Laternenfest

Beiträge zum Thema Laternenfest

In der Großkleiner Kinderkrippe und Kindergarten hat man sich entschlossen, den Kindern zu St. Martin mehr Lichterzauber als Lichterstress zu bieten. | Foto: Kindergarten Großklein
1 Aktion 13

Laternenfest anders
Eine neue Tradition im Kindergarten Großklein

Großer Druck auf die Kleinsten – ein Kindergarten zeigt, wie man zu starkem Leistungsdruck begegnen kann. Im Kindergarten Großklein hat man sich entschieden, das traditionelle Laternenfest grundlegend zu verändern und es zu einem Fest für und mit den Kindern zu machen, um den Heiligen Martin zu ehren. GROSSKLEIN. "In den Tagen vor dem Fest wurde über das Thema Teilen gesprochen und der Kindergarten erstrahlte mit Lichterketten und Laternen in warmem Licht", erzählt Kindergartenleiterin Sandra...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Dem Heiligen Martin zu Ehren fand in Mixnitz das Laternenfest statt. | Foto: KK
4

Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
Verliebte Sterne im Kindergarten

Der waldpädagogische Kindergarten Mixnitz in Pernegg stand zur Ehren des Heiligen Martins ganz im Zeichen des Laternenfestes. PERNEGG. Wenn funkelnde Kinderaugen mit schimmernden Laternen um die Wette leuchten, dann kann es im November nur einen Grund dafür geben: das Laternenfest. Im waldpädagogischen Kindergarten in Mixnitz wurde zu Ehren des Heiligen Martin ein eigens dafür erfundenes Märchen von den Kindern aufgeführt. Eigenes Märchen Zwei verliebte Sternenkinder aus Mixnitz standen im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Auf der Wanderung rund um den Kindergarten
5

Kindergarten Stainz
Liebliche Laternenfeste landauf, landab

Das Laternenfest im Kindergarten Stainz begeisterte viele Besucher. Zum Schluss gab es eine Laternenwanderung rund um den Kindergarten. Es zählt zum Grundprogramm jedes Kindergartens, um die Zeit des Heiligen Martins ein Laternenfest zu feiern. Mit dem Fest sollen die Kleinen an die Tugenden des großen Menschenfreunds erinnert werden, der – um einen Armen vor dem Erfrieren zu retten – die Hälfte seines Umhangs abgab. Der nachstehende Bericht handelt von der Feier am vergangenen Freitag im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ausstellungeröffnung: Vizebürgermeisterin Melanie Praxmaier, Susanne Buch und Monika Vukelic-Auer. | Foto: Kern
17

Kapfenberg
Sieben Kindergärten stellen ihre Werke am Hauptplatz aus

Besonders kreativ zeigen derzeit sich die Kinder der sieben städtischen Kapfenberger Kindergärten: Sie stellen ihre selbst angefertigten Werke aus Anlass des Martinsfest am Kapfenberger Hauptplatz aus. KAPFENBERG. Die letzten beiden Jahre waren – bedingt durch die Coronakrise – nicht einfach, für niemanden. Auch nicht für Kindergartenkinder, mussten sie doch in dieser Zeit auf das beliebte Laternenfest in gewohnter Form verzichten. Darüber waren nicht nur die betroffenen Kinder, sondern auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Kinder waren in Bairisch Kölldorf mit ihren Regenbogenlaternen unterwegs. | Foto: Kleine Welt
6

Bairisch Kölldorf
Laternenfest in der "Kleinen Welt"

BAIRISCH KÖLLDORF. Das Laternenfest ist eigentlich für Kinder, Eltern und Großeltern ein Höhepunkt im Brauchtumsreigen übers Jahr. Während es der Pandemie geschuldet viele Absagen gab, mussten in Bairisch Kölldorf wenigstens die Keinen nicht darauf verzichten. Kindergarten und Kinderhaus "Kleine Welt" feierten das Laternenfest am Freitagabend allein mit den Kindern. Und die freuten sich sehr darüber, dass sie den Gruppenraum in diesem Jahr mit Kerzenschein und Lichterketten im Dunkeln erleben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Außergewöhnliche Idee: Kinder und Eltern des Da Vinci-Kindergartens feierten das Laternenfest heuer mittels eines „Drive In“. | Foto: KK

„Besondere Zeiten erfordern besondere Feste“
Besonderes Laternenfest im Da Vinci Kindergarten

