Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Musiker und Mundmaler Paulus, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) - www.vdmfk.com | Foto: Paulus Painting Blues Band
2 3

Paulus Ploier Gast bei Monikas Musikalischer Reise
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier am Freitag 23. September von 12 Uhr bis 13 Uhr live auf ORANGE 94.0 / FM 94.0 / Online Live-Stream

„First but not least“ – so könnte für alle Musik- und Radiofans, sowie für alle Paulus Ploier-Fans die Devise der ersten Musikalischen Herbstreise in diesem Jahr, am Freitag, dem 23. September 2022, von 12 Uhr bis 13 Uhr, wie jeden Freitag zu dieser Uhrzeit auf Radio ORANGE 94.0 / FM 94.0 / Online Live-Stream, lauten. Dazu werden ins Studio die unterschiedlichsten Persönlichkeiten eingeladen und diesmal zu Gast der definitiv bekannteste österreichische Mundmaler und Musiker Paulus Ploier,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
6

Sammlungsschau Kunst.Leben.Leidenschaft
Museum Angerlehner feiert 10 jähriges Bestehen

Von 16. 10. 2022 bis 15. 10. 2023 ist die Sammlungsschau anlässlich zehn Jahre Museum Angerlehner in Thalheim/Wels zu sehen. Das privat geführte Museum Angerlehner gehört zu den wichtigen Orten für zeitgenössische Kunst in Österreich. Die Sammlungsschau zum zehnjährigen Bestehen des Museums ermöglicht einen vertiefenden wie überraschenden Einblick in die vielfältigen Bestände österreichischer wie auch internationaler Kunst. Rund 200 Werke von 125 Künstler:innen sind in der großen...

  • Wels & Wels Land
  • Doris Schulz
Am Programm stehen spannende Diskussionen, Talks und Screenings an der Schnittstelle von Animation, Kunst und Technologie – am Bild Event-Initiator Jürgen Hagler (r.) mit Vortragenden. | Foto: FH OÖ
3

Computeranimation
Hagenberg lädt zu Symposium nach Linz

Internationale Preisträger, weltbekannte Kreative und renommierte Studios sind mit dabei, wenn die Fachhochschule OÖ (Campus Hagenberg) die Computeranimation im Rahmen des Ars Electronica Medienfestivals vom 9. bis 11. September zum zehnten Mal vor den Vorhang holt. Austragungsort des Symposiums ist das Ars Electronica Center in Linz LINZ, HAGENBERG. Beim jährlichen "Expanded Animation"-Symposium des Digital Media Departments geben internationale Experten drei Tage lang spannende Einblicke in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von 10. bis 11. September findet wieder der Kunsthandwerksmarkt in Seeham statt. | Foto: Katrin Müller
3

Barrierefreies "Green Event"
Seeham lädt zum 29. Kunsthandwerksmarkt

Nahezu 100 Aussteller und die Organisatoren laden am 10. und 11. September, von 10 bis 18 Uhr, wieder zum großen Kunsthandwerksmarkt im Strandbad Seeham. SEEHAM. Die Besucher erwartet wieder eine breite und bunte Palette an hochwertiger Handwerkskunst. Ein gelungener Mix attraktiver Materialbereiche sind wieder vertreten. Auch nicht so gängige Handwerke aus den Sparten Papier, Leder und Messerschmiede sind zu bestaunen. Dabei wird ein echtes Spannungsfeld zwischen traditionellem Handwerk und...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Daniela Stattmann und Daniela Weinhäupl, Gründerinnen der Mooserie. | Foto: Alexandra Fazan
3

Kunst aus Moos
"Mooserie" schafft grüne Atmosphäre

Die grünen Bilder von Daniela Weinhäupl und Daniela Stattmann schmücken die Räumlichkeiten von Firmen und Privatpersonen und können vielfältig personalisiert werden. MONDSEE. Im Juli 2020 gründeten Weinhäupl und Stattmann ihr Unternehmen. Damals konnten sie sich selbst noch nicht vorstellen, dass ihre handgefertigten Moosbilder so gut ankommen würden. Mittlerweile zählen die beiden Frauen die Lenzing AG, Miba, Windhager, Hotels wie Gut Enghagen oder Schlosshotel Mondsee zu ihren Kunden. Neben...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Fotografin Catherine Ebser holt Seniorinnen und Senioren vor die Linse.  | Foto: Catherine Ebser

