Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

1:07

Zum Schulbeginn
Sicherheitstipps im Straßenverkehr mit Markus Schimpl

Die wichtigsten Verhaltensregeln zu Schulbeginn für alle Altersgruppen -  dazu hat sich MeinBezirk.at mit dem Sicherheitsexperten und Autor Markus Schimpl in Deutschlandsberg getroffen. DEUTSCHLANDSBERG. Bald sind sie wieder unterwegs, die kleinen Taferlklassler mit ihren großen Schultaschen. Alleine im Jahr 2021 hat es in der Steiermark 56 Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg gegeben, in den Jahren vor Corona waren es noch mehr. Die steirische Polizei stellt sich schon jetzt auf einen großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das sind die neuen Sanitäterinnen und Sanitäter, die das Rote Kreuz in Zukunft ehrenamtlich unterstützen werden.  | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Deutschlandsberg und Leibnitz
Neue Rettungssanitäter ausgebildet

Ehrenamtliche Tätigkeit: Ende Juni wurde der laufende Rettungssanitäterkurs in Deutschlandsberg erfolgreich abgeschlossen. Das bedeutet neue helfende Hände in der Region. BEZIRK DEUTSCHLANDBSERG/BEZIRK LEIBNITZ. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den beiden Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz, die den Rettungssanitäterkurs erfolgreich absolviert haben, werden künftig ehrenamtlich auf ihren Dienststellen im Rettungsdienst tätig sein. Das Rote Kreuz wünscht den frischen Sanitäterinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Jugendlichen aus der HLW/FW Deutschlandsberg werden für den Ernstfall vorbereitet.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg
Selbstverteidigungskurs mit Expert:innen

In den 2. und 3. Klassen der HLW/FW Deutschlandsberg findet aktuell ein Selbstbehauptungs-, Selbstschutz- und Selbstverteidigungskurs statt. So lernen die Jugendlichen, wie sie sich in unterschiedlichsten Gefahrensituationen verhalten sollen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die zwei Profis Anja Kraxner und Chefinspektor Gottfried Röxeis zeigen den Schüler:innen,wie ihr allgemeines Verhalten mit ihrer persönlichen Sicherheit zusammenhängt. Neben vielen theoretischen Informationen, lernen die Jugendlichen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Markus Schimpl trainiert im und ums Deutschlandsberger Hietlbad praktische Übungen am Schulweg. | Foto: Swen Gruber

Deutschlandsberg
Selbstbehauptungskurs mit Markus Schimpl im Hietlbad

Sicherheitsexperte Markus Schimpl veranstaltet wieder einen Selbstbehauptungskurs in Deutschlandsberg: am Mittwoch, dem 1. September von 10 bis 13 Uhr im und ums Hietlbad. Der Folgetermin zur Auffrischung findet dann am 22. Jänner (9 bis 10.30 Uhr) statt. Kinder von sechs bis zehn Jahren können daran teilnehmen. Es geht um selbstbewusstes Auftreten, Schärfen der Sinne, optimalen Stand, Koordinationsübungen und präventives Verhalten am Schulweg. Schimpl trainiert dabei praktische Übungen am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Burg Deutschlandsberg hält Markus Schimpl am 29. und 30. Juni seine erste Sicherheitskonferenz für Unternehmen ab. | Foto: Michl

Markus Schimpl: Schulkurse mit doppelter Sicherheit

Der Deutschlandsberger Markus Schimpl gab heuer schon Selbstbehauptungskurse für 600 Schüler und hatte dabei kaum Corona-Fälle. DEUTSCHLANDSBERG. Es mag aufwendiger sein und es mag Einschränkungen geben, aber es muss nicht alles abgesagt werden. „Mutig musst du sein“, meint Markus Schimpl. „Und man wird eh kreativ.“ Der Deutschlandsberger gibt seit Jahren Kurse zur Selbstverteidigung, vor allem an Schulen. Auch in diesem Semester. Sicherheitskonzept für SicherheitskurseSeit Februar hält Schimpl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So viel Spaß kann ein Erste Hilfe-Kurs bereiten, wie hier an der Mittelschule 2 Deutschlandsberg | Foto: MS2 Deutschlandsberg
Aktion 5

Erste Hilfe an der Mittelschule 2 Deutschlandsberg

An der Mittelschule 2 Deutschlandsberg wird erste Hilfe nicht nur groß geschrieben sondern auch praktisch beübt. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Grundkurs in Erste Hilfe ist in diesem Semester für die 4. Klassen der Mittelschule 2 Deutschlandsberg praktisch in den Sportunterricht integriert worden - ein Angebot, das auch von allen angenommen wurde. Aufgeteilt in Gruppen konnten so im wöchentlichen Wechsel Sport und Erste Hilfe kombiniert werden. Die Lehrbeauftrage des Roten Kreuzes Martina Ulrich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist spannend und zugleich erfüllend.
 | Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz
Neue Kurse für die Rettungssanitäter-Ausbildung

