Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Finissage "KUNST:dialog"

siehe Beilage Wann: 08.09.2017 19:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum Schärding, Alfred-Kubin-Straße 9, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Junge Künstler am Sprung

Das Thema der Vernissage und Ausstellung ist "...am Sprung". Quasi am Sprung -in die künstlerische Karriere- sind auch die drei jungen Künstler, die am Mittwoch, 14. Juni ihre Arbeiten in der Kleinen Keller Galerie in Eferding präsentieren: Sandra Lafenthaler zeichnet Menschenbilder in allen Lebenslagen und reduziert ihre Tuschearbeiten auf das Minimalste. Caroline Salfinger widmet sich in ihren Arbeite in Malerei und Grafik dem Wechselspiel von Verdichtung und Auflösung und erzählt dabei die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
1 7 2

STEYR/WINDISCHGARSTEN. Burgi Steiningers Ausstellung "Gesammelt. Gestückelt. Geklebt" in der galery4art.

„Gesammelt.Gestückelt.Geklebt“ betitelt sich die Ausstellung der Künstlerin Burgi Steininger, die ab 2. April in der gallery4art in Steyr zu sehen ist. Eine Künstlerin, die besonders durch die Vielfalt der Arbeiten Aufsehen erregt: Aus dem Papier-Material, das die Windischgarstnerin in ihren Collagen verarbeteit, lässt sie abstrakte Landschaften, Bilder mir grafischen Elementen entstehen. Feinfühlig humorvolle Geschichten erzählt die Künstlerin in ihren Objektbildern, in denen alltägliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
4. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog am 17.11.2016 um 19:00 Uhr: Frau Astrid Müller, leidenschaftliche Hobby-Malerin, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr künstlerisches Schaffen vor! Das hier dargestellte Bildmotiv: "Der 'harte' Kern, der weint!"
2 10

4. Künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog

Nach den ersten drei erfolgreichen Treffen, fand am Donnerstag, den 17. 11. 2016 um 19:00 Uhr ein vierter künstlerischer Kaffee-Treff im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz statt! Der Schwerpunkt dieses Treffens war dieses Mal Malerei!* Frau Astrid Müller, leidenschaftliche Hobby-Malerin, stellte an diesem Abend sowohl sich selbst als auch ihr künstlerisches Schaffen vor! Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Frau Müller ganz, ganz herzlich für einen sehr schönen gemeinsamen Abend!...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Franz Weiß präsentiert in seinem Atelier in Scharten eindrucksvolle Blumenmalerei. | Foto: Franz Weiß
3

Tage des offenen Ateliers in Eferding und Grieskirchen

BEZIRKE. Einblicke in die bunte Vielfalt des künstlerischen Lebens in Oberösterreich zu gewähren – das ist der Gedanke, der hinter den Tagen des offenen Ateliers steckt. Dazu laden auch heuer wieder am Samtag, 15. und Sonntag, 16. Oktober rund 300 Ateliers und Galerien im Bundesland ein. Und natürlich lassen sich die Künstler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nicht zweimal bitten. Ob Bildhauerei, Tiefdruck, Malerei, Glaskunst oder Keramik, Kunstinteressierte werden an den beiden Tagen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Vor allem Textilien und Kleidung sprechen Gundula Hickisch an, sie verwandelt sie in ihren Arbeiten. | Foto: Foto: privat
2

Galerie im Gwölb – Ausstellung von Silvia und Gundula Hickisch

HASLACH. Nach der Sommerpause eröffnet die Galerie im Gwölb mit einer Gemeinschaftsausstellung von Silvia und Gundula Hickisch. Die Vernissage findet am Freitag, 30. August um 19 Uhr staat. Für die musikalische Begleitung sorgt Lisa Poms. Besichtigt werden kann die Ausstellung jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Mutter und Tochter Während sich Silvia Hickisch vor allem mit der Wirkung von Farben auf Flächen beschäftigt, entdeckte ihre Tochter Gundula über die Arbeit...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
3

Vernissage in Engelhartszell

ENGELHARTSZELL (smp). Am Freitag, 26. August präsentiert die Künstlerin Ingrid Pojer ihre Werke im Foyer der Energie AG in Engelhartszell. "Wechselspiel der Farben" nennt sie die Ausstellung. Die Raaberin absolvierte ihr Studium für Bildnerische Gestaltung, Malerei und Grafik an der Leonardo Kunstakademie. Seit 2001 beschäftigt sie sich intensiv mit der zeichnerischen und malerischen Thematik. Kunst- und Musikfreunde sind herzlich zur Eröffnung der Vernissage eingeladen. Im Kulturkeller der...

