Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Junge Bauarbeiter waren auf der Bühne zur Stelle. | Foto: Verderber
63

Obdach
Das neue Bildungszentrum wurde ganz originell eröffnet

Kinderkrippe und Kindergarten, Volksschule und Musikschule bilden jetzt in Obdach eine Einheit und entsprechen modernsten Ansprüchen. Insgesamt wurden dafür über zehn Millionen Euro investiert. OBDACH. "Die Kinder stehen heute im Mittelpunkt", stellte Bürgermeister Peter Bacher gleich eingangs klar. Das hat sich dann bei der Eröffnung des neuen Schulzentrums auch eindrucksvoll bestätigt. Die Feier wurde großteils von den Kindern gestaltet - die Schützlinge von Kindergarten, Volksschule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freude bei LH Christopher Drexler, Bgm. Alexander Allmer, Kindergartenleiterin Lisa Egger und den Kindern. | Foto: Harry Schiffer
22

Gemeinde Stubenberg
Mehr Platz für die jüngsten Gemeindebewohner

Nach sechs Monaten Bauzeit wurde der Kindergartenzubau offiziell seiner Bestimmung übergeben. Unter den vielen Gästen war auch Landeshauptmann Christopher Drexler. STUBENBERG. Nach nur sechs Monaten Bauzeit wurde der Kindergartenzubau und die damit verbundene Erweiterung der dritten Kindergartengruppe im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet. Bgm. Alexander Allmer freute sich LH Christopher Drexler, Bundesrat und WIKI Obmann Bundesrat Günter Rupprecht, die LAbg. Hubert Lang und...

Mit dem Durchschneiden eines Bandes wurden die Kinderkrippe und das Senioren-Tageszentrum eröffnet. | Foto: Gemeinde Ebersdorf/Spitzer
6

Gemeinde Ebersdorf
Bestes Zusammenleben über die Generationen hinweg

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurden in der Gemeinde Ebersdorf die neue Kinderkrippe und das Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren eröffnet. EBERSDORF. Doppelten Grund zur Freude gab es kürzlich in der Gemeinde Ebersdorf. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurden die neue Kinderkrippe und das Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren eröffnet. Professionelle Betreuung In der neuen Kinderkrippe können bis zu 14 Kinder in einer Gruppe betreut werden. Als Betreiber fungiert der...

Das Team vom Kindergarten in Strallegg rund um Leiterin Sonja Doppelhofer (4.v.r.) freut sich sehr über die neuen Räumlichkeiten. | Foto: Kurt Elmleitner
5

Strallegg feierte
Feierliche Eröffnung des Kindergartens in Strallegg

Strallegg feierte bei bestem Wetter die Eröffnung seines neuen Kindergartens. Der moderne Bau mit Platz für drei Gruppen beeindruckt nicht nur durch seine offene Holzbauweise, sondern auch durch nachhaltige Energieversorgung und regionale Wertschöpfung.  STRALLEGG. In strahlendem Sonnenschein und vor hunderten Besuchern wurde der neue Kindergarten in Strallegg feierlich eröffnet. Die moderne Einrichtung bietet Platz für drei Gruppen und überzeugt durch ihre nachhaltige Holzbauweise und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Start für Kindergartensozialarbeit in Graz: Walter Prügger (Diözese Graz-Seckau), Fritz Mayer (Caritas), Gudrun Painsi, Günter Fürntratt, Andrea Csaszar (Amt für Bildung und Integration der Stadt Graz) und Alexandra Strohmeier-Wieser (KIB3) stellten das Pilotprojekt vor. | Foto: Caritas/Neuhold
4

Pilotprojekt
Caritas startet Kindergartensozialarbeit in Graz

Das Pilotprojekt Kindergartensozialarbeit (KISA) bietet ab November einen niederschwelligen Zugang für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindergartenkindern zu Beratungen und Hilfsangeboten. GRAZ. Die Caritas hat gemeinsam mit der Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese KIB3 die Kindergartensozialarbeit, kurz KISA genannt, ins Leben gerufen. Das Modell soll frühzeitig soziale Probleme in Graz erkennen und diesen gegensteuern. "Je früher wir sehen, wo in Familien Hilfe nötig ist, desto...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die neue Volksschule in Birkfeld wurde feierlich am Wochenende eingeweiht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Neueröffnung
Mehr Platz für die Volksschulkinder in Birkfeld

