Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Geniale sprachliche Verstrickungen löste Peter Spielbauer schnippisch.    Fotos: WOCHE
28

Theater und lange Nacht der Kleinkunst

Drei Abende mit Theater und eine lange Nacht der Kleinkunst kombiniert mit feiner Kulinarik in Straden. Wolfgang Seidl und Peter Faßhuber vom Theaterland Steiermark brachten Klassiker der Weltliteratur in außergewöhnlichen Inszenierungen an ungewöhnliche Spielstätten in Straden. „Macbeth“ nach Shakespeare beim Stöcklwirt, „Emilia G.“ nach Lessing im Haus der Vulkane und der „Bericht für eine Akademie“ nach Kafka im Saziani-Keller verbanden gutes Theater mit Kulinarik. Eine „lange Nacht der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Iztok Durjava (l.) vom Sportmuseum Ljubljana sprach einführende Worte zur Ausstellung „Faschismus und Slowenen“ im Pavelhaus Laafeld.              Foto: WOCHE

Slowenische Werke

In der Ausstellung „Faschismus und Slowenen“ werden im Pavelhaus Laafeld Werke slowenischer Künstler gezeigt, die in italienischen Konzentrationslagern während der Zeit der Okkupation im Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Im Gegensatz zu deutschen Konzentrationslagern wurde in den italienischen Lagern künstlerisches Schaffen erlaubt oder zumindest nicht behindert. Die Arbeiten, die im Pavelhaus gezeigt werden, sind Teil einer Ausstellung, die 2009 vom Museum und vom Institut für neuere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
L. Reinprecht und H. Feurer. Foto: WOCHE

Nackte Haut eines Malers

Mit einer „unter die Haut gehenden“ Finissage beendete der Dietersdorfer Maler Ludwig Reinprecht seine Ausstellung in der Galerie Praßl in Gnas. Der Absolvent der Kunstakademie Wien zeigte bei „Heimwe(h)g II“ die Entwicklung seines Schaffens von frühen Werken bis zur „Nackten Haut eines Malers“. Hannes Feurer las von Reinprecht ausgewählte Texte. Unter die Haut ging dabei der Auszug aus Franz Innerhofers „Stille Tage“ mit der Musik von Andreas Praßl am Bandoneon. Wo: Galerie Praßl, Gnas auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Vernissage im Radkersburger Hof: Die grenzüberschreitende Malerwoche setzte wieder ein sichtbares Zeichen für ein geeintes Europa.                           Foto: WOCHE

Bilaterale Malerwoche in Bad Radkersburg

Bereits zum 17. Mal trafen sich steirische und slowenische Künstler unter der Leitung von Alois Bresnik und Adolf Pen zur bilateralen Malerwoche. Zum Thema „Weinberge beiderseits der Mur“ wurde diesmal der Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Bad Radkersburg zum Atelier umfunkioniert. Die entstandenen Werke sind nun bis August im Thermenhotel Radkersburger Hof ausgestellt und wandern dann zur Landwirtschaftsmesse in Gornja Radgona. Wo: Hotel Radkersburger Hof, Bad Radkersburg auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Hans Lamprecht zeigt im Saziani-Keller Holzskulpturen und Enkaustik.
29

Kunst im alten Saziani-Keller

Der „Saziani Feine Kunst Keller“ wurde mit Werken von Hans Lamprecht und Ingrid Thurnher eröffnet. Neue Wege auf bewährtem Terrain beschreiten Albert und Anni Neumeister in ihrer Saziani Stubn in Straden. Ein 400 Jahre alter Keller, der als Werkstätte der Familie Neumeister und auch als Weinkeller diente, soll nun auch regelmäßig feiner Kunst einen würdigen Rahmen bieten. Den Auftakt machte Hans Lamprecht, der seine Holzskulpturen und Enkaustik-Bilder bis Oktober im Kunstkeller präsentiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Theatergruppe Mettersdorf am Saßbach stand wieder im Mittelpunkt des kulturellen Programmes bei Kunst, Kultur und Kulinarik im Saßtalerhof.
2