Kinder und Eltern des Da Vinci-Kindergartens feierten das Laternenfest heuer mittels eines „Drive In“. HARTBERG. Unter dem Motto „Besondere Zeiten erfordern besondere Feste“ gestalteten die Pädagoginnen vom Hartberger Da Vinci Kindergarten das diesjährige Laternen- und Lichterfest. Die Eltern fuhren mit ihren Kindern durch ein „Drive-In“, wo die Lichter der Laternen bestaunt werden konnten. Die Pädagoginnen sangen die Laternenlieder und überreichten den Kindern ihre selbst gebastelten Laternen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
"Ich geh' mit meiner Laterne" auch heuer | Foto: pixabay.com
Aktion Video 4

Martinsfest
Laternen bleiben im Bezirk Leibnitz meist dunkel (+VIDEO)

Das Martinsfest, wenn die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen abends durch die Gemeinden ziehen, gehört wohl mit zu den schönsten Traditionen, die es gibt. Letztes Jahr konnten die Laternenumzüge aufgrund der Corona-Pandemie, und sehr zum Leidwesen der Kinder und Eltern, nicht stattfinden. Blick nach LeibnitzDoch wie sieht es heuer aus? Die Woche Leibnitz fragte bei einigen Kindergärten in der Region nach. Alle fünf Kindergärten der Stadtgemeinde Leibnitz werden das Laternenfest...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Laternenfest am Donnerstag kann heuer wieder nicht wie üblich stattfinden. | Foto: pixabay.com

Kalsdorf bei Graz
Aufregung ums Laternenfest

In Kalsdorf bei Graz verstehen einige Elternteile nicht, warum es heuer kein normales Laternenfest gibt. In Hart bei Graz findet es indes statt. Es ist einer der Höhepunkte der Kindergartenzeit. Das Laternenfest, wo Kinder und Eltern freudestrahlend einen schönen Abend verbringen. Eine Tradition, die heuer bereits zum zweiten Mal in Folge, vielerorts nicht stattfinden kann. Das regt einige Elternteile in der Gemeinde Kalsdorf bei Graz auf. "Weil es das letzte Kindergartenjahr ist, setze ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Laternenfest ist einer der Höhepunkte im Kindergartenjahr. Heuer wird es auch im Bezirk Deutschlandsberg erneut nur eingeschränkt stattfinden können. | Foto: WIKI, Symbolfoto
Aktion 9

Martinsfest in Zeiten von Corona
(K)ein Lichtermeer zu Martins Ehr im Bezirk

"Ich gehe mit meiner Laterne, und meine  Laterne mit mir, Rabimmel, Rabammel, Rabumm", dieses Lied darf bei keinem Martinsfest fehlten, eine der schönsten Traditionen im Verlauf des Kindergartenjahres, wenn die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen abends durch die Gemeinden ziehen. Doch wird diese Tradition auch heuer in vollem Umfang  umgesetzt werden können? Die Woche hat sich uns bei Kindergärten im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Letztes Jahr konnten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Danke": Die Mädchen des Kindergartens der Ursulinen bedanken sich bei allen Menschen, die für andere im Einsatz sind. | Foto: KK/Ursulinen
6

Ursulinen-Kindergartenkinder: So cool wie der heilige Martin sein

Kinder des Ursulinen-Kindergartens verraten am heutigen Martinstag, inwiefern der berühmte Heilige ein Vorbild ist. Kein Kindergartenjahr ohne Laternenfest und die Legende vom heiligen Martin: Auch wenn heuer einiges anders ist, zählt die Botschaft hinter dem beliebten Heiligen, der dem Bettler seinen halben Mantel schenkte. Denn in Zeiten wie diesen zählt Solidarität (siehe auch S. 4/5) und die Kinder des Ursulinen-Kindergartens zeigen es uns deutlich vor: Sie nehmen den heiligen Martin zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gemeinsam wurde im Seniorenheim gebastelt. | Foto: KK
4

Kindergarten Södingberg
Kindergartenkinder besuchten Seniorenheim

Im Kindergarten wird Jahr für Jahr am 11. November, am Namenstag des Hl. Martins, das Laternenfest gefeiert. Heuer haben sich die Kinder des Kindergartens Södingberg den heiligen Martin als Vorbild genommen und wollten, gleich wie er, auch für die anderen Leute da sein und Gutes tun. SÖDINGBERG/STALLHOFEN. Also sind sie in das Seniorenheim Stallhofen gefahren, um den Bewohnern dort mit ihren Laternen und Liedern eine Freude zu machen.  Auch das gemeinsame Zeichnen und Malen hat sowohl den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Laternenfest Fürstenfeld
110 Kinder ließen den Fürstenfelder Hautplatz im Lichterglanz erstrahlen

