Kurhaus Schärding

Beiträge zum Thema Kurhaus Schärding

Gerade bei einer drohenden Erkältung sollte keine Zeit verloren werden, um ihr Kontra zu bieten. Was hilft ist ein Fußbad. | Foto: drubig-photo - Fotolia
2

Schärdinger Kurhaus gibt Tipps gegen Erkältungen

SCHÄRDING (ebd). Erst kratzt es im Hals, dann ist die Nase verstopft, der Kopf brummt, und der ganze Körper fühlt sich an wie Blei. Die erste Erkältung der Saison ist da. Einfache Hausmittel helfen Symptome zu lindern und Abwehrkräfte zu stärken. Flüssigkeit ersetzen, das Schwitzen ankurbeln Eines ist vielen Hausmitteln gemein: Sie ersetzen die ausgeschwitzte Flüssigkeit und befeuchten zusätzlich die Schleimhäute, sodass sie sich gegen Eindringlinge schützen können. Und mit ihrer Wärme kurbeln...

  • Schärding
  • David Ebner
71

Pilgerwanderung: Mit der BezirksRundschau ging's ab in die Natur

Der Wettergott hätte es nicht besser meinen können mit den BezirksRundschau-Pilgern: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen machten sich rund 110 Pilgerfans am Samstag auf den Weg. BEZIRK (ska). Die etwa 17 Kilometer lange Strecke führte die Pilger von Schärding zunächst entlang des Inns und dann über Sachsenberg und Wimberg nach Wernstein und wieder zurück auf der Via Nova. Geführt wurde die Gruppe von Harald Schopf, Direktor des Kurhauses Schärding, und Heilpraktiker Hans...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
15 24 7

Gewinnen Sie eine Pilgerwoche im Kurhaus Schärding

Als der Arzt Dr. Ebenhecht 1892 in Schärding eine Kneipp-Kuranstalt eröffnete, ahnte er kaum, dass er damit gut hundert Jahre später die Bedürfnisse einer übersättigten Wohlstandsgesellschaft auf den Punkt treffen würde. Wer sich heute auf den Weg ins Kurhaus Schärding macht, macht sich immer auch auf den Weg zu sich selbst. Hier findet man, was selten geworden ist: Einfachheit, Reduktion, Selbstbesinnung. Gewinnen Sie Ihre persönliche Pilgerwoche im Wert von 700 Euro Beantworten Sie einfach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Matina Scherer, Konditorin des Kurhaus mit Kurhausleiter Harald Schopf und "Scardinga Torte".
3

Neuer Rekord fürs Kurhaus

Nie kamen mehr Gäste ins Kurhaus als 2015. Auch erstes Quartal 2016 sorgt für Rekord. Nun wird gepilgert. SCHÄRDING (ebd). Mit einem Umsatzplus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr und der Stabilisierung der Zimmerauslastung auf 80 Prozent konnte das Jahr 2015 als umsatzstärkstes Wirtschaftsjahr seit Bestehen des Kurhauses abgeschlossen werden. Auch das erste Quartal 2016 gibt laut Schopf Anlass zur Freude. "Noch nie konnten in den ersten drei Monaten eines Jahres so viele Gäste bei uns...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Kurhaus Schärding
1

"Freude und Harmonie" Neue Ausstellung im Kurhaus Schärding

SCHÄRDING. Unter diesem Motto steht die neue Ausstellung der Künstlerin Elisabeth Grünberger aus Brunnenthal, die zurzeit im Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding zu sehen ist. Die Bilder in Acryl sowie Aquarelle sollen den Menschen Freude bereiten, denn „Maler malen schließlich nicht für Kunsthistoriker, Wertanleger und Selbstdarsteller, sondern für die Augen, den Verstand und die Herzen der Menschen", so das Credo der Künstlerin. Die Ausstellung ist täglich bis Ende Mai...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Wenn möglich, täglich spazieren gehen und das Handy bewusst daheim lassen. | Foto: Kurhaus Schärding

Handy aus – und einfach einmal abschalten

Ständig erreichbar zu sein und permanenter Stress können zu gesundheitlichen Schäden führt, warnt Ärztin. SCHÄRDING (ska). Wir sagen der Welt auf Facebook gute Nacht. Erfahren beim Aufstehen, welche Krisen den Globus erschüttern durch einen Blick auf Smartphone, Tablet oder Laptop, zählt Andrea Part, Ärztin am Kurhaus Schärding auf. "Erst checken wir WhatsApp und inspizieren Facebook. Noch bevor wir aus dem Haus gehen, haben wir die erste Mail geschickt, abends vor dem Einschlafen beantworten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Honeder

