Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

"Sommer" von Miguel Horn im Kreisverkehr Gstadt.
3

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Ein Sommer, wie er einmal war

WAIDHOFEN/YBBS. Lange bevor uns Corona die Feier- und Zeltfestlaune verdarb und wir noch den Sommer mit all seinen Annehmlichkeiten genießen konnten, entstand die markante Stahlskulptur "Sommer" (Sommerfest – Sommertanz) von Miguel Horn. "Hauptsache, uns geht es gut. Leider vergessen wir oft sehr schnell das Elend von anderen Menschen. Was wir nicht sehen und was sich nicht direkt vor unserer Haustüre abspielt, tut uns nicht weh", so der in Neuhofen lebende Künstler zu seinem Werk, welches im...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Ein echter Hingucker ist der "Fenstergucker" in der Wiener Straße in Amstetten.
3

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Fenstergucker" schaut in Amstetten aufs G'schäft

AMSTETTEN. Schaun kost' ja nix. Das denkt sich auch der "Fenstergucker", der zu den bekanntesten Werken im öffentlichen Raum des Amstettner Kunstschaffenden Paul Dav Babenberk zählt. In der Wiener Straße genießt die verzinkte Drahtskulptur den Blick in die stets fein gestaltete Auslage des Bettwarenfachgeschäftes Dunkl. "Für den, der durch die Stadt geht, ist es eine tolle Geschichte. Er hat Abwechslung und sieht mal was anderes", erzählt der Künstler, der sich über das positive Echo dieser...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Der Haager Künstler Erwin Kastner mit seiner überdimensionalen Mozartkugel vor seinem Atelier.
Aktion 5

Aha-Effekt – Kunst im öffentlichen Raum
Serie wirft Licht auf (un)bekannte Kunstwerke auf Amstettner Plätzen

Neue Serie beleuchtet Kunstobjekte, an denen Sie vielleicht schon unzählige Male (unbeachtet) vorbeigegangen sind. BEZIRK AMSTETTEN. Sie trotzen Wind und Wetter und rühren sich Tag und Nacht nicht von der Stelle – und das 365 Tage im Jahr. Man kennt sie vom Vorbeigehen und Vorbeifahren. Aber nimmt man sie wirklich wahr? Die Rede ist von Kunstwerken im öffentlichen Raum. Die BEZIRKSBLÄTTER werfen in einer neuen Serie einen Blick auf diese außergewöhnlichen Objekte im Freien und ihre Künstler,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
"Kopf" von Robert Kabas an der Mosthöhenstraße in St. Michael/Bruckbach.
7

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Ein Kopf der anderen Art

Bezirksblätter-Serie beleuchtet Kunstobjekte, an denen Sie vielleicht schon unzählige Male (unbeachtet) vorbeigegangen sind. ST. PETER/AU. Sollte sich jemand beim Anblick der sechs Meter hohen Skulptur in der Katastralgemeinde St. Michael/Bruckbach vor den Kopf gestoßen fühlen und noch dazu Rot sehen, dann liegt er genau richtig: Es ist der "Kopf" des Künstlers Robert Kabas, der 1952 in Scheibbs geboren wurde. Das Kunstwerk wurde anlässlich der NÖ Landesausstellung 2007 "Feuer & Erde" entlang...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 8

Amstettner Kunst im Abseits

Von der Johann-Pölz-Halle direkt auf den Abstellplatz: Bronze-Skulptur des Bildhauers Albrecht Fürthner. AMSTETTEN. (HPK) Dreißig Jahre lang war sie eine fixe Größe vor der Johann-Pölz-Halle: die Brunnenskulptur "Mann und Frau ruhend" des freischaffenden Bildhauers und Künstlers Albrecht Fürthner, der bis vor einigen Jahren in der Gemeinde Aschbach-Markt gelebt und gearbeitet hat. Doch aufgrund der Neu- und Umgestaltung des Vorplatzes des 1982 eröffneten Kultur- und Sportzentrums wurde der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.