Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Anzeige
Christian Garlik wirbt mit Keksen mit einem Sarg darauf für die ungewöhnliche Ausstellung. | Foto: Santrucek
4

In Grafenbach
Ungewöhnliches Event – Kunst am Sarg bei Bestatter

Am 22. März erwartet Besucher der Bestattung Stranz die Vernissage "Kunst am Sarg". GRAFENBACH. Drei Künstler verfolgen ein Ziel: Särge zu Kunstwerken zu machen. Karin Posch, Stefan Knöpfer und Christian Garlik zeigen bei der Vernissage am 22. März, was möglich ist. Ob von Künstlern gestaltet oder selbst entworfen, der Sarg kann nämlich ein echtes Kunstwerk sein. Farben, Muster, persönliche Motive - so einzigartig wie das Leben selbst. Selbst der ORF schaute für einen Beitrag über Kunst am Sarg...

Die Wirtsleute Tamara und Andi Baumgartner mit Doris Huszar (v.l.). | Foto: Santrucek
11

Höflein/Hohe Wand
Premiere für Doris Huszar beim Seiser Toni

Die begeisterte Natur-Fotografin Doris Huszar präsentierte erstmals eine Auswahl ihrer Fotografien am Fuße der Hohen Wand. HÖFLEIN. Neun ausgewählte Fotografien zeigte die Wahl-Willendorferin unter dem Titel "Landschaf(f)t Zurschaustellung" im Berghof Seiser Toni. Über 40 Gäste fanden den Weg zu ihrer Vernissage, darunter auch Willendorfs Gemeinderätin Andrea Waldl, Margit Winkler, Julia Riegler, Gerhard Gübitz, Michael Romano, Gabriele Hirschhofer, Carolin Vogler und viele andere.  Christine...

17

Enzenreith
Dreifache Vernissage in der Galerie Karismus

Zwischen Salzgebäck, Wein und Bier präsentierten Haydar Celik und seine türkischen Künstlerkolleginnen Başak Tiryaki und Kadriye Menekse eine Auswahl ihrer Werke. ENZENREITH. Mit je 21 Bildern im Gepäck reisten Başak Tiryaki und Kadriye Menekse aus der Türkei nach Enzenreith zu Haydar Celik. Denn es macht sich gut im Lebenslauf von Künstlern, wenn sie Ausstellungen im Ausland in ihrem Lebenslauf aufnehmen können.  Die Werke von Başak Tiryaki und Kadriye Menekse konnten gemeinsam mit Bildern von...

Haydar Celik, Kadriye Menekse und Başak Tiryaki stellen aus. | Foto: privat
3

Enzenreither Kulturhighlight
Ausstellung im Atelier Karismus

Drei Künstler, eine Ausstellung: Haydar Celik, Başak Tiryaki und Kadriye Menekse zeigen eine Auswahl ihrer Werke. ENZENREITH. Unter dem Titel "Tagebuch der Kunst" wird in der Freiluftgalerie Atelier Karismus wieder Kunstgenuss pur geboten. Dieses Mal zeigt Hausherr Haydar Celik gemeinsam mit Başak Tiryaki und Kadriye Menekse ausgewählte Werke. Die Vernissage selbst wird von Bürgermeister Dirk Rath eröffnet. In die inspirierenden Arbeiten eintauchen kann man zwischen 23. und 27. August....

Die Berliner Künstlerin Susi Gelb und Künstler Davide Allieri aus Italien präsentierten „Soft Liquids, Hard Shells“ im Kunstraum Konrad.
12

Vernissage
Kunst im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Susi Gelb und Davide Alliere ließen die Grenzen zwischen Natur und Technologie verschwimmen. Zukünftige Projektionen, welche unter anderem durch die künstliche Intelligenz geprägt werden, stehen bei der Ausstellung „SOFT LIQUIDS, HARD SHELLS“ im Vordergrund. Galerist Stefan Schuster freute sich über den Auftritt von Susi Gelb sowie Davide Allieri und deren Kunstwerke, welche von Livia Klein kuratiert wurden. Wolkenlandschaften, Wasserstrudel und durch Technologie geprägte...

Walter Pichler, Melanie Joun und Leo Ehold genossen die Vernissage der Ausstellung „Modern Madonnas“ im Herrenhaus.
17

Modern Madonnas
Neue Dimension durch Innovation und Fusion

TERNITZ. Wenn Fotografie und Zeichnungen von Martin Wieland sowie Dietmar Halbauer fusionieren, so entstehen „Modern Madonnas“. Zahlreiche Besucher begutachteten das spannende sowie innovative Kunstprojekt „Modern Madonnas“ der beiden Akteure Martin Wieland und Dietmar Halbauer. Alle Werke dieser Serie sind Unikate und durchliefen einen aufwendigen, mehrstufigen Prozess, welcher sich durch die Fusion von Fotos und Malereien auszeichnete. Vielmehr betrieben die  beiden Künstler ein Wechselspiel...

