Sankt Hanser Kinder(T)raum
Ein Freudentag für St. Johann im Saggautal
Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde der neue Kindergarten und die Kinderkrippe in St. Johann im Saggautal ihrer Bestimmung übergeben. Damit erfolgte ein wertvoller Meilenstein für die Zukunft.
ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Musikverein St. Johann im Saggautal spielte auf und die Volksschulkinder sowie Kindergartenkinder verzauberten mit ihren Stimmen im Chor. Wenn in St. Johann im Saggautal gefeiert wird, dann gleich ordentlich. Und so wird die offizielle Eröffnungsfeier für den neuen Kindergarten samt Kinderkrippe, zu der auch Landeshauptmann Christopher Drexler persönlich begrüßt werden konnte, in bester Erinnerung bleiben. Zeitgleich mit der Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe wurde auch die offizielle Inbetriebnahme der Ortsschließungsstraße gefeiert.

- Doppelter Grund zur Freude: Zeitgleich mit der Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe wurde auch die offizielle Inbetriebnahme der Ortsschließungsstraße gefeiert.
- Foto: Gemeinde St. Johann im Saggautal
- hochgeladen von Brigitte Reiterer
„Die Bildung und Betreuung unserer jüngsten Steirerinnen und Steirer ist für unsere Landesregierung ein zentrales Anliegen. Ich freue mich außerordentlich, dass mit dem neuen Kindergarten sowie der Kinderkrippe in Sankt Johann im Saggautal ein wichtiges Projekt für die Jüngsten der Gemeinde abgeschlossen wird. Hiermit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um die Kinderbildung und Kinderbetreuung in der Steiermark laufend zu verbessern", betonte Drexler, der auch weitere wichtige Maßnahmen in den Fokus rückte: "Vom neuen, höheren Gehaltsschema für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Reduktion der Gruppengrößen bis hin zu laufenden Ausbauoffensiven – wir werden diesen Weg mit aller Entschlossenheit weitergehen."
"Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen in der Gemeinde St. Johann im Saggautal sowie bei den Pädagoginnen und Pädagogen, Betreuerinnen und Betreuer, für die unschätzbar wertvolle Arbeit, die tagtäglich geleistet wird, bedanken.“
Christopher Drexler, Landeshauptmann

- Bürgermeister Johann Schmid mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Vizebürgermeisterin Angelika Schmid
- Foto: Reiterer
- hochgeladen von Brigitte Reiterer
Ein Kinder(T)raum wird wahr
Sichtlich ein Stein vom Herzen fiel Bürgermeister Johann Schmid mit dem Abschluss des großen Vorhabens, nachdem bis zur Fertigstellung viele Hürden und Herausforderungen zu meistern waren. "Mein Dank gilt allen am Bau beteiligten Pesonen, die zum Gelingen beigetragen haben. Unser Kinder(T)raum ist ein offenes Haus für alle", betonte der Ortschef.
"Bei der Planung war mir wichtig, dass die Nutzerinnen und Nutzer und das Personal des Kindergartens Mitsprache bekamen, um ihre Erfahrungen einfließen lassen zu können."
Johann Schmid, Bürgermeister

- Modern, lichtdurchflutet und funktionell präsentieren sich die neuen Räumlichkeiten des Kindergartens St. Johann im Saggautal.
- Foto: Reiterer
- hochgeladen von Brigitte Reiterer
Mit der Schaffung der neuen Bildungseinrichtungen in St. Johann im Saggautal wurde buchstäblich ein Kindertraum wahr, wobei Anita Hojnig (Kinderkrippe), Birgit Lederer-Prezely (allgemeiner Kindergarten) und Birgit Rauchegger (Gesamtleitung) besonders tragende Säulen bilden.

- Rüttelten gemeinsam liebgewonnene Erinnerungen aus der einstigen Kindergartenzeit wach (v.l.): Luise Silberschneider, Elfriede Reiterer und Maria Grossauer (Sonderkindergartenpädagogin)
- Foto: Reiterer
- hochgeladen von Brigitte Reiterer
Das "Ursprungs-Kindergartenteam" aus St. Johann im Saggautal nutzte die Gelegenheit für ein Wiedersehen beim Festtag, unter ihnen Hermine Sackl (Heilpädagogischer Kindergarten), Luise Silberschneider (Leitung allgemeiner Kindergarten) und Elfriede Reiterer (Kindergartenhelferin).

- Vizebürgermeisterin Angelika Schmid, Birgit Lederer-Prezely (Allgemeiner Kindergarten), Anita Hojnig (Kinderkrippe), Birgit Rauchegger (Gesamtleitung) und Bürgermeister Johann Schmid
- Foto: Reiterer
- hochgeladen von Brigitte Reiterer
Viele Festgäste
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe in St. Johann im Saggautal, unter ihnen: Altbürgermeister Alois Riegelnegg, Pfarrer Johann Puntigam (Einweihung Ortsschließungsstraße), Pfarrer Krystian Puszka (Einweihung Kindergarten), Ärztin Astrid Schwarz (Ehrenringträgerin der Gemeinde St. Johann), Josef Poscharnegg (Ehrenringträger der Gemeinde St. Johann), Gemeinde- und Schularzt Markus Stiegler, Volksschuldirektorin Michaela Tauss, Bürgermeister Erich Plasch (Leutschach an der Weinstraße), Bürgermeister Christoph Zirngast (Großklein), Vertreter der Baubezirksleitung Gernot Hribar, Thomas Angerer (IKK Group GmbH), Rene Reiterer und Michael Hainz (rhp zt-gmbh), Alexander Pall (Pall Bau), Willi Luggin und Bauleiter Franz Hechtl (Luggin - Ziviltechnikergesellschaft m.b.H.), Wilfried und Elisabeth Breitenthaler (möbelbau breitenthaler gmbh), Herbert Masser (Raiffeisenbank-Bankstelle Saggautal) und Josef Muchitsch (Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon).

- Viele strahlende Kinderaugen, die Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe in St. Johann im Saggautal war ein besonders gelungenes Fest.
- Foto: Gemeinde St. Johann im Saggautal
- hochgeladen von Brigitte Reiterer
Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von "IMI kocht" mit Schweinsbraten, Knödel, Blaukraut sowie Frankfurter und Käsespätzle. Michael Thünauer sorgte für gebratene Kastanien. Bürgermeister Johann Schmid bedankte sich bei der Raiffeisenbank und Pall Bau für die Übernahme der Kosten des Essens sowie bei der Klöcher Bau GmbH, die die Getränke sponserte. "Mein großer Dank gilt dem gesamten Personal der Gemeinde, die gemeinsam tatkräftig anpackten", betonte der Ortschef.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.