Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Mit seinen Kunstwerken konnte Radl bereits einige Haushalte schmücken und dekorieren. | Foto: Alfred Radl
4

Arnoldstein
Mit seinen Malereien möchte er Gutes tun

Nach vielen erfolgreichen Jahren mittels der Kunst möchte Alfred Radl nun auch etwas für den Frieden beisteuern ARNOLDSTEIN. Der gebürtige Lavanttaler Alfred Radl ist ein bekannter Künstler aus Arnoldstein. Ursprünglich lernte er einen kaufmännischen Beruf, aber seine Leidenschaft zog ihn trotzdem zurück zur Kunst. „Damals habe ich im Geschäft immer die Dekoration übernommen. Manchmal hat es so leer ausgesehen, weshalb ich gerne eigene Bilder malte. Nach einiger Zeit hat die Geschäftsführung...

Nach jahrzehntelanger Odyssee finden der Hl. Fortunat und der Hl. Hermagoras endgültig Ruhe: im Inneren der Kirche. Am Bild: Künstler Herbert Unterberger | Foto: Lexe
1 13

Kunst
Hermagors Heilige kommen nach Hause

Zum 850-Jahr-Jubiläum der Stadtpfarrkirche kehrt die beliebte Figur des Hl. Hermagoras zurück. HERMAGOR (lexe). Er ist ein Schwergewicht, der mannshohe Heilige. Der Namenspatron Hermagors wurde zwischen 1904 und 1906 erschaffen. 50 Jahre lang blickte die Holzfigur von der Westfassade auf die Gailtaler. Da die Skulptur aus Zirbenholz Jahr für Jahr Regen, Schnee und Eis ausgesetzt war, blieben Schäden nicht aus. Als Hermagoras drohte, von der Kirchenfassade zu fallen, wurde der Kirchenpatron aus...

Foto: pixabay

Kunst & Pferd Live-Aktionsmalerei

Am Samstag, dem 13. August, werden ab 17 Uhr findet die Kunst & Pferd Live-Malaktion in Zusammenarbeit mit dem Museum des Nötscher Kreises statt. Die vier bildenden Künstler Pia Kober, Andreas Stasta, Markus Wagenhofer und Regina Thyssen werden jeweils ein Pferd live bemalen. Auch Werke der Künster sind im Zuge dieser Live-Malaktion zu ausgestellt. Pferde als Malgrund Pferde haben in der Region eine besondere Bedeutung auf Grund der Fuhrwerkstradition, die sich im Kufenstechen besonders...

Herbert Boeckl in den 1940er Jahren | Foto: Ernst Hartmann
5

Kunst & Kultur aus Kärnten - Teil 2 - Herbert Boeckl

Herbert Boeckl wurde am 3. Juni 1894 in Klagenfurt geborener Maler und gilt als Autodidakt und bedeutender Vertreter der österreichischen Moderne Als zweitältester von vier Söhnen des Staatsgewerbeschullehrers und Maschinenbauingenieurs Leopold Böckel und dessen Frau Paula entwickelt Herbert Boeckl bereits in Kindertagen ein großen Interesse an der Malerei. Er geht in Klagenfurt zur Schule, wo er im Jahr 1912 dann auch maturierte. Im Anschluss seiner Matura bewarb sich Boeckel dann an der...

5-er Gśpån | Foto: KK

Vernissage und Konzert in der Musikschule

Die Musikschule Hermagor lädt zum 6. Abo-Konzert am Freitag, dem 8. April, ein. Vernissage Die Vernissage „Lebensbilder - Klangbilder“, Acryl, Aquarell und Mischtechniken, beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerin Rosina Traar-Jost präsentiert ausdrucksvolle Acrylbilder zum Thema „Leben“ und - passend zur Musikschule - die malerische Darstellung von Musik. Konzert Anschließend, um 19.30 Uhr, spielt das 5-er Gśpån „5 Musikanten - 5 Jåhr“. Das sind Paul Moser, Christian Kramser (Flügelhorn), Christoph...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.