Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Takako Matsukawa, „Licht“, Tusche, Öl, Pigment auf Japanpapier, 58 x 84 cm, 2018
2

Ausstellung EDITH SPIRA „Verortungen“ und TAKAKO MATSUKAWA „Frühes Licht“

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung EDITH SPIRA „Verortungen“ Aktuelle Arbeiten auf Leinwand TAKAKO MATSUKAWA „Frühes Licht“ Zur Ausstellung spricht Dr.Marietta Mautner-Markhof am Donnerstag, 22.März 2018, ab 19 Uhr Edith Spira und Takako Matsukawa sind anwesend Dauer der Ausstellung 23.März - 28. April 2018 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Wann: 22.03.2018 19:00:00 bis 28.04.2018, 17:00:00 Wo: Galerie Wolfrum,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Elena Ringo | Foto: Elena Ringo
4

Vernissage — Baum des Lebens

Die Kunstausstellungeröffnung von Elena Ringo findet am 3. Februar in ihrem Galerie-Atelier im 4. Bezirk statt. Sie ist eine in Russland geborene Künstlerin, die derzeit in Wien lebt. Zuvor lebte sie in Finnland und Frankreich. Die Künstlerin interessierte sich schon früh für die Malerei. Sie studierte Kunst und Architektur in der Kunstschule Surikov und im Moskauer Architekturinstitut. In den letzten zwei Jahren lebt sie im Ausland und obwohl sie selten Russland besucht, ist sie eine der...

  • Wien
  • Wieden
  • Daria Schneider
Die Galerie Sandpeck Wien 8 eröffnet das Jahr 2018
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mit
Ursula Hammer zeigt „Betrachtungen“
&
Elisabeth Kinsky zeigt „Berge – Tore zum Himmel“

Vernissage mit Brunch
Sonntag 14.1.2018 um 12Uhr
mit musikalischer Umrahmung
Ausstellung täglich von 14-19Uhr bis 19.1.2018
dazu gibt es ein spannendes Rahmenprogramm der Künstlerinnen:
freier Eintritt!
3

Die Galerie Sandpeck Wien 8 eröffnet das Jahr 2018

in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz mit Ursula Hammer zeigt „Betrachtungen“ & Elisabeth Kinsky zeigt „Berge – Tore zum Himmel“ Vernissage mit Brunch Sonntag 14.1.2018 um 12Uhr mit musikalischer Umrahmung Ausstellung täglich von 14-19Uhr bis 19.1.2018 dazu gibt es ein spannendes Rahmenprogramm der Künstlerinnen: freier Eintritt! Elisabeth Kinsky studierte Klavier und Gesang in Wien. Nach zwanzig Jahren als Mitglied des Wiener Staatsopernchores und Solistin der Abteilung Kirchenmusik an der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Vernissage Definitions IN Colour

Malereien von den niederländischen KünstlerInnen Petra van Boxtel und Adrie van de Nieuwenhof Die aufstrebende niederländische Künstlerin Petra van Boxtel und der Galerist und Künstler Adrie van de Nieuwenhof präsentieren in dieser Ausstellung Arbeiten, deren Inspiration aus Eindrücken in Wien entstanden sind. Jeder für sich definiert dabei mit Farben die Stadt, die Emotion und die erlebte Geschichte neu. Vernissage 25.11.2017 ab 18:30 Ausstellung: 25.11. bis 30.11.2017 So, Di,Mi,Do jeweils...

  • Wien
  • Währing
  • Galerie Guerilla
Astrid ROTHAUG | AUSSTELLUNG
2

SONNTAGSZIMMER die Wochenendgalerie

Das Sonntagszimmer ist Kunstraum und Wohfühlsort. In gemütlicher Atmosphäre zeigen KünstlerInnen ihre Werke. Im Sonntagszimmer könnt ihr in Ruhe den Sonntag genießen, mit köstlichem Frühstück und Kuchen den ganzen Tag, umgeben von interessanten Menschen und inspirierender Kunst! A U S S T E L L U N G | Astrid Rothaug Portraits. Of places, people, objects. Self-portraits. It has always been a challenge. Seeking a way to slip into another person’s head, whilst simultaneously, observing the way...

