Anzeige

Neuer Kindergarten in Greinbach
Eine Wohlfühloase für die Jüngsten

Der neue Kindergarten in Greinbach wird modernsten Standards einer Kinderbetreuungs- und -bildungseinrichtung gerecht. | Foto: ps-baumanagement
7Bilder
  • Der neue Kindergarten in Greinbach wird modernsten Standards einer Kinderbetreuungs- und -bildungseinrichtung gerecht.
  • Foto: ps-baumanagement
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Rechtzeitig vor dem Start ins Kindergartenjahr wurde der neue Kindergarten in Greinbach eröffnet.

GREINBACH. Bereits im Jahr 1978 wurde der erste Kindergarten in der Gemeinde Greinbach eröffnet; im Jahr 1997 erfolgte ein großzügiger Um- und Zubau.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Für rund 70 Kinder

Dringender Platzbedarf und die Anpassung an zeitgemäße Standards waren nun die Hauptgründe für die Errichtung eines neuen Kindergartens in der Gemeinde Greinbach. Der optimale Platz dafür wurde im Ortsteil Staudach, nicht unweit des alten Standortes und der bestehenden Volksschule, gefunden. Der neue Kindergarten, der während einer Bauzeit von rund einem Jahr unter der Federführung des ortsansässigen Planungsbüros PS Baumanagement (Baumeister Christian Postl und Baumeister Philipp Schreiner) errichtet wurde, wird allen Anforderungen an eine moderne Bildungs- und Betreuungseinrichtung voll gerecht.

Der Bewegungsraum bietet ausreichend Platz für gesunde Bewegung. | Foto: ps-baumanagement
  • Der Bewegungsraum bietet ausreichend Platz für gesunde Bewegung.
  • Foto: ps-baumanagement
  • hochgeladen von Alfred Mayer
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Drei großzügig dimensionierte Gruppenräume, ein Bewegungsraum, ein Foyer mit kindgerechter Küche, ein großer Garten mit überdachter Terrasse und die erforderlichen Nebenräume bieten ausreichend Platz für rund 70 Kinder, die den neuen Kindergarten mit Leben erfüllen werden. Zu den baulichen Highlights zählen die zusätzliche Installierung eines 50.000 Liter-Löschwassertanks, die Notstromversorgung für den neuen Kindergarten und die bestehende Volksschule und die Erneuerung der Heizung, die beide Objekte mit der nötigen Wärme versorgt. In diesem Zusammenhang wurde bereits im Vorfeld der Betrieb der Nahwärmeanlage von der Wärmeliefergemeinschaft Staudach an die Gemeinde übergeben. Die Gesamtkosten für den neuen Kindergarten betrugen rund 3,5 Millionen Euro und wurden aus dem Ressort von Landeshauptmann Christopher Drexler großzügig unterstützt.

Bürgermeister Johann Schützenhöfer mit dem engagierten Team rund um Kindergartenleiterin Brigitte Gschiel (5.v.r.). | Foto: zVg
  • Bürgermeister Johann Schützenhöfer mit dem engagierten Team rund um Kindergartenleiterin Brigitte Gschiel (5.v.r.).
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

  • Slide1

Dank an die Firmen

Anlässlich der offiziellen Eröffnung dankte Bgm. Johann Schützenhöfer allen am Bau beteiligten Firmen, davon zahlreiche aus der Gemeinde Greinbach, für die hervorragende Arbeit. Besonderer Dank galt auch seinem Vorgänger Bgm. a.D. Matthias Kratzmann, während dessen Amtszeit die Weichen für den Bau des Kindergartens gelegt wurde.

Ort des Lachens und Lernens

Als Wohlfühlort für die jüngsten Gemeindebewohner sehen Kindergartenleitern Brigitte Gschiel und ihr Team den neuen Kindergarten. „Wir freuen uns, dass wir rund 70 Kinder in diesem Haus betreuen und beim Spielen und Lernen begleiten dürfen“, so die engagierte Kindergartenleiterin.

Den Kindern stehen drei großzügig dimensionierte Gruppenräume zur Verfügung. | Foto: ps-baumanagement
  • Den Kindern stehen drei großzügig dimensionierte Gruppenräume zur Verfügung.
  • Foto: ps-baumanagement
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ein wichtiger Aspekt des neuen Kindergartens ist das offene Raumkonzept: Es gibt zwar drei Stammgruppen, die Kinder haben jedoch am Vormittag die Freiheit, die vorbereitete Umgebung selbstbestimmt zu erkunden. Sie können zwischen Angeboten wie dem Bewegungsraum, dem Atelier mit vielen Kreativmöglichkeiten, Puppen- und Rollenspielraum, Bauen und Konstruieren, Montessoriecke, Geschichtenraum und noch vielen weiteren Angeboten wählen.

Bgm. Johann Schützenhöfer freut sich über den neuen Kindergarten. | Foto: Alfred Mayer
  • Bgm. Johann Schützenhöfer freut sich über den neuen Kindergarten.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Mit modernsten Standards

„Unser neuer Kindergarten entspricht den modernsten pädagogischen Standards und bietet damit optimale Rahmenbedingungen. Die Nachbarschaft zur Volksschule ermöglicht zahlreiche Synergien und erleichtert den Schulanfängern den Start in ihre schulische Karriere. Besonders bedanken möchte ich mich bei unserer Kindergartenleiterin Brigitte Gschiel und ihrem Team für die hervorragende pädagogische Arbeit. Die Gemeinde Greinbach wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer ein offenes Ohr für Wünsche und Anliegen des Kindergartens haben.“

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben
Kernbichler Möbelmanufaktur GmbH
Metallbau Hirt GmbH & Co KG
Gebro- Tech GmbH
AOP Anlagen Optimierungs-GmbH
RM Gebäudetechnik GmbH
PORR Bau GmbH Tiefbau
PS Baumanagement GmbH
Faustmann Möbelmanufaktur GmbH
ERST Elektro-Regeltechnik Steiner GmbH

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.