Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Foto: Pia Odorizzi

Ausstellung von Manfred Hebenstreit im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. „Existenz und Rückbindung": Vieldeutig ist der Titel der aktuellen Ausstellung in den Räumen des Stiftes St. Florian. Und wenn der Maler Manfred Hebenstreit immer wieder von „Malerei als Energie“ spricht, dann werden hier bereits fundamentale Aspekte von Existenz angesprochen: Lebendigkeit, Kraft und Reflektion über Alles was das Leben ausmacht. „Die Welt als Gemälde“ Die Kontraste zwischen Europa und Asien beschäftigen Manfred Hebenstreit nachhaltig. Seit Jahren reist der Maler...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
1 3

ICH, DU, WIR - ABENTEUER FAMILIE Sonderausstellung im DARINGER Kunstmuseum Aspach

Das Thema „Familie“ begleitete den Aspacher Bildhauer Manfred Daringer (1942-2009) über Jahrzehnte hinweg. Einige dieser Werke stehen im Mittelpunkt der nächsten Ausstellung im DARINGER Kunstmuseum Aspach:- Diese Sonderausstellung Ich, du, wir – Abenteuer Familie wird am Sonntag, 16. September 2018 um 17 Uhr im DARINGER Kunstmuseum Aspach eröffnet und ist dann zu den Öffnungszeiten des Museums (Fr, Sa, So 14-17 Uhr) bis Sonntag, 21. Oktober 2018 zu sehen. Familienpicknick im DARINGER...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
3

Blütenträume

Mit der Vernissage der Ausstellung „Blütenträume“ am 20. September um 19.00 wird auch die Eröffnung der neu gestalteten Galerie der Stadt Marchtrenk gefeiert. Nach fast 1 jähriger Planungs –und Umbauzeit ist es nun endlich so weit. Organisiert und kuratiert vom Kunstverein Palette Kunstforum OÖ wird eine umfangreiche Werkschau mit nationalen und internationalen Künstlern gezeigt. Neben phantastisch - surrealen Blumendarstellungen (Kathrina Sofie Baumgartner, Sigrid Nepelius, Christine...

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller
Foto: Wuwoshanreng

Wuwoshanreng stellt in Sierning aus

SIERNING. Der renommierte chinesische Künstler Qiubao Wang stellt seine Werke in der Atelier Galerie K2 in Sierning aus. Die Vernissage findet am 14. September, um 19.30 statt. Die Werke sind anschließend bis 7. Oktober immer freitags von 16 – 18 Uhr und samstags von 9.30 – 12 Uhr zu sehen. Wuwoshanreng – mit bürgerlichem Namen Qiubao Wang – ist 1947 in Wuxi geboren; in der Provinz Jiangsu, China. Sein Künstlername Wuwoshanreng bedeutet Einsiedler ohne die Existenz eines Selbst. Der Fokus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Martin Moser, Mundartinterpret aus Höhnhart liest aus den Werken Georg Stiblers. | Foto: DARINGER Kunstmuseum
2

Ein Abend für Georg Stibler in seinem Geburtsort Aspach

ASPACH. Im Jahre 1861 wurde in Aspach der Heimatdichter und spätere Stadtpfarrer von Grieskirchen, Georg Wagnleithner (Dichtername: „Stibler“) geboren. Sein dichterischer Nachlass steht im Mittelpunkt einer Lesung am Freitag, 31. August 2018, 19:30 Uhr, im DARINGER Kunstmuseum in Aspach: Martin Moser, Mundartinterpret aus Höhnhart, wird Heiteres und Kritisches aus den zahlreichen Werken Georg Stiblers vortragen. Abendkasse 6€ und Vorverkauf 4€ bei den Banken in Aspach.Auch sein Geburtsort...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Fool on the hill von Hermann Ortner. | Foto: Pressefotografie Walter Geiring
10

Innviertler Künstlergilde feiert 95-jähriges Bestehen

BRAUNAU (gei). Seit 95 Jahren gibt es die Innviertler Künstlergilde (IKG), die im Juni 1923 im Café Post von Aloys Wach und Louis Hofbauer gegründet und vom künftigen Bezirkshauptmann Hans von Hammerstein gefördert wurde. Aus diesem besonderen Anlass wurden nun unter dem Titel "Ars longa - vita brevis" im Stadttorturm rund 80 Werke von 26 Künstlern aus allen Schaffensbereichen ausgestellt. Aktuell zählt die Innviertler Künstlergilde 140 aktive Mitglieder jenseits und diesseits des Inns. „Seit...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Schwarzgrau von Heinz Schabus | Foto: Six
2