"Bilder des Herzens" im Kurhaus Schärding

SCHÄRDING. Unter dem Titel „Bilder des Herzens“ sind derzeit die Heilbilder der Linzer Malerin Luzia Honeder im Kurhaus Schärding zu sehen. Mit ihren spirituellen Acrylbildern möchte die Künstlerin die Menschen dabei unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden, Ängste zu überwinden und Blockaden aufzulösen. Laut Honeder schaffen Ihre Bilder eine große Wohlfühlatmosphäre und helfen dabei, innerlich wieder ruhig zu werden und die eigene Mitte zu finden. Die Ausstellung ist täglich bis 13. Oktober...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

Süddeutsche Orgelmusik aus der Zeit des Barock

SCHÄRDING. Im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals und der Schärdinger Festwochen spielt Johannes Dandler am Freitag, 3. Juli, um 19.30 Uhr in der Kurhauskirche der Barmherzigen Brüder Schärding ein Orgelkonzert. Der Musiker erhielt seinen ersten Klavier- und Orgelunterricht bei Margarethe Leeb an der Landesmusikschule in Schärding/Inn. Am Bruckner-Konservatorium in Linz studierte er unter anderem Orgel, Tonsatz und Komposition Wann: 03.07.2015 19:30:00 Wo: Kurhauskirche, Schärding auf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Moderatorin Olivia Peter und Norbert Hintermayer, Geschäftsführer der Agentur für Gesundheit und Wellness, mit Kurhaus-Direktor Harald Schopf. | Foto: EHSA 2015

Die Silberne für das Kurhaus

Kurhaus freut sich über Award: Zweiter Platz in der Kategorie "Best Medical Spa of Europe" SCHÄRDING. Die Silbermedaille in der Kategorie "Best Medical Spa of Europe" ziert nun das Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding. Im Rahmen einer exklusiven Gala im Palais Hansen Kempinski in Wien wurde das Kurhaus mit dem European Health and Spa Award ausgezeichnet. "Wir überzeugten die Jury mit der einzigartigen Symbiose der drei großen Naturheilkunden, Kneipp, TCM und Ayurveda", ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Smoothies und Obstsäfte sind die ideale Lösung für schnelle und gesunde Ernährung. | Foto: emmi/fotolia

Gesundes kann so einfach sein

Smoothies oder andere Fruchtsäfte sind die perfekte Mahlzeit für moderne Menschen, denen ihre Gesundheit wichtig ist. BEZIRK. Ein gesunder Start in den Tag macht das Leben doch sogleich ein bisschen fröhlicher. Einfache und gesunde „Snacks“ am Morgen sind etwa Smoothies oder Gemüsesäfte. Diese sind im Handumdrehen zubereitet und liefern dem Körper die nötige Energie die er benötigt. Gernot Flieher, Küchenleiter Kurhaus Schärding: „Der Trend mit den Smoothies kommt ursprünglich aus den USA. Sie...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Gernot Flieher wurde auch bereits mit der "Grünen Haube" ausgezeichnet. | Foto: Schneebauer
1 3

Kurhaus: Küchenchef geht unter die Autoren

Mit dem Kochbuch "Achtsam kochen – ayurvedisch, vegetarisch, vegan" will Schärdinger ein Statement setzen. SCHÄRDING (ebd). Seit elf Jahren steht Gernot Flieher als Küchenchef des Kurhauses der Barmherzigen Brüder hinterm Herd. Mit dem Kochbuch "Achtsam kochen – ayurvedisch, vegetarisch, vegan" betritt der Schärdinger Koch nun als Autor Neuland. Für Flieher, der nicht nur über eine diätetische Ausbildung verfügt, sondern zertifizierter Ayurvedakoch ist, steht demnach achtsames und mit Liebe...

  • Schärding
  • David Ebner

Kurhaus Schärding mit 4 Sterne Kategorie belohnt

SCHÄRDING. "Gediegenes Ambiente, qualitativ hochwertig ausgestattet und erstklassiger Komfort," so beschrieb die Kommission der Wirtschaftskammer das Kurhaus Schärding und klassifizierte es in die Kategorie 4 Sterne. Das Sterne-System ist in der Hotellerie ein unbestechliches Qualitätsversprechen an die Gäste und wird unabhängig, nachvollziehbar und transparent überprüft.

