Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Bei der Eröffnung: Knapp-Vorstand Christian Grabner, Gerit König (Leiterin Knapp-Kinderwelt), Bernd Bauer (Landesvorsitzender RdK Steiermark), Barbara Gartner-Hofbauer (Bereichsleiterin RdK Steiermark), Andreas Kögler (Stellv. Geschäftsführer RdK Steiermark) | Foto: KNAPP
3

Bei Knapp in Hart
Mehr Plätze für betriebliche Kinderbetreuung

Knapp hat am Hauptsitz in Hart bei Graz die Betreuungsplätze im betriebseigenen Kindergarten nahezu verdoppelt. Zur Eröffnungsfeier erschienen rund 200 Eltern, Kinder und Geschwisterkinder sowie einige Ehrengäste, die gemeinsam diesen besonderen Anlass feierten. HART BEI GRAZ. Am Mittwoch feierte die Firma Knapp am Firmensitz in Hart bei Graz die Erweiterung seiner Kinderbetreuungsstätte. Nach einer kurzen Bauzeit von weniger als sechs Monaten können von nun an bis zu 120 Kinder im Alter von 0...

Auch im kommenden Kindergartenjahr kann jedem Kind aus Leoben im Alter von drei bis fünf Jahren ein Kindergartenplatz zur Verfügung gestellt werden.  | Foto: Freisinger
3

Leoben sichert Betreuung
Kindergartenplätze für alle Kinder verfügbar

In Leoben ist auch im kommenden Kindergartenjahr für jedes Kind im Alter von drei bis fünf Jahren ein Platz gesichert. Die Stadt informiert über freie Plätze, Anmeldemöglichkeiten und die aktuelle Situation in den Kinderkrippen. LEOBEN. Wie die Stadt Leoben mitteilte, kann auch im kommenden Kindergartenjahr jedem Kind aus Leoben im Alter von drei bis fünf Jahren ein Kindergartenplatz zur Verfügung gestellt werden. Damit ist sichergestellt: Alle Eltern, die einen Platz benötigen, bekommen auch...

Heike Jocher bemängelt die Situation rund um den Kreisverkehr an der B 115 a und schickt uns Fotos aus ihrer Heimatgemeinde St. Peter-Freienstein. | Foto: Heike Jocher
7

St. Peter-Freienstein
Riskante Situationen am Kreisverkehr an der B 115a

Im Rahmen unserer Serie „Machen wir unsere Straßen sicherer“ haben uns aufmerksame Leserinnen und Leser auf zwei Gefahrenstellen in St. Peter-Freienstein aufmerksam gemacht: Die Verkehrssituation vor der Bushaltestelle Freiensteinerweg und Kindergartenzufahrt und der Gehsteig sowie der Parkplatz vor der Trafik am Kreisverkehr an der B 115a. ST. PETER-FREIENSTEIN. Besonders zu den Stoßzeiten zwischen 7 und 8 Uhr morgens und im Berufsverkehr am Nachmittag geht es auf der B 115a in St....

Der Spatenstich für den Umbau des Kindergartens zum Gemeindeamt in Eichkögl ist erfolgt. | Foto: Johann Schleich
3

Umzug in den Kindergarten
Eichkögl bekommt ein neues Gemeindeamt

In Eichkögl wird der leer stehende alte Kindergarten zum neuen Gemeindeamt umgebaut. Das alte Amtsgebäude wird zur Musikschule umfunktioniert. Somit werden die beiden bestehenden Häuser einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt. EICHKÖGL. Das bestehende Gemeindeamt ist seit 40 Jahren in einem 100 Jahre alten Gebäude untergebracht. „Da fehlt es an allem. Wir haben nicht einmal einen brauchbaren Sitzungssaal", klagt Bürgermeister Heinz Konrad. Nun aber zieht die Verwaltung in das größere Gebäude...