  • Schärding
  • Sarah Parzer
Barbara Wetzlmair, Georg Spiegelfeld, Jacinta Maria Mössenböck, Elisabeth Schreiberhuber, Wilhelm Molterer, Laurenz Pöttinger (v. l. stehend), Helga Mostböck (Mostböck-Witwe), Martina Mokallai (Mostböck-Enkelin, sitzend). | Foto: eventfoto.at
5

Retrospektive: Schloss Parz zeigt Karl Mostböck

GRIESKIRCHEN. Seit Mitte Juni darf man die Malereien des Künstlers Karl Mostböck in der Galerie Schloss Parz bewundern. Dabei werden Landschaftsstudien, Blumen- und Flaschenstillleben wie auch expressive Aktmalereien des 2013 verstorbenen Künstlers gezeigt. Hauptaugenmerk ist mit Sicherheit die konzentrierte Auseinandersetzung mit einer von östlichen Gestaltungsprinzipien geprägten "skripturalen" Malerei des Informel, die seine ganz individuelle Kunstposition markiert. Bis 31. Juli sind die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
5

Zeichenunterricht mal anders

Auf den Spuren von Wolfgang Stifter Am 18.5. 2016 verlagerte die 3.b Klasse mit ihrer Lehrerin Annemarie Hell ihren Zeichenunterricht ins Museum Angerlehner in Thalheim. Für viele Schüler/Schülerinnen war es das erste Mal, dass sie in einem Kunstmuseum waren. Wie verhält man sich in einem Museum? Welche Regeln gibt es da? Was ist Kunst? Anhand der aktuellen Ausstellung des Künstlers Wolfgang Stifter, einer Führung durch die Schauräume und im Speziellen die Auseinandersetzung mit abstrakter...

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt
5

Kunstworkshop an der Mittelschule Sattledt

Im Rahmen der Begabtenförderung malte die beliebte Künstlerin Roswitha Nickl mit 30 talentierten SchülerInnen. Sie gestalteten 80x80cm große Leinwände mit Acrylfarben! Die Kinder waren mit Begeisterung und Eifer bei der Arbeit. Sie werden ihre Kunstwerke bei der 50-Jahr Feier der Schule am 3.Juni präsentieren.

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt

Vernissage "....es kommt die Zeit...."

Vernissage - Öl auf Leinen - Magischer Realismus Der griechische Künstler Dimitris Analitis - lebt und wirkt auf der Ionischen Insel Korfu - zeigt erstmals in Österreich einige seiner Werke. Seine Gedanken zu den Bildern der gezeigten Ausstellung sind: "Irgendwann kommt die Zeit, an der jeder Mensch allein sein wird. Beim letzten Atemzug ist jeder auf sich selbst gestellt, sei das Leben auch noch so erfüllt gewesen." Dimitris Analitis ist Mitglied der künstlerischen Vereinigung Korfus, und hat...

  • Linz
  • Birgit Gantze
3

"Natur - Impuls - Kunst" im Alpineum Hinterstoder

HINTERSTODER. Die Kulturinitiative Hinterstoder lädt zur Vernissage der Sonderausstellung im Alpineum Hinterstoder, am Sonntag, 17. April 2016, 11 Uhr. Natur ist Schönheit, Lebensraum, Sehnsuchtsort – und ein starkes Thema der Kunst. Gezeigt werden Werke von Elisabeth Vera Rathenböck, Malerei, Marlene Schröder, Bilder aus Glas und Ulli Stelzer, Fotografie. Die musikalische Begleitung übernimmt das Blue Danube Jazz Duo. Eintritt frei – Für Imbiss & Getränke ist gesorgt. NATUR IMPULS KUNST Ulli...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Josef Geißler
4

