Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Workshop im Museum der Moderne
Kunst zum Mitmachen

Ein Ausflug ins Museum der Moderne Salzburg brachte der dritten Klasse des Ausbildungsschwerpunktes Kommunikations- und Mediendesign das Thema Wahnsinn und Ekstase in der Kunst näher. Nachdem Kunst in Englisch am Anfang des Schuljahres im Unterricht behandelt wurde, kam der Klasse das Angebot des Museums, an einem Workshop in englischer Sprache teilzunehmen, sehr gelegen. Unter dem Titel „Arch of Hysteria. Zwischen Wahnsinn und Ekstase“ widmet das Museum der Moderne Salzburg dem Motiv der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
Michael "Muck" Töpfer vor Salzburgs längster Graffiti-Wand, die beim "Diversity Jam" von zahlreichen Künstlern bunt gestaltet wurde.  | Foto: Lisa Gold
5

Graffiti
Kreative und urbane Kunst statt grauem Beton

Mit Graffiti-Kunst die Stadt und urbane Räume bunter machen und große graue Flächen kreativer und spielerischer gestalten. Das wünscht sich Graffiti-Künstler Michael "Muck" Töpfer. SALZBURG. Was von so manchem Laien eher als bloße "Schmiererei" abgetan wird, erkennt der Salzburger Graffiti-Künstler Michael Töpfer durchaus als Kunst an. "Sofern es legal gemacht wird, also auf Flächen, an denen es erlaubt ist", fügt der 42-Jährige, der allen eigentlich nur unter dem Namen "Muck" bekannt ist,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Teilnehmer mit Kopfhörer stehen vor einer Wand mit Grafitti. Salzburg erkunden und neue Kunst-Seiten daran kennenlernen, bietet das Programm der Sommerakademie. | Foto: Sommerakademie / Mira Turba

Wo man Kunst fördert und Grenzen überschreitet: Sommerakademie

Gegründet 1953 durch den Maler Oskar Kokoschka, versteht sich die Sommerakademie als Ankerpunkt für Künstler aus der Welt. SALZBURG (sm). Kunstgespräche, Stadtspaziergänge, Ausstellungen und die Globale Akademie beleben die Kunstszene diesen Sommer. Das Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Sommerakademie für bildende Kunst steht dieser Wochen unter dem Motto "Grenzen überschreiten". Als Inspiration dazu diente die Stadt Palermo, die mit ihrer radikalen Politik alle Grenzen öffnet. Doch das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.