aus Währing verkaufte früher Immobilien. Heute schmückt sie diese mit ihren Bildern. WÄHRING. Edeltraud Thier ist eine vielseitige Person und Künstlerin. Das wird einem während eines gemeinsamen Spaziergangs durch Währing schnell klar. "2011 habe ich meinen alten Beruf als Immobilienmaklerin an den Nagel gehängt, um mich ganz der Kunst zu widmen. Damals habe ich gedacht: jetzt oder nie." In Währing findet man vielerorts Bilder der leidenschaftlichen Malerin. So auch im...

  • Wien
  • Währing
  • Christian Bunke
Die Gemälderestauratorin Margit Tepliczky verwaltet rund 700 Bilder aus dem Nachlass ihres Vaters. | Foto: Edler
1

Geschichte über Währinger Kunstschatz wird verfilmt

Heuer erscheint ein Kurzfilm über den Nachlass des Zwischenkriegsmalers Josef Zlatuschka. Ein Buch ist ebenso bereits in Arbeit. WÄHRING. Der Wiensender W24 hat das Projekt schon großteils im Kasten. Die Interviews und Fotos wurden bereits gemacht, es folgt noch eine weitere Filmstrecke. Der Buch-, Kunst- und Musikalienverlag "Der Verlag" von Birgit Snizek interessiert sich ebenfalls für die Gemälde Josef Zlatuschkas (1879–1954) und hat bereits mit einem Exposé über ihn begonnen. Zlatuschkas...

  • Wien
  • Währing
  • Sabine Krammer

Kunst - einst und heute - im Bezirksmuseum Währing

Maler und Kunsthandwerker des Künstlertreff Eva Winter stellen heutige Kunst, jenen Werken - vergangener Jahre gegenüber. Wie entwickelt sich Kunst in Wien? Wann haben sie zuletzt ein Museum besucht? Wir laden sie herzlich ein, mit uns zu plaudern, ein wenig zu stöbern, zu schauen. Natürlich bieten wir für unsere Gäste auch ein paar kulinarische Schmankerl. Bei Interesse - Lesungen: Do und Fr. zwischen 17:00 und 19:00 Uhr - Helga Beer - Geschichten Fr. und Sa zwischen 11:00 und 12:00 Uhr...

  • Wien
  • Währing
  • Künstlertreff *
vlnr: Robert Zöchling, Rainer Neumüller, Silvia Maria  Hecher, Gini Neumüller, Dietmar Rauter, Günther Wachtl.

Vernetzte Kunst in Währing: art18

Unzufrieden mit der Kulturpolitik der Bezirksvorstehung sind sie schon lange. Auf die Initiative der Grünen haben sich nun Künstler/-innen und Galerien in Währing zusammengeschlossen, um den Bezirk kulturell zu beleben. Nun präsentiert sich das neue Netzwerk art18 erstmals gemeinsam mit dem Kutschkermarkt am Sommerabschlussfest KUNST und GENUSS heute, 27.9. 14 - 18 Uhr. Das Programm Junge Galerien (Hecher Art Gallery, galerie time, TRAshART Galerie, u.a.) Live Portraits und ZEN Kalligrafie...

  • Wien
  • Währing
  • Beate Mitterhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.