Die Schützlinge des Städtischen Kindergartens Fürstenfeld feierten ihr Laternenfest auf dem Hauptplatz. Nach dem Einzug mit ihren leuchtenden Laternen beeindruckten die Kinder im Beisein vieler Zuschauer, darunter Bürgermeister Franz Jost, die beiden Vizebürgermeister Hermann Großschedl und Johann Rath, die Gemeinderäte Gregor Sommer und Roland Gogg sowie Stadtpfarrer Alois Schlemmer, mit der Darstellung der Legende des Heiligen Martin. Auch das Lied "Ich geh' mit meiner Laterne" stimmten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1 30

Sternsprüher und Luftballons auf dem Weg in den Himmel!
Martinsfest der Kindergartenkinder erleuchtete St. Nikolai im Sausal!

In wochenlanger Vorfreude gestalteten die Kinder, mittels unterschiedlicher Techniken, ihre Laternen- Kunstwerke für das Laternenfest und brachten damit „Licht ins Dunkel“. Auch das vielfältige Programm, einstudiert durch das Team unter der Leitung von Kindergartenpädagogin Susanne Schönbacher, zauberte mit Musik, Gesang und Schauspiel ein Leuchten in die Augen der zahlreichen Besucher. Unter ihnen Bgm. Gerhard Hartinger, die Eltern, Großeltern und viele Angehörige, sowie Freunde. Pfarrer Mag....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Laterne, Laternenfest
36 22 6

Laternenfest - Ich geh` mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.

Ich geh´ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne, hier unten , da leuchten wir. Mein Licht ist aus, ich geh` nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum. Das ist eines der bekanntesten Kinderlieder, zum Sankt Martinstag und wird bei fast allen Umzügen im ganzen Land gesungen. Das bekannte Laternenlied stammt aus dem 19. Jahrhundert und der Martinstag wird, zu Ehren des heiligen Martin von Tours immer am 11. November gefeiert. Für die kleinen Kinder ist der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ich geh' mit meiner Laterne ...: am 8.11. in Graz | Foto: pixabay.com

Martinsumzug
Laternenfest im Grazer Burggarten

Am Freitag, 8. November um 17 Uhr ist es wieder so weit: Im Rahmen des Laternenfestes von Wiki im Grazer Burggarten wird das Legendenspiel des Heiligen Martins aufgeführt. Nachdem Martin auf seinem großen Pferd eingeritten ist und seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat, findet ein kleiner Laternenumzug samt musikalischer Begleitung statt. Der Eingang ist nur über die Erzherzog-Johann-Allee (neben dem Café Promenade) möglich. Der Eintritt ist frei. Bei Regen entfällt das Fest.

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Eltern und die Kinder hatten sichtlich Spaß. | Foto: KK

"Leuchtkäfer-Fest" in der Kinderkrippe Voitsberg

Die Kinderkrippe Voitsberg veranstaltete heuer mit den Kindern ein "Leuchtkäfer-Fest". Dabei wurden kleine Leuchtkäfer-Laternen gestaltet und ein eigener Leuchtkäfertanz einstudiert. Natürlich waren auch Eltern, Geschwister und Verwandte zum Fest eingeladen, denn jedes Kind wollte seine besondere Leuchtkäfer Laterne präsentieren. Was natürlich bei einem Fest um die Martinszeit nicht fehlen durfte, war das traditionelle Laternenlied, aber auch das Ausspielen der Martinslegende. Der Höhepunkt im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
10

Laternenfest 2018 Kindergarten Etzersdorf
Kindergarten Etzersdorf feierte Laternenfest

Bunte Laternen beleuchteten den Weg auf die gegenüberliegende Wiese, wo die Kinder des Kindergarten Etzersdorf ihr Laternenfest mit ihren Familien feierten, die verzückt den Gedichten und Laternenliedern lauschten. Danach zogen alle Kinder mit ihrer Laterne eine Runde um die benachbarten Häuser und im Anschluss daran, gab es als Stärkung kleine Striezel für die Kinder. Zum Abschluss zeigten die Kindergartenpädagoginnen eine Präsentation mit ihren Schützlingen - passend zum Motto...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Sehr stimmungsvoll ging es im Kindergarten Mixnitz zu. | Foto: KK

