Kunsteis

Beiträge zum Thema Kunsteis

Ab Mitte Dezember wird auf der Kunsteisanlage in der Marktgemeinde Lannach wieder reger Betrieb herrschen. | Foto: Petru Rimovetz
1 1 Aktion 3

Wintersport
Eislaufen im Bezirk den hohen Energiekosten zum Trotz

In den Gemeinden versucht man trotz Energiekrise das Eislaufvergnügen bei moderaten Eintrittsspreisen zu ermöglichen. Vielerorts wird gar kein Eintritt verlang. MeinBezirk.at verschafft den Überblick. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eislaufen gehört zum Wintergefühl wie Punsch und Kekse. Da aber die Klimaerwärmung die Aufbereitung von Natureis auch in unseren Breiten zur Herausforderung werden lässt, setzt man zunehmend auf Kunsteisflächen, die ein witterungsunabhängiges Eisvergnügen gewährleisten. ...

Die Kunsteisanlage in Langenwang wird Anfang Dezember wieder aufgesperrt. Die Saison geht dann bis Ende Februar. | Foto: Gemeinde Langenwang
2

Kunsteisanlage Langenwang
Ein eisiges Vergnügen gibt es auch heuer

Trotz Teuerungswelle: Die Kunsteisanlage in Langenwang startet Anfang Dezember in die neue Saison. Tausende Mürztalerinnen und Mürztaler nutzen jedes Jahr dieses Freizeitangebot. LANGENWANG. Die Stromkosten steigen, einige Eislaufplätze bleiben in Österreich daher heuer geschlossen. Nicht so in der Marktgemeinde Langenwang, die Kunsteisanlage samt Fluchtlicht wird den Mürztalerinnen und Mürztalern auch heuer in gewohnter Form zur Verfügung stehen. Jedes Jahr nutzen einige tausend Besucher die...

Bürgermeister Josef Niggas mit Ideengeberin Petra Seebacher (4. und 5.v.r.) und den Ehrengästen beim Spatenstich zur neuen Kunsteisanlage in Lannach.
2

Lannach baut innovative Kunsteisanlage

In Lannach entsteht die erste Kunsteisanlage des Bezirks, die auch als Kunstrasen genutzt werden kann. Fast hätte es die vorbereiteten Spaten und Schutzhelme vom Wind verweht, der während der Ansprach von Bürgermeister Josef Niggas plötzlich durch Lannach blies. Der Ortschef zählte aber noch rechtzeitig alle anwesenden Ehrengäste auf, bevor auch noch ein wenig Regen einsetzte: Danach schritten sie an die Tat und gaben den offiziellen Spatenstich für einen neuen, innovativen Sportplatz in...

Finanzstadtrat Alfred Rebernik (r.) überreichte die Preise an die Sieger. | Foto: KK

Erfolgreiche Premiere am Kunsteis

Auf der Kunsteisbahn in Feldbach feierte das „Puntigamer Stocksport Turnier" seine Premiere. Theresia Trammer vom Tennisstüberl veranstaltete das Turnier mit Unterstützung der Stadtgemeinde Feldbach. 15 Mannschaften nahmen teil. Sieger wurde der ESV Unterweißenbach vor dem Bezirksverband für Eis- und Stocksport Feldbach-Süd. Feldbachs Stadtrat Alfred Rebernik besorgte die Siegerehrung.

Vor allem für Kinder ist die Schipiste in Ratschendorf ideal, um den Sport auf den zwei Brettern zu erlernen. Es gab auch gut besuchte Schikurse.                             Foto: WOCHE

Wintersport in Radkersburg

Der Bezirk Radkersburg hat für Wintersportler einige durchaus attraktive Angebote auf Lager. Es ist zwar nicht das Stubaital und auch nicht die Planai, wer aber schnell ein paar Schwünge ins Tal ziehen möchte, hat in Radkersburg eine Piste direkt vor der Haustür. Der Schiclub Ratschendorf mit Gottfried Schantl und Willi Schober jun. an der Spitze gibt sich schon seit mehr als 25 Jahren die größte Mühe, in Schildhof eine ideale Piste auf den etwas mehr als 200 Meter langen Hang zu zaubern. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.