Ausstellung von Josef Geißler ab 21. Jänner im ChristophorusHaus

Josef Geißler (63) zeichnet und malt, solange er sich erinnern kann. Vor allem interessieren ihn Dinge, die unter der Oberfläche von Bildern liegen. So möchte er erreichen, dass beim Betrachter eigene, ganz persönliche Bilder – sozusagen im Kopf – entstehen. Josef Geißler eröffnet am Donnerstag, 21. Jänner 2016 um 19.00 Uhr seine Ausstellung im ChristophorusHaus der MIVA und zeigt dabei verschiedenste Bilder in unterschiedlichsten Techniken von Monotypie (eine besondere Drucktechnik), Arbeiten...

  • Wels & Wels Land
  • MIVA Austria Birgit Gruber

21. September - Ausstellungseröffnung "Häuser" von Markus Treml

Die erstmals gezeigte Bilderserie „Häuser“ wirft neues Licht auf die Schaffenskraft von Markus Treml. Der Bildhauer, der mit dem Wiener Festwochenpreis für Plastik ausgezeichnet wurde, ist vor allem für seine lebensechten Porträt Skulpturen aus Holz bekannt. Die farbenfrohen „Häuser“ von Markus Treml laden nun den Betrachter ein, einzutreten in eine neue Welt aus Pinselstrichen, Übermalungen, Verdichtungen und Wiederholungen, die der künstlerischen Lebensfreude des oberösterreichischen...

  • Vöcklabruck
  • Britta Huemer

Aquarell-Vernissage im Pfarrhof Scharten

Am Samstag, 3. Oktober 2015 stellt der Pfarrhof Scharten Werke der gebürtigen St. Marienkirchnerin Anna Jandl aus. Ab 18 Uhr dürfen sich die Besucher auf Kunstarbeiten mit verschiedenen Maltechniken freuen, ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Aquarelle. Als Höhepunkt werden einige Bilder musikalisch interpretiert. Auf der Vernissage besteht zudem die Möglichkeit burgenländische Weine vom Weingut Michlits-Stadlmann zu verkosten. Die Bilder können am Sonntag zwischen 11 und 14 Uhr gekauft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Künstlerin Marie Ruprecht-Wimmer stellt ihre Werke vor. | Foto: Marie Ruprecht-Wimmer
3

Aschacher Künstlerin lädt in ihr Atelier ein

Kreative Eindrücke bekommen Kunstliebhaber am Samstag, 10. Oktober und Sonntag, 11. Oktober 2015 in Aschach an der Donau. Künstlerin Marie Ruprecht-Wimmer lädt zu den Tagen des offenen Ateliers in die Galerie am Schopperplatz. In der Galerie neben dem Fischer und Schopper Museum werden die vielfältigen Werke der Aschacherin aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Zeichnung und Textil zu sehen sein. Wann: 10.10.2015 13:00:00 bis 11.10.2015, 18:00:00 Wo: Galerie am Schopperplatz, Aschach an der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das European Art Fest - eine Hommage an den großen Linzer Künstler Fritz Aigner. | Foto: (c) Matthias Claudius Aigner
2

Fritz Aigner beim European Art Fest!

Bereits zum fünften Mal findet das European Art Fest, der "Kunst Salon zu Linz", an zwei Tagen im Volkshaus Keferfeld-Oed in Linz statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung im Zeichen des großen, 2005 verstorbenen Linzer Künstlers Fritz Aigner. Der über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Künstler Eddie R. Müller organisiert auch heuer wieder das Europäische Kunstfest. Was 2007 in Lichtenberg bei Linz seinen Anfang nahm, fand schließlich im Volkshaus Keferfeld - Oed seine regelmäßige...

