Kunstwerk

Beiträge zum Thema Kunstwerk

Monika Hubmann und Martina Stieber (Bildmitte) mit der neuen Hausleiterin Fabienne Hatzl,  Wilhelm Stowasser sowie teilnehmenden Künstlerinnen mit ihrem Kunstwerk vor dem Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf. | Foto: privat
1 2

Acryl-Glanzstück des Aktiv-Treff 60+
Kunstwerk für das Pflegewohnhaus Hitzendorf

HITZENDORF. Beim Aktiv-Treff 60+, den Monika Hubmann und Andrea Glehr-Schmit in Hitzendorf ins Leben gerufen haben, griffen Teilnehmerinnen zu Pinsel und Farbe. Unter der Leitung von Martina Stieber entstand so ein schwungvolles farben- und lebensfrohes Gemeinschaftsbild. Das 2,10 m große Kunstwerk wurde nun an die neue Caritas-Hausleiterin Fabienne Hatzl und ihrem scheidenden Vorgänger Wilhelm Stowasser-Ladek übergeben, wo es ein Blickfang im Besprechungsraum ist.

Frau Ranner Ridi die perfekte Hendlgrillerin, hier beim Bestücken des Grillofens!
2 100

Trinkbrunneneinweihungsfest
Fest der Superlative im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach

Es war ein bedeutendes und nicht zu überbietendes Fest. Aufgrund der Corona-Situation durften die Angehörigen leider nicht dabei sein und sich wie gewohnt gemeinsam mit den Angehörigen erfreuen. Nach langer Zeit wieder herzlichst willkommen, waren die BewohnerInnen des „Betreubaren Wohnens“ von Fürstner Straße 4 und Toscanaweg 1 und 1a, die sich darüber besonders freuten. Trinkbrunneneinweihung, Maibaumumschneiden und Ehrungen am laufenden Band standen auf dem Programm von Hausleiter Peter...

Fastenbild der Pfarre Fladnitz an der Teichalm
1 2

Farbenfrohes Fladnitzer Fastenbild

Bei einem Festgottesdienst, zelebriert von Bischofsvikar Hermann Glettler, konnte die Fladnitzer Pfarrgemeinde am 5. März erstmals das neue Fastenbild bewundern. Gestaltet wurde das imposante Kunstwerk (Acryl auf Holz, 3,71 x 2,14 m) von Kindern und Jugendlichen, unterstützt von Elternteilen und der Projektleiterin Andrea Reiterer. Als Mentorin konnte die Künstlerin Herlinde Almer gewonnen werden, die zur stilistischen Orientierung an den bekannten Kinderbibelillustrationen Kees de Korts riet....

5 4 3

Die größte Traube der Welt!

Die Weintraube als Sinnbild der existenziellen Grundlage einer fruchtbaren Region und Sinnbild für lebensfrohe Menschen. Die 5 Meter hohe und 4 Meter breite, größte Weintraube der Welt steht in Glanz an der Weinstraße im Naturpark Südsteirische Weinstraße. Vom Glanzer Künstler Willibald Trojan wurde ein Abbild des Jahreskreises erschaffen, 365 Perlen für die Tage eines Jahres, 52 Teile (50 Blätter, Stamm und Traube) für die Wochen des Jahres, 7 große Blätter für die Wochentage, 31 kleine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.