Kunstturnen

Beiträge zum Thema Kunstturnen

Marie Wolf | Foto: privat
2

Union St. Pölten
Zwei St. Pöltner Landesmeister im Kunstturnen

Erstmals seit 50 Jahren wieder beide Kunstturn-Landesmeister-Titel aus der Union St. Pölten ST. PÖLTEN. Der Kunstturner Bruno Baccolini (19) konnte es bei den Landesmeisterschaften der Männer in der St. Pöltner Prandtauerhalle seiner Vereinskollegin Marie Wolf (19) nachmachen und den Mehrkampftitel 2023 in den Hauptstadtverein holen. Es sollte exakt 50 Jahre dauern, bis dies wieder gelang. 1973 holten die beiden Titel zuletzt Ernst Kienzl und Irene Wallner. Bis ein Kunstturner die höchste...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Marco Mayr

Marco Mayr - ATSV St. Valentin
OÖ Landesmeister im Kunstturnen

Am Samstag 28.05.2022 fand im Winterhafen Linz die OÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Der Kunstturner vom ATSV St.Valentin trat in der Allgemeinen Klasse an allen 6 Geräten an (Boden, Seitpferd, Ringe, Pferdsprung, Barren und Reck) und sicherte sich mit 63,75 Punkten den 1. Platz im Mehrkampf. Dieser Wettkampf war eine gute Vorbereitung für die Staatsmeisterschaft in Graz von 16. – 18.06.2022.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Marco Mayr

ATSV St. Valentin
Marco Mayr Kunstturn-Landesmeister

Am Freitag den 07.05.2021 fand im Kunstturnzentrum Linz im Winterhafen die OÖ Landesmeisterschaft statt. Der Kunsturner Marco Mayr vom ATSV St. Valentin turnte einen Mehrkampf (alle 6 Geräte) und sicherte sich in der Allgemeinen Klasse von OÖ Landesmeistertitel. Bis auf Seitpferd, wo Marco einen Sturz vom Gerät hatte, gelangen die Übungen fehlerfrei. Ab sofort bereitet sich Marco auf die Staatsmeisterschaft in Graz von 04. – 06.06 2021 vor.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Christine Steinleitner
1 1

ATSV St. Valentin
Marco Mayr neuer Landesmeister

Am Samstag den 10.10.2020 fand im Kunstturnzentrum in Linz im Winterhafen die OÖ Kunstturn-Landesmeisterschaft statt. Der 39-jährige Turner vom ATSV St. Valentin Marco Mayr ging in der Allgemeinen Klasse an den Start.  Marco holte sich mit gut durchgeturnten Übungen den OÖ Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. Dieser Wettkampf war ein guter Test für die Staatsmeisterschaften in Vorarlberg von 07.-08.11.2020

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Klara Reisel und Yannik Lehner freuen sich über ihre neugewonnenen Landesmeistertitel. | Foto: SV Gymnastics

Kunstturnen
Reisel und Lehner sind die neuen Landesmeister

BEZIRK. Der SV Marchfelder Bank Gymnastics Gänserndorf konnte seine Vormachtstellung im Niederösterreichischen Kunstturnen behaupten. Klara Reisel und Yannik Lehner erturnten im Rahmen der NÖFT Fachverbandslandesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in der Sporthalle Mödling die Landesmeistertitel im Mehrkampf in der Eliteklasse. Für den 18 Jährigen Yannik Lehner, er trainiert und studiert seit Februar in Linz, war es der erste Mehrkampflandesmeistertitel in dieser Klasse. In souveräner...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Katrin ....Handstand am Balken
1 1 17

Simmeringer Geschwisterpärchen erfolgreich im Kunstturnen

Katrin (11) und Richard (17) Palicka trainieren seit dem 5. Lebensjahr Kunstturnen bei der Sportunion West-Wien. Derzeit absolvieren sie ihr intensives Training von 3,5 Stunden 6x pro Woche im Leistungszentrum La Ville, Kirchfeldgasse 5 im 23. Bezirk. In diesem Jahr konnten sie schon einige gute Erfolge verbuchen: Katrin, gehört auch seit einem Jahr dem Österreichischen Nachwuchskader an. Sie konnte heuer schon folgende Ergebnisse erbringen: 1. Platz - Jugend 3 NÖ Sportunion...

  • Wien
  • Simmering
  • Barbara Palicka

Traiskirchner erkämpft sich einmal mehr den Landesmeistertitel im Kunstturnen

Am 21. April 2013 fanden in Mödling die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen statt. Nikolas Taschler (Union Mödling) setzte sich gegen zahlreiche Turner aus sämtlichen Vereinen Niederösterreichs durch und erreichte den heißbegehrten Titel des Landesmeisters im Kunstturnen 2013 in der Kinderstufe 1. Wie im Vorjahr konnte er sich gegen seine Konkurrenten deutlich durchsetzen und zählt aufgrund dieser Leistung zu den Top-Favoriten für die kommenden Wettkämpfe.

  • Baden
  • Kerstin Taschler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.