Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Bei der Vernissage: Dieter Pizzato, Franz Kreulitsch, Hans Baumgartner, Bgm. Sonya Feinig, Rosenkönigin Lisa Doujak, Amtsleiterin Brigitte Stefaner und Helga Krakolinig (v. l.) | Foto: KK

Kunst in der Rosengalerie ist noch zu bestaunen

FEISTRITZ. "Kunst in der Rosengalerie" heißt die Ausstellung im Rosenmuseum in Suetschach, die noch bis 15. November zu sehen ist. Heimische Künstler wie Helga Krakolinig (Bilder aus Aquarell und Öl), Dieter Pizzato (Skulpturen aus Holz), Franz Kreulitsch (Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus Holz) oder Hans Baumgartner (Steine aus dem Bärental) präsentieren dabei ihre Werke. 200 Gäste waren gleich zur Eröffnung gespannt auf die Kunstwerke, umrahmt wurde die Vernissage vom Singkreis Rosental...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

"TetrArts"-Ausstellung "Progression"

MARIA RAIN. Im Rahmen der Kulturinitiative "TetrArts" findet am Freitag, 19. September, um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Progression" von Christine Reichmann-Herzele und Julia Schator statt. Die Ausstellung läuft dann bis Sonntag bei freiem Eintritt in der Aula der Volksschule Maria Rain. Die Öffnungszeiten: Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. Wann: 19.09.2014 18:00:00 bis 21.09.2014, 18:00:00 Wo: Aula der Volksschule, Schulweg 9, 9161 Maria...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Rosen Pracht vom Schloss Ebenau
2

AUSSTELLUNG JAKOB GASTEIGER und TONE FINK

Bilder und Skulpturen von den Künstlern Jakob Gasteiger und Tone Fink. Wann: 13.06.2014 14:00:00 bis 13.06.2014, 18:00:00 Wo: Schloss Ebenau, Weizelsdorf 1, 9162 Weizelsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker
Foto: KK
2

Erste Ausstellung im Cafe4You

POGGERSDORF. Zum ersten Mal war das Cafe4You in Poggersdorf nicht allein kulinarischer Treffpunkt, sondern Schauplatz der Ausstellung "Augenblicke" von Elisabeth Zwesper. Die gebürtige Klagenfurterin wuchs in Leibsdorf auf, lebt aber heute in Graz. "Schon als Kind aheb ich mit Farben, Formen und Materialien experimentiert. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Acrylmalerei." Bei der Ausstellung in Poggersdorf ist der Augenblick zentral. Jener Augenblick des Wahrnehmens,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Aus Aluminium: die Skulptur "Schaukelpferd" von Tone Fink | Foto: KK
2

Kunst zieht wieder ins Schloss ein

ROSENTAL. Ab 1. Juni ist das wunderschöne Renaissanceschloss Ebenau wieder die erste Adresse für Kunstliebhaber. Galeristin Judith Walker lädt zur Eröffnung der Ausstellungssaison mit einem "Tag der offenen Tür". Auf vier Ebenen und mehr als 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche startet die Galerie Walker mit Bildern und Skulpturen von Jakob Gasteiger und Tone Fink in die Saison. Gasteigers Bilder sind monochrom (einfarbig) und auf ihnen wird nichts dargestellt - die Malerei beschäftigt sich hier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Vernissage von Johann Holzfeind Wieltschnig

Der Künstler Johann Holzfeind Wieltschnig lädt anlässlich seines 65. Lebensjahres am Dienstag, dem 29. April, um 18 Uhr, zur Vernissage seiner Ausstellung "Ich bin noch" in das Caffè Fresco in die Bahnhofstraße 16. Der Abend wird musikalisch umrahmt von "Sax-Live" und Dj "Sunky Taubmann". Die Ausstellung dauert bis zum 27. Juni 2014. Wann: 29.04.2014 18:00:00 Wo: Caffè Fresco, Bahnhofstr. 16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK
9

Kunst und Kunsthandwerk in Ferlach

FERLACH. Zum 6. Mal präsentiert der Kulturring Ferlach die Kunsthandwerkausstellung und die Jahresausstellung "ARTenreich" der Künstlergruppe "ferlacher werk-stådt". Die Vernissage findet im Rathaus am Freitag, 29. November (19 Uhr), statt. Eröffnet wird mit einer kleinen Modenschau. Bei der Ausstellung (Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember, 9 bis 18 Uhr) werden u. a. Holz- und Klöppelarbeiten, Filzdesign, Schmuck, Häkel- und Strickarbeiten, Genähtes, Keramik, Skulpturen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ausstellung: Oraze, Doujak, Certov, Hofmeister, Kelih und Oraze (v. li.) | Foto: KK