  • Wien
  • Neubau
  • Ursula KERMER

Dialog-Sylvia Kummer und Peter Ramsebner

ACHTUNG - öffentliche Termine: Freitag 13.10. ab 19:00 Samstag 14.10 11:00 - 15:00 ansonsten Besuch nach Vereinbarung möglich! Das transdisziplinäre Kunstprojekt "atlas. axis. eine subtile kommunikation" von Sylvia Kummer verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und erforscht ihre Gemeinsamkeiten. Die beiden Halswirbel Atlas und Axis – großformatig realisiert und abstrahiert – sind in ihrem Zusammenwirken Symbol und Metapher für die lebensnotwendige Kommunikation und die notwendige...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Walter Mikes: "Murano", 2016, Acryl, Chinesische Tusche und Ölpastell auf Leinwand, 100 x 150 cm
5

"Wasser bewegt" - Tauchen Sie ein!

Tauchen Sie ein in die Bilderwelten von Künstlern aus Bayern, Jordanien, Kärnten, Kurdistan, Oberösterreich, Palästina, Syrien und Wien! Acht Künstler aus diesen acht Regionen wurden eingeladen, ihre Bilder zum Thema "Wasser bewegt" zu präsentieren. Und welcher Ort könnte da besser passen als ein ehemaliger Wasserbehälter der Wiener Wasserwerke? Die Ausstellung "Wasser bewegt" läuft vom 6. bis 10. September 2017 in der Alten Schieberkammer in Wien 15 (U3-Station Johnstraße) Vernissage: Mi 6....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Walter Mikes

JAN FABRE / STIGMATA. Actions & Performances 1976-2016

JAN FABRE STIGMATA. Actions & Performances 1976-2016 07.07.–27.08.2017 Leopold Museum Wien In Kooperation mit ImPulsTanz Jan Fabre. STIGMATA ist eine Reise in das Gedächtnis eines der gegenwärtig bedeutendsten Künstler anhand von Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Kostümen, Zitaten, Archivdokumenten und Modellen – die Fabre als „Thinking Models“ bezeichnet – sowie filmischen Dokumentationen seiner Performances und poetischen Aktionen, von der zweiten Hälfte der 1970er Jahre bis heute....

  • Wien
  • Neubau
  • Cultural Frames

art23 = 4+1

art23 lädt sie herzlichst zur Kunstausstellung in den Kulturtreffpunk Laxenburg ein. Die Vernissage findet am Freitag den 4.8.2017 um 19:00 Uhr statt. Die Veranstaltung wird mit Musik des Gitarrentrios HEUSCHRÖCK & KO untermalt. Die Ausstellung kann auch am Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr besucht werden. Die Künstler Silvia Windisch, Tünde Windisch, Eva Tuma, Nina Chalupsky und Wolfgang Chalupsky, Mitglieder des Kunstvereins art23, freuen sich auf Ihr kommen. Kulturtreffpunkt...

  • Mödling
  • art 23

Vernissage Yulia Kopr & Jaya Suberg & Tihomir Pajtasev

Die in Wien lebende russischstämmige Künstlerin Yulia Kopr zeigt neu entstandene fotografische Arbeiten aus Ihrer Serie "The Return". Die Berliner Künstlerin Jaya Suberg zeigt eine Auswahl aus Ihren auf Fotografien basierten Mixed Media Arbeiten die oftmals als serielle Unikate mit Kreiden, Acryl und Tusche verfeinert werden. "Wenn die Sehnsucht uns umarmt, wissen wir von dem süßen Schmerz, der nicht erlöst werden will. Empfindsam zieht uns Jaya Suberg unter die Oberfläche aller...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Einladung | Foto: Franz Eisenbarth
3

Jahresausstellung Kunstkreis Döbling

Über Ihren Besuch der Ausstellung in der Villa Wertheimstein freuen sich die folgenden Mitglieder des Kunstkreises Döbling: * Ilona Enz * Elfriede Hackl * Alfred Haslinger * Koviljka Ilic * Prof. Gerhard Knolmayer * D.I. Sanja Latas * Pero Novakovic * Hermut Sailer * Rolf-Dieter Schnabl * Erich Schritter Eröffnet wird die Ausstellung durch Herrn Bezirksvorsteher Adolf Tiller Dichterlesung: Frau Christa Mang Weinverkostung: Weingut-Heuriger Martin Kierlinger Die Ausstellung ist an folgenden...

