kurpark

Beiträge zum Thema kurpark

Der Undinebrunnen im Badener Kurpark wird saniert. | Foto: S.Plischek
3

Wasser
Start für Sanierung des Undinebrunnens im Kurpark Baden

Der Undinebrunnen in Baden wird erneuert. Die Erdarbeiten haben bereits begonnen. Bis Ende August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. BADEN. Noch im Lauf des Sommers wird der Undinebrunnen die Gäste des Kurparks wieder mit seinem Wasserschauspiel erfreuen. Bedauerlicherweise konnten die Besucherinnen und Besucher des Kurparks die kühlenden Wasserfontänen nicht mehr erleben. Grund waren Korrosion und Verkalkung von Rohren und Düsen dieses Kunstwerks. Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: 2023psb/zVg/Robert Eipeldauer
4

Tag der offenen Tür zum Jubiläum
Ein Jahrhundert Sommerarena Baden

Am 30. September feierte die Sommerarena Baden ihr hundertjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür, im Rahmen dessen die Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen wurden, einen Blick hinter die Kulissen des soeben generalsanierten Schmuckkästchens im Kurpark zu werfen. BADEN. Eine öffentliche Probe der Musicalproduktion My Fair Lady, ein großer Kostümflohmarkt sowie Präsentationen der Bühne Baden boten spannende Einblicke in den Betrieb des einzigartigen Sommertheaters. Auch...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: Pixabay
2

Tierschutz NÖ
Tierschutzpreis für „Bienenpapa" Erich Breiteneder

Der „Bienenpapa“ aus Baden nahm im Landhaus St. Pölten den 2. Preis im Rahmen des NÖ Tierschutzpreis entgegen. BADEN/ST.PÖLTEN. Dipl. Päd. SR Erich Breiteneder sprüht vor Enthusiasmus, wenn er über seine Bienen spricht, hat seinen Tieren in der Anlage des Kleingartenvereins Baden ein Paradies aus Blütenvielfalt, Bienenhotel und liebevoller Pflege gezaubert und betreut außerdem das Bienenvolk, das die Bienenburg im oberen Kurpark mit Leben erfüllt. „Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, in meinem...

  • Baden
  • Deborah Panic
Konzert mit MoonArra am 16.06.2023, Musikpavillon im Kurpark Baden.  | Foto: Peter Natterer

Baden
MoonArra bringt klassische indische Musik, Jazz und Weltmusik

MoonArra bringt klassische indische Musik nach Baden in den Kurpark. BADEN. Die Band aus der indischen Metropole Bangalore sucht die Verbindung von klassisch-indischer Musik mit Jazz und Weltmusik. Durch die künstlerische Zusammenarbeit mit internationalen MusikerInnen, wollen sie ein Zeichen setzen für Frieden und Toleranz. Konzert mit MoonArraAm 16. Juni 2023, um 17 Uhr (oder bei Schlechtwetter 18 Uhr im Haus der Kunst) im Musikpavillon im Kurpark / Kaiser Franz-Ring 1, 2500 Baden Klassische...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Reitvorführung beim Imperialen Fest in Baden. | Foto: privat
3

Parade
Baden feiert am 17. und 18. Juni ein Imperiales Fest im Kurparl

Imperiales Fest im Kurpark am 17. und 18. Juni mit Musik und k.k./k.u.k. Highlights BADEN. Das Imperiale Fest wurde anlässlich 200 Jahre Kaiserhaus 2013 das erste Mal vom Tourismusverein Baden und Umgebung organisiert. Am Samstag stehen musikalischen Highlights am Programm. Am Sonntag kommen k.k./k.u.k. Traditionsverbände aus Niederösterreich, aus weiteren Bundesländern und aus dem Ausland nach Baden. Treffpunkt ist der Schnitzler Park beim Bahnhof. Von dort startet die Parade mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Felsenweg im Badener Kurpark ist je nach Witterung ab dem 2. Mai für etwa 3-4 Tage abschnittsweise gesperrt. | Foto: 2023psb/zVg
3

