Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

2

Dobridol - Das gute Tal

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung „Dobridol - Das gute Tal“ Malerei von Melik Arsllani und Senad Iljazi (Mazedonien) Vernissage: Mi 19.04.2017 um 19h Begrüßung: Kerstin Eberhard Einführung ins Werk: Mario Berdic, Kurator und Kunstkritiker, Maribor Zwei akademische Maler sind von der anhaltenden Flüchtlingsbewegung tief berührt. Nicht nur, weil ihr Heimatland Mazedonien von den Geschehnissen direkt betroffen ist, sondern auch, weil sie Erinnerungen an die tragische Geschichte des...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Weihnachtsauktion im Auktionshaus am Glacis 37

Alle Jahre wieder: Es weihnachtet sehr! Zu diesem Anlass ladet das Auktionshaus am Glacis 37 am Donnerstag, 15. Dezember, 15 Uhr zur Weihnachtsauktion "Kunst und Silber aus dem 19.+ 20. Jh“ Das Auktionshaus im Herzen Graz In 8010 Graz, in der Glacisstraße 37, aber auch via Telefon und Mail, kann am Auktionstag auf folgende Kunstwerke geboten werden: ► Ölbilder bis zu Aquarellen, Graphiken, Porzellan, Skulpturen, Keramik, Porzellanfiguren, Glas, sowie Silberobjekte im Zeitraum von 1880 bis 1980....

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Baerwald

Einladung zur Vernissage/Kunstausstellung

Das Team von Ink Couture Tattooart ladet am 19.November 2016 (von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr) herzlich zur Vernissage ein. Bei freiem Eintritt werden sechs Künstler aus der Region ihre Werke zur Schau stellen. Die Ausstellung findet oberhalb des Ink Couture Tattooart Studios in Schildbach 51, 8230 Hartberg statt. Wir freuen uns auf Euch! Wann: 19.11.2016 18:00:00 Wo: Ink Coture Tattooart, Schildbach 51, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christina Wilfinger
Bei der Eröffnung: Kurator Roman Grabner, Künstler Alois Mosbacher und Galerist Anton Gölles. | Foto: Galerie Gölles

Reflex: Eine Retrospektive über 20 Jahre

Alois Mosbacher stellt zur Zeit in der Galerie Gölles in Fürstenfeld aus. "Reflex" nennt sich die Ausstellung von Alois Mosbacher, die derzeit in der Galerie Gölles in Fürstenfeld zu sehen ist. In seinen aktuellen Arbeiten nimmt der renommierte Künstler Bezug auf ältere Sujets wie "Hund" und reflektiert darin neue Sichtweisen. Die umfangreiche Soloshow umfasst Neues aus "Ascension", "Frühe Lust" sowie "Gartenbilder" und wird einer kleinen Retrospektive über die letzten 20 Jahre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hildegard Sammer machte die Liebe zur Malerei zu ihrer Passion. Ihre kunstvolle Acrylmalerei ist von 31. August bis 18. September im Wasserschloss Burgau zu sehen. | Foto: Sammer

Acrylmalerei mit bleibenden Eindrücken

Unter dem Titel "Bleibende Eindrücke" sind von 31. August bis 18. September Acrylmalereien von Künstlerin Sammer im Wasserschloss Burgau zu besichtigen. Die Vernissage findet am Mittwoch, 31. August mit Beginn um 19 Uhr statt und wird von Bgm. Gregor Löffler eröffnet. Die musikalische Umrahmung gestaltet "Mr. Samm". Öffnungszeiten der Ausstellung: Jeden Fr, Sa, So von 15.00 bis 19.00 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0664/3210571.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
8

Der Steirische Panther
Styrian Panther goes Celje and meets The bOOkkEEper

Ich leide an Panther-Manie (deswegen muss ich ständig Steirische Panther produzieren). Aber auch an Fleckmatismus. Wir sehen in dieser Ausstellung Steirische Panther, das Wappentier der Steiermark, das Land in dem ich lebe - und wir sehen viele Flecken. Dies ist eine Konfrontation zweier unterschiedlicher Bildzyklen. Der Panther-Zyklus wurde von mir in einem (anfänglichen) Zustand der aggressiven Selbstbehauptung 2007 entwickelt und fand eine stetige Fortsetzung in der Malerei wie auch in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Foto: BilderBox