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer
Foto: Kurhaus Schärding
3

Bei Beschwerden aller Art ins Kurhaus Schärding

Auch als Wahlpraxis offen: Das Kurhaus wünscht sich mehr regionale Gäste und lockt mit neuen homöopathischen Therapien. SCHÄRDING (kpr). Das vergangene Jahr hätte für das Kurhaus in Schärding (fast) nicht besser laufen können: 4000 Hotelgäste bedeuteten ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die 28.000 Übernachtungen brachten ein Umsatzplus von ebenfalls zehn Prozent. Aber ein Wermutstropfen bleibt. Denn: Das Kurhaus vermisst Gäste aus der Region. Das soll sich nun ändern. "Die Leute...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gerhard Müller muss zur Pflege seiner im Garten gepflanzten Rose nun regelmäßig ins Kurhaus nach Schärding reisen. | Foto: Kurhaus Schärding

Seit 1972 gastiert Mödlinger im Schärdinger Kurhaus

SCHÄRDING, MÖDLING (ebd). Im Mai 1972 besuchte Gerhard Müller das Kurhaus der Barmherzigen Brüder das erste Mal - und jetzt genießt er seinen bereits 90igsten Aufenthalt in Schärding. „Während ich berufstätig war, kam ich zumindest einmal jährlich, seit ich in Pension bin, ist mir dies Gott sei Dank öfters möglich“, meint der fitte Gast aus Mödling. Kompetenz, Herzlichkeit und die einzigartige Lage üben auch nach so vielen Jahren auf ihn eine ganz besondere Anziehungskraft aus. „Als ich damals...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Kurhaus

Mit einer Rose im Kurhaus-Garten verewigt

SCHÄRDING. Was für Hollywood-Stars der "Walk of Fame" ist, ist für Kurhaus-Gäste das "Bed of roses". Über 300 Mal begrüßte das Team des Kurhauses der Barmherzigen Brüder schon jene Stammgäste, mit denen nun gemeinsam ein Rosengarten angelegt wurde. Jeder Stammgast konnte eine Rose zu pflanzen und sich so im Kurhaus-Garten verewigen. Für Rosen-Nachschub ist auch schon gesorgt: "Zu den Osterfeiertagen reisen drei rüstige Herren an, die gemeinsam genau 200 Mal im Kurhaus ihren mehrwöchigen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Grüne Haube auf dem Haupt des Kurhauskochs

SCHÄRDING (kpr). Mit der "Grünen Haube" kann sich fortan Kurhaus-Chefkoch Gernot Flieher schmücken. Die Auszeichnung von Styria vitalis hat das Kurhaus Barmherzige Brüder für seine leichte Naturküche erhalten. Die Speisen werden aus vollwertigen, naturbelassenen Zutaten aus biologischer Produktion zubereitet. Zudem sollten sie aus der Region stammen und der Saison entsprechen. Kurhaus Direktor Harald Schopf freut's: "Die Auszeichnung war ein Ziel für 2013". Aufbauend auf die Naturküche hat die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Rätsel um Lama-Verschwinden gelöst

Die Vierbeiner sind vorübergehend umgezogen SCHÄRDING, ANDORF (kpr). Seit einigen Wochen fehlt im Orangeriepark jede Spur von leuchtenden Kinderaugen und kleinen Händen voller Futter. Denn: Die Lamas, die sonst immer für Aufregung bei Spaziergängern sorgen, sind aus ihrem Gehege ausgezogen – "aber nur vorübergehend", beruhigt Kurhausgärtner und Lama-Pfleger Franz Bachschweller. Gras muss wachsen Nico, Gisela, Gundi und Noah hat er über den Winter zu sich nach Hause nach Andorf geholt. Und das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Johannes Dandler

Orgelkonzert - Roland Götz spielt an der Nelsonorgel

Im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals Schärding 2013 gastiert am Freitag, den 25. Oktober, Roland Götz aus Augsburg an der Nelsonorgel. Mitwirkend auch die Choralschola der Cantorey der Kirche der Barmherzigen Brüder. Auf dem Programm stehen Werke der schwäbischen Orgelrenaissance in der alten Alternatims-Praxis des 16. Jahrunderts. Roland Götz spielt Orgel- und Cembalomusik aus vielen spanischen, englischen und intalienischen Bereichen, dazu französische Clavecin - Literatur. Deutsches...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Stressabbau beim Stirnguss - das gibt es bei den Ayurvedabehandlungen im Kurhaus Schärding. | Foto: Kurhaus Schärding