Die fehlenden Bildungs- und Betreuungsplätze sind neben der Belastungspolitik oder der überbordenden Bürokratie auch ein Grund für die schwächelnde Wirtschaft.  | Foto: Freisinger
2

Bezirk Liezen
Neos machen auf fehlende Krippenplätze aufmerksam

Tag der fehlenden Krippenplätze: Mit dem 18. März hat rechnerisch kein Kind in der Steiermark einen Krippenplatz. Dieser niedrige Wert wird im Bezirk Liezen sogar noch unterschritten: “Bei uns war der Tag schon am 1. März. Das nimmt unseren Familien die Chance auf Entfaltung in der Region”, betont David Schmid, NEOS-Spitzenkandidat in Schladming. “Auch die Insolvenzen erreichen ein Rekordniveau. Jetzt muss entlastet werden, unsere Gemeinden spielen hier eine wichtige Rolle.” LIEZEN. Heute ist...

Bürgermeister Johannes Suppan ließ auch die Kinder zu Wort kommen. | Foto: Kopcsandi
44

Kindergarten Edelsbach
Mehr Fläche für strahlende Kinderaugen

Ein echter Meilenstein für die Gemeinde Edelsbach. 1,7 Millionen Euro wurden in den Ausbau des örtlichen Kindergartens investiert. Die neue Infrastruktur wurde nun im großen Rahmen zelebriert. EDELSBACH. Familien kann man in Edelsbach jetzt noch mehr bieten. Der bestehende Kindergarten wurde für eine dritte Gruppe und für eine weitere Reservegruppe ausgebaut. Die Kosten dafür betrugen 1,7 Millionen Euro. "Mit Hilfe der Bedarfszuweisungen konnte die Gemeinde den Restbetrag, ohne einen Kredit in...

Auf dem Gelände des Klosters der Grazer Schulschwestern entsteht ein Kindergarten und eine Kindergrippe.  | Foto: Schulschwestern Graz
2

In Eggenberg
Schulschwestern eröffnen Kindergarten und Kinderkrippe

Auf dem Gelände der Grazer Schulschwestern eröffnet kommenden Herbst eine Kindergrippe sowie ein Kindergarten. Insgesamt soll es dabei Platz für 58 Kinder geben. Die Einrichtungen sind Teil des städtischen Tarifsystems.  GRAZ/EGGENBERG. Ab Herbst 2025 erweitert der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) sein Bildungsangebot in Graz-Eggenberg: Die neue Kinderkrippe und der Kindergarten "Das Franzi" eröffnen auf dem Gelände des traditionsreichen Klosters der Grazer Schulschwestern. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Gestern fand im Beisein von bauausführenden Firmen und Vertretern der Stadt Leoben, allen voran Bürgermeister Kurt Wallner, die Gleichenfeier für den zweiten Teil des Kindergartens Mühltal statt. Rohbau und Dach sind errichtet, im August sollte der Kindergarten komplett fertiggestellt sein.   | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
9

Stadt Leoben erweitert Kinderbetreuung
Gleichenfeier für Kindergarten Mühltal II

Ein weiterer Meilenstein für die Kinderbetreuung in Leoben: Gestern konnte die Gleichenfeier für den zweiten Teil des Kindergartens Mühltal im Stadtteil Lerchenfeld gefeiert werden. Nach Fertigstellung im August, stehen ab Herbst weitere 48 Kindergartenplätze zur Verfügung. LEOBEN. „Es ist uns seit vielen Jahren ein großes Anliegen, kontinuierlich das Kinderbetreuungsangebot auszubauen. Es gab noch nie so viele Kinder in vorschulischer Betreuung“, betonte Bürgermeister Kurt Wallner im Zuge der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Hocherfreut zeigte sich alle beim Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens Kammern. Im Bild: Sonja Brandner, Anton Kühberger, Karl Dobnigg, Johann Ruppnig (v. l.) | Foto: MeinBezirk
6

Verzögerter Start
Spatenstich für Kindergartenzubau in Kammern

Nach einigen Verzögerungen erfolgte nun der Spatenstich für den Zubau des Kindergartens Kammern. Mit dem Zubau kann dem großen Wunsch nach ausreichender, bedarfsgerechter Kinderbetreuung endlich Folge getragen werden.  KAMMERN. Hocherfreut zeigte sich Bürgermeister Karl Dobnigg Mittwochvormittag beim Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens Kammern. Mit dem Zubau kann dem großen Wunsch vieler Eltern nach bedarfsgerechter Kinderbetreuung endlich Folge getragen werden. Durch die finanziellen...

