Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Vernissage im Rechelerhaus in Ladis: Bgm. Hans-Georg Pittl, die ausstellenden Künstlerinnen Iris Patsch und Trudy Kleinstein und Kultuvereinsobmann Armin Klien (v.li.) | Foto: Siegele
20

Rechelerhaus Ladis
Natur als Inspirationsquelle für Kunstwerke

Unter dem Titel "natur pur" stellen derzeit Trudy Kleinstein aus dem Engadin und Iris Patsch aus Pfunds gemeinsam im Rechelerhaus in Ladis aus. Vergangenen Samstag wurde Ausstellung mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern feierlich eröffnet und ist noch bis 1. September zu sehen. LADIS (sica). Vergangenen Samstag füllte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus in Ladis zu den Klavierklängen von Toni Wille erneut bis fast auf den letzten Platz - Grund dafür war die Eröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
3

UNSER ALLER LAND
tAG dER fAHNE 2021 PEACE mit streetnoise.at orchester

Ein Feiertag für Mensch und Tier soll der ÖSTERREiCH FEiERTAG am 26.10. wieder sein ! Schon im c-19 Jahr 2020 hat die initiative iMST@MiTTE mit Gebhard Schatz die Ambition ausgesprochen dass AustriA und TiroL "unser ALLER Land" sein kann und muss ! Natur und Menschenrechte gelten gleich ! und die Friedens Fahne PEACE  ist mit ROT-WEiSS-ROT auch die unsere... Das streetnoise.at orchestra aus innsbruck paradierte vom sonnen@brunnen Park zur °°° Chapel of Elements °°° am imster Kult Bergl. Die...

  • Tirol
  • gebhard schatz
Die Freiwilligenwoche 2021 läuft vom 1. - 7. Oktober in ganz Tirol. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
Video

Freiwilligenwoche
Freiwilligenwoche 2021 startet diesen Freitag

TIROL. Lange haben wir darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: die Freiwilligenwoche 2021 startet kommenden Freitag in allen Tiroler Bezirken. Noch immer kann man sich für die Aktionswoche der Freiwilligenpartnerschaft anmelden. Tirolweit werden mehr als 100 Projekte angebotenDie Freiwilligenwoche 2021 läuft vom 1. - 7. Oktober in ganz Tirol. Organisiert von der Freiwilligenpartnerschaft Tirol, richtet sich die Aktionswoche an interessierte Privatpersonen sowie Firmen und ermöglicht den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

10. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 10. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDer erste Tiroler Impf-Abend für Erstimpfungen ohne Voranmeldung ging über die Bühne. Innerhalb von drei Stunden wurden 1.700 Covid-Erstimpfungen vorgenommen. Im Bezirk Schwaz waren es vor allem junge Menschen, die die Möglichkeit nutzten. Mehr dazu... In seiner letzten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ausgestellten Kunstwerke von Roland Maurmair beschäftigen sich mit der Welt der Vögel. | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kritisch-humorvolle Kunst im Hofgarten
Eine Landebahn für Vögel

Ab 21. Mai wird die Vogellandebahn des Künstlers Roland Maurmair im Rahmen der Kooperation zwischen Kunstraum Innsbruck und Hofgarten zu sehen sein. Das Kunstobjekt ist Teil der aktuellen Ausstellung „Cohabitation. Raum für alle Arten. Die Zukunft alpiner Städte und das Zusammenleben von Menschen und Tieren“. INNSBRUCK. Die Kunstwerke von Roland Maurmair sind gleichzeitig lustige Experimente und kritische Kommentare zum hegemonialen Verhalten von uns Menschen gegenüber anderen Lebewesen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schöllkraut und schmalblättriges Weidenröschen | Foto: Gradwohl und Kontriner
3

Ausstellung von Alexandra Kontriner
Galerie Plattform 6020: „Pioniere“

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2) zeigt von 20. Mai bis 3. Juli in der Ausstellung „Pioniere“ Werke von Alexandra Kontriner. Die Künstlerin ist am Eröffnungstag am Mittwoch, 19. Mai, von 16.00 bis 19.00 Uhr in der Galerie anwesend. Ein Interview mit der Künstlerin sowie der Workshop „Atelier 6020 kids. Natur – genau!“ für Kinder von 6 bis 11 Jahren werden online in der Reihe „Kunst am Mittwoch“ auf der Webseite der Galerie abrufbar sein. Zur AusstellungIn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit der Aktion Wanted (2021) kommentiert auch Nicole Weniger die Wolfsdebatte, die derzeit im öffentlichen Raum u. a. mit der Aufstellung von Schildern wie „Wölfe willkommen“ und „Alm ohne Wolf“ geführt wird. | Foto: Kunstraum Innsbruck
Video 2