Groß war das Interesse bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Birkfeld. Nach den feierlichen Ansprachen der Ehrengäste konnte die Räumlichkeiten besichtigt werden. Es entstanden Klassen auf dem neuesten Standard. BIRKFELD. Schon bei seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Oliver Felber auf die Wichtigkeit des neue entstandenen Bautrakts neben der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Er erzählte auch aus den Anfangszeiten des von 1934 bis 1938 erbauten Volksschule als Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Freudentag für Ragnitz mit Bürgermeister Manfred Sunko (3.v.r.): Gemeinsam wurde das zukunftsweisende Haus für die jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger eröffnet. | Foto: Michaela Lorber
5

Millioneninvestition
Eröffnung des neuen Kindergartens der Gemeinde Ragnitz

Nach etwas mehr als einjähriger Bauzeit konnte der Kindergarten bereits zu Kindergartenstart Anfang September in Betrieb genommen werden. Nun war es soweit: Der neue viergruppige Kindergarten und die rundumerneuerte Kinderkrippe der Gemeinde Ragnitz wurden feierlich eröffnet. RAGNITZ. Zahlreiche Gäste versammelten sich bei strahlendem Herbstwetter, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Bürgermeister Manfred Sunko und Gemeindekassier Rudolf Stradner begrüßten die Anwesenden recht herzlich....

Mit so einem Maisstritzel kann man allerhand anfangen. | Foto: Kindergarten Bad Schwanberg
3

Kinderbetreuung
Der Herbst zieht im Kindergarten Bad Schwanberg ein

Im Kindergarten mit Kinderkrippe in Bad Schwanberg steht derzeit alles im Zeichen des Herbstes und der Achtsamkeit. BAD SCHWANBERG. Der Kindergarten / Kinderkrippe Bad Schwanberg umfasst zwei Kindergartengruppen in einem offenen System und eine Kinderkrippen-Gruppe. "Außerdem besteht die Möglichkeit der Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr", ergänzt die Leiterin Sigrid Koch  Derzeit sind vier Pädagoginnen und sechs Betreuerinnen beschäftigt. Der Jahresschwerpunkt im Kindergarten Bad Schwanberg...

Kindergartenprojekt vom Apfel zum Saft. | Foto: Kindergarten Hollenegg
1 1 3

Kindergarten Hollenegg
Apfelsaft und selbst gebackenes Brot für Erntedank

Im Kindergarten in Hollenegg wird gesunde Lebensführung schon von Kindesbeinen an vorgelebt. Dazu gehören Bewegungsecken und eine teilgeöffnete Gruppenführung ebenso, wie das Pressen von Apfelsaft und das Backen von Brötchen.  HOLLENEGG. Im Kindergarten Hollenegg gibt es derzeit eine Kindergartengruppe und zwei alterserweiterte Gruppen. "Aktuell betreuen wir 56 Kinder mit drei Kindergartenpädagoginnen und drei Betreuerinnen am Vormittag", so Kindergartenleiterin Manuela Freidl. Die...

Bürgermeister Johann Schmid, Birgit Lederer-Prezely (Allgemeiner Kindergarten), Anita Hojnig (Kinderkrippe), Birgit Rauchegger (Gesamtleitung), Landeshauptmann Christopher Drexler und Vizebürgermeisterin Angelika Schmid | Foto: Reiterer
1:43

Sankt Hanser Kinder(T)raum
Ein Freudentag für St. Johann im Saggautal

Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde der neue Kindergarten und die Kinderkrippe in St. Johann im Saggautal ihrer Bestimmung übergeben. Damit erfolgte ein wertvoller Meilenstein für die Zukunft. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Musikverein St. Johann im Saggautal spielte auf und die Volksschulkinder sowie Kindergartenkinder verzauberten mit ihren Stimmen im Chor. Wenn in St. Johann im Saggautal gefeiert wird, dann gleich ordentlich. Und so wird die offizielle Eröffnungsfeier für den neuen...