Das KISA-Team mit  Magdalena Burkart, Gerlinde Landauf-Stöger und Jolande Bosch (v. links) gewinnt das Vertrauen von Eltern und Kindergartenpersonal | Foto: Caritas/Streif
3

Pilotprojekt „KISA“
Kindergartensozialarbeit der Caritas gut angenommen

Die Kindergartensozialarbeit der Caritas ist erfolgreich gestartet: Bereits 370 Beratungen in drei Monaten zeigen den großen Bedarf. Dieses Pilotprojekt „KISA“ soll langfristig zu einem festen Bestandteil der Bildungslandschaft werden. STEIERMARK. Rund 370 Beratungen in drei Monaten – das ist die Bilanz der Kindergartensozialarbeit der Caritas, die im November gestartet ist. Das Projekt wird bereits gut angenommen. An 19 Grazer Kindergärten hat sich das niederschwellige Angebot als leicht...

Ein 22-Jähriger wurde von der Polizei am Sonntagabend festgenommen. Er befindet sich in Haft und wird verdächtigt, in einen Kindergarten eingebrochen zu sein. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
2

Verdächtiger festgenommen
Einbruch in Grazer Kindergarten

Die Polizei hat einen 22-jährigen Mann in Gewahrsam genommen. Er wird verdächtigt, unter anderem in einen Kindergarten eingebrochen zu sein.  Er befindet sich zurzeit in Haft.  GRAZ. Am Sonntagabend, 2. Februar, nahmen Polizisten einen 22-Jährigen fest. Er steht im Verdacht, in eine Kinderkrippe und einen Kindergarten eingebrochen zu sein. Gegen 16.40 Uhr alarmierte eine Angestellte der Kinderkrippe die Polizei, nachdem sie am Nachmittag in ihrem Büro vorbeigeschaut und dabei ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Groß war die Freude in Kindergarten und Kinderkrippe.  | Foto: Christoph Griesbacher
4

FF Unterpurkla
Halbenrains Kinder sind jetzt voll einsatzbereit

Die Feuerwehren sorgen in den heimischen Gemeinden nicht nur für die Sicherheit, sondern gestalten auch das gesellschaftliche Leben wesentlich mit. Das zeigte sich nun wieder bei einer netten Aktion der Feuerwehr Unterpurkla.  HALBENRAIN. Die Feuerwehrjugend Unterpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain mit ihren Betreuern Georg Grafoner und Reinhard Dopona hatte eine besonders nette Idee, wie man die Spenden, die man zur Weihnacht bei der Ausschank im Rüsthaus, bei der Kindermette und...

Zur Gleichenfeier konnten zahlreiche Vertreter der am Bau beteiligten Firmen sowie aus der Gemeinde begrüßt werden. | Foto: Alfred Mayer
9

St. Johann in der Haide
Eine neue Wohlfühloase für die Jüngsten

Der derzeit zweigruppige Kindergarten in St. Johann in der Haide wird modernisiert und um zwei Gruppen erweitert. Am Mittwoch, 15. Jänner, wurde zur Gleichenfeier geladen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Platzbedarf aufgrund der steigenden Kinderanzahl ist der Grund für einen großangelegten Um- und Zubau des derzeit zweigruppigen Pfarrkindergartens der Gemeinde St. Johann direkt neben der Pfarrkirche. Buntes und fröhliches Haus Und bereits wenige Monate nach Baubeginn wurde die Dachgleiche erreicht....

Landesrat Stefan Hermann und LH-Stv. Manuela Khom freuen sich über den Start des Kinderportals. | Foto: Land Steiermark/Resch
3

Seit Freitag in Betrieb
Steirisches Kinderportal im vollen Einsatz

Bereits im November präsentierte die Steiermärkische Landesregierung mit den Vertretungen der Trägerorganisationen Volkshilfe Steiermark und WIKI das neue Kinderportal. Mit Freitag steht das System jetzt im vollen Einsatz. Vormerkungen für Plätze für das Kindergartenjahr 2025/26 sind ab sofort möglich. STEIERMARK. Ziel des neuen Kinderportals ist es, die Transparenz bei der Suche nach einem Platz in einer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung zu steigern und die Bedarfsplanung für die...

„Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“
Berufung statt Beruf

Diese Frage stellen Erwachsene gerne Kindern. Typische Antworten: Feuerwehrmann, Polizist:in, Friseur:in. Ich selbst? Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung mehr, was ich damals geantwortet habe. Vielleicht hatte ich schlicht noch keine Antwort – und das blieb lange so. Der Gedanke, sich schon im Jugendalter für eine Berufslaufbahn entscheiden zu müssen, ist nicht einfach. Wie soll man wissen, was einem wirklich liegt, wenn das Leben noch voller ungeahnter Möglichkeiten ist? Meine ersten...

Kinder, Erwachsene und Personal mit dem Waldchristbaum im Hintergrund
9

KiGa Rassach
Kindergartenkinder wanderten zu „ihrem“ Waldchristbaum

Ein lieber Brauch des Kindergartens Rassach erlebte heuer ein Dacapo. Die Kinder wanderten in den Wald, um "ihren" Waldchristbaum für die Tiere mit Erdnüssen, Äpfeln und Sonnenblumen zu schmücken. Umrahmt wurde die Feier vom Bläsertrio Daniela Hann, Michael Seiner und Martin Wallner. LASSELSDORF/STAINZ. Kinder und Erwachsene hatten sich im Hof des Kindergartens Rassach eingefunden, um den Start zur diesjährigen Waldweihnacht zu zelebrieren. „Es ist schön, dass so viele Eltern und Verwandte...

Zeit für ein Erinnerungsfoto mit dem Nikolaus musste sein | Foto: KiGa
3

Spur führte in den Wald
Kindergartenkinder auf der Suche nach dem Hl. Nikolaus

Was tun, wenn der Heilige Nikolaus nicht in den Kindergarten kommt? Richtig, ihn suchen gehen. Anhand von Hinweisen wie Mandarinen am Wegrand, einem weißen Barthaar am Fichtenast und einem offensichtlich verlorenen Nikolaussackerl fanden die Kinder den Bischof im Wald. Der Lohn? Die Kinder wurden mit Geschenkesackerln beschenkt. LASSELSDORF/STAINZ. Wenn der Prophet (im konkreten Fall der Heilige Nikolaus) nicht zum Berg (hier sind die Kinder gemeint) kommt, dann muss der Berg (wieder die...

Der Lebkuchenteig eignet sich vorzüglich zum Ausstechen | Foto: Gerhard Langmann
6

Seniorenhaus Stainz
Gemeinsames Backen mit Kindern und Heimbewohnern

Alle Jahre wieder: Auch heuer machte der Kindergarten Stainz dem Seniorenhaus seine Aufwartung. Ziel des Besuchs der blauen Gruppe war das gemeinsame Backen und Verkosten von Weihnachtskeksen. "Wir sind für diese Abwechslung sehr dankbar", hieß Amnimateurin Franziska Hiden die Kleinen willkommen. "Es geht auch um den Abbau von Vorurteilen auf beiden Seiten", verriet KiGa-Leiterin Stephanie Binder den Grund des alljährlichen Besuchs. STAINZ. Der Besuch der Stainzer Kindergartenkinder im Senecura...

Die kleinen und großen Konditoren auf einem Bild vereint | Foto: Gerhard Langmann
6

Besuch „Süße Vielfalt“
Stallhofer Kindergartenkinder versuchten sich als Konditoren

Ein Kindergartentag der süßen Art: Beim Besuch im Café "Süße Vielfalt" konnten die Kinder beim Backen von Butterkeksen, Vanillekipferln und Punschkugeln (ohne Rum) mitmachen. Nach dem Mithelfen, Ausstechen und Backen bildete das Verkosten den erwarteten Höhepunkt. PICHLING/STAINZ. Die Achse Kindergarten Stallhof und „Süße Vielfalt“ in Pichling funktioniert schon seit längerem. „Für unsere Kinder war das ein toller Vormittag“, verriet Leiterin Alina Rumpf, dass die Bekanntschaft zur...

