Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Isabella Minniberger ist die neue Obfrau der Galerie "Die Forum" in Wels und löst damit Norbert Trawöger nach 12 Jahren an der Spitze der Gemeinschaft Kunstschaffender ab. | Foto: Renate Billensteiner
2

Wechsel bei der Welser Künstlergilde
Galerie "Die Forum" bekommt Obfrau

Die Galerie "Die Forum", welche ihren Sitz seit 1990 am Welser Stadtplatz 8 hat, vermeldet einen Wechsel an der Spitze: Norbert Trawöger zieht sich nach über einem Jahrzehnt zurück und übergibt an die neue Obfrau Isabella Minniberger. WELS. Derzeit vereine die Galerie und Gemeinschaft Kunstschaffender mehr als 90 bildende Künstlerinnen und Künstler aus ganz Oberösterreich. Das selbst gesetzte Ziel: "Die Mitglieder in ihrer künstlerischen Arbeit zu betreuen und den Kunstsinn der Bevölkerung zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Welser Künstlerin Martina Stadlmair präsentierte ihre Bilder nun in der Innenstadt und lud zur Vernissage. | Foto: BRS
1 2

Abstrakte, moderne Acrylmalerei
Vernissage in der Welser Innenstadt

Der Name "Martina Stadlmair" scheint in der Welser Kunstszene kein unbekannter mehr zu sein. Ihre Bilder schmücken Vernissagen und Ausstellungen. Nun lud sie in den Pop-Up-Store in der Innenstadt ein. WELS. Kunst sei für Martina Stadlmair zwar nur ein Hobby, aber das, was die Landesgerichts-Bedienstete auf die Leinwand zaubert, kann sich wohl sehen lassen. Laut ihren Angaben haben die Bilder mittlerweile einen Wert von 100 Euro bis 1.000 Euro. Sie male schon seit über 15 Jahren und bedient sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com), begeisterte beim Projekt "KUNST-TAGE" in Tirol. Hier im Bild bei seiner Live-Mal-Performance. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
2 3

Mundmaler Paulus Ploier begeisterte auch in Tirol
Starker Auftritt von Mundmaler Paulus Ploier beim Projekt KUNST-TAGE in Tirol

Unter dem Motto „Kunst verbindet“ wurden die „KUNST-TAGE“ in St. Johann in Tirol mit einer fulminanten Dance und Painting Performance eröffnet. Den zahlreich erschienenen Besuchern wurde während der drei Tage ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Es präsentierten sich 31 Künstler/innen mit den unterschiedlichsten Kunstwerken, unter anderem in den Techniken Acryl auf Leinen, Acryl auf Karton, Öl auf Leinwand, Gießtechnik mit Acrylfarben, Gießtechnik Fluid Art und Pouring Fluid,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Irene und Professor Josef Schütz mit dem chinesischen Künstler Wu Shaoxiang | Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
12

Jubiläum
Schütz Art Museum feiert 1-jähriges und 20.000 Besucher

ENGELHARTSZELL (zema). Pünktlich zum 1-jährigen des Schütz Art Museum in Engelhartszell, konnte am Samstag die 20.000 Besucherin begrüßt werden. Christina Stadler aus Münzkirchen kam mit Tochter Ella zur Ausstellung und wurde mit einem Blumenstrauß und einen Gutschein in Form einer Übernachtung in einem Hotel beschenkt. Trotz Corona haben viele Besucher aus allen Bundesländer Österreichs und auch aus dem benachbarten Bayern, allem voran Passau und dem Landkreis Passau in diesem Jahr den Weg in...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Joe Köstlinger darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. | Foto: Joe Köstlinger
6

Joe Köstlinger
Rieder stellt seine Kunstwerke in Mailand aus

"Das ist für mich ein Non plus ultra": Die BezirksRundSchau interviewte den Künstler Joe Köstlinger, dessen Werke nun in der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand ausgestellt werden. RIED. Dem gebürtigen Riedauer Joe Köstlinger wurde ein Angebot von einer Größenordnung gemacht, von der er immer geträumt hat: Er darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. "Wenn tatsächlich Interesse an deiner...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Markus Waltenberger gewährt Einblick in seine Arbeiten und das neue Atelier. | Foto: Waltenberger

Markus Waltenberger
Perg: Werkschau aus 30 Jahren Malerei und Zeichnung

Am 18. November eröffnet Markus Waltenberger, freischaffender Kunstmaler, offiziell seine Galerie in der Herrenstraße 25, Perg. PERG. Im Rahmen der "Langen Nacht in der Innenstadt" in Perg lädt Markus Waltenberger am 18. November von 17 bis 22 Uhr in seinen neu renovierten "Kunstraum". Der Künstler zeigt eine spannende Werkschau der vergangenen 30 Jahre seines Schaffens und stellt verschiedene Techniken und Stile vor. "Schnäppchenjäger" werden in der neugestalteten "Atelier-Galerie" fündig....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
v.l.: Rieder Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Abgeordneter zum Nationalrat außer Dienst Karl Freund, Nicole Mahr, Sieglinde Frohmann, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Stadträtin Nina Kirchtag, Landesabgeordneter Günther Lengauer, Landesabgeordneter Vizebürgermeister Thomas Dim | Foto: Museum Innviertler Volkskundehaus
10