  • Wien
  • Döbling
  • Gerhard Knolmayer

Kunst & Käse - Devolution

Kunst und Käse - Devolution Unsere Menschheit hat im Laufe der Zeit wirklich unfassbare Erfindungen und Entwicklungen durchgemacht. Aber haben wir diese Entwicklung wirklich immer intelligent und sinnvoll genutzt oder geht mit dem Fortschritt eventuell ein Rückschritt einher? Kunst und Käse - Devolution wirft einen kritischen Blick auf den heutigen Stand der Menschheit. Die Künstler Louis Szapary, Gregor Fuchs, Julia Geissler, Zoe Opratko und Yell Low reflektieren in ihren Arbeiten besagte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Faunoptikum
3

Vernissage von Manfred Rod im Bezirksmuseum Liesing

Die Vernissage des Creativ-Artist Manfred Rod findet am 9. September 2016, 19 Uhr, im Bezirksmuseum Liesing, 1230 Wien, Canavesegasse 24, im 2. Stock statt. Veranstaltet wird der Abend vom Bezirksmuseum selbst. Es wird ein kurzes Vorstellungsinterwiew geben, eine kurze Musikdarbietung, eine Tombola (bei der eines der Bilder des Künstlers gewonnen werden kann) und abschließend ein nettes Beisammensein bei freien Brötchen und Getränken beim Betrachten der 32 ausgestellten Bilder. Wo:...

  • Wien
  • Liesing
  • Sylvia Friedrich

Ausstellung Michaela Mück

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellung MICHAELA MÜCK Aktuelle Arbeiten aus den Serien "Idyllen" und "Bestiarium" Dauer der Ausstellung: 16. September - 15. Oktober 2016 Ausstellungseröffnung: am Donnerstag, 15. September 2016, ab 19 Uhr Die Künstlerin Michaela Mück ist anwesend Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Samstag 10.00 - 17.00 Wann: 16.09.2016 10:00:00 bis 15.10.2016, 17:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Fritz Martinz - Akte der Leidenschaft

Fritz Martinz - Retrospektive in der Galerie im Kaufpark Alt Erlaa Fritz Martinz zählt zu den großen, zu Unrecht in der großen Öffentlichkeit verdrängten Malern, Zeichnern und Skulpturisten. In Alt Erlaa hat er ein Monumentalgemälde „Pferde“ geschaffen, seine „Schlachthofbil- der“, „Nibelungenzyklus“, die großen Akte und Selbstportraits sind eindrucksvoller Beweis der Kraft und expressiven Geste, die Martinz auszeichnen. Er ist weder Realist noch Naturalist, er nähert sich mit spontaner...

  • Wien
  • Liesing
  • Dorothea Martinz
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr
Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr

„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! „Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Schwarze Hintergründe symbolisieren die Ewigkeit, den Tod, die Unendlichkeit. Das gemalte Licht deutet die kurze Zeit des Lebens an. Die Farbe Schwarz bringt Stille, Tiefe und meditative Kraft. Das Licht reißt kurz auf, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
A. Haslinger - Tempus fugit

Bilder gegen die Langeweile - Kunst am Kalvarienberg

Bilder gegen die Langeweile zwischen Schwarz und Weiß Ausstellung abstrakter Kunst von ALFRED HASLINGER im Restaurant Kalvarienberg, Kalvarienberggasse 21 (Ecke Geblergasse), 1170 Wien Vernissage am Dienstag, 02. Februar 2016 um 18:00 - Eintritt frei! Mit der Spezialisierung auf gegenstandslose Malerei versucht Alfred Haslinger Innenwelten, Empfindungen und subjektive Eindrücke darzustellen, die unbekannter, fremder und vielfältiger sind als die sichtbaren, objektiv beschreibbaren Gegenstände....