Christine Buchner | Foto: Santrucek
3

Pitten
"Der Erdbeerfisch" schwimmt im Atelier Buchner

Mit "Der Erdbeerfisch" erwartet Besucher eine Reise zu ihrer Vorstellungskraft. PITTEN. Die renommierte Künstlerin Christine Buchner stellt wieder aus. Die Vernissage unter dem Titel "Der Erdbeerfisch" ist für Samstag, 18. November, angesetzt. Gezeigt werden neue Bilder aus der Serie "Gold". Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Monika Stadler an der Harfe. Ausstellung Christine Buchner Vernissage 18. November, 19 Uhr Ausstellung von 19. bis 26. November täglich von 14 bis 18 Uhr...

Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

Bernd Püribauer in seinem Ternitzer Atelier. | Foto: privat
3

Ternitz
Bernd Püribauers Malerei mit dem Klobesen

Der umtriebige Ternitzer Multimedia-Künstler Bernd Püribauer ist aus der österreichischen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Ab 6. September stellt er in Ternitz aus. TERNITZ. Bernd Püribauers unkonventioneller und humorvoller Mix aus Malerei, Musik und Performance macht sein Werk zu einem einzigartigen Erlebnis. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönten, über Jahrzehnte in verschiedensten österreichischen Medien publiziert- und gefeierten schwarz weissen Cartoons und Zeichnungen. Bestimmt...

Künstler Alexander Ströck. | Foto:  Christoph Langecker
3

Reichenau an der Rax
Ausstellung mit Werken von Alexander Ströck

Der Künstler Alexander Ströck zeigt in der Haus-am-Stein-Gasse 2 Malerei und Grafik. REICHENAU. Der gebürtige Augsburger Alexander Ströck präsentiert seit über 30 Jahren seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Polen. Nun lädt er zur Einzelausstellung in Niederösterreich. Während der Theaterfestspiele Reichenau gibt es gegenüber dem Festspielhaus die Möglichkeit im historischen Gerhardthof vier Räume mit Radierungen, Lithographien, Zeichnungen und Ölbildern...

Kunst brachte Farbe ins SeneCura | Foto:  Anna Kolosyuk/Unsplash
Aktion 3

Ternitz
Der Künstler aus dem Pflegeheim

Unter dem Namen Klaus Satori schafft Klaus Müller-Rienzburg Kunst. Seit einem Jahr bewohnt er das SeneCura Pflegeheim in Ternitz. Kürzlich lud er zur Vernissage. TERNITZ/REICHENAU. Der Reichenauer genoss es sichtlich, seine Werke im SeneCura zur Schau zu stellen. Neben SeneCura-Direktorin Elisabeth Windbichler waren auch alle Bewohner des Heims herzlich eingeladen, einen Blick auf die Ausstellung unter dem Titel "Voyage" zu werfen. 105. Vernissage des Künstlers Es war dies die 105. Ausstellung...

Foto: www.soko.at

Reichenauer Kultur-Splitter
Lola Lindenbaum begeisterte in der Galerie 5er Haus

Lola Lindenbaum stellt sechs Wochen lang in der Galerie 5er Haus aus.  REICHENAU. Die Vernissage der Ausnahme-Künstlerin genossen neben dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer auch Werner C. Kaizar, Bürgermeister Hannes Döller und Gemeinderat Wilfried "Che" Scherzer. Das könnte dich auch interessieren Der Panzergrenadier aus Großmittel mit dem Auge für das Schöne Auf Schloss Gloggnitz herrscht die Vielfalt Kunstfreunde sollten bei "Art & Tweed" vorbeischauen

Werner Kaizar präsentiert Lola Lindenbaum. | Foto: Santrucek
Aktion

Reichenau an der Rax
Kunstfreunde sollten bei "Art & Tweed" vorbeischauen

"Lola Lindenbaum" lädt am 1. April zur Vernissage in Werner Kaizars "Art & Tweed".  REICHENAU. Unter dem Titel "Hoheit, das ist Camp!" sind Arbeiten von Lola Lindenbaum zu bestaunen. – Unter anderem auch Objekte und Malgründe wie eine Reise-Toilette aus der Farkas Villa.Die Ausstellung ist für sechs Wochen zu bewundern. Die Künstlerin beschreibt sich auf ihrer Homepage wie folgt: Künstlerin. Idealistin. Manieristin. Hedonistin. Colouristin. Provokateurin. Flaneurin. Kontemplateurin....