  • Linz
  • Sigi Resl
Manfred Brandstätter vor seinem Werk "Gevolution".
2

Künstler Manfred Brandstätter mit Ausstellung zum 70er

ST. VALENTIN (ah). Noch bis 4. Juli läuft in St. Valentin die Ausstellung "Halbzeit" des Künstlers Manfred Brandstätter. Zu sehen sind in zwei Räumen am Bahnhof neben der Post abstrakte Bilder und eine Installation, die den Kreislauf der Natur zeigt. Wobei der 70-Jährige seine Kunst nicht in Schubladen stecken will. Vielmehr geht es ihm um einen philosophischen Ansatz. "Meine Ideen beziehe ich von den Denkern des Altermtums oder von Goethe und Shakespeare", sagt der Valentiner. Ohne einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
1

Verlängert: Ausstellung "Wahrnehmungen" von Kurt Neuhofer in Litzlberg

Den spannenden und abwechslungsreichen „Wahrnehmungs-Spaziergang“ in die Welt des OÖ Künstlers Kurt Neuhofer haben Lore und Rupert Six in ihrer Litzlberger Wohnzimmergalerie bis einschließlich Ostermontag 6. April verlängert. Die erfrischend dichten, spannenden Ölpastell- und Kugelschreiberzeichnungen sind eine Entdeckung wert. Kurt Neuhofers Werke stellen die Welt harmonisch, ausgeglichen und wertfrei dar um im nächsten Blick brodelnd wie ein Vulkan vor dem Ausbruch verborgenen Dramen...

  • Vöcklabruck
  • Karin Friedl
Glaskunst
5

Kunsthandwerkermarkt Eschenau 2015

Wir organisieren am 2. Mai 2015 wieder einen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 17. April 2015 Bitte sagen Sie es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté

Vernissage "Innere & Äußere Welten"

Galerie am Kaiser-Josef Platz 25 Fünf KünstlerInnen präsentieren auserwählte Werke. Der Bogen umspannt die Bereiche Fotografie, Malerei, Plastik und Super8 mm Film. Zur Eröffnung um 19:00 lädt die Fa. Immotreuhand. Wann: 26.03.2015 19:00:00 Wo: Kaiser-Josef Platz, Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Albert Nagy
Die Einladungskarte zur Ausstellung
3

"Unterwegs..." Eine Gruppen-Kunst-Ausstellung schickt uns auf die Reise

Neun christliche Künstler aus verschiedenen Bundesländern treffen sich letzten Herbst in Oberösterreich und beschließen, gemeinsam eine Ausstellung zu machen. Nun ist es so weit, in Wels, in der alten Galerie und Bilderrahmenfabrik NÖFA. So unterschiedlich und international die Künstler sind, so ist auch ihre Arbeit. Vom Acrylbild bis zum Ölbild, von der Zeichnung bis zum Foto, bis hin zum Comic, Cartoon und Hinterglasbild wird hier vielfältige Kunst geboten. Es ist spannend zu sehen, wie das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer

Wolfgang Hemelmayr

Wolfgang Hemelmayr Zeichnung/Druckgrafik BIOGRAPHIE *1956 in Linz , lebt und arbeitet in Königswiesen, Oberösterreich 1971 – 1973 Kunstschule der Stadt Linz 1973 Eintritt in die Meisterklasse für die Malerei bei Prof. Alfons Ortner und Prof. Peter Kubovsky an der Hochschule für Gestaltung in Linz 1978 Diplomarbeit unter dem Thema „Figuren-Szenen”, Radierungen, Handzeichnungen Seit 1987 Freischaffender Künstler 1981 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft u. Forschung 1982...

  • Vöcklabruck
  • galerie schlosspuchheim
Foto: Binder

"Lieber Klaus": Malerei in Weibern

WEIBERN. »Ich bin Malerin.« Die knappe Antwort, die Johanna Binder mit Bestimmtheit auf die Frage nach ihrer Profession gibt, mag zunächst überraschen. Doch mit diesem Bekenntnis bezieht die Künstlerin ganz bewusst Position: Malerei ist Gegenstand, Inhalt und Medium ihrer Arbeiten. Mit Präzision und Sensibilität analysiert Johanna Binder strukturelle Zusammenhänge. Malerei ist für die Künstlerin Ausgangspunkt und Ursache. Am Donnerstag, 27. November eröffnet sie um 19.30 Uhr im MUFUKU in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.