Vernissage
Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser zeigt "Altmodisch"

Die Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser zeigt am Dienstag, 6. September, ausgewählte Portraits im Rahmen einer Vernissage im Stadtamt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Bad Ischler Fotografin Catherine Ebser, lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte Graphik-Design und arbeitete anfangs für Print und Layout, bis sie ihre große Leidenschaft für außergewöhnliche Bilder und zauberhafte Geschichten entdeckte. Seit 2016 setzt sie unter dem Namen „Altmodisch“ Seniorinnen und Senioren gekonnt in Szene. Mit...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Margit Wimmer-Fröhlich in der Galerie - links  im Hintergrund ein Baum-Motiv von ihr, rechts ein Bild von Heidemarie Pixner | Foto: Josef Goldhofer
1 12

Exklusives Kunsthandwerk
Margit Wimmer-Fröhlichs "Kleider des Lichts"

Die gelernte Textildesignerin Margit Wimmer-Fröhlich schafft aus Stoffen wie Baumwolle oder Seide Lichtobjekte und hochwertige Bekleidungstücke. Derzeit stellt sie zusammen mit zwei weiteren Künstlerinnen in der Stadtgalerie Mattighofen aus.  MATTIGHOFEN. Sie knittert und faltet die Stoffe mit einer Technik, die sie über Jahrzehnte perfektioniert hat. Sie hat Projekte im erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz in Salzburg genauso realisiert, wie auf Modeschauen in Paris oder Karlsruhe. Ihre...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Am Symposium zeigten Kunstschaffende aus dem In- und Ausland ihre unterschiedlichen Gestaltungszugänge zu den Drucktechniken. | Foto: Renate Moran
3

Steyrermühl
Erstes Druckgrafisches Künstler-Symposium in der Papierwelten Galerie

Ab Sonntag, 28. August, können die Ergebnisse des ersten Druckgrafischen Künstler-Symposiums in der Papierwelten Galerie in Steyrermühl besichtigt werden. LAAKIRCHEN. Von 15. bis 21. August 2022 fand das erste Druckgrafische Künstler-Symposium in Steyrermühl statt. Kunstschaffende aus dem In- und Ausland zeigten Drucktechniken und ließen Besucherinnen und Besucher über die Schulter schauen. Ab Sonntag, 28. August, sind nun die Ergebnisse des Symposiums in der Papierwelten Galerie zu bewundern....

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
vlnr.: Johann, Angelika Toma, Nathalie, Gertraude
16

Malworkshop im Atelier22
Kreativität als Prozess erlebbar machen

Am Samstag, 20.8. startete der zweitägige Malworkshop im Atelier22 am Gmundnerberg. Kreativität und der Blick für das Schöne stand hier im Mittelpunkt.Der erste Tag beginnt mit Materialkunde an Beispielen aus der Kunstgeschichte. Ein Blick auf die Werke der Ausstellung „BlumenLandschaften“ in der angeschlossenen Galerie, machen für die Teilnehmer:innen die unterschiedlichen Techniken sichtbar. Im Anschluss werden die Materialen ausprobiert: Bleistift, Kohle, Aquarell, Gouache, Pastell und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Mundmaler Paulus Ploier malte (portraitierte) Mitte August live im Zentrum von Bad Ischl und machte so unter anderem Werbung für die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) - www.vdmfk.com | Foto: Privat
2 7

Mundmaler Paulus Ploier live Bad Ischl
Paulus Ploier begeisterte im Zentrum von Bad Ischl und machte Werbung für die Ausstellung der VDMFK

