Kunstschaffende

Beiträge zum Thema Kunstschaffende

Weil Philine Schmölzer gerade eine TV-Serie in Riga dreht, bedankte sie sich beim Villacher Publikum per Videobotschaft. | Foto: Karin Wernig
1 2

Danke per Videobotschaft
Bruno-Gironcoli-Preis für Philine Schmölzer

Schauspielerin Philine Schmölzer wurde am Donnerstag, dem 16. Mai, mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis ausgezeichnet. Weitere junge Künstler bekamen Ankerkennungs- und Förderpreise. VILLACH. Die Stadt Villach holt seit acht Jahren junge, talentierte Kunstschaffende mit Villach-Bezug vor den Vorhang und gibt ihnen eine Bühne. So gesehen, waren am Donnerstagabend alle Nominierten bereits Gewinner – schließlich standen sie bei der stimmigen Feier im Bambergsaal auf der Bühne und im Mittelpunkt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mario Stroitz bringt die Welt der Comics zum Leuchten. Die legendäre Darstellung von Warhol und Basquiat als Boxer verfrachtete "Maja" in die Ebene der Comicstars. | Foto: Florian Gucher
12

Klagenfurt
Comic stoßt auch in zeitgenössischer Kunst auf Gefallen

In Mario Stroitz „Majarei“, einem zu Atelier und Galerie umgebauten alten Bauernhof, eröffnet sich etwas abseits und fernab des Stadtrummels eine bunte Welt voller Trickfilm-Stars und Überraschungen. Was nicht nur Comic-Fanatiker ins Staunen bringt. KLAGENFURT. Betritt man Mario Stroitz Kunstgalerie, fühlt es sich ein wenig wie zurückversetzt in die eigene, buntgestaltete Kindheit an. Mit spitzfindigen Slogans bereichert, springen die Zeichentrickhelden den Betrachtenden mit strahlender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Die Künstlerin Ute Gebhard besitzt eine besondere Vorliebe für alles Verborgene und Rätelhafte. | Foto: Ute Gebhard
5

Gailtal
Ein Faible für das Rätselhafte

Die Künstlerin Ute Gebhard erzählt der Gailtaler WOCHE über ihr künstlerisches Konzept, wo sich alles rund um die Wahrnehmung von chiffrierten Botschaften kreist. GAILTAL. Ute Gebhard ist künstlerisch in allen Sparten unterwegs. Von der Malerei mit Akryl und Öl bis hin zur Fotografie schöpft die in Khünburg aufgewachsene Künstlerin aus dem Vollen. Dabei ist die Autodidaktin bereit über 20 Jahre im Kunstbereich tätig, wobei sie nicht nur zum Selbstzweck malt. Lange in Volkshochschulen tätig,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Anita Wiegele erhielt für ihr künstlerisches Engagement das Kulturehrenzeichen der Stadt Villach. | Foto: Martin Rauchenwald
11

Villach
Ehrung im Zeichen der kulturellen Vielfalt

Die Künstlerin Anita Wiegele wurde kürzlich mit dem Kulturehrenzeichen der Stadt Villach ausgezeichnet. Anlass, um einen Blick auf das Leben und Wirken der gebürtigen Villacherin zu werfen. VILLACH. In Villach wird die kulturelle Vielfältigkeit geehrt. Die Verleihung im Dinzlschloss steht dabei ganz im Zeichen der Ehrung von Persönlichkeiten, die das Kulturleben der Stadt bereichern und bunter machen. In diesem Sinne wurde Anita Wiegele am 20.05 für ihr künstlerisches Engagement mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Florian Gucher
Mit dem Bild "The Waltz of the Flowers" wurde Annemarie Ambrosoli für den Titel "Best Global Artist 2021" nominiert. | Foto: Annemarie Ambrosoli
5

Kötschach-Mauthen
Eine Kunst voller Lebensfreude und Zuversicht

Die preisgekrönte Künstlerin Annemarie Ambrosoli wurde kürzlich für den Titel “Best Global Artist" Tokyo 2021 nominiert. Anlass, um hinter die Kulissen ihres Schaffensprozesses zu blicken. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Eine kunstgetriebene Wahl-Kötschacherin, die globale Vernetzung und regionale Bodenständigkeit gleichermaßen bedient? Annemarie Ambrosoli könnte man durchaus so beschreiben. Die Freizeitgestaltung der Kunstschaffenden wird von ihrem künstlerischen Engagement ausgefüllt und führt sie auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Das Gesamtvolumen der Arbeitsstipendien beträgt rund 100.000 Euro. | Foto: Pixabay/Nietjuh

Kunst und Kultur
Unterstützung für freischaffende Künstler wird fortgesetzt

Freischaffende Künstler sollen im Herbst weiterhin mit einer Förderung unterstützt werden. Landeshauptmann Peter Kaiser kündigt den Beschluss für die kommende Regierungssitzung am 3. November an. KÄRNTEN. Auf Initiative von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser erhielten bettoffene freischaffende Künstler, Kulturvermittelnde und freiberufliche Wissenschaftler bereits im Frühsommer eine Unterstützung in Form von Arbeitsstipendien. Diese soll nun auch im Herbst fortgesetzt werden. Den...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
115

Impressionen von der "ORF-Lange Nacht der Museen 2016" in der Klagenfurter Innenstadt

Bereits zum 17. Mal initiierte der ORF die Lange Nacht der Museen und tausende Besucher allein in Klagenfurt (laut ORF Teletext 356.975 in ganz Österreich) nutzten die Gelegenheit zum "Kunst schnuppern". Museen und Galerien öffneten ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 00:00 / 01.00 Uhr Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen wurden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher konnten aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.