Jung dank Ayurveda

Ayurveda soll nichts überdecken, die Behandlungen halten jung und schön – von innen. BEZIRK (juk). Ayurveda, das ist nicht nur Wellness, sondern eine Lebenskunde. "Ayurveda ist das Wissen vom langen und gesunden Leben", sagt Ayurveda-Meister Sebastian Nijo vom Kurhaus Schärding. Dabei unterscheidet man drei Lebensenergien, die sogenannten Doshas. Dosha bedeutet übersetzt „den Körper beeinflussende Faktoren“. Sind die Doshas in Harmonie, so ist der Mensch gesund, besitzt darüber hinaus auch...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Kurhaus-Direktor Harald Schopf (l.) und NextGenerationMedia.eu-Gründer Harald Sturm im elf Grad frischen Kneippbecken des Kurhauses Schärding. | Foto: www.NextGenerationMedia.eu

Content Marketing für Geistlichen Orden

Das Kurhaus Schärding bedient sich digitaler Kommunikation mit High Speed Faktor. Initiator: Tourismus-Experte und Kurhaus-Chef Harald Schopf. SCHÄRDING. "So wie sich unser Gesundheitsangebot durch Nachhaltigkeit auszeichnet, so muss sich auch unser Marktauftritt nachhaltig etablieren. Menschen sind der zentrale Fokus unserer täglichen Arbeit und somit müssen wir uns nach ihnen richten, uns am Markt orientieren und dies in unserer Kommunikation nach außen spürbar machen", so Kurhaus-Direktor...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die fleißigen Mitarbeiter des Kurhaus Schärding brachten ihren Arbeitsplatz wieder auf Vordermann – am 9. Juni wird wieder geöffnet. | Foto: Kurhaus Schärding

Kurhaus Schärding nach Hochwasser wieder geöffnet

SCHÄRDING. Kommenden Sonntag, 9. Juni, nimmt das Kurhaus Schärding wieder seinen Hotel- und Therapiebetrieb auf. Aufgrund des Hochwassers war am Montag eine Evakuierung des Hauses erforderlich geworden. Während Therapien bereits wieder ohne Einschränkungen möglich sein werden, muss auf den Spaziergang im Kurpark noch etwas gewartet werden – hier sind noch einige Aufräumarbeiten notwendig. "Unsere Mitarbeiter haben Großartiges geleistet und von früh bis spät für die rasche Wiedereröffnung...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Kurhaus Direktor Harald Schopf setzt künftig verstärkt auf Tee – und will den Gästen eine Auszeit vom Alltag bieten.
1 2

Kurhaus setzt künftig verstärkt auf die "Geheimwaffe" Tee

Kurhaus Schärding ruft Jahr der Achtsamkeit aus – und setzt auf eigene Tees und einen besonderen Nachmittag. SCHÄRDING (ebd). Denn unnter dem Motto "selbst_bewusst_leben" veranstaltet das Kurhaus am Samstag, 23. März nach einjähriger Pause wieder die Reihe "Gesundheit im Gespräch". Demnach werden an diesem Nachmittag (ab 14 Uhr) wertvolle Tipps für ein bewussteres und gesünderes Leben geboten. Mit dabei sind die namhaften Gesundheitsexperten Christian Putscher (Ernährungswissenschafter), Ernst...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurhaus Direktor Harald Schopf (l.) mit Katrin Pichler und Neuzugang Eapen Jacob. | Foto: Kurhaus

Kurhaus Schärding steigert Umsatz – sieht sich auf Weg

Das Schärding Kurhaus steigert 2012 Umsatz um fünf Prozent. "Menscheln" als neues Erfolgsrezept. SCHÄRDING (ebd). Demnach konnte das Kurhaus die durchschnittlich Jahresauslastung auf 85 Prozent steigern. "Wir setzen bewusst auf ein ganzheitliches Gesundheitserlebnis und leben Spiritualität, Gastfreundschaft, Verantwortung und Qualität – eingebettet in ein profundes Therapieangebot", sagt Direktor Harald Schopf. Und der Erfolg gibt Schopf Recht. "Besonders freuen mich die Komplimente der Gäste...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.