Mettersdorf: Italienisches für die Sinne

Bereits zum sechsten Mal konnte man im Saßtalerhof Kunst, Kultur und Kulinarik genießen. Die Theatergruppe Mettersdorf verführte die zahlreichen Zuschauer nach Italien und begeisterte wie schon die Jahre zuvor mit ländlichem und abwechslungsreichem Programm. Peter und Renate Jöbstl servierten ein viergängiges italienisches Menü, Valerio Di Carlo italienische Livemusik, Manuela Marbler eine Modenschau und Tonio Versari eine Bühnenshow mit Zauberkünsten. Malerei, Grafik und Schmuck zeigte Lisa...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Elisabeth Arlt, Susanne Weitlaner und Irene Mislej von der Pilon Galerie präsentierten im Pavelhaus auch einen Katalog zur Ausstellung.                                                           Foto: WOCHE

Fotos im Pavelhaus

Das Pavelhaus Laafeld zeigt in einer Ausstellung die fotografischen Werke von Veno Pilon. Erstmals werden in Österreich fotografische Arbeiten des slowenischen Malers und Grafikers Veno Pilon gezeigt. Die stilprägenden Werke der neuen Sachlichkeit entstanden in der Pariser Zeit des Künstlers in den 20er Jahren. Pilon verkehrte mit der Boheme und den Künstlern seiner Zeit und verstand es meisterhaft, die Charakteristika dieser Stadt einzufangen. Nach dem Krieg und dem Tod seiner Frau kehrte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Christine Praßl und Bürgermeister Gerhard Meixner eröffneten in der Galerie Praßl eine Ausstellung mit Werken von Ingo und Sabine Knebl.                          Foto: WOCHE

Webkunst und Ton

So wie Ingo und Sabina Knebl als Ehepaar gemeinsam durch das Leben schreiten, ergänzen sich auch ihre Kunstwerke in einer gemeinsamen Ausstellung in der Galerie Praßl in Gnas. Ingo Knebl hat sich als Absolvent einer Designerschule im Mühlviertel und der Kunsthochschule der Webkunst verschrieben. In Gnas zeigt er verwebte Motive berühmter Maler wie Miro, aber auch Eigenkompositionen. Sabine Knebl versucht mit ihrer Keramikkunst einen Ausgleich zu ihrer beruflichen Tätigkeit als Pädagogin zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der digitale Countdown-Zähler im Warteraum des Bahnhofs Mureck wurde aus verschiedenen Materialien gebaut. Der Countdown läuft zwei Jahre.     Foto: WOCHE

Countdown läuft

Kunst im öffentlichen Raum präsentierte das Jugendzentrum Mureck im Bahnhof der Stadt. Gemeinsam mit den in Stuttgart lebenden Künstlern Sylvia Winkler und Stephan Köperl bauten Murecker Jugendliche einen Countdown-Zähler im Warteraum des Bahnhofs. Genau zwei Jahre lang wird der Ablauf der Zeit sekundengenau gezählt. Die Beteiligten des Projektes machten sich auch Gedanken, was sich in den nächsten beiden Jahren alles verändern könnte. Zum Ablauf des computergesteuerten Countdowns in zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Walter Seidl, Veronica Kaup-Hasler, Elisabeth Arlt und Hrafnkell Sigursson.    Fotos: WOCHE
16

Isländische Kunst in Laafeld

Das Pavelhaus Laafeld zeigt in Kooperation mit dem Steirischen Herbst Kunst aus Island. Das Verhältnis zwischen Natur und all den künstlichen Versatzstücken unserer Kultur beschäftigt die beiden isländischen Künstler Hrafnkell Sigursson und Egill Sæbjörnsson auf sehr unterschiedliche Weise“, leitete Kurator Walter Seidl die Eröffnung der Ausstellung im Pavelhaus ein. Der Beitrag zum Steirischen Herbst ist bis Dezember in Laafeld zu sehen. „Sigursson befasst sich mit den Auswirkungen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.