  • Wien
  • Hernals
  • Alfred Haslinger
Leiterin vom Kunstzentrum "Leopard Art Room" Ksenia Petrova-Hufnagl und russischer Künstler Evgeni Sverdlov | Foto: King Bueno
14

Weihnachtsvernissage “Weihnachtsstern” auf der Hauptuniversität Wien

Das Russisch-Österreichische Kunstzentrum “Leopard Art Room”, das von Ksenia Petrova-Hufnagl geleitet wird, durfte am 8. Dezember 2015 seine Gäste bei der Weihnachtsvernissage “WEIHNACHTSSTERN” zum 650. Geburtstag der Hauptuniversität Wien im Großen Festsaal der Hauptuniversität Wien empfangen und ein russisches kulturelles Programm präsentieren. Das Programm der Vernissage inkludierte: - Die Ausstellung der Bilder aus dem Zyklus “MonaMorphosen” von dem bekannten russischen Künstler Evgeni...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ksenia Hufnagl
2

Kunstschaffen - Vernissage ERIKA KOBER - Augenblicke

AUGENBLICKE präsentiert Werke aus den letzten 2 Jahren der Künstlerin Erika Kober. AUGENBLICKE - da in ihren Bildern das komplexe Geflecht aus eigener Stimmung, Emotionen, Gefühlen und der Außenwelt eingefangen und festgehalten wurde. AUGENBLICKE - auch deshalb da die Werke meist spontan entstehen, ohne vorheriges Konzept – sie sind also verankert in einem Augenblick. AUGENBLICKE - als Ergebnis des Experiments mit Farbe und Material. Vernissage: Donnerstag 27.8.2015 ab 19:00 Ausstellungsdauer:...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

VERNISSAGE: RABBIT EYE MOVEMENT 10 YEAR ANNIVERSARY SHOW

2005 hat NYCHOS, österreichischer Urban Art und Graffiti Künstler, seinen ersten weißen Hasen gemalt. – das war die Geburtsstunde von RABBIT EYE MOVEMENT (REM). Im Zuge unseres 10 jährigen Jubiläums eröffnen wir eine retrospektive Ausstellung. Erzählt wird die Geschichte, wie REM als Street Art Konzept begonnen hat und im Laufe der letzten 10 Jahre gewachsen ist. Zu sehen sind Kunstwerke aus der gesamten Lebensgeschichte von Nychos' Hasen, inklusive noch nie zuvor ausgestellter Skizzen zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lydia Sumbera

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla

Ausstellung ALTES UND NEUES

wir freuen uns, die werke von herbert weinmüller im stil des fantastischen realismus im atelier präsentieren zu können: ALTES UND NEUES Vernissage 08.05.2014 ab 18:00 Eröffnung durch Noura El-Kordy um 19:00 geöffnet donnerstags ab 18:00 und nach Anmeldung Ausstellungsdauer: bis inklusive 22.05.2014 „Die Bilder erzählen Geschichten, in denen – vom Mittelpunkt Mensch ausgehend – die Angst, Ungewissheit, Einsamkeit, die Unzulänglichkeit, Vergänglichkeit und Ewigkeit, die Liebe und das Glück in...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy

Ausstellung "prägnant x 7"

bild.Balance Atelier Maria Ponsee zeigt Werke von 7 KünstlerInnen: Majed Al Lamy, Fritz Ettenauer, Erwin Hasitzka, Michaela Kollarik, Josef Masterhofer, Barbara Plak, Jacqueline Wehdorn Vernissage Freitag, 14. März 2014, 17:00 Ausstellungsdauer bis Sonntag, 16. März 2014 Wann: 16.03.2014 17:00:00 Wo: Kulturhaus Alter Pfarrhof, Mognisognore-Josef-Luger Platz 2, 3423 St.Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Helga Hiebl
Fotocredits: Tim Patrick Hüther, Miami XVII, 2004 © VG Bild Kunst, Bonn 2014 / Bildrecht Wien, 2014

TIM PATRICK HÜTHER I vergangen.sein.ewig

Vernissage: Donnerstag, 30.01.2014, 18.00 Uhr Eröffnung: Mag. Günter Schönberger (Geschäftsführer Bildrecht) Dr. Tobias Wall (Kunsthistoriker) Bildraum 01 präsentiert vom 31. Jänner – 21. Februar 2014 Werke des Frankfurter Fotografen Tim Patrick Hüther. In seinen Arbeiten vereint Hüther unterschiedliche Bildwelten: Bewegtes und Statisches, Innenräume und Außenräume, Architektur und Menschenbilder. Die Fotografien entstehen „en passant“, im Vorübergehen. Ein Augenblick als Anfang eines Kapitels....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.