25 Jahre "Der Bundschuh"
"Der Bundschuh" feierte sein 25-Jahr-Jubiläum

„25 Jahre 'Bundschuh' – wo ist nur die Zeit geblieben?“: Mit diesen Worten begann Sieglinde Frohmann, Leiterin der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Ried, die Präsentation der 25. Ausgabe des „Bundschuh“. RIED. Mit der neuesten Ausgabe des „Bundschuh“ erschien also am 8. November im Sparkassen-Stadtsaal in Ried eine Sammlung an heimatkundlichen Beiträgen aus dem Inn- und Hausruckviertel. Erschienen ist der Band wie auch seine Vorgänger beim Hammerer Verlag. „In der Heimatforschung ist das...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Nathalie Pavic
7

Junge Künstlerin aus Braunau
Kunst, K-Pop und Kreativität

BRAUNAU A. INN (gwz). Nathalie Pavic, 24, ist eine begabte Künstlerin aus Braunau. Inspiration gewinnt sie vor allem durch K-Pop (Musikrichtung aus Südkorea) und Anime. Ob Traditional Art oder Digital Art - Pavic lässt stets ihre eigenen Ideen beim Zeichnen mit einfließen. Anfangs entstanden ihre Bilder in Form von Portraits mit Bleistift, heute nutzt sie dieses Werkzeug nur noch für Skizzen. "Als ich anfing, mit Copic Markern (Pinselmarker) zu zeichnen hab ich meinen eigenen Style...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Obfrau Erika Oberleitner (3. v. l.) und Ulrike Junger (4. v. l.) vom Daringer Kunst- und Museumsverein bei der Verleihung. | Foto: HUDE Photo

Wertschätzung für Museumsarbeit
Daringer Kunstmuseum erhält erneut Österreichischem Museumsgütesiegel

Das Daringer Kunstmuseum in Aspach wurde erneut mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. ASPACH. Im Rahmen des Österreichischen Museumstages wurden am 12. Oktober im Wappensaal des Klagenfurter Landhauses 39 Museen, die nach den internationalen Richtlinien für ethische Museumsarbeit von ICOM (International Council of Museums) handeln und damit besondere Sammlungen bewahren und präsentieren, für ihre hervorragende Arbeit ausgezeichnet. Das Daringer Kunstmuseum in Aspach hat...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Illustratorin und Künstlerin Christina Richtsfeld | Foto: Verein Co.Working Neumarkt

Wirtschaft
Neuzugang im Coworking-Space Neumarkt

Eine lebendige „Homebase“ für Selbständige, Home Office-Tätige und lokale Initiativen, das ist der seit fünf Jahren bestehende Coworking-Space Neumarkt. Anfang November hat die innovative Bürogemeinschaft wieder Zuwachs bekommen. NEUMARKT. Die Illustratorin und Künstlerin Christina Richtsfeld hat ihren Schaffensort vom Heimbüro in den Coworking-Space Neumarkt verlegt. „Ich freue mich, wieder einen professionellen Arbeitsplatz abseits vom Familienalltag zu haben, wo ich mich mit voller...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Otmar Wallenta (re.) mit Gastwirt Hannes Schöllhuber | Foto: Staudinger

Kirchdorf/Krems
Ein "Heimatforscher-Eck" im Wirtshaus

Kunst und Heimatforschung im Wirtshaus: Ein gemeinsames Projekt von Künstler und Heimatforscher Otmar Wallenta und Gastwirt und Heimatsammler Hannes Schöllhuber. KIRCHDORF. Der Aschauer Künstler Otmar Wallenta zeigt Werke seiner Malerei und Grafik auf alten historischen Dokumenten aus Kirchdorf und Umgebung und präsentiert dazu besondere Fundstücke seines Projketes "Spurensuche".  Hannes Schöllhuber – Wirt vom Gasthaus Schöllhuber – lebt in einem historischen Ambiente von einzigartiger Güte die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der Eröffnung: Sonja Kleindeßner, Karl Bunzenberger, Maria Leuthner, Andreas Pum und Stefan Fuchsberger (v.l.) | Foto: BRS/Pechböck
9