"Sommerfrische reloaded" bei Six

SEEWALCHEN. Für die Sommerausstellung in der Wohnzimmergalerie S.I.X. in Litzlberg wurden fünf Künstler ausgesucht. Nicole Six und Paul Petritsch zeigen eine Fotoserie sowie einen Betonguss von früheren Aktionen. Josef Bauer spielt mit Worten, Farben und Inhalten und erschafft neue Konstellationen. Von Hans Schabus sieht man zwei skulpturelle Arbeiten, einen Fotodruck und einen Siebdruck. Sebastian Six will über Intervention in einer Gratiszeitung die Veränderungen eines Auftrages durch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gratis-August für Familien im Lentos Kunstmuseum. | Foto: LinzTourismus-Röbl

Gratis-August im Lentos für Familien

Im Lentos Kunstmuseum erfährt man im August die beste Kombination aus Kunst und Klimaanlage zu freiem Eintritt. Wenn die Mittagssonne herunterbrennt sind klimatisierte Räume gold Wert. Im Lentos Kunstmuseum kann man sich zeitgenössische Kunst bei erfrischenden 21 Grad ansehen. Das Tüpfelchen auf dem i ist der Gratis-August für Familien (maximal zwei Erwachsene mit ihren Kindern bis 14 Jahre), bei dem vom ersten bis 31. August das ganze Museum gratis durchforstet werden kann. Spannende WerkeIm...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Ausstellungseröffnung: Wolfgang Maxlmoser im DARINGER Kanstmuseum Aspach

Am Sonntag, 03. Juni 2018 wird um 17 Uhr im DARINGER Kunstmuseum Aspach die Sonderausstellung „FRISCH AUSSA – Ein Neubeginn“ mit Arbeiten von Wolfgang Maxlmoser eröffnet. Nach zehn Jahren schöpferischer Pause wird er in seiner Heimatgemeinde ausstellen. Zwei Aspacher Künstler begegnen einander im DARINGER Kunstmuseum. Die Dauerausstellung der Skulpturen Manfred Daringers wird bis Anfang Juli durch Aquarelle, Öl- und Glasgemälde von Wolfgang Maxlmoser harmonisch ergänzt. Wolfgang Maxlmoser,...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Foto: Margit Egger
4

In Memoriam Wilhelm Postelmair zum 95 Geburtstag

Der leider viel zu früh verstorbene Wilhelm Postelmair war ein Meister des Aquarells, laut dem ehemaligen Direktor der Wiener Albertina ein "Aquarellmaler hohen Ranges" und ein "feinsinniger Mensch, dem die Wirklichkeit mehr ist als die Summe greifbarer Gegenstände". Seine Werke sind uns glücklicherweise geblieben und werden in einer Ausstellung mit dem Titel "In Memoriam Wilhelm Postelmair"  in der Steyrer Schlossgalerie vom 18. April bis 20. Mai zu sehen sein. Die Vernissage wird am Dienstag,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Auf großem Fuß. | Foto: Susanne Wagner
3

Ausstellungseröffnung "KünstlerINNen" im Kunsthaus Obernberg

Am Fr, 13. April 2018 wird im Kunsthaus Burg Obernberg die Ausstellung „KünstlerINNen“ eröffnet. Bis Anfang Mai sind dort Werke von Künstlerinnen gezeigt, die einen Bezug zur Inn-Region aufweisen.  Der Inn wird sozusagen zur Verbindungsline: Einerseits stellen Innviertler Künstlerinnen aus, andererseits kommen Beiträge aus Bayern (Rottal-Inn) hinzu. Die Idee dahinter ist, einen hochwertigen Überblick über das vielfältige Wirken weiblicher Kunstschaffender in der Inn-Region zu geben. Die Burg...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Isabella S. Minichmair

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Ausstellung ZWISCHEN TRAUM UND WIRKLICHKEIT Arbeiten in Öl, Ölkreide und Tusche auf Japanpapier von Isabella S. Minichmair Vernissage: Dienstag, 10. April 2018, 19.00 Begrüßung: Univ. Doz. Prof. Dr. Friedrich Klug Eröffnung: Prof. Gertrude Haider-Grünwald Öffnungszeiten: 11. April bis 4. Mai 2018 Dienstag bis Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr CLUBGALERIE DER DR. ERNST KOREF STIFTUNG im oö kulturquartier (Landeskulturzentrum) Linz, Landstraße 31/I. Stock...