Anzeige
Die Kinder genießen die Rahmenbedingungen im modernisierten und vergrößerten Kindergarten mit Kinderkrippe. | Foto: MeinBezirk
3

Kirchberg an der Raab
Noch mehr moderne Fläche für Kirchbergs Kinder

In Kirchberg an der Raab feiert man das zehnjährige Bestehen des Wiki-Kindergartens und der Kinderkrippe. Rechtzeitig zu den Feierlichkeiten und zum neuen Kindergartenjahr hat man den Zubau und die Adaptierungsarbeiten abgeschlossen.  KIRCHBERG AN DER RAAB. Oft ist von der Landflucht die Rede. In Kirchberg an der Raab kann davon nicht die Rede sein – hier verweist man auf eine konstante Einwohnerzahl bzw. gar einen leichten Aufschwung. Zählte man 2020 4.567 Personen im Gemeindegebiet, sind es...

Ein großes Fest für die Gemeinde St. Jakob im Walde! | Foto: zVg
64

„Endlich da, im neuen Kindergarten!“

Es war ein großer Festtag für die Gemeinde St. Jakob im Walde. Anlass dazu war die Eröffnung des Zu-, Um- und Neubaues des Gemeindekindergartens. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Lukas Zingl, versammelten sich nicht nur die Kinder sondern alle Fest- und Ehrengäste und die Bevölkerung von St. Jakob auf dem großen Freigelände des Kindergartens. Bürgermeister Johannes Payerhofer begrüßte dazu ganz besonders die Kinder, Pädagoginnen sowie die vielen Ehrengäste,...

In Liedern drückten die Kinder ihre Freude über die Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten aus. | Foto: Edith Ertl
35

Erweiterung Kindergarten Oberpremstätten
Premstätten hat Platz für Kinder

PREMSTÄTTEN. Mit der Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten hat die Gemeinde Platz für alle Kinder, deren Eltern um einen Betreuungsplatz ansuchten. Darüber hinaus sorgte Premstätten mit einem zusätzlichen Gruppenraum für zukünftigen Bedarf vor. Der vor zwei Jahren eröffnete Kindergarten wurden um 340 m2 erweitert, dadurch entstanden zwei zusätzliche Gruppenräume mit Bewegungs- und Nebenräumen. Die Erweiterung umfasst auch eine neugestaltete Freispielfläche von 1.760 m2. Als größte...

Bürgermeister Alfred Lenz (l.) und Schulleiterin Victoria Hilse konnten zur Eröffnung der sanierten VS auch LH Christopher Drexler begrüßen. | Foto: Waltraud Fischer
1:30

Festakt
Heimschuh feierte die Eröffnung der generalsanierten Volksschule

Gemeinsam mit Eltern, Kindern, dem Lehrkörper, zahlreichen Ehrengästen und der Bevölkerung wurde am Wochenende die offizielle Eröffnung der generalsanierten Volksschule in Heimschuh gefeiert. HEIMSCHUH. Wenn in Heimschuh gefeiert wird, dann anständig, und am Wochenende gab es guten Grund dazu: In der vollen Schutzengelhalle, die an die örtliche Volksschule angrenzt, wurde die Eröffnung des generalsanierten Bildungszentrums mit einem "Tag der offenen Tür" gefeiert. Bereits am Vorplatz wurden die...

Anzeige
Die feierliche Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe in Dobl-Zwaring erfolgt am 11. Oktober mit Beginn um 15 Uhr.  | Foto: MeinBezirk
5

Baureportage Kindergarten Dobl
Jetzt mehr Platz ohne Versiegelung

Der Kindergarten Dobl wurde durch einen Zubau erweitert. Weil aufgestockt wurde, musste nicht versiegelt werden. DOBL-ZWARING. Das ging ja schnell. Erst im April 2024 wurde der Zubau beim Kindergarten Dobl einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Der Baustart erfolgte Mitte Juni. Nach nur drei Monaten Bauzeit konnte der neue Kindergarten pünktlich zum Start in das neue Kindergartenjahr Anfang September übernommen werden. Nur drei Monate BauzeitAuf den bestehenden Kindergarten wurde ein Stockwerk...