„Die Zeichnung in der Malerei“

Kurs mit Heinz Felbermair bis 1. Mai. Kunstakademie Steiermark Allereheiligen. Wann: 29.04.2016 ganztags Wo: Kunstakademie, 8643 Allerheiligen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Neben Bürgermeister Werner Gutzwar und Hermann Großschädl erschien auch Franz Majcen zur Vernissage.

„Wir kommen aus dem Land der Kriege...“

Sazgar Salih und Saman Kareem Ahmed präsentieren ihre Malereien in der städtischen Galerie Fürstenfeld. Bis 17. April hat man die Chance die Ausstellung "Entfremdung" des irakischen Künstler-Ehepaars jeweils von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr zu besichtigen. Die beiden verarbeiten jeweils auf ihre Art und Weise ihr von Krieg und Zerstörung geprägtes Leben. Sazgar lässt sich vor allem durch die Natur inspirieren und verarbeitet Grüntöne im abstrakten Impressionismus. Samans Arbeit ist von Erd-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jakob Ernst

Austellungseröffnung: Erika Lässer-Rotter Malerei

Foyer des Bundesdenkmalamtes für Steiermark, Schubertstraße 73, 8010 Graz Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 18. November 2015, 19 Uhr. Es spricht Mag.a Karin Derler. Musik: Melancolibris Ausstellungsdauer bis 17. Dezember 2015 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (0316-69 63 98) www.erika-laesser-rotter.at Wann: 18.11.2015 19:00:00 bis 17.12.2015, 16:00:00 Wo: 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
2

In deiner Haut

Gegenüberstellende Malerei von Antonia Wöhrer und Vera Schranz Als vielseitiges Organ des menschlichen oder tierischen Organismus übernimmt die Haut wichtige Funktionen des Stoffwechsels und der Immunologie. Mit ihren Anpassungsmechanismen dient sie als Hüllorgan der Abgrenzung von Innen und Außen und dem Schutz vor Umwelteinflüssen. Sie repräsentiert uns in unserem Sosein, ist Kommunikationsinstrument und hilft dabei unser inneres Gleichgewicht zu bewahren. Manchmal sind wir eine ehrliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Reiseimpressionen: Maler Harald Mikusch (3.v.l.)  stellt unter dem Titel "Landschaftsspuren" im Wirtshaus Malerwinkl aus.
13

Landschaftsspuren auf der Leinwand entdecken

HATZENDORF. Im Beisein von Stadtrat Walter Wiesler und Franz Wieser, Ehrenpräsident der steirischen Berufsvereinigung der Künstler, eröffnete Harald Mikusch seine derzeitige Ausstellung im Wirtshaus Malerwinkl. Die aktuelle Bildserie mit dem Titel "Landschaftsspuren", steht unter dem Eindruck einer Nordeuropareise im Jahr 2014. Doch auch Landschaftsbilder von Griechenland und der Oststeiermark bieten sich dem Betrachter. In der Tradition der Landschaftsmalerei wird Erlebtes dargestellt, das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
2 3

"zeitgemäß#verpackt" – Malerei von Karin Rindler (Berlin)

Ein Statement über die Intimität der Jetztzeit-Müllmenschen Unverpackt. Eingepackt. Ausgepackt. Der Mensch unverhüllt und verhüllt in Plastikfolien als Sinnbild seiner Verletzlichkeit und Destruktionskraft. Baustellen-Aktmalerei, Nackedeis in einer Müllromanze und eine in der Jetztzeit angekommene und der Flussschifffahrt abtrünnige Lorelei auf dem Autofriedhof. Enthüllende Akt-Selbstportraits in Embryonalstellung, Menschen in Plastiktüten abgefüllt und mit zeitgemäßen Barcodes versehen. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
1 3