Künstler präsentieren besondere Werke
Herzensprojekte in St. Valentin

Bis Ende November Werke von Karl Bunzenberger & Sonja Kleindeßner besuchen ST. VALENTIN. In der Raiffeisen Bank St. Valentin sind bis Ende November die Kunstwerke von Sonja Kleindeßner und Karl Bunzenberger ausgestellt. "Vor ein paar Jahren hab ich das Malen mit Acrylfarbe für mich entdeckt und seither nichts anderes mehr benutzt", erzählt Sonja Kleindeßner aus St. Peter in der Au. Wenn Kleindeßner nicht gerade selbst einen Einfall für ihr nächstes Projekt hat, dann lässt sie sich von anderen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Gastgeber Mundmaler Paulus Ploier und Monika Ploier mit den Musikern Charly Haidecker und Roberto Morales begeisterten im Chaos-Interventions-Zentrum Strass im Attergau. | Foto: Klaus Wendling
2 4

Paulus Ploier faszinierte im eigenen CHIZ
„Exposicion & Concierto“ (Ausstellung & Konzert) – „Sangre del Toro“ (Bullenblut) – „des kimmt ma spanisch vor“

Unter dem Motto „Exposicion & Concierto“ (Ausstellung & Konzert) – „Sangre del Toro“ (Bullenblut) und dem Zusatz „des kimmt ma spanisch vor“ hat der bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier gemeinsam mit seiner Frau Monika die gesamte Bevölkerung ins Chaos-Interventions-Zentrum (CHIZ) nach Strass im Attergau eingeladen und aus dem zuerst kleinem Projekt wurde schlussendlich ein grandiosen Fest. Mundmaler Paulus Ploier präsentierte sich bei traumhaften Wetter nicht nur als Mundmaler,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Ein Bild von Eva Wagner aus der Serie Blattwerk, 2021. | Foto: Daniela Beranek

Schloss Ennsegg, 16. - 27. November
Galerie H lädt zu Gruppenausstellung

Am Dienstag, 15. November, eröffnet die Gruppenausstellung der Galerie H um 19.30 Uhr im Schloss Ennsegg. ENNS. Die Galerie H lädt nach coronabedingter Pause wieder ein zur Gruppenausstellung mit Eva Wagner, Michela Ghisetti, Eva Yurkova, Alex Kiessling, Kristian Fenzl und Franz Rittmannsberger. Die Ausstellung ist von Mittwoch, 16. November, bis Sonntag, 27. November, geöffnet und kann von Montag bis Freitag von 17 bis 20 Uhr und an Wochenende von 10 bis 20 Uhr besucht werden. Künstlerinnen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Fotografie Zehner
1 2

Kunst in der Krypta
Gelungene Ausstellung von Kunstschaffenden aus der Region

Von 7. bis 9. Oktober 2022 präsentierten die Kunstschaffenden Evelyn Gärtner aus Mattighofen, Silvia Pasch aus Wagenham und Markus Augustin aus Moosbach ihre vielbeachteten Werke in der Krypta in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Die Bilder und Bildkompositionen in Acryl und Mischtechnik von Evelyn Gärtner bestechen durch ihre harmonische Farbgebung und die Verwendung verschiedener Materialien, wie Marmormehl, Bitumen, Fliesenkleber und Pigmenten. Silvia Pasch hingegen vermischt in ihren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Antonia Riederer | Foto: BRS Grieskirchen/Eferding
32

Tage des offenen Ateliers
Das waren die Tage des offenen Ateliers 2022

Seit mehr als drei Jahrzehnten laden die Tage des offenen Ateliers dazu ein, die Künstlerinnen und Künstler in der Region persönlich in den eigenen Wirkungsstätten zu besuchen. GALLSPACH/ST.THOMAS/PRAMBACHKIRCHEN. Wie entstehen Kunstwerke, welche Botschaften sollen gesendet werden, wie ist die Herangehensweise und vor allem wo arbeiten die Künstlerinnen und Künstler in der Region. Die Tage des offenen Ateliers bieten seit mehr als drei Jahrzehnten die Möglichkeit genau das zu entdecken. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1

Junge Kunst in Pfaffstätt
"Das Picknick"

Ein Theaterabend mit Tiefgang im Schloss Pfaffstätt. Zahlreiche Gäste durften die KünstlerInnen im Schloss von Pfaffstätt begrüßen. Ein Glas Sekt zur Begrüßung, ein Gartenrundgang bei Kerzenlicht und der aufgehende Vollmond stimmten die Besucher auf die öffentliche Generalprobe im zur Bühne umgebauten "Speisesalon" ein. "Das Picknick", ein einfühlsamer Einakter von und mit den drei jungen Schauspielerinnen Sophie Jakob, Hannah Riegler und Mara Christina Koppitsch, ist eine psychologische Übung...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Foto: privat