Anzeige
Der neue Kindergarten in Greinbach wird modernsten Standards einer Kinderbetreuungs- und -bildungseinrichtung gerecht. | Foto: ps-baumanagement
7

Neuer Kindergarten in Greinbach
Eine Wohlfühloase für die Jüngsten

Rechtzeitig vor dem Start ins Kindergartenjahr wurde der neue Kindergarten in Greinbach eröffnet. GREINBACH. Bereits im Jahr 1978 wurde der erste Kindergarten in der Gemeinde Greinbach eröffnet; im Jahr 1997 erfolgte ein großzügiger Um- und Zubau. Für rund 70 Kinder Dringender Platzbedarf und die Anpassung an zeitgemäße Standards waren nun die Hauptgründe für die Errichtung eines neuen Kindergartens in der Gemeinde Greinbach. Der optimale Platz dafür wurde im Ortsteil Staudach, nicht unweit des...

Anzeige
Großzügige Räume, ein großer Garten, viele und große Fensterflächen: im neuen Allgemeinen und Heilpädagogischem Kindergarten und der Kinderkrippe in St. Johann/Saggautal ist "Offenheit" nicht nur pädagogisches Konzept. | Foto: Reiterer
16

Haus für alle Kinder
Der Kindergarten St. Johann lebt Integration

Mit dem Start des neuen Kindergartenjahres hat der neue Kindergarten im Herzen von St. Johann im Saggautal nach 17 Monaten Bauzeit seine Türen für insgesamt 67 Kinder geöffnet. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Nach intensiver Planung und umfangreichen Bauarbeiten unter der Leitung des Architekturbüros rhp zt-gmbh aus Großklein präsentiert sich der Kindergarten als ein Ort, der Kindern einladende Möglichkeiten zur Entwicklung und Entfaltung bietet. Modernes Konzept für ganzheitliches LernenDas...

Anzeige
Im Innenraum des neuen Kindergartens in Ragnitz wurde auf Holz gesetzt, um eine warme Atmosphäre zu schaffen. | Foto: Silvia Dresbach
18

Baureportage
Die Gemeinde Ragnitz setzt auf Ausbau für den Nachwuchs

Ragnitz als beliebte Zuzugsgemeinde brauchte Platz für den Nachwuchs. Mit dem Neubau eines Kindergartens und dem Umbau für eine Kinderkrippe konnten nun die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ihre neuen Räumlichkeiten beziehen.  RAGNITZ. Als im Sommer des vergangenen Jahres der Spatenstich für den Neubau eines viergruppigen Kindergartens samt Umbau des bestehenden Kindergartens zu einer dreigruppigen Kinderkrippe feierlich gesetzt wurde, freute sich Bürgermeister Manfred Sunko über...

Übergabe der Absloventen-Urkunde: Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-Wieser, Daniela Kumpitsch vom Gemeindekindergarten Kloster in Deutschlandsberg und Stefanie Greiter von Klimabündnis Steiermark | Foto: Klimabündnis Steiermark
3

Lehrgang mit Effekt für unser Klima
Klimaschutz in unseren Kindergärten

Zwei Absolventinnen aus dem Bezirk Deutschlandbserg haben den Klimaschutzlehrgang für Leiterinnen und Leiter elementarer Bildungseinrichtungen absolviert, darunter auch Astrid Peitler vom Volkshilfe-Kindergarten Eibiswald Ost sowie Daniela Kumpitsch vom Kindergarten Kloster. EIBISWALD/KLOSTER/GRAZ. Bei der Abschlussveranstaltung des heuer bereits dritten Klimaschutzlehrganges für Leiterinnen und Leiter elementarer Bildungseinrichtungen in Graz sind 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses...

LH-Stv. Anton Lang (2.v.l), Bürgermeister Kurt Wallner (3.v.l), Architekt Jürgen Wirnsberger (1.v.l.), Kinder des Kindergartens, Kindergartenleiterin Jessica Zeman, sowie Vertreter der Stadtverwaltung, der bauausführenden Firmen, der Bauaufsicht und der externen Projektsteuerung legten gemeinsam den Grundstein für Leobens Kindergarten Mühltal II. | Foto: Freisinger
4

Kinderbetreuung wird ausgebaut
Spatenstich für Kindergarten Mühltal II

Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für die Erweiterung des im September 2023 eröffneten Kindergartens Leoben-Mühltal. Analog zum ersten Bauabschnitt soll bis zum Kindergartenjahr 2025/26 Platz für 65 zusätzliche Kinder geschaffen werden. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 3,5 Millionen Euro. LEOBEN. Erst im September des Vorjahres wurde die offizielle Eröffnung des Kindergartens Leoben-Mühltal gefeiert. Am Donnerstag fanden sich nun erneut Vertreterinnen des Landes...

