Naturfreunde Deutschlandsberg bleiben auch 2020 aktiv

- 67 Kinder und Jugendliche waren beim Ski- und Snowboardkurs der Naturfreunde Deutschlandsberg dabei.
- Foto: Naturfreunde
- hochgeladen von Simon Michl
Der Ski- und Snowboardkurs der Deutschlandsberger Naturfreunde ging erfolgreich über die Piste. Aber die Sportler haben schon wieder einiges für 2020 geplant.
DEUTSCHLANDSBERG. Zum Abschluss des alten Jahres führte das Wintersport-Referat Ende Dezember den traditionellen Ski- und Snowboardkurs auf der Weinebene durch. Die Naturfreunde konnten sich über eine Steigerung der Teilnehmerzahl freuen, nach nicht einmal einer Woche war der Kurs ausgebucht. 67 Kinder und Jugendlichen waren dabei und wurden von 16 Instruktoren betreut. Dank gemeinsamer Vorbereitung und perfekten Pistenverhältnissen und konnten sie den Kids das Skifahren und Snowboarden locker beibringen. Am letzten Tag konnten die Teilnehmer beim Rennen voller Stolz ihr Können unter Beweis stellen und das Gelernte vor den Augen der Eltern umsetzen. Die Siegerehrung fand anschließend im JUFA Deutschlandsberg statt. Nach den Dankesworten von Lukas Grünwalder, Obmann der Sektion Ski, und den Begrüßungsworten von Bgm. Josef Wallner wurden die Siegerpokale feierlich überreicht.
Neue Ausbildungen
Im neuen Jahr sind die Naturfreunde fast monatlich unterwegs: Am 1. Februar findet der jährliche Skitag in Kooperation mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg und den Naturfreunden Bad Gams statt. Diesmal geht es nach Haus im Ennstal.
Noch bis 24. Februar hat die Umtauschstelle für Wintersportartikel in der Koralmhalle geöffnet: jeden Montag von 17.30 bis 19 Uhr beim vorderen Eingang. Gegen eine geringe Leihgebühr können auch Schneeschuhe bei den Naturfreunden ausgeliehen werden.
Im April lassen sich vier Mitglieder der Deutschlandsberger Naturfreunde zum Radtourenführer ausbilden, um in Zukunft entsprechende Radtouren anbieten zu können. Im Mai nehmen dann zwei Naturfreunde an der Ausbildung zur Bergwanderung teil, um auch geführte Wanderungen anzubieten.
Sportliches Fest im Juli
Am 3. Mai findet wieder der "Wings for Life World Run" statt. Die Naturfreunde werden als Team daran teilnehmen. Wer Lust hat, kann sich beim "Team Naturfreunde Deutschlandsberg" anmelden und ein paar Kilometer für den guten Zweck mitlaufen oder mitwalken.
Die Naturfreunde bieten außerdem wöchentliche Nordic-Walking-Touren an, auf Wunsch auch Schnupperkurse und für Gruppen oder Einzelpersonen.
Am 26. Juli findet wieder das Sport- und Spielefest im Koralmpark statt. Nach der großartigen Veranstaltung im letzten Jahr freuen sich die Naturfreunde auch dieses Jahr wieder auf Spaß am Sport an diesem Tag.
Weitere Informationen auf naturfreunde.deutschlandsberg.at, Facebook oder Instagram.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.