Stimmungsvolles Laternenfest in Mixnitz

„Heut in Mixnitz, feiern wir Laternenfest“,… so begann das selbstgeschriebene Laternenlied der Mixnitzer Kindergartenkinder. Zum Refrain „Wunder geschehn“ wurden die Kinder von vielen Zusehern mit Wunderkerzen begleitet. Den stimmungsvollen Laternenumzug, der mit 100 Fackeln abgesteckt war, führte ein Martinsreiter mit seinem Pferd Fiona an. Das Laternenfest des Mixnitzer Kindergarten wird immer mehr zu einem besinnlichen Dorffest, das große, kleine, junge und alte Bewohner miteinander...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bereit für die Wanderung durch den Ort
5

Herzliches Programm beim Laternenfest
Neue Schutzwesten für den Kindergarten Stainztal

Statt des Marsches zur Kapelle wählten Leiterin Karin Aichholzer, Betreuerin Ingrid Steifer und die Kinder mit ihren selbstgefertigten Laternen diesmal eine Rundwanderung durch die Ortschaft. Wieder beim Kindergarten angekommen, sorgten die Kleinen für viel Begeisterung bei den mitgewanderten Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten. „Wir feiern heut‘ ein Fest und teilen miteinander“, stellten sie mit ihrem Lied gleich zu Beginn die Botschaft des Heiligen Martins in den Mittelpunkt. Auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Was feiern wir heute? Die Kinder wussten Bescheid
5

Die Gruppe Gelb feierte im Garten
Laternenfest im Kindergarten Stainz

Mit dem tatsächlichen Beginn war bei den Kindern jede Aufregung weggeblasen und der Eulentanz klappte vorzüglich. „Sie will uns jetzt begrüßen“, wackelten die Kinder mit dem Hinterteil, denn die Eu-Eu-Eule wollte tanzen. Und sie sangen tatsächlich so laut, dass die Schneckengummibärchen ins Wackeln kamen. „Soll ich die Gitarre auspacken?“, fragte die Pädagogin die Kinder und erntete dafür ein freudiges Ja. „Wir halten die Laterne und schauen in das Licht“, drehten die Kleinen mit ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Kinder stellen ihre Laternen in der Mitte ab
5

Am Vormittag wurden die Laternen gesegnet
St. Martinsfeier in zwei Akten

Recht ordentlich wurde im Kindergarten das Fest des Heiligen Martin gefeiert. Der erste Teil spielte sich im Kindergarten ab, als die Kinder in einer kleinen Feier ihre selbst gebastelten Laternen segnen ließen. „Wir feiern heut‘ ein Fest und kommen hier zusammen“, bekräftigten sie ihre Absicht, des Heiligen Martins zu gedenken. Die ABC-Kinder hatten ein Martinsspiel einstudiert, um an die Geschichte des heiligen Mannes zu erinnern. „Es schneite und war bitterkalt, deswegen machte Martin halt“,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Mit der Laterne gehen: das Fest zum Heiligen Martin | Foto: WIKI

Heiliger Martin
Laternenfest im Grazer Burggarten

Die Feier des Heiligen Martin ist untrennbar mit dem Laternenfest verbunden. Auch heuer veranstaltet WIKI wieder das traditionelle Laternenfest im Grazer Burggarten. Am Freitag, dem 9. November findet um 17 Uhr die Aufführung des Legendenspiels des Heiligen Martin statt. Danach verwandelt sich der Burggarten durch die vielen bunten Laternen in ein Lichtermeer. Mit musikalischer Begleitung findet der gemeinsame Umzug statt und im Anschluss gibt es auch eine kleine Stärkung bei Kinderpunsch und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Kinder waren vom Laternenfest begeistert.
1

Ein Laternenfest im Kindergarten Frauental

Am Freitag, dem 10.November fand im Kindergarten Frauental wieder das traditionelle Laternenfest statt. Bei anbrechender Dunkelheit trafen sich die Kinder mit den leuchtenden Gespensterlaternen zunächst am Parkplatz vor dem Freibad, wo eine große Anzahl von Gästen mit einem Lied begrüßt wurden. Der Umzug führte anschließend vom Freibad Frauental zum Robert Fuchs Park. Hier waren Park und Pavillon bereits festlich geschmückt. Lieder, Gedichte und auch die Martinslegende vom Mantelteilen wurden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.