  • Linz
  • Isabella S. Minichmair
Lilly Hagg mit "Auf dem Weg zur Tuchfühlung" im Schloss Feldegg in Pram. | Foto: Lilly Hagg
2

Lilly Hagg "Auf dem Weg zur Tuchfühlung" im Schloss Feldegg

Lilly Hagg präsentiert ihre neue Ausstellung "Tuchfühlungen" ab Donnerstag, 22. März im Rieder Volkskundehaus.Als Begleitausstellung gibt es in Schloss Feldegg viele ihrer Werke vom frühesten Anfang bis zu den "Tuchfühlungen" in der Ausstellung "Auf dem Weg zur Tuchfühlung" zu sehen. Die Vernissage im Schloss Feldegg findet am Samstag, 24. März von 15 bis 17 Uhr statt. Öffnungszeiten Sa, So, Feiertags von 15-17 h bzw. nach telefonischer Vereinbarung. Finissage ist am 1. Mai um 15 Uhr. Wann:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Ulrike Tresolavhy
4

25 Jahre Kunstverein „Kreis ZwischenBrücken“ Steyr

STEYR. Der Kunstverein „Kreis ZwischenBrücken“ Steyr ist im Jahre 1993 durch eine Gruppe Künstler verschiedenster Richtungen ins Leben gerufen worden. Erster Gedanke war, und dies wird auch in der Namensgebung zum Ausdruck gebracht, der Kunst die ihr zustehende Offenheit zu gewährleisten, Brücken zwischen den verschiedenen Auffassungen, Ansichten und Richtungen zu bauen und Grenzen zu verwischen. "Brücke" war auch der Name einer berühmten Künstlergruppe die 1905 in Dresden gegründet wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto c Mag. Silva Bozinova
4

Ikonenausstellung / Vernissage im Elia solarCity

Die Ikonenmalerin Mag. Silva Bozinova aus Kärnten wird ihre Werke, in byzantinischer Tradition gemalt, ausstellen und zum Verkaufen anbieten. Seit 2010 ist Regina Engl, Schülerin von Frau Bozinova und malt bzw. schreibt in ihren Kursen ebenfalls Ikonen. Ihre Werke, die sich auch in der Ausstellung die mit einer Vernissage am Sonntag den 18.03.2018 im Anschluss an den Gottesdienst (10:00) im Elia (Pegasusweg 1-3, 4030 Linz/ solarCity) stattfindet, wieder finden, haben ihre Besitzer bereits...

  • Linz
  • Alexander Wieser
Roland Maurmair -  WURZELN SCHLAGEN

Roland Maurmair - WURZELN SCHLAGEN

Ausstellungseröffnung am 23. März 2018 um 19:30 Uhr Grafiken. Der Künstler ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 24. März 2018 bis 13. April 2018 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://maurmair.com https://www.wohnzimmergalerie.net/ Wann: 23.03.2018 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Eröffnung der Vernissage "Fest der Farben"; Josef Gegenhuber, GR Michaela Frech, Maria Klein mit ihrer Tochter und Bgm. Gerald Hackl | Foto: Viktor Achleitner
5

Maria Klein: Ein Fest der Farben - ein Fest der Freu(n)de!

Am Donnerstag, 15. Februar fand in der Steyrer Schlossgalerie die Vernissage unter dem Titel "Fest der Farben" der Künstlerin Maria Klein statt. Die Begrüßung nahm Bgm. Gerald Hackl vor, die Eröffnung und Laudatio hielt die Vorsitzende des Steyrer Kulturausschusses, GR Michaela Frech. Maria Klein kam eher durch Zufall zur Malerei, in dem sie zu einem Malkurs mitging, für den sich ihr Mann angemeldet hatte. Kein Geringerer als Prof. Karl Mostböck war damals, im Jahr 1982, der Kursleiter. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Foto: privat

Ausstellung "DYNAMIK in FARBEN"

Unter dem Titel "DYNAMIK in FARBEN" präsentiert die Künstlergruppe ART15 ihre Werkesammlung in der Schlossgalerie Schärding. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 23.März 2018, um 19:00 Uhr von Bürgermeister Ing. Franz Angerer. Die Innviertler Künstlergruppe ART15 bietet für alle Kunstinteressierten eine reiche Auswahl an Werken in Acryl- und Mischtechnik in den verschiedensten Größen und Malgründen an. Sozusagen ein Potpourri und zugleich eine Symbiose abstrakter Kunst, welche den Ausdruck...

