Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

6

Das 33. Zwillingstreffen wird zum großen Karaoke-Wettbewerb

Das Internationale Zwillingstreffen in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand sucht heuer im Olympia Stadl in Kleinarl das Zwillingspaar mit den schönsten Stimmen. Nein, es liegt nicht an Ihrer Brille. Und es hat (vermutlich!) auch nichts mit Alkohol zu tun. Wenn Sie vom 21. bis 29. Mai in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand doppelt sehen, liegt es ausschließlich am jährlichen Zwillingstreffen – einem der größten in Europa. Seit unglaublichen 33 Jahren (sogar diese Zahl ist ein Zwilling) nehmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Auer di Gaspero, MA
7 14 8

LESBOS

„Wenn es in unserer Zeit nur wenige reiche Menschen gibt, dann ist der Grund, dass nur wenige wirklich sehen können“ (Odysseas Elytis) Lesbos in der Nordägäis ist die drittgrößte der griechischen Inseln. Dass sie bis heute keine klassische Tourismusinsel geworden ist, verdankt sie einem Gesetz, welches vorschreibt, dass Hotels maximal 2 Stockwerke haben dürfen! Die natürliche Schönheit der Insel lädt ein zum Entdecken, Riechen und Genießen ein. Pinienwälder, Olivenhaine, einsame Örtchen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
Blockhalde
5 14 6

Blockhalden, Klimagerät der Natur

Blockhalden sind große Ansammlungen von Steinblöcken mit Durchmessern fast ausschließlich über 20 cm an Hängen. Sie sind auf Grund ihrer Wärme, Trockenheit und dem Mangel an Feinmaterial ein besonderer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Manche, insbesondere touristisch genutzte Blockhalden werden allgemein auch als Felsenmeere oder Blockmeere bezeichnet. Blockhalden entstehen durch vorwiegend physikalische Verwitterung sehr harter Gesteine (beispielsweise Granit oder Quarzit), wobei vorwiegend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
2 1 2

Vor 30 Jahren an der türkischen Grenze

Wer kann sich noch erinnern, als man mit dem Auto über Bulgarien in dieTürkei einreisen konnte? Die Reise dauerte einen Tag durch Jugoslawien, einen Tag durch Bulgarien und einen weiteren Tag bis Istanbul, immer inmitten eines Stromes türkischer Gastarbeiter! Die Grenzformalitäten an der türkischen Grenze wurden durch ein entsprechendes "Bakschisch" beschleunigt. Es war eine andere Zeit, in der man entschleunigt und ohne Klimaanlage übers Land fuhr. Als ich das erste Mal mit dem Flugzeug in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.