Kuratorium für Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Kuratorium für Verkehrssicherheit

Im Burgenland kamen im Vorjahr 125 Menschen bei Unfällen ums Leben. Das sind um 23 mehr als noch im Jahr 2021. | Foto: MeinBezirk.at

Unfallbilanz Burgenland
125 Menschen wurden bei Unfällen im Jahr 2022 getötet

In Österreich sind im Vorjahr 3.099 Menschen bei Unfällen getötet worden. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Unfallbilanz des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) hervor. Das Burgenland verzeichnet insgesamt 125 Menschen, die bei Unfällen ums Leben kamen - um 23 mehr als noch im Jahr 2021.  BURGENLAND. Seit dem Jahr 1994 sind in Österreich nicht mehr so viele Menschen an den Folgen eines Unfalles gestorben. Auch im Burgenland steigt die Anzahl der tödlich verunglückten Personen im...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Offiziell wurden in der Saison 2019/20 im Burgenland im Straßenverkehr 8.487 Wildtiere getötet. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. | Foto: ÖAMTC

Saisonbilanz 2019/20
1.647 Wildunfälle in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

1.647 Wildunfälle haben sich in der Saison 2019/20 in den beiden südlichsten burgenländischen Bezirken ereignet. 901 entfielen laut Jagdunfallstatistik der Statistik Österreich auf den Bezirk Güssing, 746 auf den Bezirk Jennersdorf. Im Jahr 2020 wurden im Burgenland 22 Wildunfälle mit Personenschaden registriert. Dabei wurden 24 Personen verletzt. Die offizielle Zahl der im Straßenverkehr getöteten Wildtiere in der Saison 2019/20 belief sich im Burgenland auf 8.487, die Dunkelziffer dürfte aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Das Rad ich dir" wurde in Oberwart präsentiert: LH-Stv. Johann Tschürtz, Bgm. Georg Rosner und Sabine Kaulich (KfV)
42

"Das Rad ich dir!": Verkehrssicherheitsaktion machte in Oberwart Station

Im Rahmen der Kampagne "Sicheres Burgenland" wurde die Aktion "Das Rad ich dir!" in Oberwart vorgestellt. OBERWART. Das Radfahren zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Österreicher. Aufgrund der einfachen Erlernbarkeit, der Naturerlebnisse und der positiven Auswirkung auf die Gesundheit liegt das Fahrrad als Sport- und Freizeitgerät aber auch als Verkehrsmittel hoch im Trend. "Radfahren ist ein Freizeit-, Sport- und Gesundheitserlebnis", betonte Sicherheitslandesrat LH-Stv....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.