Der Künstler bei der Arbeit im SeneCura Ternitz. | Foto: privat

In Ternitz
Klaus Müller-Rienzburg stellt aus

Am Gründonnerstag zeigt Klaus Müller-Rienzburg im SeneCura Ternitz seine Werke. TERNITZ. Am 6. April ist es ein Jahr her, dass der Künstler Klaus Müller-Rienzburg ins SeneCura Zentrum Ternitz übersiedelte. Ein Datum, das er zum Anlass nimmt, zu einer Vernissage unter dem Titel "Voyage" zu laden. Beginn: 14 Uhr. Voyage 6. April, ab 14 Uhr Kreuzäckergasse 11 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis Im SeneCura Ternitz wird eifrig gegartelt Zum...

21

In der Stadtgalerie Ternitz
Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis

Kunstgenuss vom Feisten: bei der Kurt Fuss-Gedenkausstellung werden 40 Werke – darunter auch ein Picasso – gezeigt. Wen wundert's, dass die Kunstinteressierten recht zahlreich in die Stadtgalerie im Ternitzer Herrenhaus pilgerten. TERNITZ. Werke Picasso, Miró, Arik Brauer und noch viele andere wohl bekannte Namen der Kunstwelt fanden ihren Weg in die Kunstsammlung Kurt Fuss, die – als Stiftung – der Stadtgemeinde Ternitz überlassen wurde. Notfall sorgte für Verzögerung Am 15. März eröffneten...

Foto: Wolfgang Männer
1

In der Stadtgalerie Ternitz
Wolfgang Männer zeigt "Land- und Wasserschaften"

Der gebürtige Reichenauer Wolfgang Männer stellt bis 2. Dezember in der Stadtgalerie Herrenhaus aus. TERNITZ. Wolfgang Männer war bis zu seiner Pensionierung als Designer von Papierverpackungen tätig. In den 70-er Jahren war er Schüler von Ernst Fuchs und perfektionierte seine altmeisterliche Maltechnik. 2002 bekam er den Kinder- und Jugendbuchpreis des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Seit 1973 übt Männer eine Lehrtätigkeit im Sommerseminar für bildnerische Gestaltung in Reichenau, wo...

Doppelvernissage von Haydar Celik und Kadriye Menekşe  in der Galerie Karismus in Enzenreith. | Foto: privat

Kulturgenuss in Enzenreith
Freiluftgalerie "Karismus" zeigt Bilder und Skulpturen

Haydar Celik und Kadriye Menekşe laden zur Vernissage am 14. Oktober. ENZENREITH. Künstler Haydar Celik hat mit "Karismus" in Enzenreith eine Freiluftgalerie installiert. Am Freitag, 14. Oktober, 16 Uhr, zeigt er gemeinsam mit Kadriye Menekşe Bilder und Skulpturen im Rahmen einer Vernissage. Die Ausstellung selbst ist am 15. und 16. Oktober zu bestaunen. Ausstellung 15. und 16. Oktober 12 bis 18 Uhr Fördergasse 342  2640 Enzenreith

13

Scheiblingkirchen-Thernberg
Kunstgenuss traf Wein im Pflegeheim

Otto Huber zeigte bei seiner Vernissage "Herbstgold" 60 seiner Bilder auf Leinwand und Papier. SCHEIBLINGKIRCHEN. Die Motive zeigten die Natur in allen erdenklichen Facetten. – Etwa Berge, Winter oder Wasser. "Denn mir taugt das Wasser irrsinnig", so der Künstler. Zur Vernissage wurden erlesene Tropfen aus dem Winzerhof Ankerl-Ringhofer gereicht. Und im Hintergrund sorgten Joe Pinkl und Reinhard Radl für den passenden musikalischen Rahmen der Veranstaltung. Als Gäste konnten Direktorin Anita...

Bürgermeister Johann Döller und Professor Albert Hoffmann eröffneten die Kunstausstellung.
26

Ausstellung
3.369.600.000 Sekunden lebt die Kunst in Niederösterreich

REICHENAU/RAX. Vernissage der Ausstellung 3.369.600.000 Sekunden Kunst im 11er Haus. Professor Albert Hoffmann organisierte eine Kunstausstellung, traditionell im 11er Haus neben dem Schloss Reichenau, von Schülern seiner Meisterklasse. Unter dem Motto 3.369.600.000 Sekunden Kunst konnten die Besucher eine Vielfalt an kreativ umgesetzten Themen bewundern. Schließlich beläuft sich die Wertschätzung der Kunst in Niederösterreich jährlich auf circa 1,1 Mrd. Euro. "Die Kunst lebt vom...