Kulturkirche St. Markus
Liederabend mit Martin Summmer und Tobias Neubauer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 19 Uhr in ihre Herbstsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassist Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Die beiden jungen Künstler widmen sich bei ihrem Konzert dem romantischen Liedschaffen. So sind Lieder wie "Abendbilder" von Hugo Wolf, "Vier ernste Gesänge" von Johannes Brahms und "Der Wanderer" von Franz Schubert zu hören. Bereits seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Das Kernteam von Mühlviertel Kreativ: Martina Haberkorn, Romana Marihart, Maria Ruhsam, Annegret Ziegler, Christa Oberfichtner, Karin Fürst, Andrea Haneder (v.l.n.r.) und Erwin Atzmüller (nicht im Bild). | Foto: Mühlvietel Kreativ
1 2

Kunst
Zehn Jahre Mühlviertel Kreativ

Vor zehn Jahren gründeten zwei Schwestern den Verein Mühlviertel Kreativ. Heute umfasst die Gruppe 100 Mitglieder und bietet mit dem Mük-Haus in Freistadt eine Bühne für das Mühlviertler Kunsthandwerk. FREISTADT. Mitglieder des Vereins Mühlviertel Kreativ sind Kunsthandwerker, Kunstschaffende, Kulinariker und Kulturarbeiter. Der Verein hat sich mit verschiedenen Projekten in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. So wurden etwa die Kreativ-Werktage für altes Handwerk mit dem...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Stephan Unterberger lädt zu den Tagen der offenen Ateliers. | Foto: Etienne
2

Tage der offenen Ateliers
Etienne lädt in seine Galerie am Kreuzplatz ein

Am 15. und 16. Oktober öffnen rund 300 Ateliers und Galerien in ganz Oberösterreich ihre Pforten und ermöglichen die direkte Begegnung mit Kunst, Künstlerinnen und Künstlern. Unter ihnen ist auch Stephan Unterberger alias "Etienne". BAD ISCHL. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Sekt & Co. haben die Besucher die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst (Betonbilder & Schwemmholzskulpturen) in der Galerie Stephan Unterberger am Kreuzplatz 24 im Zentrum von Bad Ischl zu genießen. Jeder Besucher...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Zier- und Gebrauchsgegenständen ist, wird im Hartlauerhof das Passende finden.  | Foto: Caritas
11

Tage des offenen Ateliers
Künstler:innen der Region Enns erlauben Einblicke

Interessierte können sich kommendes Wochenende ein Bild des regionalen Kunstgeschehens machen. REGION ENNS. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenlernen, Künstler:innen persönlich begegnen und ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen – all das ermöglichen die "Tage der offenen Ateliers". In der Region Enns öffnen am Samstag, 15. Oktober, und Sonntag, 16. Oktober, insgesamt 13 Stätten ihre Türen. Eigenwillig, eigensinnig, einzigartig: Unter diesem Motto lädt die Caritas-Einrichtung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2

Tage der offenen Ateliers
Zeitgenössische Kunst hautnah erleben

Am 15. und 16. Oktober 2022 öffnen oberösterreichweit Ateliers und Galerien ihre Türen im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. Dieses Herbstwochenende ist eine Einladung zum Kunstgenuss an alle Interessierten, die sich ein Bild vom heimischen Kunstgeschehen machen möchten. Josef Zweimüller ist seit vielen Jahren künstlerisch aktiv. Neben zahlreichen Ausstellungen in Österreich und Deutschland, ist er als Fotograf tätig und schreibt Romane und Biografien. Wer in sein künstlerisches Schaffen...

  • Ried
  • Josef Zweimüller
Martin Summer, Tobias Neubauer | Foto: privat

Liederabend in der KulturKirche St. Markus
Martin Summer und Tobias Neubauer zu Gast in der KulturKirche St. Markus

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am 16. Oktober 2022, um 19 Uhr  in ihre Konzertsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassit Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Unter dem Motto „Schöne Fremde“ präsentieren sie Werke von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Franz Schubert. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz, bei Julius Drake und Joseph Breinl, beschäftigen sich Bassist Martin Summer und Pianist Tobias Neubauer intensiv mit dem Genre Lied....

  • Urfahr-Umgebung
  • Burgi Schobesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Grünland Festival Steyr
  • Steyr

Neuer Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival in Steyr

Neuer Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival Am Samstag, den 29. Juni 2024, erwartet euch im Schlosspark Steyr beim GRÜNLAND Festival ein ganz besonderes Highlight: unser Kreativmarkt! Hier könnt ihr von 13:30 bis 21:00 Uhr die einzigartigen Werke unserer talentierten Aussteller entdecken. Freut euch auf kreative Köpfe aus der Region und darüber hinaus, die ihre handgefertigten Schätze präsentieren. Über 4.000 überwiegend junge Besucher:innen werden an zwei Tagen im Schlosspark Steyr erwartet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.