Dem in Strass im Attergau lebenden Mundmaler Paulus Ploier, welcher schon seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) ist, gehen seine Energie und seine Ideen wohl nie aus. Er malte Mitte August live im Zentrum von Bad Ischl und machte somit noch einmal Werbung für die Ausstellung der Mundmaler/in und Fußmalerin, welche noch bis Ende August im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl besichtigt werden kann. Zu sehen gibt`s je 3...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Mundmaler Paulus Ploier malte (portraitierte) Mitte August live im Zentrum von Bad Ischl und macht so unter anderem Werbung für diese sehenswerte Ausstellung.

 | Foto: Privat
2 8

Ausstellung noch bis Ende August 2022 in Bad Ischl
Paulus Ploier, Simona Atzori, Lea Otter und Rouhollah Sedighi begeistern mit ihrer Ausstellung in Bad Ischl

Die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) kann noch bis Ende August im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl zu folgenden Öffnungszeiten vom Keramikcafé `Zentrum besichtigt werden: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 Uhr bis 15 Uhr und am Freitag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Zu sehen gibt`s je 3 Kunstwerke von folgenden Künstlern: Fußmalerin Simona Atzori aus Italien, Mundmalerin Lea Otter aus Innsbruck, Mundmaler Rouhollah Sedighi aus Afghanistan...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Das Kunstwerk "Inti Infinity" ist in der Ausstellung zu bewundern.  | Foto: Christiane Pott
2

Kunstausstellung
Christiane Pott präsentiert "Delirious City" in Gmunden

Von 3. September bis 25. September stellt die Künstlerin Christiane Pott ihre Werke im Rahmen der Ausstellung "Delirious City" in der Hipp-Halle aus. GMUNDEN. Strenge Hochhausfassaden, die scheinbar ins Unendliche wachsen, werden zu berauschenden, vertikalen Megastrukturen. In diesem Kontext stoßen die klaren urbanen Strukturen alle gesellschaftlichen Themen an, wie Wachstum, Ordnung und Chaos, Individualität und Masse, Freiheit und Lenkung, Diversität und Konformität und bearbeiten sie aber...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Enthüllung der neuen Glaskunstwerke im Welser Pollheimerpark. Jede Stele soll für eine positive, menschliche Charaktereigenschaft stehen. | Foto: Foto: BRS
2

Welser Pollheimerpark bekommt letzten Schliff
Denkmäler für den Frieden

Der Welser Pollheimerpark ist nun um eine Facette reicher. Neben der grundlegenden Neugestaltung der Parkanlage wurden nun Glaskunstwerke aufgestellt, die einem tieferen Sinn gewidmet sind.  WELS. "Offenheit", "Beständigkeit", "Großzügigkeit" und "Besonnenheit" – vier menschliche Eigenschaften, die für Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) entscheidend für ein friedvolles Zusammenleben sind. Diesen Wesenszügen sind nun jeweils eine Glaskunstskulptur im Pollheimerpark gewidmet. Die von...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
La Strada Tanz: Katy Geertsen   | Foto: Martin Hauer
3

St. Florianer Brucknertage
AfHA mit "Kunst trifft Gesundheit" zu Gast

Am Donnerstag, 18. August, um 17 Uhr ist das Arts for Health Austria-Team mit der Soirée "Kunst trifft Gesundheit" bei den St. Florianer Brucknertagen zu Gast. Die Aufführung findet im Augustiner Chorherrenstift St. Florian im Altomonte Saal statt. ST. FLORIAN. Um die positiven Wirkungsweisen von Kunst und Kultur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen zu kommunizieren, hat sich das Arts for Health Austria (AfHA)-Team entschlossen mit ihrem Programm in allen Bundesländern...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Töpfermarktteam Eva Fürtbauer und Angelika Quirchmair. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
19

Von 26. bis 28. August
Europäische Töpferelite kommt wieder nach Gmunden

Vom 26. bis 28. August 2022 findet in der Keramikstadt Gmunden der 34. Österreichische Töpfermarkt statt und lässt den Rathausplatz und die Esplanade zum spektakulären Schauplatz österreichischer und internationaler Tonkunst werden. GMUNDEN. In Gmunden versammelt sich aufs Neue die Spitze renommierter europäischer Töpferelite. Auch diesmal hat eine fachkundige Jury die 130 Töpferwerkstätten und Keramikkünstlerinnen und -künstler aus Österreich und dem europäischen Ausland ausgewählt, die im...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
8