Das Rote Kreuz ist gerade bei den Rettungssanitätern immer auf Nachwuchs angewiesen - auch in Zeiten besonderer Umstände. Demnächst startet ein neuer Kurs in der Rotkreuz-Dienststelle Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Das Rotes Kreuz Deutschlandsberg startet im März 2021 eine Rettungssanitäterausbildung. Bei der Info-Veranstaltung am 25. Februar um 19 Uhr auf der Rotkreuz-Dienststelle Deutschlandsberg wird der Ablauf der Ausbildung erläutert und es werden Fragen beantwortet. Interessierte an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
67 Kinder und Jugendliche waren beim Ski- und Snowboardkurs der Naturfreunde Deutschlandsberg dabei. | Foto: Naturfreunde
2

Naturfreunde Deutschlandsberg bleiben auch 2020 aktiv

Der Ski- und Snowboardkurs der Deutschlandsberger Naturfreunde ging erfolgreich über die Piste. Aber die Sportler haben schon wieder einiges für 2020 geplant. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Abschluss des alten Jahres führte das Wintersport-Referat Ende Dezember den traditionellen Ski- und Snowboardkurs auf der Weinebene durch. Die Naturfreunde konnten sich über eine Steigerung der Teilnehmerzahl freuen, nach nicht einmal einer Woche war der Kurs ausgebucht. 67 Kinder und Jugendlichen waren dabei und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit Überzeugung als Rettungsanitäter für das Rote Kreuz Deutschlandsberg unterwegs: Cornelia Thomann, Erich Buch und Dagmar Schrotter. | Foto: susanne.veronik
3

Rettungssanitäter für das Rote Kreuz

Rettungssanitäter werden beim Roten Kreuz immer gesucht: Die Liebe zum Menschen, Berufsmöglichkeiten und das gemeinsame Erlebnis lassen Menschen quer durch alle Generationen diese Ausbildung in Angriff nehmen. Die WOCHE Deutschlandsberg hat drei in ihrer Arbeit junge Rettungssanitäter zu ihren Beweggründen befragt. DEUTSCHLANDSBERG. Sie sind nicht zu übersehen in ihrer rot-weiß reflektierenden Dienstkleidung und oft die rettenden Engel in der Not: Die Rettungssanitäter. Mehr als 6.000 Menschen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kursteilnehmer freuen sich gemeinsam mit ihrem Ausbildungsteam | Foto: Rotes Kreuz

Nachwuchs beim Roten Kreuz Deutschlandsberg

Das Rote Kreuz in Deutschlandsberg freut sich über die frisch gebackenen Rettungssanitäter. DEUTSCHLANDSBERG. Über "frische" Rettungssanitäter freut sich das Rote Kreuz im Bezirk Deutschlandsberg. Bei der Abschlussprüfung am vergangenen Wochenende sind zwölf Damen und Herren angetreten, neun konnten diese positiv absolvieren und stehen ab sofort für den Rettungdienst im Bezirk zur Verfügung. Zwei der Kandidaten haben die Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Im Frühjahr startet der nächste Kurs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
ZAM-Regionalstellenleiterin Ingeborg Krainer freut sich auf die neuen Kurse in Deutschlandsberg.
1

ZAM Deutschlandsberg
Frauen zu gefragten Fachkräften ausbilden

Die österreichische Wirtschaft wächst seit Jahren, auch heuer soll die Konjunktur nur leicht zurückgehen: Heimische Unternehmen suchen daher laufend nach Personal. Das spürt auch unser Bezirk ganz deutlich – so deutlich, dass die WOCHE Deutschlandsberg dazu ein Sonderprodukt produziert (demnächst mehr). Neue AusbildungenEin Beispiel, das nun gezielt auf diesen Fachkräftemangel reagiert, ist das Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM). Im Auftrag von AMS und Land Steiermark setzen sich die 15...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In seinem Buch "Ich rette mich" gibt der Deutschlandsberger Markus Schimpl praktische Sicherheitstipps für alle Altersgruppen.
2

VIDEO: Markus Schimpl gibt Sicherheitstipps für den Schulweg

Zum Schulstart hat sich die WOCHE mit dem Deutschlandsberger Sicherheitsprofi Markus Schimpl unterhalten, der schon 25.000 Schüler in Selbstbehauptung trainiert hat. Mit dem neuen Schuljahr wird auch für Markus Schimpl der Terminkalender wieder voller: Mit seinen Sicherheitskursen startete der Deutschlandsberger vor sechs Jahren in vier Schulen. Mittlerweile ist er in über 200 Schulen in der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten tätig. „Wien oder Niederösterreich werden wahrscheinlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Buch "Ich rette mich" hat Markus Schimpl (r.) als praktischen, präventiven Wegweiser für brenzlige Situationen verfasst. | Foto: KK
1 3