Online Event
Die Rückkehr des Wolfes und Spuren des Bibers

Städte wurden schon immer auch von Tieren bewohnt – von willkommenen als auch von weniger beliebten. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Kunstraum Innsbruck „Cohabitation“, die noch bis 12. Juni 2021 zu sehen ist, finden demnächst zwei Online Gespräche zu den Themen „Rückkehr des Wolfes“ und „Spuren des Bibers“ statt. INNSBRUCK. Im Kontext dieser Werkstattgespräche werden Philosophie-Studierende mit den Künstler und Künstlerinnen Patrick Bonato, Gina Disobey, Ina Hsu, Roland Maurmair, Nicole...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung „Cohabitation“ | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kunstraum Innsbruck
„Cohabitation“: Raum für alle Arten

INNSBRUCK. Seit es Städte gibt, werden sie auch von Tieren, willkommen oder auch nicht, bewohnt. Ab 23. April bis 12. Juni 2021 wird die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck zu sehen sein. Das Cohabitation Forschungs- und Ausstellungsprojekt im Kunstraum Innsbruck untersucht den speziellen Kontext alpiner Städte als umstrittenen Lebensraum verschiedener Spezies und als Ausgangspunkt für eine futuristische Vision einer Umgebung, die nicht ausschließlich von Menschen dominiert wird. Die Ausstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann ist derzeit eine Ausstellung der Imster Malerin und Autorin Dietlinde Bonnlander zu sehen, die umfassend Einblick auf das Leben und Schaffen der 90-Jährigen Künstlerin gibt.
48

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Dietlinde Bonnlander – Leben ist eine schöne Alternative

IMST(alra). Anlässlich des 90. Geburtstages, den Dietlinde Bonnlander im Jänner feierte, zeigt die Städtische Galerie Theodor von Hörmann eine Schau, die auf das ereignisreiche Leben der Imster Künstlerin blickt. Zu sehen sind mehr als 30 Arbeiten der Malerin und Autorin sowie Stationen ihrer persönlichen Geschichte. „Leben ist eine schöne Alternative“ – hinter diesem Ausstellungstitel stehen nicht nur die bejahenden und kraftvollen Bilder und die feinsinnigen Gedichte, die Dietlinde Bonnlander...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
9

26.OKT.2020
TAG DER FAHNE - TiroL unserALLerLand in öSTERREICH europa und welt

Meine  geschätzten Damen und Herren ! den sogenannten Staats Feier Tag konnten wir im covid jahr 2020 ganz besonders feiern. und mit dem Motto ~unser ALLER Land~ ausdrücken dass unser LandL Tirol - Österreich - Europa bis hinaus ins ALL zusammengehört. der GEHSTEIG  %flash-mob%  in iMST@MiTTE am 26 OKT 20 ab 17h ist ins corona regenWasser gefallen - so wurde kurzerhand die expositur der TSCHETTfeuergalerie adapiert und - nach c-19 regeln sowieso - wurden die leider nur wenigen möglichen 6 gäste...

  • Tirol
  • gebhard schatz
Angela Lenz zeigt in der AK Imst ihre Ausstellung  „Classic Art".
38

„Classic Art" - Ölbilder von Angela Lenz in der AK Imst

IMST(alra). Die AK Imst lud am 7. September zur Vernissage der Malerin Angela Lenz. Unter dem Titel  „Classic Art" präsentiert Lenz in ihrer ersten Einzelausstellung eine Auswahl von 30 Ölbildern aus den letzten zehn Jahren. Bereits als Kind war der Wunsch die Gedanken und Erlebnisse in Bildern sichtbar zu machen bei der Künstlerin sehr ausgeprägt. Die Verbundenheit zur Natur, die genaue Beobachtung von Tieren und Pflanzen setzte sich rasch als thematischer Leitfaden des künstlerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Ischgler Alt-Bgm. Erwin Cimarolli mit seinem Motto "Natur und Kunst" am Iseosee. | Foto: Cimarolli
25