DIALOG
Ins Gespräch gekommen

Am 11.6.2022 fand in Enzenkirchen eine besondere Veranstaltung statt. Unter dem Titel „DIALOG“ haben sich die beiden Kulturprojekte context : sauwald und #ReitingersKulturen zusammengeschlossen und für einen guten Zweck Kulturschaffende und Kulturinteressierte eingeladen, mit ihren Werken in Dialog zu treten. Neben der Verleihung des Kulturpreises „die Augustine“ an Fabian Reisinger für sein Bild „Katzengespräche“ begeisterte das Trio „JJJ feat. Viola“ mit einem ausgesprochen humorigen und...

  • Schärding
  • context : sauwald
Elisabeth Philips-Slavkoff präsentiert in Gmunden ihre neuen Werke. | Foto: Atelier Christine Pahl
2

Kunstausstellung
Elisabeth Philips-Slavkoff präsentiert Meditationen am Traunsee

Auf Einladung des Ateliers am Markt präsentiert die in Wien geborene Künstlerin Elisabeth Philips-Slavkoff meditative Bilder in Aquarell- und Öltechnik sowie Kalligraphien. Viele der Arbeiten sind in den letzten drei Jahren bei Sommerfrischen am Traunsee entstanden. GMUNDEN. Zur Eröffnung am Freitag, 19. August singt die kroatische Sopranistin Josipa Bainac zwei Lieder von Erich Wolfgang Korngold, dessen 125. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird: "Glück, das mir verblieb" aus der Oper "Die...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Das Viechtauer Heimathaus bietet am 14. August Einblicke in die alte Handwerkskunst.  | Foto: Viechtauer Heimathaus

Handwerkernachmittag
Alte Viechtauer Handwerkskunst erleben

Am Sonntag, 14. August 2022 findet von 14 bis 17 Uhr der traditionelle Handwerkernachmittag im Viechtauer Heimathaus in Neukirchen bei Altmünster statt.  ALTMÜNSTER. Die Arbeit einer Weidenflechterin, eines Vogerlschnitzers oder eines Schusters erleben: Dies ist auch heuer am – mittlerweile schon traditionellen – Handwerkernachmittag im Viechtauer Heimathaus in Neukirchen bei Altmünster möglich. Für Verpflegung ist gesorgt, die "Heimathaus-Musik" kümmert sich zudem um die musikalische...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
118

Topfkunstliebhaber
Steyrer Töpfermarkt lockte viele Besucher an

Beim diesjährigen Töpfermarkt von 29. bis 31. Juli tummelten sich, trotz Wetterkapriolen, viele begeisterte Topfkunstliebhaber um die Stände. STEYR. Letztes Wochenende präsentierten drei Tage lang, Keramiker aus aller Welt, ihre stilvollen Kunsthandwerke am Stadtplatz von Steyr. Zum internationalen Töpfermarkt reisten Töpfer aus der Region, aber auch aus dem umliegenden Ausland an. Trotz Wetterkapriolen kreisten zahlreiche Keramikliebhaber, um die Stände. Kreative Figuren, wie Elfen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ferdinand Reisenbichler setzt in seinem neuen Projekt auf ferngesteuerte Autos und Wischroboter. | Foto: Ferdinand Reisenbichler
3

Ausstellung Ferdinand Reisenbichler
Ferngesteuerte Autos und Wischroboter werden kreativ tätig

Ferdinand Reisenbichler eröffnet am Donnerstag, 4. August, um 17 Uhr seine Ausstellung "Crossing the Line" in der Moserei. Der Künstler setzt dabei auf ferngesteuerte Autos und Wischroboter als Ausführende seiner Ideen. SCHARNSTEIN. Der Künstler als Ideengeber, eine Reihe an Mitarbeitern als Ausführende – so stellt sich Ferdinand Reisenbichler den Idealzustand für das Kreativ-Tätig-Sein vor. In seinem neuen Projekt "Crossing the Line" setzt der zeitgenössische Künstler jedoch auf eine etwas...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Gerhard Oliver Mosers Werk Cavallino-Treporti Bauernhaus. | Foto: Gerhard Oliver Moser