Mehr Sicherheit durch Training mit Markus Schimpl

Der Deutschlandsberger Sicherheitsexperte Markus Schimpl gibt wertvolle Tipps zur Prävention brenzliger Situationen nicht nur für Kinder bis hin zur Altersgruppe der Senioren, sondern nimmt sich jetzt auch beeinträchtigter Menschen an. DEUTSCHLANDSBERG. Der Sicherheitsexperte und Autor  des Druckwerkes "Ich rette mich" Markus Schimpl hat seine auf das jeweilige Alter, also vom Kind bis zum Senior, abgestimmtem  Sicherheitstrainings in mittlerweile über 180 Schulen der Steiermark laufen. In der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Linda Stiegler vermittelt in der Turnerschaft Deutschlandsberg jede Woche Indian Balance. | Foto: KK

Indian Balance mit der Turnerschaft Deutschlandsberg

Wer ein Workout mit Indian Balance sucht, ist bei der Deutschlandsberger Turnerschaft genau richtig. Linda Stiegler ist leidenschaftliche Indian-Balance-Trainerin - ganz nach dem Motto: Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Dieses besondere Workout gibt es auch in der Turnerschaft Deutschlandsberg. Indian Balance ist ein Kräftigungs- und Wahrnehmungstraining aus der indianischen Tradition, das indigene Heilgymnastik mit moderner Bewegungslehre verbindet. Es wird in einem fließenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK
1 4

Deutschlandsberger Sommerimpulse gehen zu Ende

Bei den Deutschlandsberger Sommerimpulsen war heuer wirklich für jeden was dabei: Sportlich, kulinarisch oder kreativ konnten sich die teilnehmenden Kinder austoben und Neues dazu lernen. Etwa bei den Kursen von Waltraud Fink, die den Kindern zeigte, wie sie selbst gesunde Süßigkeiten herstellen können. Basteltiger konnten individuelle Dekobuchstaben gestalten oder aus recycelten Jeans eigene Taschen designen. In der Malwerkstatt entstanden einige außergewöhnliche Bilder, die zum Teil...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
MAS DemenztrainerIn Sabine Weber bei der Schulung. | Foto: Hörmandinger

Demenz besser verstehen, professionell helfen

Neue DemenztrainerInnen-Ausbildung startet in Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. 16.000 Steirerinnen und Steirer leiden an Demenz und bis 2050 wird sich diese Zahl verdoppeln. „Nur mit stärkerer professioneller Aus-und Weiterbildung können wir diese Demenz-Situation meistern“, analysiert Christine Adler, Leiterin der Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe die damit einhergehenden neuen Herausforderungen. Ein wesentliches Ziel des Ausbildungsangebotes zur MAS DemenztrainerIn der MAS...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die erfolgreichen Absolventinnen des Kurses an der Volkshochschule in Deutschlandsberg. | Foto: KK
2

Neue Kursleiterinnen für Gymnastik

Elf Teilnehmerinnen haben den Volkshochschulkurs bestanden. DEUTSCHLANDSBERG. Elf Teilnehmerinnen aus der ganzen Steiermark haben im November in der Volkshochschule Deutschlandsberg mit der Ausbildung zur Kursleiterin für Bewegungskurse gestartet. Die Ausbildung mit Vertiefungen in der Anatomie und im kompetenten praktischen Unterrichten berechtigt zur Leitung von Gymnastikkursen verschiedenster Art. Anfang des Monats konnten nach schriftlicher und praktischer Prüfung durch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schachkurse für Kinder und Jugendliche werden ab März wieder von der Schachgesellschaft Schilcherland angeboten. | Foto: KK
1

Schachkurse für Kinder und Jugendliche

DEUTSCHLANDSBERG. Die Schachgesellschaft Schilcherland führt in der Koralmhalle in Deutschlandsberg ab Anfang März wieder Schachkurse für Kinder und Jugendliche durch. Ob Anfänger oder auch schon Fortgeschritten - jeder kann mitmachen! Interessierte kontaktieren bitte Wolfgang Gosch unter Tel.: 0699/11227141, oder per email: info@schilcherlandopen.at. www.schilcherlandopen.at

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter wird angeboten. | Foto: Rotes Kreuz

So wird man Rettungssanitäter

Am 12. Jänner findet um 19 Uhr im Gebäude der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg eine Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum Rettungssanitäter statt. Die Veranstaltung dient dem ersten Kennenlernen und der Weitergabe von Informationen. Die Teilnahme ist völlig unverbindlich, Interessierte sind nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen. Voraussetzung für die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist ein Mindestalter von 17 Jahren und ein Höchstalter von 65 Jahren. Erforderlich sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.