Wegen ausbleibender Förderungen setzt man bei der Kindergruppe Stiftingtal auf die Hilfe von Privatspendern. | Foto: Kindergruppe Stiftingtal
1 7

Fehlende Förderung
Kindergarten muss Spenden sammeln, um weiterzumachen

Weil es trotz politischen Hin und Hers keine Förderzusagen gibt, sammelt der Verein "Kindergruppe Stiftingtal" Spenden, um den Traditionskindergarten im Bezirk Ries weiterführen zu können. GRAZ/RIES. Eigentlich war die Schließung des Kindergartens in diesem Sommer beschlossene Sache. "Weil der Standort in der Stiftingtalstraße 343b einfach nicht mehr den notwendigen Standards entsprochen hat, war eine Adaptierung undenkbar, weil unbezahlbar", erklärt die pädagogische Leiterin der "Kindergruppe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bürgermeister Ing Reisinger lädt wieder zu den Stadtgesprächen in Weiz ein. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
11

Stadtgespräche
Bürger werden über Neuigkeiten informiert

Unter Bürgermeister Erwin Eggenreich wurden in den Sommermonaten die Stadtgespräche in Weiz eingeführt. Dabei kommen reichhaltige Information zu den wichtigen Themen unserer Stadt nicht zu kurz. Auch Anregungen und Kritik können vorgebracht werden. WEIZ. Diesen Dienstag gab es den ersten Termin der Sommergespräche mit dem neuen Bürgermeister Ingo Reisinger am Kinderspielplatz in der Franz-Bruckner-Gasse. Gemeinsam mit Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderates sowie leitenden Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Spatenstich wenn auch schon am Projekt gearbeitet wird mit den Gemeindeverantwortlichen, sowie Schule, Kindergarten, Baufirmen und LAbg. Bruno Aschenbrenner (Bildmitte mit Bgm. Franz Kleinferchner). | Foto: Anita Galler

Ranten
Spatenstich für Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule

Am westlichen Ortsrand in Ranten ist derzeit am Schulgebäude der Volksschule Baustelle. Kindergarten und Volksschule werden großzügig ausgebaut, zudem wird eine Kinderkrippe errichtet. RANTEN. Das Bauvorhaben der Bildungseinrichtungen soll, wie es Bgm. Franz Kleinferchner bei der Spatenstichfeier sagte: "Jungfamilien ein breites Angebot bieten, um Beruf und Familie bestmöglich vereinen zu können". Zum Spatenstich konnte er auch LAbg. Bruno Aschenbrenner, Vizebgm. Markus Spreitzer, das Personal...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
5

Neutillmitsch
Sommerfest für den guten Zweck

Das Sommerfest des Kindergartens und der Kinderkrippe stand dieses Jahr im Zeichen des guten Zweckes. Die gesamten Einnahmen in der Höhe von 2000 Euro kamen dem 15 jährigen Paul, der im Vorjahr einen schweren Unfall mit dem Skateboard hatte und seitdem im Rollstuhl sitzt, zugute. Seine traurige Geschichte  stimmte nachdenklich und berührte alle Gäste sehr. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern, Verwandten und Bekannten unserer Kinder recht herzlich für die Großzügigkeit bedanken....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 7. Mai 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis – wir schnuppern Kindergartenluft (MI)

Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Diese Gruppe ist für all jene Kinder gedacht, die schon Kindergartenluft schnuppern und soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln wollen. In einer kleinen konstanten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mitmenschen, ihrer Umwelt und sich selbst aufzubauen. Bei gemeinsamen Geschichten, Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können die Kinder Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und erstmals ein paar Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 8. Mai 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis - Wir schnuppern Kindergartenluft

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 08:30 Uhr, beginnt der fünfte Kurs "Die Maxis – Wir schnuppern Kindergartenluft" im EKiZ Weiz. WEIZ. Dieser Kurs richtet sich an Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren, die erste soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln möchten. In einer kleinen Gruppe können die Kinder durch Geschichten, Spiele, Malen und Basteln Kontakte knüpfen und erstmals einige Stunden ohne ihre Eltern verbringen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.