Sicherheitskontrollen
Felsenweg im Kurpark Baden ab heute z.T. gesperrt

Aufgrund der Überprüfung des Felsenweges im Kurpark ist dieser ab heute für voraussichtlich drei bis vier Tage gesperrt. Alle zwei Jahre werden Sicherheitskontrollen durchgeführt. 2016 kam es zu Felsstürzen auf dem Weg. BADEN. Östlich der Andreas Hofer-Zeile erstreckt sich im Badener Kurpark der bekannte Felsenweg durch die Hänge des Stadtwaldes. Der beliebte Wanderweg führt teilweise an steilen Felsformationen vorbei, welche mitunter an das Hochgebirge erinnern. Sicherheitskontrolle alle zwei...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Sommersainson wird in Baden eröffnet. | Foto: Lammerhuber
3

Frühling in Baden
1. Mai 2023 Sommersaison Eröffnung mit Festkonzert

Der Tourismusverein Baden & Umgebung und die Stadtgemeinde Baden laden recht herzlich zur Sommersaison Eröffnung mit Festkonzert ein. BADEN. Am 1. Mai wird in Baden die Eröffnung der Sommersaison gefeiert. Im Congress Center gibt es ein feierliches Festkonzert mit dem Orchester der Bühne Baden und der Solistin Dorothy Khadem-Missagh. Am Nachmittag erklingen Konzerte im Kurpark und Spaziergänge auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten.  Festkonzert zur Sommersaison-EröffnungMontag, 1. Mai 2023,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hans Söllner kommt am 20. Juni  nach Baden. | Foto: www.lukasbeck.com
8

Kultur-Festival im Sommer
Stadt:Kultur bringt Hans Söllner nach Baden

Ab 20. Juni heißt es in Baden wieder "Stadt:Kultur im Park". Bis 20. Juli holt das Team der Badener Agentur HSG Events jede Menge hochkarätige Künstler auf die Bühne des Kurparks. Den Auftakt macht am 20. Juni kein Geringerer als Bayerns Kult-Liedermacher Hans Söllner. Dann geht es Schlag auf Schlag mit heimischen Top-Künstlern wie Voodoo Jürgens, Erika Pluhar, Katharina Straßer uvm. Tickets sind bereits erhältlich. BADEN. Nach dem fulminanten Erfolg im Vorjahr, wird auch heuer wieder von 20....

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Das ärchäologische Team bei den Grabungen im Jänner. | Foto: Preineder
Aktion 5

Archäologie
Römische Ausgrabungen im Kurpark Baden abgeschlossen

Im Kurpark Baden wurden bei Grabungen für eine Entwässerung römische Mauern gefunden. BADEN. Im Herbst sollte die Oberflächenentwässerungs-Offensive im Kurpark fortgesetzt werden. Bei den Grabungsarbeiten dafür stieß man im November 2022 im Südost-Teil des Kurparks auf archäologische Funde. Stadtrat Johann Hornyik berichtet, dass alle überrascht waren. Es wurden Siedlungsschichten bis ins erste Jahrhundert freigelegt. Mittels Georadar konnte festgestellt werden, dass es auch in weiteren...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 2

Spazier’n mit Hirn im Badener Kurpark

Training für Jung und Alt, Körper und Geist Baden ist um eine Attraktion reicher! Am 26. April 2015 startet um 11 Uhr eine bis lang noch nie da gewesene Tour durch den eindrucksvollen Kurpark Badens. Gedächtnistraining kombiniert mit moderater Bewegung in der Natur, der neue Trend, der Körper und Geist gleichermaßen fit hält, nennt sich Brainwalking, oder auf Wienerisch: „Spaziern mit Hirn.“ Die Braintrainerin Petra Binder bietet diese neue Form des Gedächtnistrainings erstmals auch in Baden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Als die Kurmusik verstummte

Am 28. Juli jährt sich der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum 100. Mal. Wie dieses Ereignis in Baden erlebt wurde, damit befasst sich Dr. Rudolf Maurer im Rollettmuseum. Unter anderen fand er Berichte der berühmten Dichter Stefan Zweig und Elias Canetti und einen Vorläufer der APA-News. Seidenblau der Himmel, weich und doch nicht schwül die Luft - so schreibt der Dichter Stefan Zweig in seinem Roman "Die Welt von Gestern" über den Sommer 1914, den er als Bub in Baden verbrachte. Er fand sich oft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.