Gemeinde Stubenberg
Mehr Platz für die jüngsten Gemeindebewohner

Freude bei LH Christopher Drexler, Bgm. Alexander Allmer, Kindergartenleiterin Lisa Egger und den Kindern. | Foto: Harry Schiffer
22Bilder
  • Freude bei LH Christopher Drexler, Bgm. Alexander Allmer, Kindergartenleiterin Lisa Egger und den Kindern.
  • Foto: Harry Schiffer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Nach sechs Monaten Bauzeit wurde der Kindergartenzubau offiziell seiner Bestimmung übergeben. Unter den vielen Gästen war auch Landeshauptmann Christopher Drexler.

STUBENBERG. Nach nur sechs Monaten Bauzeit wurde der Kindergartenzubau und die damit verbundene Erweiterung der dritten Kindergartengruppe im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet. Bgm. Alexander Allmer freute sich LH Christopher Drexler, Bundesrat und WIKI Obmann Bundesrat Günter Rupprecht, die LAbg. Hubert Lang und Lukas Schnitzer sowie BH Kerstin Raith-Schweighofer begrüßen zu können.

Bgm. Alexander Allmer konnte zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung des Kindergartenzubaus begrüßen. | Foto: Harry Schiffer
  • Bgm. Alexander Allmer konnte zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung des Kindergartenzubaus begrüßen.
  • Foto: Harry Schiffer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Echtes Zukunftsprojekt

LH Drexler betonte in seiner Festansprache, dass es Ziel des Landes ist, die Qualität und Quantität der Kinderbildungs- und Betreuungsangebote für die jüngsten Steirerinnen und Steirer laufend zu verbessern. „Daher freut es mich, dass wir heute in Stubenberg ein Zukunftsprojekt für die Gemeinde eröffnen können.“

Der Zubau wird modernsten Standards gerecht. | Foto: Harry Schiffer
  • Der Zubau wird modernsten Standards gerecht.
  • Foto: Harry Schiffer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Dank nachhaltiger Holzbauweise, lichtdurchfluteten Räumen und großzügigen Spielplätzen ist der Kindergartenzubau in Stubenberg hochwertig, modern und kinderfreundlich zugleich. Auch Kindergartenleiterin Lisa Egger und ihr Team, die in den kompletten Prozess eingebunden waren, zeigen sich vom Ergebnis begeistert. Bgm. Alexander Allmer bedankte bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des Großprojektes beigetragen haben.

Bgm. a.D. Johann Schaffler (Baierdorf bei Anger) und Bgm. Erich Prem (Gersdorf) wurde die Ehrennadel der Gemeinde Stubenberg verliehen. | Foto: Harry Schiffer
  • Bgm. a.D. Johann Schaffler (Baierdorf bei Anger) und Bgm. Erich Prem (Gersdorf) wurde die Ehrennadel der Gemeinde Stubenberg verliehen.
  • Foto: Harry Schiffer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Weiterer Höhepunkt des Festaktes war die Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde Stubenberg an Bgm. a.D. Johann Schaffler (Baierdorf bei Anger) und Bgm. Erich Prem (Gersdorf).

Auch interessant:

Bestes Zusammenleben über die Generationen hinweg
Jung-Florianis zeigten ihr Wissen
Gold beim Bundeslehrlingswettbewerb geholt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Traumhafte Aussicht vom Rabenwald auf das Pöllauer Tal und seine beiden Landmarken, das Schloss Pöllau mit seinem „Steirischen Petersdom“, und das hochgotische Juwel der Wallfahrtskirche Pöllauberg. | Foto: MeinBezirk/ Margot Jeitler
14

Ausflugstipp
Wandern, Radeln und Schlemmen im Naturpark Pöllauer Tal

Du suchst nach einem Naturjuwel, das mehr als nur malerische Landschaften bietet? Im Naturpark Pöllauer Tal warten unberührte Wälder, spektakuläre Aussichten und über 60 Direktvermarkter darauf, von dir entdeckt zu werden. Ob leichte Wanderung oder anspruchsvolle Radtour – wir haben die perfekten Routen für dein nächstes Abenteuer in der Oststeiermark. NATURPARK PÖLLAUER TAL. Sanfte Hügel, blühende Streuobstwiesen und kühle Wälder – das Pöllauer Tal ist ein Paradies, wenn du Natur, Bewegung und...

Anzeige
Die PV-Freifläche Fuchs in Pinggau produziert mit einer Spitzenleistung von 1.400 kWp den Jahres-Strombedarf für rund 375 Haushalte. | Foto: Stefan Fuchs
11

PV-Freifläche Fuchs in Pinggau
Sonnenstrom für das Wechselland

Der Unternehmer Stefan Fuchs errichtete in Pinggau eine 1.400 kWp-Freiflächen-Photovoltaikanlage. PINGGAU. Günstiger und krisensicherer Sonnenstrom für die Bewohner des Wechsellandes war die Motivation für den Greinbacher Unternehmer Stefan Fuchs, in Pinggau, direkt an der B 54 Wechselstraße, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage zu errichten. Für 375 Haushalte Auf einer Hanglage im Ausmaß von rund 1,8 Hektar mit perfekter Sonneneinstrahlung wurde während einer Bauzeit von rund fünf Monaten eine...

Anzeige
Um in Rechtsfragen gut beraten zu sein, lohnt sich in vielen Fällen der Weg zum Rechtsanwalt. Die meisten haben sich fachlich spezialisiert.  | Foto: Panthermedia
3

Sonderthema "Recht und Steuern"
Hilfestellungen für jeden Falle

Sei es beruflich oder privat: Rechtsanwälte und Notare bieten für beide Bereiche eine wertvolle Hilfe. Rechtsanwälte haben zahlreiche Aufgaben wie, Klienten in Rechtsfragen zu beraten oder zu vertreten, Beweismittel zu kontrollieren, Zeugen zu befragen, Verteidigungsschriften vorzubereiten oder Verträge zu verfassen, zu überprüfen und auch zu begutachten. Doch wann braucht es einen Rechtsanwalt oder einen Notar? Feine Unterschiede Die Aufgaben eines Notars dürfen nicht mit denen eines Anwalts...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.