  • Schärding
  • Gabriele Grausgruber
Foto: privat

Ausstellung DYNAMIK in FARBEN

Unter dem Titel "DYNAMIK in FARBEN" präsentiert die Künstlergruppe ART 15 ihre Werkesammlung in der Schlossgalerie Schärding. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 23.März 2018, um 19:00 Uhr von Bürgermeister Ing. Franz Angerer. Die Innviertler Künstlergruppe ART15 bietet für alle Kunstinteressierten eine reiche Auswahl an Werken in Acryl- und Mischtechnik in den verschiedensten Größen und Malgründen an. Sozusagen ein Potpourri und zugleich eine Symbiose abstrakter Kunst, welche den...

  • Schärding
  • Gabriele Grausgruber
Foto: Ed Ehmayr

„Poesie des Südens" – Ausstellung von Ed Ehmayr

ST. VALENTIN. Der Künstler Ed Ehmayr aus St. Valentin stellt ausgewählte Werke in der Raiffeisenbank Leonding aus. Zu sehen sind Bilder unter dem Motto „Poesoie des Südens". Die Ausstellung ist im Foyer der Bank zu den Schalterzeiten zu sehen. Die Vernissage findet am Dienstag 13. März, um 19 Uhr statt. Bis 20. April kann man Ehmayrs Werke betrachten. Wann: 13.03.2018 ganztags Wo: Raiffeisenbank, Stadtpl. 4, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Bianca Karr-Sajtarevic

„Es lebe der Sport" – Roman Durcek-Ausstellung in St. Valentin

ST. VALENTIN. Von 3. März bis 30. Juli 2018 kann man im geschichtlichen Museum in St. Valentin die Werke von Roman Durcek bestaunen. Die Ausstellung läuft unter dem Motto „Es lebe der Sport". Öffnungszeiten des Museums: Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19.30 Uhr. Sonn- und Feiertage von 10 bis 12  Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Wann: 03.03.2018 ganztags Wo: Geschichtliches Museum, Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
KUNST BERÜHREN, SPÜREN, ERLEBEN. Im DARINGER Kunstmuseum Aspach ist das Berühren und Fotografieren der Skulpturen erlaubt. | Foto: DARINGER Kunstmuseum Aspach

NACH KUNST EIN BIER, DAS GÖNN ICH MIR

Nach Kunst ein Bier, das gönn‘ ich mir. Kunst berühren, spüren, erleben im DARINGER Kunstmuseum Aspach. „Sie haben mit ihm gelebt“: Bei einer etwas anderen Führung erzählen Weggefährten aus dem Leben des Aspacher Bildhauers Manfred Daringer und präsentieren sehr menschennah die aussagekräftige Werke der Künstlerfamilie Daringer. Anschließend präsentieren Biersommelier Rudolf Ganglbauer und Brauer Günther Preishuber (Brauerei Aspach) Spezialitäten aus der Bierregion Innviertel. Dazu gibt es...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Ausstellung ÜBER:FLÜSSIG im Kunsthaus Burg Obernberg: 02.-25.03.2018 | Foto: KUNSTHAUS BURG OBERNBERG

Ausstellung ÜBER:FLÜSSIG im Kunsthaus Burg Obernberg

53 Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland und Italien stellen unter dem Motto ÜBER:FLÜSSIG im KUNSTHAUS BURG OBERNBERG aus. Flüssig sind nicht nur BIER und FARBE, auch viele Bedeutungen und Begriffe fließen auseinander - und ineinander. Für die vielfältigen,überraschenden, ironischen-kritischen Beiträge bietet das KUNSTHAUS BURG OBERNBERG den schönsten Ausstellungsraum am Inn als stabilen Rahmen an. Zur Vernissage am Fr, 02. März 2018 wird Mag. Josef Brescher, künstlerischer...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. | Foto: Marianne Gogg
3
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

KUNST | KENNEN | LERNEN, Kunstschaffende über die Schulter schauen mit Marianne Gogg

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. PRAM. Marianne Gogg - Malen mit Licht. Aufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium an der Pädagogischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.