6

Puchberg am Schneeberg
Kunstwerke mit Rufpreisen zwischen 690 und 5.800 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vernissage im "Kunstraum Konrad" am 4. Juni mit einer Portion Humor. Unter dem Titel "Ich gehe in den Wald und singe ein Lied" zeigen Annabell Häfner, Antonia Nannt, Media Esfarjani, Juliette Sturlese, Karin Felkel, Lena-Elise Aicher und Nanna Kaiser ihre Werker im Kunstraum Konrad (KrK). Fünf der sieben Künstler waren bei der Vernissage persönlich vor Ort. Nur Felkel und Sturlese waren verhindert. Hausherr Stefan Schuster war auch zu Späßen aufgelegt und versuchte den...

Foto: privat
4

Neunkirchen
Energie-Bilder hielten Einzug im Café "Frau Tinz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Burgenländerin Sabine Werchota zeigte ihre intuitive Seelen-, Chakren- und Energie-Bilder. Zu meditativen Klängen von Martina Fink auf ihrer Handpan genossen die Besucher von Martina Lechners Café Frau Tinz den Kulturgenuss. Unter den Gästen gesichtet: Birgit Ehold, Gillian Schneidhofer, Barbara Weber, Hans Puhr mit seiner Brigitte, Michaela Feike, Daniela Bastian, Gerhard Baumkirchner, Sylvia Decker, DJ Harry Fuhs sowie Chris Schuller mit seiner Birgit.

Foto: Gerhard Motsch

Neunkirchen
Aquarelle und Ölbilder für die Kinderhilfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon lange begeistert sich der pensionierte Gymnasium-Lehrer Gerhard Motsch für Malerei und Grafik. Seit 1988 beschäftigt er sich auch intensiver mit Aquarellen. Am 28. April zeigt der gebürtige Grimmensteiner eine Auswahl seiner Aquarelle und Ölbilder in der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gerhard Motsch' Ausstellung dient einem guten Zweck. Denn der Erlös kommt der Kinderhilfe des Lion Clubs Neunkirchen-Schwarzatal zu Gute. Bei der Vernissage am 28. April, 19 Uhr, begrüßt...

(v.l.n.r.:)Mag.a art Petra Mühlmann-Hatzl und die Maturantinnen: Rüveyda Polat, Dilara Yavuz, Anna Kornfeld, Theres Söllner, Lilly Schiller, Anna Trimmel, Melanie Grabner, Lea Haller (nicht am Bild: Sila Atilmis, Lorine Gezgin, Katharina Liska); Zusätzliche Künstler*innen sind: Oliwia Kaczmarek (6. Kl.), Talha Satici (7. Kl.), STIFTER Franziska Stifter (7. Kl.).

 | Foto: Mag.a Petra Mühlmann-Hatzl
6

Kunstprojekt am BG/BRG Neunkirchen
Wir denken über Grenzen hinweg!

Über Grenzen hinweg denken - während der Corona-Pandemie fällt gerade das vielen schwer. Elf Maturantinnen des BG/BRG Neunkirchen, hat die Pandemie nicht davon abgehalten ein beispielloses Kunstprojekt auf die Beine zu stellen. Sie wollen das Thema „Über Grenzen hinweg“ künstlerisch darstellen und organisieren zu diesem Anlass eine Kunstausstellung. Dabei erstellen sie eigenständig ein Ausstellungkonzept, übernehmen Teamaufgaben und gestalten ihre eigenen Kunstwerke, die sie dann bei einer...

Foto: Christine Buchner
1

Ternitzer Kunst-Tipp
Christine Buchner stellt Acryl-Bilder im Herrenhaus aus

"Ich liebe Brüche im Kontext der Symbolik – das erhöht die Chance auf Irritation und damit auf gesteigerte Aufmerksamkeit", so die Pittener Künstlerin Christine Buchner. Die Künstlerin zeigt von 7. bis 22. Oktober "Watching The Bloom" in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. Buchner: "Ich gebe keine Gebrauchsanweisung zur Deutung meiner Bilder. Ich denke auch gar nicht beim Malen, im Sinn von Überlegungen, was ich gerne ausdrücken möchte und wie – ich male einfach – einer Idee, einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.