Sonderausstellung
Werke von Gerhard Oliver Moser ab 12. August im Museum der Stadt Bad Ischl

Ab 12. August gibt es eine neue Ausstellung im Museum der Stadt Bad Ischl. BAD ISCHL. „Leidenschaftliche Bilder seiner Heimat_en Österreich und Italien“ – unter diesem Motto werden die Werke Gerhard Oliver Moser von 12. August bis 30. Oktober im Museum der Stadt Bad Ischl ausgestellt. Die Schwerpunkte: Venedig, Cavallino-Treporti, Friaul, Triest, Mühlviertel und das Salzkammergut. Nicht nur eine HeimatGezeigt werden erstmals die neuesten Arbeiten aus den Jahren 2019 bis 2022, die in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
10

BlumenLandschaften
Die Erotik der Blumen

Blumen in Bildern festgehalten, die neue Ausstellung von Angelika Toma in Altmünster. Blumen im Garten – „Der Garten ist ein Ort, in dem das Leben wohnt“, ist auf einer Tafel am Eingang der Galerie zu lesen. BlumenLandschaften – eine Sonderausstellung der Galeristin Angelika Toma von 24.7. bis 4.9.2022.Die Blumenmalerei hat eine lange Tradition in der Kunst, auch heute noch sind Blumen ein beliebtes Sujet. Sie vermitteln Schönheit, Fragilität und Vergänglichkeit - ohne Blumen wäre unser Leben...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Mundmaler Paulus Ploier und Bad Ischl`s Pfarrsekretärin Mag.a Claudia Kronabethleitner freuen sich auf viele Besucher/innen. | Foto: Klaus Wendling
2 5

Ausstellung der Mundmaler & Fußmalerin verlängert
Paulus Ploier und seine Freunde stellen weiterhin in Bad Ischl aus

Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau freut sich, dass es ihm gelungen ist, dass die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) weiterhin in Bad Ischl zu sehen ist. Die Ausstellung im Kongress- und TheaterHaus ging zu Ende, bleibt aber in Bad Ischl. Auf Grund seiner Initiative und großer Unterstützung der Pfarre Bad Ischl, sowie der Lebenshilfe können ab sofort bis Ende August insgesamt 12 Kunstwerke im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl zu...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Mundmaler Paulus Ploier und Pfarrsekretärin Mag.a Claudia Kronabethleitner vom Pfarramt Bad Ischl freuen sich auf viele Besucher/innen. | Foto: Klaus Wendling
2 5

Ausstellung Mundmaler/in & Fußmalerin in Bad Ischl
Ausstellung Mundmaler/in & Fußmalerin bis Ende August im Pfarrheim Bad Ischl

Die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl ging Ende Juni zu Ende, bleibt aber in Bad Ischl. Auf Initiative von Mundmaler Paulus Ploier und großer Unterstützung der Pfarre Bad Ischl, sowie der Lebenshilfe können ab sofort bis Ende August insgesamt 12 Kunstwerke im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl zu folgenden Öffnungszeiten vom Keramikcafé `Zentrum besichtigt werden: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. | Foto: Marianne Gogg
3
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

KUNST | KENNEN | LERNEN, Kunstschaffende über die Schulter schauen mit Marianne Gogg

„KUNST I KENNEN I LERNEN – Kunstschaffenden über die Schulter schauen“ Sonntag, 16. Juni 2024, 14 – 17 Uhr mit der Künstlerin Marianne Gogg. PRAM. Marianne Gogg - Malen mit Licht. Aufgewachsen im Bezirk Schärding, lebt die Künstlerin nun mit ihrer Familie in Pramet, wo sie sich auch im Kulturverein einbringt. Beruflich ist sie Lehrerin für Kunst und Werken an der Roseggerschule in Ried. Sie entwickelte schon während der Gymnasialzeit ihre Liebe zur Kunst. Im Studium an der Pädagogischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.