Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

Kunstrasen wird ab 2020 ein Tabu sein. Das neue EU-Gesetz zum Mikorplastikverbot betrifft besonders Tirol mit seinen Sportkunstrasen.  | Foto: Pixabay/derJani (Symbolbild)
4

Kunstrasen
FPÖ fordert rasche Lösungen für EU-Gesetz

TIROL. Von dem EU-Gesetz zum Mikroplastikverbot werden besonders die Tiroler Sport-Kunstrasen betroffen sein. Ein rasches Prüfen fordert daher die FPÖ-Sportsprecherin Achhorner. Sie erwartete eine "baldige Vorlage des Berichtes der Tiroler Umweltanwaltschaft und konkrete Überlegungen der Stadt Innsbruck".  Weitreichende Auswirkungen auf Breitensport und AmateurfußballTirol wird einiges auf seinen Sportplätzen ändern müssen. Das neue EU-Gesetz zum Mikroplastikverbot betrifft rund 50...

Granulat am Kunstrasenplatz in Kufstein. | Foto: Foto:  Sebastian Noggler
1

EU-Gesetz ab 2022
Aus für Kunstrasenplätze

Die EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmte Mikroplastiken, die bewusst in die Umwelt freigesetzt werden, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden müssen. INNSBRUCK (hege). Das soll ab 2022 geschehen. Unter dieses Gesetz würde dann auch das als Füllstoff (Infill) verwendete Kunststoffgranulat für Kunststoffrasensysteme fallen. Laut dem Frauenhofer-Institut gehören Verwehung von Kunstrasenplätzen zu den Top Ten der relevanten Quellen...

Foto: Fotos: Geisler
46

Neuer Kunstrasenplatz in Imst

IMST (mg). Zur Freude von Sportreferent Stefan Auer und Bgm. Gebhard Mantl sowie vor allem den Fußballern des SC Imst wurde der neue Kunstrasenplatz nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Nettokosten belaufen sich auf 285.000,- Euro, wobei es Förderungen der Landesregierung und dem Tiroler Fußballverband gibt. Schussfest zeigte sich auch Diakon Andreas Sturm (Foto rechts).

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
_MG_2866 | Foto: Foto: Geisler

Dritter Kunstrasenplatz im Bezirk fürs hintere Pitztal

Wetterabhängiger Platz soll durch künstliches Grün ersetzt werden Schneereiche Winter sind für die Touristiker im hinteren Pitztal ein Segen. Für die Fußballer des FC St. Leonhard sind sie mit Problemen behaftet. Während andere Vereine ihre Frühjahrsvorbereitung machen können, müssen die Pitztaler ausweichen. Dies soll sich ab 2009 ändern mit einem Kunstrasenplatz. Dem dritten im Bezirk, nach Imst und Sölden. ST. LEONHARD (mg). Sportlich liegt der FC St. Leonhard derzeit am sechsten Platz der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.