Verbindung zwischen Kunst und Natur

ZELL/KLAGENFURT. Kunst als Symbiose zwischen Künstler und Natur, bei der die Natur ein Teil der Gestaltung übernimmt, kann man dieser Tage in der Posojilnica-Bank Klagenfurt erleben. Der aus Zell-Pfarre stammende Filmgestalter und Kameramann Valentin Certov von Artis-Film befasst sich schon seit Jahrzehnten mit Malerei und Grafik und seine Diplomarbeit "Kunstpsychologie – bildnerisches Schaffen als Therapieersatz" weist auf die immense Bedeutung dieses Hobbys für den Autodidakten hin. Bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
verGLEICHmachUNGEN
3

(K)eine BOXen | Barbara Rapp - Vernissage

Die mögliche und unmögliche Auflösung von alltäglichen Kategorisierungen steht auch aktuell im Fokus der Arbeit von Barbara Rapp. In Bild, Objekt, Video und Performance stellt die Kärntner Multi-Media-Künstlerin ihre offenen Fragen zu (un)bewussten Zuordnungsmechanismen und Rollenklischees in den Raum. Dafür greift sie seit einigen Jahren bevorzugt auf die Box, die Schachtel in all ihren (sinn)bildlichen Erscheinungsformen zurück. Der sowohl inhaltliche als auch formale Aspekt der Begrenzung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Kunsthistorikerin Christine Wetzlinger-Grundnig im Kulturbeisl "raj" bei einer meidterranen Sommerjause | Foto: CHL
6

Eine Ausstellung zum "Durchschnaufen"

Was macht sie eigentlich, die MMKK-Direktorin Christine Wetzlinger-Grundnig ... „Als Jause bevorzuge ich leichte Köstlichkeiten wie Prosciutto oder Tomaten mit Mozzarella, Oliven, also eher in die mediterrane Richtung“, beginnt Christine Wetzlinger-Grundnig, Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten (MMKK) in Klagenfurt, die WOCHE-Sommerjause. Sehr passend daher die Wahl des kulinarisch und kulturell über die Grenzen hinausblickenden Szenelokals „raj“ in einer der ältesten Gassen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Künstler von Weltrang und Jubilar: Hans Staudacher | Foto: Stadt Villach
2

Poetisch und aggressiv: Hans Staudacher in Villach

In der Galerie Freihausgasse sowie im Dinzlschloss würdigt die Stadt Villach einen der großen Kärntner Künstler anlässlich dessen 90. Geburtstag, den er am 14. Jänner feierte: Hans Staudacher. Nach der großen Retrospektive im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt vor fünf Jahren ist seit Samstag in der Draustadt ein repräsentativer Querschnitt durch sein Schaffen ausgestellt. Der Künstler ist in St. Urban am Ossiacher See geboren, lebt und arbeitet in Wien und St. Stefan, gehört seit über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige
34

Fritz Steinkellner im MMKK

Fritz Steinkellner. Eine Werkschau ist die aktuelle Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten und wird bis 24. Februar 2013 gezeigt. Das umfangreiche und vielschichtige Werk des Künstlers umfasst die Medien Zeichnung, Malerie, Druckgrafik und Objektkunst. Jeden Sonntag um 11.00 Uhr und jeden Donnerstag um 18.30 Uhr werden Überblicksführungen angeboten. Weitere Begleitveranstaltungen zu dieser Ausstellung unter: www.mmkk.at Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Martina Mosebach-Ritter, Eric Kressnig mit seinen "Case Studies", Thomas Ballhausen und Helmut Ritter | Foto: CHL

Fallstudien im Buch und an der Wand

Die Galeristen und Verleger Martina Mosebach-Ritter und Helmut Ritter eröffneten kürzlich in ihrer "rittergallery" in der Klagenfurter Burggasse die neue Ausstellung "Bild. Im Bild. Ums Bild herum" mit Beiträgen von Künstlern der Galerie zum Thema "Was ist ein Bild?", darunter Cornelius Kolig, Richard Klammer, Uwe Bressnig, Ingo Nussbaumer, Egon Wucherer, Mar Vicente, Eric Kressnig und einigen mehr. Im Anschluss an die Vernissage lud die Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten, Christine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Vernissage CENTAURI ALPHA "Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft"