"tot oder lebendig" - Malerei Marion Rauter-Wieser

Eröffnung: Di. 03.02.15 um 19h Einführung: Kerstin Eberhard Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Fr. 15-18 u. n. t. V. Kontakt Kerstin Eberhard: 0650 8171610 und florinda@inode.at www.galerie-blaues-atelier.at Ausstellungsdauer 04.-27.02.15 Finissage: Di. 24.02.15 um 19h, Lesung mit Andrea Wolfmayr aus ihrem neusten Werk "Jane & ich oder Die Therapeutinnen", Eintritt freiwillige Spende. Die Lesung ist eine Kooperation mit der edition keiper Marion Rauter-Wieser, geboren 1970 in Villach, lebt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Jänner Midissage "Neuland"

Midissage "Neuland" 6 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 28. Jänner ab 19:00 Uhr "Neuland" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Ramona Benmoussa Strouhal, Waltraud Geldner, Delorges, Günther Daum, Simon Ulovič, Franz „Fränky“ Missiuk; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke auszustellen und ist somit, vor allem für (noch) unbekannte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Hubert Demmerer (Finanzamt Leoben), Wolfgang Dolinschek (Schüler), Hermann Pitow (Maestro).
1 45

Jeder Meister braucht seine Schüler

Der Schüler des Brucker Künstlers Hermann Pitow stellen ihre Werke derzeit im Finanzamt Leoben aus. Wie Leonardo seine Schüler hatte oder Michelangelo sein Wissen an die nächste Generation Maler weitergab, so haben natürlich auch Jahrhunderte später Künstler stets ihre Adepten. Auch der Brucker Künstler Hermann Pitow gibt sein Wissen in Malkursen weiter. Pitow, der bereits seit 30 Jahren als Maler und Bildhauer tätig, sowie Mitbegründer des Brucker Künstlerbundes ist, konzentriert sich in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Kunstvoll eingerahmt: Kaufmann (2.v.l), Brandl (3.v.l) und Makos (4.v.l) zeigen in der Raiffeisenbank ihre Werke.
16

Drei Künstler aus der Region zeigen ihre Werke

FELDBACH. "Auch dieses Jahr hat es uns die Kunst angetan", eröffnete Direktor Alois Lafer die traditionelle Vernissage in der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg. "Mit dieser Kunstausstellung wollen wir kreativen Talenten aus der Region die Möglichkeit bieten, ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren zu können", betonte Bürgermeister Kurt Deutschmann in seiner Ansprache. Bei den diesjährigen Künstlern handelt es sich um Manfred Brandl aus Edersgraben, Johann Kaufmann aus Raabau und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Digitalisierte Kunst von Alexander Brüll (2.v.l.) ist zurzeit im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden zu sehen.
9

Abstrakte Kunstwerke auf dem vulkanischen Boden

STAINZ BEI STRADEN. Unter dem Motto "Remastered und neue abstrakte Bilder" stellt zur Zeit der Innviertler Künstler Alexander Brüll im Haus der Vulkane aus. 30 Bilder, klassisch und digital bearbeitet, zeigen noch bis einschließlich 25. September ein Spiel von Spiegelung und Duplikation, das die Besucher zum Dialog einlädt. "Durch den Digitalisierungsprozess der gemalten Gemälde wurden per Zufallsgenerator am Computer völlig neue Bilder kreiert", beschreibt Brüll den Gegenstand seiner ersten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: E. Schlamadinger

Acrylexperimente in der Propstei Aflenz

Von 11. bis 13. Juli wird Eftichia Schlamadinger in der Propstei Aflenz allen, die Lust auf Farbe verspüren, im Rahmen des 3-tägigen Acryl-Workshops den Umgang und die Kombination mit farbiger Pastellkreide, Tusche, Farb- und/oder Aquarellstiften, Strukturpasten und Farbpigmenten vermitteln. Schlamadinger ist freischaffende Künstlerin, Kulturmanagerin und international als Kursleiterin für Malerei & Grafik tätig. Info: www.aflenzer.kunstwochen.at oder Tel. 0664 / 6620249 Biografie Eftichia...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
3