Natur und Kunst verbindet

Ischgler Alt-Bgm. Cimarolli stellte Verbindung zwischen Verpackungskünstler Christo und Mathias Schmid her ISCHGL (otko). Der Verpackungsmagier Christo begeisterte mit seinen "Floating Piers" im italienischen Iseosee tausende Ausflügler. Auch der Ischlger Alt-Bgm. Erwin Cimaroli erkundete auf einer E-Bike-Tour die schwimmenden Stege aus den safrangelben Stoffbahnen. Dabei hob der Leiter des Mathias-Schmid-Museums in Ischgl die Verbindung zwischen der Natur und der Kunst hervor. "Mit diesem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Alpbacher Designer Maximilian Grawe verbindet Kunst mit Natur. | Foto: Grießenböck
4

Hölzerne Lichtwelten aus Alpbach

Designer Maximilian Grawe fertigt mannshohe Stehlampen in denen sich bodenständiges Material mit moderner Ästhetik vereint. ALPBACH. Dass in Alpbach oftmals Tradition und Moderne aufeinander treffen, lässt sich nicht nur im August feststellen, wenn das kleine Bergdorf beim Europäischen Forum zum Dorf der Denker erkoren wird. Auch dann, wenn sich keine Nobelpreisträger in Alpbach tummeln, findet man hier innovative Köpfe. Einer davon ist der Alpbacher Maximilian Grawe. Der 33-jährige Designer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Hans Lintner, Rosemarie Sternagl, Peter Quehenberger, Martin Schwarz und Egon Spiss
8

Feld-, Wald- und Wiesenbilder

Die Schwazer Künstlerin Roesemarie Sternagl stellt auf Burg Freundsberg aus. SCHWAZ (dk). Noch nie gezeigt Werke präsentiert uns die Schwazer Künstlerin Rosemarie Sternagl auf Burg Freundsberg. Vergangenen Donnerstag fand unter großer Beteiligung von Freunden, Bewunderern und Kunstinteressierten die Vernissage statt. Für die einleitenden Worte sowie für musikalische Umrahmung mit der Maultrommel sorgte Prof. Peter Quehenberger. "Ich fühle mich sehr wohl mit meinen Kunstwerken hier auf Burg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Landart for Kids

für Kinder von 6-10 Jahren Kunst mit allem was die Natur so bietet.Wir gestalten in der Natur, mit der Natur, vergängliche Kunstwerke. max. 12 Kinder, Treffpunkt: Rifengebäude, Zams Referentin: Zammer Kräuterhex Michaela Thöni, FNL Kräuterexpertin Kosten: 10,- Euro Anmeldung: Erwachseneneschule Zams-Pians OSR Elisabeth Mair | Tel.: 05442/66045 | Maurenweg 62 | 6511 Zams Wann: 12.06.2015 14:00:00 bis 12.06.2015, 17:00:00 Wo: Rifengebäude, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler
Georg Penz gibt natürlichen Materialien neue Formen. Modern und doch bodenständig wirken seine Objekte. Bis der junge Künstler aus Leutasch weiß ob aus einem Stück Holz eine Lampe, ein Kerzenständer oder etwas anderes wird, braucht es seine Zeit. | Foto: Karl Künstner
5

Georg Penz aus Leutasch gibt Alltäglichem Form

Eine Baumwurzel als „Stehtisch“ mitten im Garten, vor der kleinen Hütte ein überdimensionaler Enzian, der mit der Motorsäge aus einem Stamm geschnitten worden ist, daneben Holzkerzen aus Birken, Herzen aus Rinde und ein Kreuz aus Treibholz – Georg Penz zeigt, welch ungewöhnliche Formen in Alltäglichem stecken. Kunsthandwerk steht auf dem Schild des Gartenhauses in Plaik 93 in der Leutasch. Georg Penz sieht sich mehr als Künstler denn als Handwerker. Er hat seine eigene Art, an die Dinge...

  • Tirol
  • Imst
  • Karl Künstner
"Natürliche Kreativität": Die SchülerInnen gestalteten ihr Wohnzimmer in der Natur. | Foto: Foto: privat
10

Land-Art: Kunst in der Natur

2a-Klasse des BRG Imst baut ein Wohnzimmer in der Natur IMST. Es erfordert Geschick und Fantasie, aber vor allem viel Kreativität: Land-Art. Hinter diesem Konzept steht die bunte, erlebnisreiche Kunst, eine Verbindung von Erfahren und Erkunden der Natur. Mit Naturutensilien gestalteten so einige Schülerinnen und Schüler des BRG Imst ein Wohnzimmer mitten in der Natur. Unterstützung erhielten die kreativen Köpfe dabei von ihren Lehrern Magdalena Linhofer und Gottfried Mair sowie von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.