Die Kinder vom Volkshilfe-Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ein kunterbuntes Lebkuchen-Haus gestaltet. | Foto: KiGa St. Oswald ob Eibiswald
4

Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald
Ein Holzhaus für kleine Träume

Im Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald freut man sich über eine großzügige Spende in der Vorweihnachtszeit. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Im alterserweiterten Volkshilfe Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald herrscht große Freude: Die Firma Holzbau Koch mit Sitz im Eco Park Wernersdorf hat den Kindern nämlich ein wunderschönes Spielhaus aus Holz für den Innenbereich geschenkt. "Dieses Geschenk sorgt nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern eröffnet auch unzählige Möglichkeiten, die Fantasie der...

AUVA und KFV brachten den Kindern spielerisch wichtige Themen um die Verkehrssicherheit bei. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Kindergarten Lannach
Mit Glühwürmchen zu erhöhter Verkehrssicherheit

Für die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit mehreren Trainings- und Schulungsangeboten unterstützen die Einrichtungen die Kleinsten beim Erlernen der Verkehrskompetenzen. Kürzlich war man beim Kindergarten Lannach vor Ort. LANNACH. Die Unfallstatistik belegt, dass im ersten Halbjahr 2024 1.515 Kinder im...

Entspannung pur: Die Kinder im Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald erhielten erste Einblicke in die Medidation. | Foto: KiGa St. Oswald ob Eibiswald
3

Meditation
Sanfte Klänge im Kindergarten St. Oswald ob Eibiswald

Entspannung statt Hektik: Klangschalen bringen Ruhe in den Kindergartenalltag in St. Oswald ob Eibiswald. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Im alterserweiterten Volkshilfe Kindergarten Sankt Oswald ob Eibiswald. standen nicht der Lärm und Trubel der Weihnachtsvorbereitungen im Mittelpunkt, sondern die wohltuenden Klänge von Gong, Koshi, Ocean Drum und anderen Instrumenten. Entspannung gewusst wie Unter Anleitung der erfahrenen Klangmaster Monika Zigler durften die Kinder in eine besondere...

Für die Kinder war Martin ein Held | Foto: KiGa Rassach

Kindergarten Rassach
Kinder und Eltern begleiteten den Heiligen Martin

Den ganzen Tag über stand im Kindergarten Rassach der Heilige Martin im Mittelpunkt. Am Vormittag gestalteten die Kleinen eine Martinsmedidation, am Nachmittag wanderten sie mit Eltern, Verwandten und Gästen zum Sporthaus. Im Kindergarten gab es schließlich Striezel und Punsch. LASSELSDORF/STAINZ. Das Fest des Heiligen Martin bildete im Kindergarten Rassach einmal mehr den Anlass, eine gemeinsame Feier auszurichten. Wobei: Den Anfang machten die Kinder bereits am Vormittag, als sie im Turnsaal...

Bei Agnes "Agi" Ofner konnten auch Wölfe lesen
3

Lesung Agnes Ofner
Grizzlybär und Hasenfuß besuchten den Kindergarten Stainz

Die Bibliothek Stainz mit Leiterin Bianca Angerer sieht es als ihre Aufgabe an, auch kleinen Kindern das Lesen näherzubringen. Bei der Lesung im Kindergarten Stainz nahm Autorin und Illustratorin Agnes "Agi" Ofner die Kinder mit auf einen Ausflug in das Tierreich. Da konnte es schon passieren, dass ein Löwe als "nicht wild", ein Pilz als "wild" und ein Fantasietier als "normal" wahrgenommen wurden. STAINZ. Auch Kindergartenkindern einen Blick in die Welt des Buches zu geben, ist Zielsetzung der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 7. Mai 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis – wir schnuppern Kindergartenluft (MI)

Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Diese Gruppe ist für all jene Kinder gedacht, die schon Kindergartenluft schnuppern und soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln wollen. In einer kleinen konstanten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mitmenschen, ihrer Umwelt und sich selbst aufzubauen. Bei gemeinsamen Geschichten, Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können die Kinder Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und erstmals ein paar Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 8. Mai 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis - Wir schnuppern Kindergartenluft

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 08:30 Uhr, beginnt der fünfte Kurs "Die Maxis – Wir schnuppern Kindergartenluft" im EKiZ Weiz. WEIZ. Dieser Kurs richtet sich an Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren, die erste soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln möchten. In einer kleinen Gruppe können die Kinder durch Geschichten, Spiele, Malen und Basteln Kontakte knüpfen und erstmals einige Stunden ohne ihre Eltern verbringen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.