Aus der Haut fahren II. - Stefanie Hödlmoser

Stefanie Hödlmoser bittet nicht nur Menschen sondern auch einen Hund Platz zu nehmen und sich porträtieren zu lassen. So unterschiedlich wie die Gründe zum aus der Haut fahren sein können, sind auch die Gefühle die geweckt werden - wütend, angeekelt oder einfach nur fertig, genervt, resigniert. Oder abwartend, bis man vor Spannung platzen oder aus der Haut fahren könnte. So wurden die zu Portraitierenden darum gebeten an etwas zu denken, bei dem sie aus der Haut fahren würden. Die Titel der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
1

Wettbewerb für Frauen

Annenstraße-Weibsbilder-Preis Aufgrund der Benachteiligung von Künstlerinnen im Bereich von Wettbewerben schreibt der Verein M.I.A.Z.W.O.A. erstmalig den „Annenstraße-Weibsbilder-Preis“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an bildende Künstlerinnen und Autorinnen mit Graz- und Steiermarkbezug. Das Preisgeld ist mit 3000.- insgesamt dotiert und wird in beiden Sparten mit dem 1.-3. Platz an insgesamt sechs Künstlerinnen vergeben. 14 weitere nominierte Künstlerinnen erscheinen mit ihren Texten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Kulturreferent Mag. Oswin Donnerer, Bgm. Erwin Eggenreich, Dr. Reingard Schwarz, Dr. Otmar Rychlik, Hubert Brandstätter
2 77

Eröffnung „Hannes Schwarz Zentrum"

Die Stadt Weiz würdigt mit einem eigenem Zentrum den Weizer Maler Hannes Schwarz in besonderem Maße. Durch das Engagement des Leiters der Kunstschule Atelier „KO“ und Weizer Künstlers Hubert Brandstätter und der Tochter von Hannes Schwarz, Reingard Schwarz, ist es gelungen in der Kunstschule Atelier „KO“ in der Dr. Eduard Richter Gasse in Weiz ein „Hannes Schwarz Zentrum" einzurichten. Hannes Schwarz gilt als anerkannter österreichischer Maler des 20. Jahrhunderts. Das Zentrum ermöglicht eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
4

Aus der Haut fahren I.

Malerei im Widerstand - Antonia Wöhrer (Stmk.) Tatort Pflegewohnheim. Die steirische Malerin Antonia Wöhrer widmet sich in ihrer neuen und bisher noch nicht gezeigten Ausstellung der heimischen Pflegerealität. Dem letzten Weg, den das Pflegepersonal mit an Demenz erkrankten Menschen gemeinsam geht. Die bildnerischen Werke, teilweise mit Japan-Spachteltechnik in Acryl auf Leinwand gearbeitet, setzen sich kritisch mit dem tragen von Fußfesseln der Heimbewohner und dem Einsatz von Mikrochips...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

März Midissage "Mitten im Leben"

Midissage "Mitten im Leben" Mit Artist's talk, Bar, Waffel Buffet; 10 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: freier Raum für freie Kunst Donnerstag 27.03 ab 19 Uhr "Mitten im Leben" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Elisa Hörtnagel, Josef Köberl, Christian Doppler, Roland Scherlin, Michaela Zottler, Beatrix Ramona, Thomas Haindl, Günther Daum, Franz Missiuk & Fred Nentwich Die freie galerie ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
4

„Himmel über Sarajevo“

- Malerei Slađana Matić Trstenjak (Bosnien und Herzegowina) Begrüßung: Florinda Ke Sophie Grußworte: Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann Vorstellung der Werke: Mario Berdic, Kunstkritiker, Maribor Die junge bosnische Malerin Slađana Matić Trstenjak entwickelte speziell für die thematische Personal-Ausstellung "Himmel über Sarajevo", in der Grazer Galerie Blaues Atelier einige herausragende Bilder, die ausnahmsweise auch figurale Kompositionen einschließen. Sie bezieht sich auf historische...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.