Kindergarten Rassach
Kinder und Eltern begleiteten den Heiligen Martin

Für die Kinder war Martin ein Held | Foto: KiGa Rassach
  • Für die Kinder war Martin ein Held
  • Foto: KiGa Rassach
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Den ganzen Tag über stand im Kindergarten Rassach der Heilige Martin im Mittelpunkt. Am Vormittag gestalteten die Kleinen eine Martinsmedidation, am Nachmittag wanderten sie mit Eltern, Verwandten und Gästen zum Sporthaus. Im Kindergarten gab es schließlich Striezel und Punsch.

LASSELSDORF/STAINZ. Das Fest des Heiligen Martin bildete im Kindergarten Rassach einmal mehr den Anlass, eine gemeinsame Feier auszurichten. Wobei: Den Anfang machten die Kinder bereits am Vormittag, als sie im Turnsaal eine Laternenmeditation feierten. Keine Frage: Die dazu notwendigen Laternen haben die Kleinen unter Mithilfe der Pädagoginnen und Betreuerinnen selbst hergestellt. Zum Dank waren alle Kids eingeladen, an der Suche nach der Buttergans teilzunehmen. Klarerweise wurde sie gefunden und – richtig – verputzt. Dabei wurde auch an den Grund der Feier, den Heiligen Martin, erinnert. „Er ist einer der bekanntesten und beliebtesten Heiligen der Kirche“, verrieten die Pädagoginnen Bettina Kleinhappel und Maria Sommer, dass der gute Mann sowohl in der katholischen, als auch orthodoxen, anglikanischen und evangelischen Kirche anerkannt und verehrt wird und im 4. Jahrhundert gelebt hat.

Laternenzug zum Sporthaus

Am Nachmittag hatten die Kinder ausreichend Publikum durch Eltern, Verwandte und Gäste. Ebendiese bildeten ein Spalier, um die Kinder in den Kindergartenhof zu geleiten. Nicht schwer zu erraten: Sie sangen dabei die Hymne an den Heiligen: Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Artig, wie Kindergartenkinder nun einmal sind, begrüßten sie die Erwachsenen mit einem Gedicht. Die Kleinsten wurden mit dem „Wulle wulle Gänschen“ musikalisch, die ABS-Kinder brillierten mit ihrem Stück vom armen Waisenmädchen, das all sein Hab und Gut verschenkt hat und schließlich durch Silbertaler vom Himmel beschenkt wurde. Auch beim Laternenzug zum Sporthaus wurde gesungen: Inhalt war das Jahresthema Vier Jahreszeiten. Beim Lied „Komm, stell dich mal mit mir in den Wind“ zeigten die Käferkinder bei ihren Bewegungen viel schauspielerisches Talent. Auch die Erwachsenen wurden zum Singen verdonnert: Weißt du, wie viel‘ Sternlein stehen? Zum Ausklang gab es für alle Striezel und Punsch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.