Kulturreferat der Stadt Ferlach & Kulturring Ferlach lädt zur Vernissage von Centauri Alpha im Schloss Ferlach (Rondeau) Do, 11. Okt. 2012 - 19:00 Uhr Wann: 11.10.2012 19:00:00 Wo: Schloss Ferlach, Sponheimer Platz, 9170 Ferlach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Irmgard Siepmann und Martin F. Hahnl sind 1000& | Foto: kultur-arbeiter.at/1000&
6

Heute letzter Tag: 1000& und "wARuM" in der BV Galerie Klagenfurt

Heute, Dienstag, 18. September, endet die Ausstellung "wARuM" in der BV Galerie in Klagenfurt. Irmgard Siepmann (isi) und Martin F. Hahnl (maha) sind das Künstler-Duo „1000&“ (sprich: tausend-plus) und verweisen mit ihrem Pseudonym auf deren Arbeits- und Lebensmittelpunkt auf über 1.000 Meter Seehöhe auf der Kärntner Saualpe (Gemeinde Klein St. Paul). Mit ihren künstlerischen Arbeiten gehören sie zu jenen Menschen im Lande, die „ein anderes Kärnten“ repräsentieren. Ihr Schaffen nennen sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Künstlerisch: Carolin Walker, Karin Bliem, Christy Astuy und Judith Walker (v. l.) | Foto: KK

Saisonauftakt in der Galerie Walker

Beim Saisonstart der Galeristinnen Judith und Carolin Walker im Schloss Ebenau präsentierten die Künstlerinnen Karin Bliem und Christy Astuy ihre Werke, die noch bis 17. Juni zu sehen sind. Während Bliems Malerei im Strich eher offen, farbintensiv und nicht selten expressiv ist, arbeitet Astuy im Detail und man erkennt Qualitäten altmeisterlicher Feinmalerei. Am 3. Juni wartet übrigens eine besondere Überraschung: Im Zuge eines musikalischen Experiments präsentiert sich die Jazzformation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im Schloss: Wank, Riepl, Attersee, Natalie und Christina Riepl und Carolin Walker (v. l.) | Foto: KK

Verbindung von Kunst mit „Alltag“

„Attersee trifft ,Tischlein-streck-dich’“ – Unter diesem Motto stand kürzlich die Galerie Walker im Schloss Ebenau. Möbeldesigner Gottfried Riepl und Geschäftspartner Albin Wank verbanden bei der Ausstellung Kunst mit Alltagsgegenständen. Galeristin Judith Walker konnte Christian Ludwig Attersee für die Tischbildkreationen gewinnen. Auf jedem der drei Attersee-Riepl-Tische befindet sich – unter Glas eingegossen – ein fünfteiliger Bilderzyklus. Die seit Jahren weltweit von der Klagenfurter Firma...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1 29

Ausstellungseröffnung Alexander Lesjak "amo ergo sum"... für Tanja im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 03. Feb. 2012 - Kunstcafe Lidmansky - http://lidmansky.kilu.de Der Kärntner Künstler Alexander Lesjak präsentiert ausgewählte Exponate - gewidmet alleine seiner verstorbenen Tochter Tanja „amo ergo sum“ im Kunstcafe Lidmansky Dauer der Ausstellung: bis 03. März 2012 Alexander Lesjak Nach vielen erfolgreichen Ausstellungen seit 2010 ist Alexander Lesjak kein Unbekannter in der Kunstszene ,nicht nur in Kärnten,sondern schon weit über die Grenzen hinaus.Bereits 2013 ist die EU in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
71

Vernissage im MMKK

CUT SCHERENSCHNITTE. 20 aktuelle Positionen Das Museum Moderner Kunst Kärnten zeigt vom 17. März bis zum 22. Mai 2011 die Ausstellung CUT Scherenschnitte. In den letzten Jahren haben zeitgenössische KünstlerInnen die vielfältigen gestalterischen Möglichkeiten eines alten Verfahrens neu entdeckt und den klassischen Papierschnitt zu raumgreifenden Objekten, Installationen oder zu bewegten Bildern in Film und Video erweitert. Der Scherenschnitt ist so zu einem eigenständigen und faszinierenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Dr. Stephan Schmidt-Wulffen
17

Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wullfen im MMKK

Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Gäste den Vortrag von Dr. Stephan Schmidt-Wulffen, Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien, im Museum Moderner Kunst Kärnten. Im Zuge der Ausstellung "Ferdinand Penker" sprach Schmidt-Wulffen über das Werk des Künstlers in seiner Zeit. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Februar 2011 zu sehen! Programmtipp: Museumsgespräch am Mittwoch, 9. Februar 2011, 19.00 Uhr „Unter Beobachtung - Aspekte des Sammelns“ mit Ferdinand Penker, Ingo Klug und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.