Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

SPÖ-Klubobmann Roland Fürst mit SPÖ-Kultursprecherin Claudia Schlager. | Foto: SPÖ Landtagsklub Burgenland

"Lehnen auffällig viele Förderungen ab"
SPÖ kritisiert Kulturpolitik des Bundes

Kunst und Kultur - für das Burgenland stets wichtige Säulen. Diese werden laut SPÖ vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch bewusst ernst genommen und gefördert. Ganz im Gegenteil zur Bundesregierung, denn das zuständige Kulturministerium lehne "auffällig viele Förderungen" ab, wie Klubobmann Roland Fürst kritisiert.  BURGENLAND. Im Burgenland sei man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Laut der SPÖ müsse Kultur auch in Zeiten der Krise möglich sein. Neben...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Kunst für den Tierschutz forcieren Bgm. Josef Ober (Feldbach), Gaby Haas, Silvia Nagy, Ludwig Haas mit der Siegertrophäe „Freude“, Carina Hödl und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner. | Foto: Arte Noah
1

Mit 26.000 Euro dotiert
"Arte Noah" schreibt Tierschutzpreis für Steiermark und Burgenland aus

Der in St. Martin an der Raab ansässige Kunst- und Tierschutzverein "Arte Noah" hat heuer erneut einen Tierschutzpreis für die Bundesländer Steiermark und Burgenland ausgeschrieben. Dotiert ist er mit insgesamt 26.000 Euro, davon 7.500 Euro in Form von Bargeld und 18.500 Euro in Form von Kunstwerken, die namhafte Künstler für den guten Zweck gespendet haben. Kunst hilft dem TierschutzDer Preis soll das ehrenamtliche Engagement für den Tier- und Artenschutz würdigen und finanziell unterstützen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Kulturbericht 2013 präsentierten Kulturlandesrat Helmut Bieler, Abteilungsvorstand Josef Tiefenbach und Karin Ritter vom Volksliedwerk. | Foto: Landesmedienservice

20 Millionen Euro für die Kultur

Auch Projekte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf wurden unterstützt Ausgaben von rund 20 Millionen Euro in Burgenlands Kunst, Kultur und Wissenschaft dokumentiert der Kulturbericht, den Kulturlandesrat Helmut Bieler vorgestellt hat. Drei Viertel der Ausgaben des Jahres 2013 entfallen auf die musikalische Ausbildung und die Kulturzentren, der Rest verteilt sich auf Kulturinitiativen, Vereine und Künstler. Größter Brocken im Bezirk Güssing war das Kulturzentrum Güssing, für das 173.000 Euro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Petra Schmögner

Kultureller "Export" von Neumarkt nach Budapest

Im Österreichischen Kulturforum in Budapest durfte sich die südburgenländische Künstlerszene präsentieren. Petra Schmögner und Peter Vukics lasen aus ihrem Buch „Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab“, Kupfer-Plastiken des Bildhauers Talos Kedl bildeten den figürlichen Rahmen. Zwecks kulturellem Austausch wurden Kooperationen angebahnt und Besuche vereinbart. Auch die deutschsprachigen Medien Ungarns berichteten. Zuvor hat sich das Künstlerdorf Neumarkt bereits in Venedig und Berlin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.